12/12fs Grow Report

Nur das ist mein Ziel,anders nimmt man es mit ins Grab.

2 „Gefällt mir“

Bezüglich Lowryder meinte ich nicht den strain und die Geschichte dahinter, sondern einen Foren User namens Lowryder. Meine er war damals auch auf einer großen farm in Spanien und sehr tief in der Szene.

1 „Gefällt mir“

Versteh mich richtig:
Es geht hier ums Prinzip,ich bin da wie Ed aus Amsterdam.
Wenn jemand behauptet das irgendwas nicht geht oder funktioniert angeblich mit unser Wunderpflanze,dann ist mein erstes Ziel das Gegenteil zu beweissen.:slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, es gibt noch genug zu entdecken. Aber das heisst nicht, das sich die Growszene der Gesellschaftlichen Verantwortung entziehen kann.
Schau mal: Wenn mein Nachbar nen neuen Kühlschrank kauft, schaut er mit Sicherheit auf den „Grünen Umweltbalken“. Wenn du ein Start Up Gründen willst, kriegst du nur Kohle, wenn du möglichst Umweltgerecht aufgestellt bist. Große Unternehmen Unterhalten alle einen Umweltberater, weil sich Investment Gruppen wie Blach Rock oder Goldman Sachs noch nicht mal die Aktien Anschauen würden.
Und wo geht die Reise in der Grow Szene? Nach 13-14 Jahren Forum Erfahrung kann ich schon behaupten, das aus der Grow Szene ne „Spiel und Spaß“ Veranstaltung geworden ist, die sowas wie Verantwortung/Umwelt/Klima Überhaupt nicht auf den Schirm hat.
In meinen Augen hat fast jeder Grow einen Roten bis Dunkelroten Umweltbalken verdient. Automatik/Indoor Grow müssten aus den Foren schon längst Disqualifiziert werden.
Anbetracht der Tatsache, das alleine in Deutscheland mindestens ne Komplette Kleinstadt am Growen ist, kann ich das Verhalten der Grower nicht mehr Verstehen.

Ich erlaube mir ganz Bewusst, mit der „Szene mal Klartext zu Reden“. Habe ich schon Vorher Angekündigt und halte das auch für Nötig.
Ansonsten habe ich mich immer an die Leute gehalten, die in der Regel die Dicksten Ernten eingefaren haben. Es war kein „Klugscheißer“ dabei.

Zum Thema Lichtspektrum könnte ich auch noch was sagen: Ich habe schon auf der Hanfburg meinen Wing Matt/Weis gepinselt und bessere Reflektionswerte Nachgewiesen. Später kam auch Tatsächlich ein Weiser Wink auf den Markt und hat im Hanfjournal den Vergleichstest gewonnen. Auch kann man in Goethes Farbenlehre nachlesen, das Weiss die einzige Farbe ist, was das Lichtspektrum Neutral Reflegiert. Trotzdem glauben aller noch an den Silber/Hammerschlack Refletor.
Das Thema ist im LED Zeitalter auch schon Vorbei.

Das 12/12 Spiel betreibe ich jetzt 10Jahre. Ihr hattet 10 Jahre Zeit, euch mit dem System Ausseinander zu setzten. Offensichtlich ist man in den Turial zu den Ergebniss gekommen, es geht nicht.
Dann sind meine Growberichte alle die Jahre nur Fake, Bilder aus dem Netz zusammengklaut und zu ner Bunten Geschichte zusammen gefügt.

Gruß :wink:

3 „Gefällt mir“

Kenne dich aber erst seit 1 Woche ca. :).

Daher ist mein Lied ziemlich kurz.:slight_smile:
Selbstvertrauen hast du,und das gehört mit dazu. :slight_smile:

Also rechne nun dein Kosten/Nutzen aus und sag mir die Werte,anders kann man nicht vergleichen.
Hab bisher ne 672 anzubieten und mein Ziel ist unter 500.

Und nun du.

p.s.: hd meinte mich und nicht dich mit den Kommentaren abgeben,hatteste dich verlesen

1 „Gefällt mir“

Das lässt sich ja Problemlos Nachrechnen…

Dazu gehört aber auch ein Report mit vielen Bilder, die man Vergleichen kann. :slightly_smiling_face:

5 „Gefällt mir“

Sorry alt, falls es falsch rüber kam aber greenpa hatte ja schon erwähnt dass ich ihn meinte. Wir hatten jetzt auch einen regen Austausch.

