1st Grow|vers. Sorten|würde mich über Tipps freuen|LST sinvoll?

Ich hab bei meinen von DLI unter 20 auf 23,5-26,5 erhöht (400ppff) und das mochten 2 damen nicht, so abrupt. Also bin ich 50 ppfd runter und gut.

Ein hoher ppfd wert ist in so mixed-strain-grow schwer weil jedes baby andere ansprüche hat und eine ist immer dabei die das so gar nicht mag.

Diesen durchgang versuche ich die damen gleich stark zu pushen mit dünger und dann schrittweise das Licht an ihre schmerzgrenze zu bringen bis 1100-1200ppfd max. Mehr halte ich nicht für sinnvoll in meiner Umgebung.

Mit den momentanen temperaturen geht sich das grade so aus bis mitte Juli (hoffe ich😉)

Überdüngung mit bb geht übrigends schon, ist aber schwer und mit deiner dosis sowieso nicht drin :vulcan_salute:

:nerd_face: Regel:

  • Mängel treten unten zuerst auf
  • Überschüsse oben an der pflanze
  • Außer bei schweren Mineralien wie z.b. eisen, die treten da auf, wo sie sich in der pflanze konzentrieren (daher die Farbe der verfärbungen)

Grüße und hör auf @Ivory22691 :wink:

2 „Gefällt mir“

Spätestens bei 40-45cm :ghost:
Rechne einfach mal mit:
30cm topfhöhe +
45cm lady +
100% stretch, also auch 45cm
= 120cm
Dazu den abstand zur led, 50-30cm
= 150-170cm

Rest 30cm bei 200cm höhe dahin muss akf und ventie.
Abstand zur Deck von led bei deinem platz vlt. Nicht so wichtig, weil zwischen den leds möglich.

Nur das du weißt, was da auf dich zu kommen „kann“
Bezüglich höhe. (Ich hab nur 220cm boxen wenn möglich)

Ich rechne gerne :ghost::nerd_face:

Ps:

Wie wäre es die kleinen zu unterbauen, damit die mit den grossen auf einer ebene sind.

:vulcan_salute::wink:

Gn8

1 „Gefällt mir“

Okay weiß ich bescheid , danke. Aber das mache ich dann erst beim nächsten gießen oder ?
3von 6 Mädels haben jetzt gelbe ein paar gelbe Blätter mit ageneigten Spitzen…
Ich habe nach dem Baden 250 ppfd und ca 20 DLI gehabt und hab dann step by step erhöht . Habe gestern aber nochmal die lampe hoch gehangen und und gemessen das überall unter 400ppfd und ca 25 DLI sind.

Bin jetzt auch runter gegangen, die Geltao verträgt es super aber wie du schon sagtest, bei mixed-strain grow ist es scheinbar etwas komplizierter :smiley:

Aber dann erst in der Blüte hoffenltich ? :rofl:
Ich werde denke ich erst bis max 1000ppfd gehen.. aber erstmal Gesund in die Blüte kommen ..

Gut zu wissen! Also ist es bei mir ein Überschuss , sind nur oben an der Pflanze die Blätter betroffen. In dem Fall warscheinlich vom Licht? Ich dachte ja zuerst doch zu viel Wasser oder Dünger :smiley:

Das denke ich auch wie schon gesagt bei starkem Licht verlangt die Pflanze auch einiges an Nährstoffen die aber nur mit einem funktionierendem Bodennahrungsnetzwerk bereitstehen
Der organische Flüssigdünger muss ja erst von den Mo’s verarbeitet werden damit der für die Damen verfügbar ist

:v:t3:

2 „Gefällt mir“

Oh dann sind glaube ich 3 schon soweit :smiley:
Die kleine AK47 bräuchte noch ein bisschen denke ich aber ist von der Genetik halt auch kleiner.
Aber habe die Rechnung verstanden danke ! :smiley:

die 200cm Höhe ist schon hart hier bei uns , haben das Zelt ganz oben da sind die Decken nicht so hoch :smiley:

Ich folge gerne deiner Rechnung :slight_smile:

Schicke gleich wenn die Mädels wach sind ein aktuelles Foto rein.
VG

1 „Gefällt mir“

Alles klar, sollte ich bis zur Blüte dann am besten erstmal unter 400 bleiben da manche Ladys das scheinbar nicht gut vertragen haben. Wieder was gelernt ! :slight_smile:
Ich danke und werde berichten wie es weiter geht !

2 „Gefällt mir“


So sehen die Mädels aktuell aus, der linken Reihe gehts echt gut finde ich. Auf der rechten Seite ist vorne rechts die Cannalopa Haze, mitte ist die AK47 und hinten rechts ist Super Silver Haze.
Mittlerweile geht es der Canalopa am schlechtesten..

