Wie viel Gramm für Butter?

Hallo habe eine Frage möchte mir Kekse backen mit guter Butter. :slight_smile: Habe hier gefunden 7-35g pro 250g Butter wie viel sollte ich nehmen? Mein aktuelles hat 20% thc. Mag es stark.

Cannabis soll Oral knapp 3x stärker wirken :call_me_hand:

Für mich ist alles über 0,5g pro Keks/Brownie zu viel.

Gruß, ezah :v:

1 „Gefällt mir“

Hast du ein gutes Rezept für Kekse? Währe super! Und mit decaboxylieren oder ohne?

Es givt die Forensuche , da wird dir das beantwortet.

Es gibt auch viele gute Rezepte die man per Suchmaschiene finden kann.

OK aber mit oder ohne decaboxylierung? Finde sehr viele die dafür sind aber auch viele die dagegen sind. Und ja ich habe schon viele interessante Rezepte gefunden aber dachte du hast ein besonderst gutes :slight_smile:

Ich habe keins, backen nur wenn ich sehr viel bock habe xD, es gibt gute im Forum! Einfach danach suchen, in den Threads wird darüber auch gerne geredet.

Da holst du sicher gute Infos raus.

1 „Gefällt mir“

Dann Frage an die anderen muss man decaboxylieren? Schätze Mal so im Forum 60% für ja 40% für nein.

Nein, alles was ca. 20 Minuten gebacken wird bei ca. 140 - 180 Grad muss nicht behandelt werden. 1 x Hitze reicht … logo nä?!

Kannst einen einfachen Mürbeteig machen und auch portionsweise den Teig einfrieren und bei Bedarf auftauen und noch mehr backen^^

Guten Appetit!

Gruß

1 „Gefällt mir“

Ich habe meinen Verschnitt tatsächlich decarboxiliert ca. 1 stunde bei 120°C. Davon nehme ich dann immer 0,4 -0,8 g da ich mit 10%THC rechne komme dann etwa auf 0,04 -0,08g THC content das ganze wärme ich dann in Milch und meist 1 TL Öl (habe mal gehört THC ist fettlöslich) auf. Dazu ein wenig Süße und kakaopulver und fertig ist ein, zumindest für mich, ganz schmackhafter Kakao. Ich denke du kannst die Milch dann auch zum backen nehmen. Funktioniert übrigens wunderbar mit Pflanzenmilch falls es relevant ist.

0,2-0,4g für jemanden der wenig konsumiert.
0,4-0,8g für regelmäßgie Konsumenten
ab 0,8g für hartgesottene. Habe versehentlich mal mit 2g gestartet das war schon heftig.

PS: Ob das decarben notwendig ist vermag ich nicht zu sagen, aber wenn man Sachen nur erwärmt sollte das schon gemacht werden. Und das „Material“ abseien nicht vergessen sonst wirds ekelhaft :wink:

1 „Gefällt mir“

Stimmt so leider nicht.
Kannst falls es nicht glaubst ja mal mit einem Infrarot Thermometer die innen Temperatur messen.
Hat schon seinen Grund warum man das macht, auch ohne kann man was merken aber in jedem Fall weniger.

Doch!

… aber da biste ja auf der richtigen Fährte …

Gruß

Vielen Dank, für die Antworten. Ich bin eigentlich von den Blüten ausgegangen. Nur Mal eine andere Frage möchte kein neues Thema aufmachen wenn ich mir Tee mit Blüten mache wirkt der Tee nicht aber wenn ich die Blüte esse wirkt die Blüte verstehe ich das richtig?

nein…nur wenn wenn die Blüte decarboxyliert ist…dann kannst du sie einfach so essen…

:v:t4: :wink:

1 „Gefällt mir“

Die sprechen da aber auch von 100°C ca. Für eine längere Zeit aber würde doch trotzdem eine Wirkung abgeben oder? Weil im Tee sind es ja anfangs auch 100°C und immer weniger.

hatte der TE nicht nach Butter gefragt ? die köchelt doch ewig vor sich hin, da brauchst nix decarboxilieren, das brauchste nur wenn du das Kraut als Oregeano Ersatz auf die Pizza streuen möchtest.