Hallo meine GĂ€rtner Kollegen,
ich starte hiermit einen neuen Durchgang und möchte euch von Anfang an mitnehmen. Nachdem ich diesen Sommer schon einen ersten kleinen Outdoor-Test-Run mit Automatics auf Living Soil gestartet habe und mit dem Ergebnis bis jetzt mehr als zufrieden bin, habe ich mich dazu entschieden, es auch mal Indoor in gröĂeren Töpfen und mit Photos zu probieren. Ich freue mich auf den Grow und hoffe, ihr habt SpaĂ beim Dabeisein.
Hier ein paar Infos:
Setup
Zelt: 90 Ă 90 Ă 180
Beleuchtung: Mars Hydro FCE-3000 SANlight STIXX 50 als Zusatzbeleuchtung
BelĂŒftung: 683 mÂł/h LĂŒfter + passender AKF
Umluft: 2x Ac Infinity Cloudray S6
Töpfe: 3 à ca. 55 L
BewÀsserung
Tropf-Blumat mit 3 Tropfern pro Topf
Substrat: selbst erstelltes Living-Soil-Rezept
âą 45 L Coco
âą 51 L Lightmix
âą 80 g Leonardit
âą 330 g Malted Barley
âą 40 L Wurmhumus
âą 10 L Bimsstein
âą 8,5 L Reis-Husks
âą 500 g Haferflocken
âą 430 g Bat Guano (NPK 4-8-1)
âą 430 g Rasenkalk
âą 100 g Knochenmehl
âą 650 g Algenmehl
âą 900 g Urgesteinsmehl
âą 415 g Alfalfa-Pellets
âą 10 L aktivierte Pflanzenkohle
âą EMs & Mykorrhiza
Die Erde habe ich ca. 5 Wochen vor dem Einpflanzen gemischt, 3 Wochen aktivieren lassen, in die Töpfe gefĂŒllt, den Blumat eingerichtet und die Covercrops ausgesĂ€t. ZusĂ€tzlich habe ich pro Topf noch ca 20 Kompost WĂŒrmer eingesetzt.
Genetiken
âą Radical Juice (Ripper Seeds)
âą Zombie Kush (Ripper Seeds)
âą Dos Si Dos 33 (Barneyâs Farm)
Die Radical Juice und die Zombie Kush habe ich 12 Tage lang in 1-L-Töpfen vorgezogen, bis die Töpfe bis unten durchwurzelt waren. Gestern habe ich sie nach dem ZurĂŒckschneiden der Covercrops in die Endtöpfe gesetzt.
Die Dos Si Dos 33 darf noch ca. eine Woche in den Anzucht-Töpfen warten, bis sie in ihren Endtopf einziehen kann.
Hier schon mal erste EindrĂŒcke
Zombie Kush
Radical Juice
Ich werde regelmĂ€Ăig Updates posten. Bin gespannt, was am Ende dabei rauskommt und freue mich auf eure Kommentare!