[1st Grow Report] Low Budget Auto Grow đŸŒ± [Florganics]

Update VT 63 | BT 32:

Hallo liebe Growgemeinde!
Heute ist wiedermal das wöchentliche Update fÀllig!

Man sieht auf jeden Fall, dass die beiden Damen, ja auch endlich die GSC, an Masse zulegen. Leider verlieren sie aber auch ein bisschen was an BlÀttern.

Hier ein kleiner Spezialfall. Hat sowas schon mal jemand beobachten können?

Die GSC zeigt nun nÀmlich auch ein paar kleine MÀngel auf. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es auch wirklich ein Mangel ist. Beide bekommen im Moment volles BB Bloom und CalMag Schema. Daher denke ich, dass es fast kein Mangel sein kann.

1. Option:
-pH-Wert. Kann ich mir jedoch eigentlich nicht wirklich vorstellen. Das Flo, als auch die Erde mit BioBizz DĂŒnger sollten den eigentlich im Zaum halten.

2. Option:
-ÜberdĂŒngung. Da ich sehr kalkhaltiges Leitungswasser habe kann es gut sein, dass es sich um eine Calcium Toxicity handelt. Diese kann sich ja in allen Formen zeigen. Sollte ich aufhören CalMag dazu zu geben?

3. Option:
-Mangel. Kann es wirklich sein, dass, obwohl ich Bloom nach BB Schema dazu gebe, es zu einem Phosphor-Mangel gekommen ist? Sollte ich mir einen anderen organischen PK DĂŒnger kaufen? Die Pflanzen zeigen auf jeden Fall Zeichen eines Phosphor-Mangels. Es sind mir schon ein paar gelbe BlĂ€tter mit Flecken abgefallen und das mit dem purplen wĂŒrde sich auch erklĂ€ren. Was meint ihr?

Da die Pflanzen im Großen und Ganzen trotzdem ganz gut aussehen, habe ich nochmal ein bisschen aussortieren mĂŒssen. Der kleine Haufen besteht aus kleinen Trieben und BlĂ€ttern die absolut kein Licht mehr bekommen haben und sich auch dementsprechend nicht entwickeln konnten.

Hier die CFB



und hier die GSC nach dem Entlauben. Wieder nichts tragisches. Das sollte es jetzt aber gewesen sein.

Die Box ist trotzdem noch rappelvoll :grin:

Zum Abschluss noch zwei schöne Bilder des Headbuds der CFB.

Liebste GrĂŒĂŸe,
euer Fleece

2 „GefĂ€llt mir“

Also ĂŒber BB Cal/Mag habe ich im Schema genauere Hinweise gelesen, die wegen WasserhĂ€rte oder MĂ€ngel anders ausfallen


BB DĂŒngeschema

Bei allgemeinen MĂ€ngeln raten sie dazu 1x/Woche Cal/Mag zu geben.
Bei Umkehrosmose oder weichem Wasser bei jeder BewÀsserung.

Ich hoffe das ist hiflreich, wenn auch nicht die garantierte Lösung


Wendest du denn auch weiterhin BB Grow an? Das erwÀhnst du gar nicht

1 „GefĂ€llt mir“

Ja, ich denke ich werde das CalMag einmal absetzen. Ich habe mit dem CalMag nur angefangen weil ich einen Mangel hatte. Nun scheint dieser aber in einen Phosphor-Mangel ĂŒbergegangen zu sein.

Nein, hab ich auch nie. Ich verwende den Bloom und den CalMag als ErgÀnzung zum Flo.

Grow ist wohl unerlÀsslich, so wie ich mich da belesen habe.
Es scheint (nicht nur „scheint“) unerlĂ€sslich zu sein nach Schema zu dĂŒngen, damit kein Lockout entsteht.
Ja, die Firmen wollen auch ihre DĂŒnger verkaufen, aber beim Schema haben sie sich ja auch etwas gedacht und einige BB-Nutzer können das Schema so bestĂ€tigen.
Ich mach es nach
 :blush:

@Luzzie2

Du scheinst mich nicht ganz verstanden zu haben. Ich benutze Flo als HauptdĂŒnger. Dieser enthĂ€lt bereits alle wichtigen NĂ€hrstoffe. Den Bloom und den CalMag verwende ich nur, wenn es zu einem Mangel kommen sollte.

