1. Growreport <-> Hesi & SuperSilverHaze

Hallöchen Leute :v:

Nach langer Überlegung habe ich mich entschieden einen Growreport zu starten, ich hoffe ich bekomme zeitlich alles geregelt und kann hier regelmäßig updates geben. :saluting_face:
Vielleicht gesellt sich ja der ein oder andere Hesihase mit dazu.:grin:

Location: Indoor

AC Infinity CLOUDLAB 642, Advanced Growbox, 120x60x180cm

Beleuchtung:

-SANlight EVO 5-120 1.5 LED, 340W mit Bluetooth Dimmer
-PHOTOBIO LGBQM2 Advanced Quantum Sensor PAR Meter (Mikromol), Messung der Lichtintensität

DLI gehe ich größtenteils nach Tabelle, passe das natürlich an wenn die Mädels sich nicht wohl fühlen.

Belüftung:

-AC Infinity CLOUDLINE PRO T6, leises Inline-Lüftersystem mit Temperatur- und Feuchtigkeitssteuerung, 150 mm
-AC Infinity Aktivkohlefilter, 883 m³/h, 150mm Anschluss
-AC Infinity CLOUDRAY S6, Clip-Ventilator mit EC-Motor, oszillierend, Gen2
-GDSTIME 3 x 120mm PC Lüfter 230V Dual Kugellager 360mm Gehäuselüfter mit AC 220V 230V Angetrieben Einstellbare Geschwindigkeit Kontrolle für Computer Serverschrank Router Laptop Workstation Chassis

Growmedium:

-Plagron Light Mix - Anzucht
-Plagron Growmix - Endtopf
-erlesene-naturprodukte Niempresskuchen - organischer NPK-Dünger - fein gemahlener Neempresskuchen - Niem/Neem Bodenzusatz für gesunde Pflanzen
-Air-Pot® Superoot 1L Anzuchttopf
-Topf und Untersetzer, schwarz, 9L Endtopf

Dünger:

-Hesischema (mineralisch)
-Alpha Boost
-Gen200 Control
-T.A. Terra Aquatica Calcium Magnesium
-Vitasyg Tri-Magnesiumdicitrat Pulver
-Plagron CalMag Pro
-Purolyt

Seeds:

-Breeder Greenhouse Seed Company
-6x Super Silver Haze fem.Skunk x Northern Lights x Haze
-70% Sativa - 30% Indica
-10 bis 11 Wochen Blütezeit

Wasserwerte:

-Ph 8.0
-Ec 0.4
-Cal 67mg
-Mag 13mg

Werde mein Cal/Mag danach etwas anpassen.

Zubehör:

-Bluelab Truncheon EC-Meter
-Bluelab pH Pen, pH Messgerät
-AC Infinity Grow-Zelt-Verstärkungs- und Montagestangen, 60 x 120 cm
-AC Infinity Grow-Zelt Gitternetz, Scrog

Ich hoffe der Text sitzt, falls irgendwas nicht richtig ist, bitte einfach korrigieren, bei sowas bin ich eine absolute Niete.:joy:

Edit : Erwähnen möchte ich, dass ich mir vieles bei Hades, Citywok & Que abgeschaut habe, ich versuche das teils umzusetzen, weil ich meinen eigenen Weg finden möchte ( leider noch nicht ganz gefunden :rofl: ).
Bedanken möchte ich mich auch bei sämtlichen Leute die mir bereits geholfen haben.:heart:
Danke auch nochmal an Hecke & Trashmaster die da schon mehr Zeit für mich investiert haben.

An alle neuen hier, ich finde es teilweise Unterirdisch wie Respektlos hier Fragen im Forum gestellt werden, die Hilfe der Leute kostet ein haufen Zeit, da sollte man einfach mit Respekt an die Sache rangehen und nicht alles für selbstverständlich erachten.

Ich war lange eine Fledermaus, die gesaugt hat und wenig wiedergeben konnte,
Ich hoffe durch den Report mit dem Wissen was ich weitergeben kann, ändert sich meine Position als Fledermaus & andere Saugen bei mir Erfahrung, was ebenfalls später mal weitergegeben wird.

12 „Gefällt mir“

Hi:)

Welcher breeder ist das denn?:slight_smile:

Viel Erfolg!! :ca_hempy:

1 „Gefällt mir“

Hi :wave:t2:

Die sind von Greenhouse, danke gleich noch hinzugefügt. :saluting_face:

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen :v:

Da mittlerweile schon einiges passiert ist, gibt es einen kleinen Nachtrag.

