Zenzis zauberhaftes Zimmerzelt

Würd gern geduldig, aber die Leute sagen: Dein grow ist ein Sturzflug!

0warum denn das? Die sehen doch satt und zufrieden aus.

Weil ich so übereifrig war, Hornspäne ohne Ende in meine Erde einzubringen (warum auch immer, irgendwo gelesen) und ich mir damit so eine Art Stickstoffvergiftung gefangen habe, die sich in der Blüte, im Wesentlichen rächt.

Ja so sehe ich das auch.
Man sollte nicht alles so schwarz sehen :+1:

1 „Gefällt mir“

Moin Malo, ich kann den Beitrag von Hades nicht sehen, öffnet sich nichts. Vielleicht bin ich da auf Igno, keine Ahnung …
Schwarzsehen ist contraproduktiv, da hast du Recht. Aber es nützt auch nichts, die Fakten auszublenden.

Dieser wunderbare, reine Stickstoffdünger entfaltet seine Wirkung
nach ca. 2 -4 Monaten in Abhägigkeit der Umwelteinflüsse und dann wirkt er bis zu einem Jahr. Gibt natürlich aber ab Gabe schon einen gewissen Prozentsatz seines Wirkstoffes ab … wie man sieht. Eine Gabe von 60 g - 100 g/qm Gartenfläche ist vorgesehen … hier sind 1/2/3 handvoll drin …

Hornspäne ist reiner Stickstoff (nach Umwandlung logischerweise).

Leider bekommt man das nicht mehr raus aus dem Pott.

Gibt viel zu lesen, was hohe N-Konzentrationen mit der Pflanze und besonders der Blüte macht.

Wenn es meine wären, wäre es gar nicht dazu gekommen, aber wolln wir mal davon ausgehen, würde ich neu Ansetzen oder, wenn noch Zeit ist (Jahreszeit), die Ladys aus den Pötten holen, den Wurzelballen auswaschen und in Bio Bizz verfrachten.

Zweiteres wäre ein Experiment …

Ganz sicher sage ich, wenn die das überleben, wirds kein gutes Material … …

Gruß

5 „Gefällt mir“

Klingt doch besser, als das Ganze einfach aufzugeben. Mach das so und schau was bei rum kommt. Unsere Pflanzen halten oft mehr aus als wir ihnen zutrauen

Da stimme ich zu, aber weniger gutes Material ist immernoch besser als kein Material. Außerdem können wir alle von der Spühl-und Umtopfaktion lernen.

Keep it going!

1 „Gefällt mir“

Moin Zetto!

Ich würde auch (fast) niemals den Tipp geben den Kram in die Tonne zu stopfen! Daher betone ich immer „wenn es meine wären“!

Das ist so!

Das ist für mich anders. Bevor ich mir eine „Wohnwand“ von POCO kaufe, wohn ich lieber ein Jahr zwischen Umzugskisten.

Das Gras wird fluffig, durchzogen von Blättern in den Buds und schmeckt tendenziell „heuig“ und die Wirkung ist abgeschwächt. Außerdem ist es schlechter Lagerungsfähig und neigt zur Fäule bis Schimmel.

Und letztendlich ist ein hoher N-Faktor nicht gut für die Gesundheit - zumindest im Gemüse …

Habe noch einen schönen Vergleich aus BT 17 vom Kleinen-Hanfblatt gefunden … und damit will ich nicht i-wo reintreten, sondern Fakten aufzeigen. So sollten zenzis Ladys in zwei Tagen aussehen …

Habs schon mal oben erwähnt, die Bio-Hornspäne fängt gerade an zu wirken und eigentlich sollte die N-Zufuhr ab jetzt gedrosselt werden. Hier beginnt sie gerade zu steigen … große Scheiße, tut mir auch echt leid … aber nützt ja nix.
Bringt halt nix, unüberlegt den Pott mit i-was vollzudonnern … erinnert mich an manchen Farb-TV mit völlig überrissener Farbgebung … aber is’ ja 'n Farbfernseher, da muss Farbe rein …

Gruß

3 „Gefällt mir“

Nö die Beiträge sind gelöscht, warum müssen wir aber hades fragen. Das hat in dem Fall nix mit ignorieren zu tun

4 „Gefällt mir“

Danke für die Info Monsi!

Gruß

Wenn er jetzt aber umtopft und abspühlt, sollte sich der Stickstoff doch wieder verringern oder?

Ist bei mir alles Spekulation welche bei meinem Wissenstand Sinn ergeben.

Muss nichts heißen, denn mit Düngen und Überdüngen hab ich noch nichts groß zu tun gehabt.

Kann mir halt nicht ganz vorstellen, dass es an diesem Punkt komplett versaut ist.

