1st Grow|vers. Sorten|würde mich über Tipps freuen|LST sinvoll?

Moin zusammen, würde euch gerne meinen ersten Grow zeigen und würde mich freuen wenn ihr mich dabei begleitet :slight_smile:

Habe 6 Stecklinge mit meiner Frau zsm. gekauft.
Es wurden 6 verschieden Sorten… haben uns später gedacht, dass es nicht die beste Idee war. Versuchen aber das beste daraus zu machen.

Hatten ein paar Start Schwierigkeiten, da ich zu wenig gegossen habe am Anfang. Dank @Ivory22691 geht es den Mädels schon wieder viel Besser!
Habe Sie gebadet und mal richtig gegossen, das tat Ihnen wohl richtig gut.

Hier mein Setup und paar Fotos:

Setup:

Location: Indoor , 200 x 240 x 120 SF Growzelt
Beleuchtung: SF G1000 W , 25% akutell auf 40 cm Abstand. Entspricht 300 ppfd
Belüftung: Ablüfter und AKF 100mm, Umluft-Ventilator 25W
Growmedium: Bio Bizz All mix , 18L Vließtöpfe
Dünger: Bio Bizz Dünger nach Düngeschema ( aktuell nur Acti vera )
Bewässerung: Leitungswasser , Dünger nach Schema von Bio Bizz
Sonstiges: Luftbefeuchter, PAR Messgerät, PH Messgerät(EC,PH,TDS)

Temperaturen an die ich mich halte:

  • Vegi Phase: RLF 55-65%
    Tagestemperatur (Lichter an): 22–28 °C
    Nachttemperatur (Lichter aus): 19–24 °C

  • Frühe Blüte: RLF 45-55%
    Tagestemperatur (Lichter an): 20–26 °C
    Nachttemperatur (Lichter aus): 18–23 °C

  • Späte Blüte: RLF 35-45%
    Tagestemperatur (Lichter an): 19–23 °C
    Nachttemperatur (Lichter aus): 18–20 °C

Aktuell : Tagsüber ca 25 Grad und Nachts ca 20 Grad

Habe die Stecklinge per Post bekommen, diesen sollen 2 Wochen vorgezogen sein.

Stecklinge:

  • Amnesia Haze (Sativa)
  • Cannalopa Haze (Sativa)
  • Super Lemon Haze (Sativa)
  • Gelato (Hybrid 60% Indica)
  • Bruce Banner (Indica)
  • AK 47 (Hybrid 60% Sativa)

Ich gehe davon aus, dass die Pflanzen bei mir also bei VT 15 sind?
Da Sie ja laut Hersteller 2 Wochen vorgezogen sind.
Die Erde habe ich vorher leider nicht aktiviert…

Start war der 03.04.25 VT 15?
um 16:00 Uhr habe ich Sie eingetöpft, direkt in die 18L Töpfe.
Habe pro Pflanze nur 200ml LW dazu gegeben…
Lichtyklus 18/6 mit 100W auf 60 cm gestartet.

07.04.25 VT18
1:00 Uhr 0.5L LW pro Pflanze mit acti vera und Bio Heaven
100W , 60cm Abstand

09.04.25 VT20
00:00 Uhr 1L LW pro Pflanze mit Acti vera und Bio Heaven
150W, 60 cm Abstand

Die Pflanzen sahen nicht gesund aus, also habe ich mir Hilfe im Forum gesucht. Durch die vielen Anworten hat sich schnell rausgestellt, ich habe zu wenig Wasser gegossen.

10.04.25 VT 21
18:30Uhr 2L LW pro Pflanze und zur hälfte im Wasser gebadet für 20 Minuten.

Seit dem lasse ich die Pflanzen in Ruhe und kontrolliere wie feucht die Erde noch ist. Die Mädels sind finde ich schon wieder kräftiger und größer geworden.


Sollte ich das weg schneiden?