Laut Schema kann man diesen unabhĂ€ngig der anderen DĂŒnger verwenden.

3 „GefĂ€llt mir“

Update VT 70 | BT 39:

Hallo liebe Growgemeinde!
Herzlichst Willkommen zum Wochenupdate!

Das Vergleichsbild zeigt mal wieder wunderbar, was sich diese Woche getan hat. Die BlĂŒten sind noch etwas dichter geworden und die Unteren legen auch mehr an Masse zu.

Die CFB (links vorne) scheint, obwohl ich FLO nachgedĂŒngt und BioBloom nach Schema gebe, sehr hungrig zu sein.

Die Mangelerscheinungen der GSC (rechts hinten) wurden auch nicht schlimmer, nachdem ich aufgehört habe CalMag zu geben. Bin im Moment ganz zufrieden, da die beiden wohl eh nicht mehr all zu lange stehen werden :grin:

Die BlĂŒten der CFB sind sehr dicht und mit Trichomen ĂŒbersĂ€t.

Jedoch denke ich, dass die GSC noch potenzial zu einem Harzmonster hat. Sie hĂ€ngt in der BlĂŒtephase noch etwas nach, produziert aber schon einen Haufen an Trichomen, die leider auf den Fotos nicht ganz so gut kommen wie in echt.

Zum Abschluss wieder der CFB Headbud im Profil :yum:

Liebste GrĂŒĂŸe,
euer Fleece

6 „GefĂ€llt mir“

Sieht toll aus und ich freue mich das du deine Grow so gut weiterfĂŒhren könntest :+1::heart:

Liebe GrĂŒĂŸe

4 „GefĂ€llt mir“

Danke dir, bin stetig dran mich zu verbessern und freu mich wenn ich so schönes Feedback bekomme.

Egal wieviel man sich schon durchgelesen hat, wenn man das alles nicht perfekt umsetzen kann passiern halt ein paar kleine Fehler. Aber grundsĂ€tzlich habe ich bis jetzt bei jedem Grow eine riesige Verbesserung gemerkt und es macht mir einfach einen Haufen Spaß :grin:

4 „GefĂ€llt mir“

Das sieht und liest man auch :heart:

2 „GefĂ€llt mir“

Die haben aber noch ein wenig :wink:

1 „GefĂ€llt mir“

Das ist mir klar, mit „die stehen nicht mehr lange“ habe ich keinen genauen Zeitraum angegeben. Ich rede von 2-3 Wochen. Die GSC wird womöglich noch lĂ€nger dauern.

Update VT 77 | BT 46:

Hallo liebe Growgemeinde!
Wiedermal herzlich Willkommen zum Wochenupdate!

Wiedermal mein Lieblingsbild :grin: Die unteren BlĂŒten sind um einiges fetter geworden. Sieht so aus als wĂŒrde es sich bald dem Ende zuneigen.

Aus der Vogelperspektive sieht man schön, dass die CFB (links) noch immer sehr nach NĂ€hstoffen schreit (werde nicht mehr großartig nachdĂŒngen, da sie ja nicht mehr so lange stehen). Die GSC (rechts) hat auch angefangen zu purpeln, jedoch ist das kein Mangel, sondern genetisch bedingt.

Hier das Köpfchen der CFB



 und hier das der GSC.

Beide schön mit Trichomen bestĂŒckt:

CFB:



GSC:



Beide zeigen schon langsam etwas Amber. Ich denke, dass ich sie möglicherweise schon kommende Woche ernten kann. Ich werde jetzt nurmehr mit Leitungswasser ohne DĂŒnger, dafĂŒr mit etwas Melasse gießen.