Seeding

21.3. Freitag

7 Samen wurden 24h in 1% Wasserstoffperoxid gelegt

23.3. Sonntag

7 Samen wurden nun in 1l Airpots eingesetzt und getränkt

0.15ml/l Gen200 Control
50ml/ Wurzelkomplex
1 Tropfen Supervit

Temperatur 26°
Luftfeuchtigkeit 65%
Lüfter Stufe 1
Ventilator Stufe 1

Bilder habe ich leider keine, weil ich bislang nicht wusste obs ein Growreport wird.

Am 25.3. Dienstag haben sich alle Samen durch die Erde gekämpft.

1. Woche Sämling 12 DLI 185 umol
25.3. Dienstag - 31.3. Montag
30.3. Sonntag wurden alle 1l Airpots getränkt

0.15ml/l Gen200 Control
50ml/ Wurzelkomplex
1 Tropfen Supervit

Temperatur 23°
Luftfeuchtigkeit 65%
Lüfter Stufe 1
Ventilator Stufe 4

Normalerweise fahre ich als Sämling die Temperatur wärmer, wollte aber diesmal einfach mal nach VPD Tabelle gehen, das heißt 0.4 - 0.8 VPD in der Sämlingsphase.

Was ist nun passiert, meine Sämlinge haben einen Wachstumsstop, die kleinen haben sich rasch entwickelt bis zum 1. Fingerblatt, jetzt hat sich mittlerweile 3 Tage nichts getan, das 2. Fingerblatt möchte sich einfach nicht entwickeln.

Meine Idee, Temperatur der Erde gemessen, die liegt bei 21.2°.

Option 1

Heizmatte auf 25° stellen damit die Füße schön warm stehen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit bleiben bei 23° und 65%

Option 2

Die Temperatur auf 25° - 26° erhöhen, Luftfeuchtigkeit bleibt bei 65%.
Die Heizmatte auf 25° einstellen.


Was meint ihr welche Option besser wäre. :upside_down_face:

4 „Gefällt mir“

Die SSH von Greenhouse hatte ich auch schonmal allerdings outdoor, war ein großer 2m Busch, war echt nicht schlecht, ist auch relativ Schimmelresistent.

1 „Gefällt mir“

Moin,
Du könntest die Luftfeuchtigkeit gerne auf 80-85% erhöhen. Und die Kleinen gerne mal ansprühen. Die versorgen sich anfangs noch über die Blätter.

1 „Gefällt mir“

Hatte die Sorte auch schon mal, die ist echt Klasse.:grin:

1 „Gefällt mir“

Hey, würde von so einer hohen Luftfeuchtigkeit abraten, da zerhaut es dir den Filter und man kann den in die Tonne hauen.
Es sei denn, du entfernst den so lange bei hoher Luftfeuchtigkeit. :upside_down_face:

Mit einsprühen gebe ich dir recht, aber normalerweise sollten 65% Feuchtigkeit langen.
Da mein Alphaboost eben mit der Post kam, werde ich jetzt aber mit dem Sprühen beginnen.:smile:

1 „Gefällt mir“

Sry, das Zelt hatte ich nicht bedacht, weil meine Anzucht findet außerhalb der Growbox statt.

1 „Gefällt mir“

Hey :v:

Da meine Mädels nur sehr langsam wachsen und ich nicht weis an was es liegen könnte, habe ich gestern 7 neue in 1% Wasserstoffperoxid gelegt und heute in Anzuchttrays verfrachtet.

Sämlingstag 9

Hier ein Bild von den Trays, die Samen wurden nicht alle im Wasserbad geknackt, deswegen lass ich die noch 1 Tag im dunkeln stehen, bei circa 30° Raumtemperatur.
Die Trays habe ich in Alphaboost 1ml/l ziehen lassen und nach 10min wie einen Schwamm ausgedrückt.
PH Wert ist durch den AlphaBoost von 8 auf 7.4 gesunken.
Bei den Trays passe ich kein ph an.

Wenn die neuen mobiler sind, kommen die anderen 6 Weg, bzw finden vielleicht ein neues Zuhause.

4 „Gefällt mir“

Viel Erfolg gewünscht :wink:
Hesi is Spitze !

1 „Gefällt mir“

Keeeeeeeine Ahnung was du mit „langsam“ meinst. Die sind 9 Tage alt? Die sind vollkommen normal entwickelt und sehen gesund aus. :joy:

2 „Gefällt mir“

Hey, ich bin da einfach anderes gewohnt.:sweat_smile:

Hey heute war wieder Gießtag.

Außerdem ist heute der letzte Sämlingstag (11).