Meine Fragen:

  • Ich würde gerne bei ein paar Pflanzen LST(und oder topping) probieren, habe aber etwas Angst da ich Sie wegen zu wenig Wasser am Anfang gestresst habe… was sagt ihr?
  • Ab wann sollte ich Bio Bloom dazu geben ? (gebe momentan nur Acti Vera dazu)
  • Unterhalb der Pflanzen sind manche Blätter „kaputt“ , sollte ich diese entfernen oder einfach erstmal lassen?
  • Wann erhöhe ich die Lichtleistung ? Akutell ca. 300 ppfd an der Spitze
  • Sind die RLF und Temp. Werte ok an die ich mich halte? Ich hatte gelesen, dass es gut ist wenn zwischen Tag und Nacht 4-6 Grad Unterschied sind, ist das wichtig?
  • Bei manchen von den Mädels sind die Stängel sehr rot aber oberhalb nicht mehr, was hat das zu bedeuten?

Freue mich auf eure Antworten! Wenn ihr noch Infos braucht, gerne Fragen.

Liebe Grüße

5 „Gefällt mir“

Moin die Damen sehen doch schon viel besser aus als vor ein paar Tagen. Heb die Pötte jeden Tag an und du wirst schnell ein Gespür dafür bekommen wann du wieder gießen musst.

Zu.1 ihr würde die Damen jetzt erst Mal ankommen lassen und ein paar Wurzeln bilden lassen danach kannst du immer noch Toppen und LST betreiben oder du schaust dir die Damen mal ohne Training an um sie kennen zu lernen.

Zu 2. Bloom erst wenn du deine Lampe auf 12/12 stellst davor wird grow benötigt

Zu 3. Kannst du abmachen kannst du aber auch daran lassen

Zu 4. Jetzt am Anfang vertragen sie noch nicht so viel es gibt aber ein super Diagramm danach growen einige

Zu 5. Ja die Werte sind super der Temperatur Unterscheid zwischen Tag und Nacht sollte gegeben sein damit die Damen sich wohlfühlen nämlich nachts wirds draußen kalter und feuchter.

Zu 6. Rote Stängel haben können auf viele Sachen hinweisen zuviel Licht o. Zuwenig Nährstoffe aber da der neu Austrieb grün ist ist alles topi.

:v:t3:

4 „Gefällt mir“

Moins.

Wurde ja alles gesagt :smiley: für nen ersten Grow hast du ja schon recht grosse Fläche zur Verfügung… 200x240 is schon ne Hausnummer. Hast du dich da verschrieben oder ist das richtig? :joy:

Deine Temps sind total ok mit nachts und tags. Die Differenz von 4-5 Grad auch im Rahmen.

300mmol sollten auch für die Pflanzengröße OK sein.

Die abluft für das Zelt, wenn denn die Maße stimmen wird vermutlich etwas klein sein? Stehen zwar keine Leistungsdaten da aber 100mm Lüfter und akf wird von der Leistung nicht dolle sein.

Vg
Nordic

4 „Gefällt mir“

Das war auch mein Gedanke ob Sie sich bei den Maßen verschrieben hat aber da die Maße jetzt öfters angegeben wurden denke ich das nicht mehr :sweat_smile: ein 100mm Lüfter und auch nur ein Ventilator bei der Größe ist zu mau

2 „Gefällt mir“

Moin Ivory, freut mich wieder von dir zu lesen! :slight_smile:

Alles klar, werde die Mädels ab und an mal anheben für das Gespür.

Zu 1. Meine Überlegung war, bei den Mädels die schon etwas „weiter/größer“ sind evtl LST zu machen. Damit am Ende im Optimalfall alle auf einer Höhe sind. Dann lasse ich Sie aber erstmal noch ankommen :slight_smile:

Zu 2. meinte natürlich grow… was denkst du ab wann sollte ich es dazu geben?

Zu 3. Dann bleiben Sie erstmal dran wenn es nicht schadet, will die Mädels nicht noch mehr stressen…

Zu 4. Hatte den DLI Wert nicht mit angegeben, mein Fehler… Habe aktuell 24 DLI aber ich schaue mir die Tabelle mal genau an , danke!