Ich stimme gerade mit der Szene und dem Umweltbewusstsein sehr stark mit dir ein. Das 12/12 System gab’s auch vor Zehn Jahren schon. Warum das nicht mehr gefördert wird, keine Ahnung. Man darf aber auch nicht die stetige Entwicklung des Marktes (bspw. Lampen) unterschätzen. Der Markt hat sich geändert, Zeit dass die wissenschaftlichen Erkenntnisse mehr durchsetzen. Früher galt "mehr Licht, mehr Strom = mehr Ertrag)

2 „Gefällt mir“

in Arbeit-aber aus dem allerwertsten nicht ziehbar :slight_smile:

Da musst du dich bei mir noch lange gedulten,aber ich plane sicher was.

liebe gr…bleib gesund und wir lesen uns

1 „Gefällt mir“

Muss doch nochmals hier nachbohren nach langen überdenken.

Wie ist es möglich das Altfreak so der einzigste ist der das Kosten/Nutzen Prinzip mit als das wichtigste von allen sieht?
Mal abgesehen von dem wichtigen Punkt der Nachhaltigkeit wo Altfreak Wert drauf legt zurecht, geht es mir aber um was ganz ganz anderes,ich sehe hier kein Grund und Boden.

Mich entäuscht das so extrem hier,das mir immer noch die Worte fehlen,das ist sowas von unglaublich.Aber heulen bringt mir auch nichts,auch hatte ich fast Lust dazu.

Was ist hier los Altfreak?
Was ist die letzten 15 Jahre passiert?
Ich bin niegelnagelneu im Forum,war da noch nie,bin total unbelesen.Aber auch unbefangen.

Nun mal Klartext,ich hab leider keine Zeit für den Kindergarten hier.

Egal ob man LED-Lampen oder Dünger oder sonstwas miteinander vergleicht,oder Zuchtarten wie die von Alf oder von mir oder sonstwem,alles muss irgendwo einen gemeinsamen Nenner haben um ehrlich und objektiv zu sein,alles andere ist reiner Selbstbetrug!!

Wer das nicht versteht muss mich in Zukunft nie wieder ansprechen oder mich was fragen.
Er ist in keinster Art ein geeigneter Gesprächspartner für mich.

Die Kosten/Nutzen Rechnung steht an absolut oberster Stelle,und da geht es auch nicht darum nun sie immer weiter und weiter direkt maximieren zu wollen was ja in Wahrheit das Endziel ist,sondern es geht erstmal darum da einen festen Wert zu haben auf den man aufbauen kann.Eine Basis.

Einfach nur um solche Parameter stichfest zu machen,zu wissen was ist so das durchschnittliche.

Und nun fängt man an andere Parameter/Faktoren zu verändern,wie z.b. neue Lampen testen.
Da muss man aber wirklich dann alle anderen Faktoren exakt einhalten b.z.w. beibehalten.
Nur dann,aber wirklich auch nur dann kann man ehrliche Angaben machen zu der neuen LED-Lampe,was ihre Verbesserungen sind,was anders ist.u.s.w. .

Das gleiche gild für Zuchtarten.
Verändert man hier was drann sollte alles andere so beibehalten werden damit man objektiv die neue mit der alten vergleichen kann.

u.s.w. u.s.w. u.s.w.

Der Kosten/Nutzen Faktor ist nicht irgendwelches rumgespinne,nein,er ist die Basis von allen.

1 „Gefällt mir“

Hi,

Mit nichten. Ich bin da ganz bei dir/euch.

Mein erster Grow war aus Gründen desaströs was die Energiebilanz betrifft. Es ist noch nicht alles gewogen aber ich werde wohl irgendwo bei 0,25g/kWh rauskommen.
Das muss natürlich anders werden. Mein mittelfristiges Ziel wären 1g/kWh. Und dann weiter optimieren.
Autos kommen mir zb nicht mehr ins Haus. Und ich möchte meine Grows jahreszeitlich besser planen. Etc. PP. Hab viele Ideen.

Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

Ich hab 2 grows hinter mir und am dritten und ich find mich sehr sehr toll :kissing_heart:

Sorry altfreak für das offtopic :blush:
ps: wenn meine autosamen aufgebraucht sind mag ich auch 12/12 probieren (erntemenge erstmal außer acht gelassen, aber das was du hier machst ließt sich verdammt effizient)

1 „Gefällt mir“

Warum sprecht ihr bei Kosten / nutzen nur vom Strom? g/kwh? Sinn würde machen g/€ man muss ja Dünger Erde abnutzung akf Wasser abnutzung led Abnutzung Lüfter sonstige technische Hilfsmittel mit berechnen…

Zum Thema Nachhaltigkeit: umsomehr man wiederverwendet umso nachhaltiger is die Nummer und umso grüner. (Meine Meinung)

3 „Gefällt mir“

Endlich Antworten,fühlt sich an wie wenn man mir nen Rettungsring hier zuwirft,nehme gerne an.