Das erste 5 Fingerblatt bildet sich, deswegen würde ich eigentlich ab heute VT1 zählen, da ich aber lieber von Montag bis Sonntag zähle, ist einfach Montag VT1.:joy:
Auf die paar Tage kommt es nicht an.

Welche zählen VT1 ab den ersten zackigen Blatpaar.
Andere wenn das 5 Fingerblatt ausgewachsen ist, andere wiederum wenn es zu sehen ist.

Sämlingstag 11

5ml/1L TNT
5ml/1L Wurzelkomplex
2ml/1L Enzyme
2ml/1L Alpha Boost
1 Tropfen Supervit
10ml/1L Alpha Boost-> sprühen



Nachtrag

5h nach dem gießen sehen Sie dann so aus.

Die Farbe gefällt mir, das erste Blattpaar sieht immmer etwas schrumplig aus, am Anfang dachte ich immer, es ist eventuell die hohe Luftfeuchtigkeit, mittlerweile denke ich, dass das 1. Blattpaar immer etwas bescheiden aussieht, warum auch immer.:sweat_smile:

5 „Gefällt mir“

Hey, da ich die auch schon mal hatte und echt zufrieden war, dachte ich mir halt lets go.
Die lange Blütezeit ist natürlich echt Mieß.:see_no_evil:

So sahen die letzten aus.

Ich bin aber echt am überlegen, ob ich die diesmal etwas trainiere.
Ich glaube das letzte mal, hatte ich die von der 6. Internodie auf die 5. getoppt.
Fotos find ich leider nicht mehr.
Naja mal schauen obs mit trainieren klappt, da würde ich 8 Triebe noch oben trainieren, bin mir aber etwas unsicher, Anfänger halt.:roll_eyes:


2 „Gefällt mir“

Neuer Tag, neues Glück.

Am Montag pünktlich zum VT1 werde ich Sie auch gleich umtopfen und gießen.
Haben jetzt nen schönen schub bekommen und will das es auch weiterhin so bleibt.
Auserdem habe ich keine lust aller 2 Tage die Airpots zu tauchen.:sweat_smile:

Hier mal noch meine Co2 Werte.
Habe ich einfach mal Just4Fun mit drin.

Mit Anzuchttrays habe ich irgendwie nie richtig Erfolg, warum auch immer.

3 von 7 haben es nur geschaft.
Ich öffne die anderen mal und hau sie mal noch in Wattepads 24h und hau sie nochmal in 1l Pots.
Brauche sie ja nicht mehr, möchte aber schauen was alles so möglich ist und ob sie es doch schaffen.

5 „Gefällt mir“

Abend :v:

VT1

So sahen sie vor dem umtopfen aus, hätten sicher noch 3 Tage um 1l vertragen.

Die Wurzeln sahen schon mal besser aus, das nächste mal verdichte ich die airpots wieder etwas besser.
Waren auch schon etwas trocken…

Eingepflanzt in 9l Töpfe.
Habe etwas bescheiden gegossen, ich bin mir sicher, dass Trockenspots entstehen werden.
Vielleicht tränke ich die Töpfe nochmal komplett durch, vielleicht auch erst beim nächsten Gießen, mal schauen wie ich lust habe.

6 „Gefällt mir“

Hallo :v:

Heute ist,

VT4

Ich denke sie haben das Umtopfen sehr gut überstanden.

Nach 1 Woche werde ich eventuell schon ein paar große Sonnensegel entfernen, dass die Triebe mehr licht bekommen.
Oder lieber noch etwas wachsen lassen ?

VPD Wert zeigt 1.2 an.
24° % 60% wird konstant gehalten.

4 „Gefällt mir“

Guten Morgen :v:

VT6

Meine Luftfeuchtigkeit war jetzt für circa 24h auf 68%, war leider nicht zuhause und hatte vergessen den Entfeuchter aufzustellen.:sweat_smile:
Ab jetzt läuft mein Entfeuchter durch, sonst bekomm ich die Luftfeuchtigkeit nicht unter Kontrolle.

Temperatur 24°
Luftfeuchtigkeit auf 55% - 60%, hängt davon ab wie es sich einpegelt.
60% & 24° wäre ein VPD von 1.2.

Sieht man denen auch an, dass es zu feucht war, leichte Adlerkrallen sind deswegen entstanden und die Blätter sind etwas faltig.

3 Internodien sind es bis jetzt.
Denke der Internodienabstand haut hin.

Auserdem habe ich Schimmel auf der Erde entdeckt.
Werde ich mit Purolyt oberflächlich behandeln.
Damit bekommt man das einfach weg.




4 „Gefällt mir“