Zu 5 und 6. Alles klar, weiß ich Bescheid danke!

LG

1 „Gefällt mir“

Moin Nordic,
Ja das Ding ist viel zu groß! :smiley: Aber die Daten stimmen schon… Habe das Zelt inklusive Lampe von einem Freund bekommen. War beides noch OVP und hab es sehr günstig bekommen und überhaupt nicht auf die Maße geachtet :grimacing: Zu hause ausgepackt die große Überraschung… meine Frau war total begeistert :rofl:

Alles klar , danke!
ja die Abluft vom AKF hat 27W und 205 CFM Fan Airflow, hoffe das ist genug. Habe aber auch etwas bedenken in der Blüte dann.
Momentan klappt das noch gut , die Abluft läuft nichtmal auf 40 %.

Ich habe einen kleine Venti im Zelt 25W und noch einen Großen von oben(50W) als Zuluft. Der ist momentan aber aus da die Temperaturen und RLF gut sind.
Sobald ich den großen mit einschalte, geht es drastisch mit der RLF runter…

LG

1 „Gefällt mir“

Grow kannst du direkt geben die Damen sind ja keine Keimlinge und vertragen da schon etwas und bei Organisch immer 100% vom Schema

:v:t3:

2 „Gefällt mir“

Super, weiß ich bescheid danke!
1-2 kleine Fragen hätte ich noch :see_no_evil:

ist das ein Trieb und sollte ich den besser entfernen?

So sind die Kleinen bei mir angekommen, was denkst du welchen VT haben die ca?
Damit ich ca. weiß bei welchen Tag Sie aktuell sind.

LG

1 „Gefällt mir“

Sieht sehr nach einem trieb aus kannst ihn einfach abschneiden wenn du willst.

Die Stecklinge sind genau so alt wie die Mutter das ändert aber nix am düngerschema von 2ml/L grow warum willst du den VT denn genau wissen ?

:v:t3:

1 „Gefällt mir“

Alles klar, würde gerne wissen ob die kleinen „gut“ in der Zeit liegen. Damit ich auch weiß ab wann ich Sie am besten in die Blüte schicken sollte.
VG

Hey das wird ein interessanter Grow, mal sehen wie du die Probleme die kommen werden meistern wirst :slightly_smiling_face: das größte Problem am Ende des grows werden die unterschiedlich langen Blüte Dauer der verschiedenen Sorten sein, das mit den verschiedenen Wuchshöhen kannst du ja noch irgendwie mit Toppen, LST oder mehrere Lichter irgendwie in den Griff bekommen, (würde die Wuchshöhen der Pflanzen beobachten und die jenigen Toppen die zu hoch wachsen, damit alles auf gleicher. Höhe bleibt.

Hast du dir aber schon etwas überlegt wegen den verschiedenen langen Blütezeiten? Könntest dir ein trocken Zelt zulegen, damit du die Pflanzen die noch Zeit brauche weiter growen kannst.

2 „Gefällt mir“

Bei deiner Zelt Größe kannst du die Damen erst Mal wachsen lassen das Zelt sollte ja halb Wegs voll sein bevor du umstellst
die Reife für die Blüte haben sie ja bereits durch das Alter der Mutter

:v:t3:

1 „Gefällt mir“

Grüß dich, ich bin auch gespannt was auf uns zu kommt:smiley:
Genau, deswegen die Frage nach dem Lst/Topping. Denke auch sollte das bei den großen später machen. Toppen kann ich in der Wachstumsphase doch immer oder?
Ja mein Plan war eine Trockenbox zu „bauen“ oder halt einfach ein kleines Zelt zum trocken holen :smiley:

Habe gerade übrigens nochmal geguckt wegen der Größe vom Zelt, es ist doch 120x240x200 :see_no_evil:
Die Mädels stehen in der Mitte vom Zelt, da ich nur eine 120x120 Lampe habe, in das Zelt passen aber eig. zwei.
Hab halt beides mittig gemacht und noch Platz für den Wachstum zur Seite zu haben.