Hab das ganze hier nur nebenher verfolgt. Haben doch bestimmt noch 3-4 Wochen Blüte vor sich. Kann sich da nicht noch was regulieren bei den Pflanzen?

Ich würd das Experiment gern mal sehen

1 „Gefällt mir“

Richtig! Daraus ergeben sich aber ev. weitere Probleme … als erste Hürde sei gesagt, dass es eine ganz schlechte Zeit zum Topfen ist. Wissen wir alle, dass zu Beginn der Blüte jeglicher Stress zu vermeiden ist; insbesondere bei geschwächten Pflanzen! Aber das Zeug muss da raus! Da hilft leider auch kein Spülen, weil die Hornteilchen im Topf bleiben und munter weiter produzieren …

Ich würde eine große Wanne in Garten stellen und die Wurzelballen darin tränken und vorsichtig die Erde rausschwemmen (zumindest den größten Teil) … habe ich noch nie machen müssen, würde ich aber tun … ich betone nochmals, die Hornspäne muss da raus!

Wenn nichts unternommen wird, ist der Fisch gelutscht … aber es kommt auf einen Versuch an …

Die Antwort wurde schon gegeben …

Ich hoffe, du kannst das ein bisschen nachvollziehen … wenn da „nur“ per Bio Bizz Düngung etwas zu viel N drin wäre, ließe sich das Problem schnell aus der Welt schaffen. Aber die Bio-Hornspäne ist nun mal im Topf und kommt da nicht raus - die Sau! :wink:

Gruß

2 „Gefällt mir“

Ok. Da gebe ich dir recht. :+1:Nach draussen, erde vorsichtig entfernen, die wurzeln in warmen Wasser abspülen und in frische allmix setzen. Dann müsste das bis zu Schluss gut sein​:v:

Exakt. Hab das auch mal probiert. Wobei ich in meiner unendlichen Weisheit, Horngries genommen hab. Also Späne feingeschreddert. Hab dann ne Frühernte gemacht.
Das Ganze war im Prinzip eine Vegieernte mit Miniblüten. Ich war danach definitiv schlauer was die N-Gabe anbelangt.

1 „Gefällt mir“

Oh weh oh weh!..aber was soll’s?

@anon52340566 & @Heckenschere …Dank euch für die schonungslosen Antworten!

Aber wegschmeißen geht ja numa gar nicht. Die Scheune steht in Flammen, die Tiere müssen raus.
Wenigstens versucht will ichs haben, da stell ich sie zur Not doch vorher noch mal in eine besser eingestellte wässrige Lösung…Blumenvase😀

Am Ende läuft’s wohl darauf raus, daß ich anfangs 4 (Pflanzen) verschiedene Rettungsversuche starte:
Eine bleibt wegen Vergleich im Topf und mit den anderen mach ich Sachen.

Noch bring ich es nicht über Herz, da oben irgendwas zu veranstalten, so hübsch wie heute waren sie noch nie…

Übrigens: als ich damals mit der Hornspäne beim Gartenmarkt ausgecheckt bin, dachte ich, es ist ein Mineralstoffding…untermischen, kann nix schaden, softer Quatsch…
Ich hatte beim letzten grow die Buchenasche untergemischt., dachte , das sei auch sowas…

Daß das Stickstoff ist, hab ich erst hier gelernt, ich Trottel: blinder Aktionismus

Hätt ich’s doch bloß gelassen :roll_eyes:

5 „Gefällt mir“

Kopf hoch der nächste run wird besser! :blush:

@Monsi Ab ungefähr heute 4 Monate…dann isses hier wieder kalt, da wächst leider nichts mehr. So muß ich planen.

Du bist doch indoor technisch kann man alles lösen. Lass den Kopf nich hängen, der nächste Sommer kommt :kissing_heart::+1:

Bin doch gestern über den - auf ungünstigem Boden - gekeimten Rasen gegangen, im Arm eine Tüte Bio-Hornspäne^^ und musste wirklich laut lachen … … … als die Hörner durch die Luft flogen.

Wollt nur noch mal erwähnen, dass zwischen den Bildern der Ladys 10 Tage liegen (habe mal verglichen) und fast nichts mehr passiert ist (Kommentar 55 und 97).

Kranakrina und Heckenschere haben schon sehr früh im Thread auf das anstehende Problem aufmerksam gemacht - ich habs nur ausgeschlachtet …

Und nun halt ich den Rand …

Gruß

Wenn du nur die Chance im Sommer hast würde ich , JETZT, nochmal neu anfangen.

Sonst wird es wohl mehr Energieverschwendung.
Auserdem kannst du ja nur über den Sommer growen.

Jetzt hast du noch die chance

Moment, ich muß denken.
.und das tut ja so weh!

btw. Kann mir mal jemand erklären, wie ich Zitate hier reinkriege? Ist ein Android Smartphone, kopieren und speichern kann ich prima, aber dann?