„Auf einer Fläche von 60x60cm empfehlen wir vier Pflanzen anzubauen. Man sollte maximal 6 Liter Erde pro Pflanze nehmen, so dass die Pflanzen nicht zu hoch wachsen.“
Mein Strain wächst recht buschig und ich fragte mich schon ob 2 Töpfe a 14L oder 7L gehen würden.
4 hat mich jetzt aber echt irritiert.
Was sagen die erfahreren dazu?
Ziel ist es die beleuchtete Fläche sinnvoll zu nutzen und so wie ich es verstehe gibt es da die beiden extremen Ansätze des „Sea of Green“ (SOG) und „Screen of Green“ (ScrOG).
SOG: Viele kleine Pflanzen, die so dicht stehen, dass sie die komplette Fläche ausfüllen
ScrOG: Eine große Pflanze, die über Fimming (und andere Veredlungsverfahren) trainiert wird, bis sie die gesamte Fläche ausfüllt
Vermutlich gibt es da jeweils Vor- und Nachteile, z.B. bei vielen Pflanzen natürlich die Kosten für die Samen, eine möglicherweise schwierigere Dosierung beim Düngen, aber dafür auch den Vorteil einer deutlich geringeren Wachstumsphase.
Ich bin definitiv ein Noob, aber so wie es sich mir darstellt, scheint beides zu super Resultaten zu führen.
würde 2x 11l machen. Die werden sich in jedem Fall um den Platz prügeln. Ich mach zwar kein 60er Grow mehr in Zukunft aber persönlich würde ich nur noch 1 Pflanze in großem Topf mit Training da drin machen. Allerdings bin ich da etwas anders gepolt bzgl. Bewegungsfreiheit. Wenn du Stofftöpfe nehmen willst denk daran das da um einiges mehr Erde reingeht als in Tekus, meine 8l Gronest momentan haben locker je 10l drin und oben ist noch Platz.
Was meinst du mit anders gepolt?
Ich meine das Ziel ist natürlich maximaler Ertrag auf engem Raum.
Nur 1 Topf mit 4 Fach topping und scrog ist sicher auch eine möglichkeit aber ist es der selbe erstmal wie 2 Töpfe a 11L?..