Verstehe, dann beobachte ich Sie erstmal weiter und schicke sonst nochmal ein paar Fotos wenn ich denke Sie sind soweit :slight_smile:

VG

120240 ist ein riesen Teil :sweat_smile:finde meins mit 120120 schon echt groß.

Mit Training und wenn du vorhast das Zelt mit 6 pflanzen komplett vollzumachen brauchst du ein netzt und ca 8 Wochen Zeit

Wird spannend :upside_down_face:

:v:t3:

1 „Gefällt mir“

Grüße,
kleines Update von den Mädels


Soweit alles gut, bei einer Pflanze ist ein mini Spinnennetz unten am Stiel. Denke ist nicht weiter schlimm oder?
Wollte heute ein paar kaputte Blätter entfernen und überlege die großen Mädels zu toppen da die AK47( Mitte rechts ) schon relativ klein ist zu den anderen. Habe auch ein Netz, hoffe damit die großen dann etwas zu stoppen.

Ich denke es ist doch am besten das nach dem gießen zu machen?

Hatte alle nach dem " baden " gewogen, waren alle zwischen 10,1-10,6kg .
Ich Anfänger habe natürlich nicht vorher gewogen , wie viel Sie trocken wiegen… hast du da Erfahrungswerte evtl.? Aktuell haben Sie ca 3kg an Gewicht verloren.

Würde Sie eigentlich morgen gerne gießen , das Baden war am 10.04.
Hier ein Foto von der Erde

Habe mal den Finger zur hälfte in die Erde gesteckt, ist relativ kühl die Erde und ich würd es als leicht feucht bezeichnen.

Letze Frage, mein AKF ist schon echt stark verstaubt von außen auf der „Hülle“ , ist das normal oder stimmt was mit der Zu/Abluft nicht?

Liebe Grüße

4 „Gefällt mir“

Guten Morgen die Damen sehen ja richtig gut aus das Spinnennetz könnte der Start von Spinnenmilben sein muss du mal die Blätter auf kleine rote Spinnentiere untersuchen.
Die kaputten Blätter kannst du ruhig abmachen

Wenn die erde noch gut feucht ist würde ich mit dem gießen noch ein paar Tage warten

Nutzt du deinen Luftbefeuchter mit normalen Leitungswasser ? Weil wenn ja dann ist es kein Staub sondern Kalk

1 „Gefällt mir“

Danke, finde auch die geben sich echt Mühe! :smiley:
Habe beim entfernen der kaputten Blätter meine ich auch kleine Trauermücken gesehen… Habe Nematoden für die Erde bestellt und Gelbsticker…

Wegen den Spinnenmilben gucke ich gleich direkt mal, was mache ich dagegen am besten? Sollte ich das Spinnennetz auch entfernen?

Liegt das mit den Tierproblemen evtl. an der „schlechten“ Zu/Abluft? Ich habe keine wirkliche Zuluft, habe ein Loch auf und halt den AKF mit Abzug, kann Ihn sonst höher stellen und für den nächsten Grow vllt. den größeren holen…

Alles klar dann warte ich noch ein paar Tage, wachsen ja gerade noch. Habe zumindestens das Gefühl :smiley:

Ich benutze Leitungswasser ja, aber lasse es meistens einen Tag stehen bevor ich es reinfülle. Reicht das nicht aus?


Hier noch ein Foto wie der AKF aussieht :slight_smile:
LG

1 „Gefällt mir“

Hast du das Loch auch abgesichert gegen Tiere und Dreck ?

Denke nicht das das abstehen vom Wasser ausreicht du bräuchtest schon destilliertes Wasser dann hört es auf mit dem Kalk.

:v:t3:

2 „Gefällt mir“

Nicht so wirklich, davor steht ein Ventilator der läuft aber nicht :smiley: Also sollte ich ein Netz davor machen oder ist ein kleiner Zuluftvenitalor sowieso besser?

Alles klar dann guck ich mal nach destilliertem Wasser , danke für den Tipp!