Leider kann ich es nicht direkt beweissen,aber es ist mir schleierhaft wie man nicht unter 1000 sitzen kann heutzutage mit diesen genialen Lampen die es gibt b.z.w. vor allem allen den vielen vielen Möglichkeiten wovon ich früher nur träumen konnte.

Wer diese eine Krankheit wie ich hatt sämtliches Wissen wie ein Schwamm aufzusaugen die es gibt über Cannabis b.z.w. Lust hatt ständig neue Sachen zu entdecken seit 1994 wo ich das erste mal in unserer Stadt in einer Biblio war um mir alle Bücher dort auszuleihen die es gab über die Kulturpflanze Hanf,der wird mich sicher verstehen.
Internet zu der Zeit?..Informationen in Úberfluss?..

denkt nach bitte alle…

Wer denkt ich bin ein Opa der schneidet sich aber in die Finger,hab mit 17-18 nunmal angefangen mit diesen Hobby und bin im besten denkbaren Alter nun.

Erlernt damals von einen 76jährigen der mir sein Garten zu Verfúgung stellt wo ich bei mein ersten mal echt Unsinn anstellte,
Ich war so unglaublich verliebt in diese Pflanze und hätte sie wenn es sein müsste 24 Stunden lang beschützt in den Garten,:slight_smile: ,auch war es eine mänliche Pflanze die 3 Meter hoch war.
War übrigends meine Vaterpflanze damals von den 2…6Meterpflanzen von dem ich bereits an anderer Stelle berichtet hatte.

Der Alte damals lachte halt nur,war aber auch interssiert in sowas weil das kannte selbst er noch nicht.Wer hatt schon von Euch 1 Meter lange Stauten gesehen an mänlichen Pflanzen?
Ich seit dem auch nie wieder.

Er blieb Lachen.Wisst ihr was er machte?
Der wartete seelenruhig bis Anfang August,nahm 50 Samen wie Altfreak und liess sie kommen und sie bekamen winzige 1 Litertöpfe.

Aufgereit am Rande seines Weges im Garten links rechts wuchsen ne Art Pflanzen die man eigentlich nur mit unseren heutigen Indoorpflanzen und ihren Buds vergleichen kann.
Aus den ganzen Töpfen kam nur ein einzigster Bud heraus,ist ja auch klar bei so einer abnehmenden Sonne Mitte August und dem sofortigen Blüteanfang.Richtig gute Ernte 1994 war das für ihn,einige Samen wegen mir, :), weil ich nicht hören wollte,nur wenig bestäubt da die männliche Ende August ca damals weggeschmissen wurde,waren ihm dann doch zuviele Pollen in der Luft. :slight_smile:

Ich zählte damals kurzerhand 1+1 zusammen und war sofort überzeugt das muss auch irgendwie drinnen anzubauen sein in kürzester Zeit.

2021
Heute 27Jahre später habe ich wieder exakt das gleiche Gefühl wie damals,diesen Neuanfang,dieses neue entdecken und den Drang neues herauszufinden.
Dank dieser unglaublichen LED-Revolution.

Es gibt soviele neue Sachen die funktionieren,die unseren Stoffwechsel in den Pflanzen so extrem erhöhen mit extrem schwachen roten Licht,das muss man einfach nur gesehen haben.
Katapulteffekte vom allerallerfeinsten sind zu sehen,die Erträge sind locker verdoppelt und die Buds sind so steinhart wie frúher nur mit PK13/14.

Man kann den Widerstand unserer Pflanzen erhöhen dadurch,viel schneller die Wurzelbildung beeinflussen,und vor allem mindesten 2 Wochen weniger Zeit brauchen in total bis zur Ernte.

Oder andere neuere Entdeckungen die man anwenden kann mittlerweile, ist die durchschnittliche Zeit in Wochen der Blüte fast nicht mehr zu bekommen auf 8 Wochen/56Tage,also bei mir hatt das nun 3 mal nicht mehr geklappt.
5 Wochen 5 Tage …6 Wochen 5 Tage sowie 7 Wochen 3 Tage…so lange dauerten die 3 Test.