Zum Abschluss wieder beide Headbuds :yum:

Liebste GrĂŒĂŸe,
euer Fleece

9 „GefĂ€llt mir“

Du hast Dich gut gemacht! :blush:

3 „GefĂ€llt mir“

Danke danke, bin auch ganz zufrieden :grin:
Gutes Equipment ist halt der SchlĂŒssel zu gutem Weed!

4 „GefĂ€llt mir“

Update VT 84 | BT 53:

Hallo liebe Growgemeinde!
Willkommen zum letzten Wochenupdate! :wink:

Beim Vergleichsbild sieht man diese Woche, nun ja
 wenig? Ist ja auch klar, die Damen stehen am Ende ihrer Lebenszeit und warten darauf nun endlich geerntet zu werden.

Aus Vogelperspektive sieht man sehr schön die Auswirkungen des Gießens mit Leitungswasser und Melasse.

Ich glaube zur GSC muss ich keine Worte verlieren. Ich finde sie einfach nur atemberaubend. Außerdem hat sie sich nochmal richtig auf die Trichomproduktion konzentriert.

Die CFB ist auch noch gut nachgereift und wartet nur mehr darauf geköpft zu werden!

Die Trichomenbilder lĂŒgen nicht!

Eine kleine Probe aus dem Backofen hat mir das auch nochmal bestÀtigen können.
Die Damen sind bereit!

Heute wird das Licht ausgeknippst und am Montag fallen sie.

Hier nochmal ein letzter Blick ins Zelt. Ihr hört von mir am Montag nach der Ernte :yum:

Liebste GrĂŒĂŸe,
euer Fleece

7 „GefĂ€llt mir“

Schön zu Ende gebracht viel Spaß bei der Ernte

Und genieße sie :kissing_heart:

Liebe GrĂŒĂŸe :heart:

4 „GefĂ€llt mir“

Sehr sehr schön :+1:
Bin schon auf Montag gespannt :wink:

2 „GefĂ€llt mir“

Update VT 86 | BT 55 (Erntetag):

Hallo liebe Growgemeinde!
Ich darf euch mit Freude mitteilen, dass heute erfolgreich geerntet wurde :grin:
Es ist mir nicht möglich es in Worte zu fassen wie froh ich bin.

Gleich zum Anfang mal ein großes Dankeschön an alle die mich unterstĂŒtzt haben. Ihr habt euch somit diese schöne Timelapse verdient :wink:. Ich habe echt noch einiges in diesem Grow dazu lernen können und vieles davon verdanke ich diesem Forum.

52pmxc

Endergebnis: Girl Scout Cookies Auto

52pngx

Endergebnis: Critical Fast Bud Auto

Die Beiden bekamen einen kurzen Trim. Es wurden alle Sonnensegel und teilweise ein paar Sugarleaves entfernt um die Schimmelgefahr zu minimieren. Der Rest wird erst nach dem Trocknen entfernt um den Trocknungsprozess so lang wie möglich halten zu können.

Die BlĂ€tter werden in einen Eimer gesammelt und mit einer Mischung aus Wasser und Effektiven Mikroorganismen besprĂŒht. Diese beschleunigen die Kompostierung.

Danach etwas Erde aus den Töpfen und gut befeuchten. Der Eimer wandert auf die Terasse und wird ab und zu begossen bis die BlÀtter abgebaut wurden.

Nachdem ich mit allem fertig war habe ich einen weiteren Eimer mit Wasser gefĂŒllt und mit ins Zelt gestellt. Das sollte die Luftfeuchtigkeit in einen Bereich von 50-60% halten.

Jetzt bleibt mir nichts anderes mehr ĂŒber als mich entspannt zurĂŒck zu lehen und zu warten :grin:

Ich melde mich in 1-2 Wochen zum finalen Post und der Bekanntgebung des Trockengewichts :yum:

Liebste GrĂŒĂŸe,
euer Fleece

17 „GefĂ€llt mir“