Ziel ist es sogar wieder nun auf die 8 Wochen zu kommen,würde mich nicht ärgern wenn es sogar 9 werden.
Das muss für ausserstehende total irre klingen,aber das ist heitzutage die Realität mit dem ich mich beschäftige und wo ich persönlich gerade experimentiere das zu schaffen.

Daher ist der Wunsch nach Report u.s.w. alles richtig und nachzuvollziehen…
Ich dagegen will erst alle Test abschliessen dazu bis ich mir ca. sicher sein das IDEAL gefunden zu haben.
Ich schwöre euch die Suche hatt gerade erstmal angefangen und habe mittlerweile mehr Fragen-als Antworten zu diesen Thema.

Aber ich werde weiter auf Suche gehen und niemand hier wird mich davon abhalten können.

Wie wird die Zukunft aussehen:
Im Moment bin ich dabei eine Art Lichtrezept herauszufinden für den weltweit bekanntesten Strain den es gibt…der Afgahnie.
Er ist fast überall enthalten und daher sind diese Werte sehr aussagekräftig wenn sie denn mal feststehen.Wenn.
Danach gehts an unsere Haze,und mal schaun ob das gleiche zupassbar ist,oder ob ich im Spektrum Veränderungen vornehmen muss,ich kanns selber kaum abwarten und möcht am liebsten heut noch anfangen das zu testen,muss aber noch lange darauf warten. :frowning:

Platz ist begrenzt,die Sets sind sterbensteuer,tja,nur die Zeit ist unser Freund oder unser Feind.

wir werden sehen wohin die Reise geht…

4 „Gefällt mir“

Moin

Überhaupt die Tatsache, das nicht im wesentlichen zwischen Indica/Sativa Unterschieden wird. Da ist meiner Meinung nach auch bei den „Buchautoren“ was schief gelaufen. :grimacing:

Ich habe den Eindruck gewonnen, das sich viele mit dem Kauf einer Teuren LED alle Umweltprobleme für sich bereits gelöst haben. Welch ein Irrtum: C02-Bilanz des Hanfanbaus - Humboldt Seeds

Ist im Gewerblichen Anbau die Übliche Denkweise. Keine Erfindung von mir…

Könnte man nen eigen Tread draus machen. Größte Unterschied liegt zwischen der Hanfburg und den Heutigen Foren. Auf der Burg gab es kein Limit. 10-15x600W NDL, kein Problem. Entsprechend wurde da auch ganz anders gearbeitet. Es war auf dauer aber nicht mehr Verantwortbar. Rückblickend wurde in diesem Forum aber viel Pionier Arbeit geleistet.
Als ich dann meinen ersten Zwölfer Report im ch Forum gemacht habe, habe ich erst mal die „Eigenbedarf Regel“ zu spüren bekommen. Nach dem Report wurde meine wenigkeit/merneque und die Admins in nem E-Mail Chat gebeten. Die Admins sahen ein Problem mit der Eigenbedarfsregel und das Limit wurde auf 2X400W gesenkt.
Kann ich auf Grund der Gestzteslage verstehen, macht aber auch klar, das da ein anderer Wind weht.
Die schrittweise legalisierung die dann gekommen ist hat natürlich auch die Entwicklung weiter gebracht. Da musst du dir nur die Arbeit von merenque in ch Forum anschauen. Die legalisierung bietet aber auch eine Bühne für „Wichtigtuer oder Mediensüchtige“, wo ich Persönlich den Herrn Kusch Einordne.

Die Denkweise hat es für mich schon immer auf den Punkt gebracht. Aber selbst das G/W Denkweise fällt immer mehr in den Hintergrund. Ich vermisse den Sportlichen Ergeiz. Viele sind damit zufrieden, das es am Ende immer billiger als das Dealergras ist.

IndoorAutos verbieten wäre eigentlich Notwendig. Aber die Breader wollen wie die Dünge Anbieter nur das Besten von euch. Aber als Forum könnte man mehr Aufklärung leisten, als jeden Auto/Indoor Grow bedenkenlos zu Unterstützen.

Die Sorte sollte etwas Sativa mitbringen, Licht sollte Ausreichend vorhanden sein. Auch wenn die G/W Erträge am Anfang vielleicht was geringer ausfallen. Kosten/Nutzen werden sich aber Rechnen.

Gruß

4 „Gefällt mir“

Wähle das Lichtspektrum, was in den Herkunft Länder zu sehen ist. In Afgahnistan scheint die Sonne meist Schräg vom Horizont. Daher ist ein Lichtspektrum mit mehr Rotanteil bei Indicas von Vorteil. Zum Beispiel 2.8K…

Kommt Ürsprünglich aus Mexiko. Da steht die Sonne wesentlich höher, das Licht hat mehr Blauanteile. Mit 3,5K sollte man gut bedient sein.
Der Nachteil bei LED ist auch, das man die Birne/Lichtspektrum nicht mal eben wechseln kann.

3 „Gefällt mir“

Doch kann man Altfreak…gerade darum sind diese Sets so genial.
Ich kann jederzeit alles austauschen was ich will an Farben von 2700k bis zu 5300k hoch.
Dazu Ferrot als dreifache Funktion !!! wo die Effekte davon miteinander (verschmolzen) werden.
Geeeeeeeeeiiiil.
Jede Phase der Pflanze steuere ich mit Steuerlicht von 730nm udn beeinflusse deren Wirkung auf den Gesammtwuchs,angepasst auf die jeweilige Anbauart.

Die Afghani dreht gerade in 3 verschiedenen Kombinationen bei mir.
4000k,5000k plus Rot plus uv plus Steuerlicht 730nm
(leider mit Verschmutzung einer Natrium dazwischen aber das ändert sich bald)
3500k,4000k,5000k plus rot ohne uv ohne Steuerlicht
und eine ganz nackige unter normals Spektrum 3500k ohne alles

Mal sehen wer gewinnt,das aber entscheidet mal wieder der Kosten/Nutzen/Faktor,und nicht meine persönliche unbrauchbare subjektive Meinung.

Die Basis aber hier ist das Handwerk selber,das beherschen der Pflanzen um so gut es geht eine objektive Aussage zu machen.
Hab schon lange aufgehört auf Messgeräte zu schaun,ich spreche mit den Pflanzen.

Ich schaue sie an,ich erkenne ihre Körpersprache,man kommuniziert anders nunmal ab einen gewissen Moment.
Wenn ich hier Fotos im Forum sehe wie Pflanzen leiden,wie sie Schmerzen haben,dann blutet mein Herz mit,und kann halt nicht still sein,ich muss dann was schreiben.

Ich liebe nunmal diese Pflanzen.

3 „Gefällt mir“

Ui da darfst gern man nen Thread aufmachen bezüglich deines Pflanzenlesen. Interessiert mich wirklich sehr. Immerhin sind Pflanzen ja ein in sich chaotisches und komplexes System das sich auch nur an die allgemeine Ordnung der Natur richtet. :crazy_face:

2 „Gefällt mir“

Du meinst die Königsdisziplin.:slight_smile:

Mal schaun,mal schaun,mal schaun.
Ich fokosiere mich erstmal nur auf das erlernen des Sonnenspektrum.

Mein erster wichtiger Schritt war die Mccree Kurve als 0 und nichtig anzusehen.
Ich erkannte das wir es hier mit einen Widerspruch zur Abendsonne zu tun haben die extrem rot leuchten kann und unsere Blätter danach plötzlich anfingen runterzuhängen.Sie schliefen ein.
Wusste das bisher nie auszunutzen,aber diese Zeit ist für immer nun vorbei.
Ein Quantensprung wurde vollzogen mit den LED.
Niemand hier inklusive mir ahnt was da noch versteckt ist.
Ich vermute noch einige Sachen die uns verborgen sind um andere Sachen noch zu erklären die man in der Natur findet.
Pflanzen sprechen miteinander auf eine ganz besondere Art und einiges versteh ich nicht dabei.

Die ersten Puzzel sind entdeckt worden,ich bin mal gespannt wie das ganze Bild aussieht.

2 „Gefällt mir“

Und am Ende des Weges finden wir dann ein komplettes eigenes Klimasystem. Wie eine winzige Kopie der Erde. Was jetzt nicht abwertend zu verstehen ist. Ein so extrem vernetztes System, da in der Natur eben alles auf alles eine Auswirkung hat.

Wobei ich zugeben muss so eine eigene kleine Welt im Haus ist bestimmt ne spannende Vorstellung xD :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Danke Blood

ich hoffe ich konnte euch ein besseren Einblick geben auf diesen neuen Klugscheisser hier im Forum Greenpa!!der plötzlich auf die kakke haut seit ner Woche…

Hoffe ihr seht da steckt ne Menge Denkarbeit auch dahinter und Erfahrung sich sowas zu trauen um selbst das Heft in die Hand zu nehmen und auf eigene Faust zu forschen.