Bei der AK47 sind schon mehrere Blätter betroffen aber nicht so stark wie bei der Cannalopa..

Die SLH hat nur ein betroffenes Blatt der rest sieht ganz ok aus. Ist die größte von den dreien :smiley:
Ich hab wie gesagt die Lampe angepasst, AK47 hat nur noch 20 DLI und ca 300 ppfd
SLH und Cannalopa haben beide ca 23 DLI und 360ppfd

1 „Gefällt mir“

Habe mal bei Spiderfarmer geguckt die haben nur 150mm Abluft und AKF… Also muss ich von einem anderen Heresteller holen, hast du eine Empfehlung?

Und bezüglich der Größe von den Mädels
SLH = knapp 60cm
AK47 = 35 cm
Cannalopa Haze = 50cm
Gelato = 60cm
Amnesia = 55cm
Bruce Banner = 50cm
Sollte also Zeit für die Blüte sein ? :smiley:

Die AK47 ist ein bisschen klein aber ich würde eigentlich lieber erstmal gucken ob die 2 Problemkinder wieder fitter werden …

Ac infinity t8 oder t10 füe dich, das kontrollerzeugs ist genial, falls es eurem geldbeutel entspricht.

Gibt s noch gutes zeugs für.
Ich hab umgestellt auf alles bis auf zelt und led von denen mittlerweile.

Die umluftventies sind sehr gut, alles auf quallität und „leise“ ausgelegt !!

Kein plan ob mein(e) reporte mal gesehen hats, im aktuellen sieht manl mein zeugs, womit ich arbeite sehr gut. Einfach mal reinschauen.

Bei mir hat es signifikant geholfen, die rlf unter kontrolle zu bekommen und die Box in der wohnung leise zu halten und ruhiger zu schlafen.

Ist bissl teurer aber hält was es verspricht und ich stehe auf Kontrolle.

PS: tagsüber licht aus und nachts licht an hilft schon viel :ghost:. Also die beleuchtungzeiten richtig wählen.
Gießen am besten wenn licht grade an gegangen ist und edward spielen kurz bevor licht aus geht. Ich gieße entspannt wenn ich abends von arbeit da bin im sommer und schnubbel am wochende morgends wenn es noch kühl is.
Da hab ich licht an von 21/22uhr bis morgends 9/10uhr. Vorher gut lüften und dann fenster geschlossen halten und man hat die hitze gut im griff.

Denkt dran 2 Monate blüte, da haben wir dann bald Juli, gelle :kissing_heart:

Wer vorrausdenkt hat weniger stress :cowboy_hat_face:

Aber allerhöchste !!

Ab dafür !!

Du könntest, wenn du siehst das einige sehr stark stretchen und zu gross werden, während des stretches die zu langen triebe 75 oder 90° biegen und mit so clips fixieren für 2-3 Tage und die pflanze so zwingen einen umweg zu nehmen, damit würdest du höhe sparen.

Normal trainiert man damit in der vega aber im stretch kann man zur not auch, bin ich aber kein freund von.

:sunglasses::wink:

Nachtrag:

Ist sie nicht, die anderen sind etwas gross, hoffe für dich das die SLH und Gelato dir nicht über den kopf wachsen :monkey:

2 „Gefällt mir“

Mir fällt auf das Schadbild ist nur an den rechten pflanzen oder ? Die linken sehen alle Top aus

1 „Gefällt mir“

Genau , die rechte Seite ist echt top. Keine Verfärbungen nichts…
Aber links seht ihr ja selbst… also die ganz hinten links hat nur ein gelbes Blatt und die anderen zwei siehe Foto :confused:
Könnte es vllt was mit der Umluft oder so doch zu tun haben :smiley: ?
Fande es auch komisch das die eine Seite gut ist und die andere nicht so

Schaue ich mir gleich mal genauer alles an , danke!
Hab schon gut Geld bei Zelt und Lampe gespart dann kann ich dafür ruhig etwas mehr ausgeben.

Habe ich eig. Lichtphase ist von 16 bis kurz vor 10 und Nachtphase von 10-16, sollte passen oder ?
Aber werde es in der Blüte genau so machen , danke für die Erinnerung !

:smiley: Dann stell ich gleich mal um, hoffe die eine Pflanze beruhigt sich wieder… under 200mm Abluft muss dann schnell bestellt werden :smiley:

War auch der Plan, um das Zelt bisschen voll zu bekommen ;D Aber hatte zu viele Probleme und wollte die nicht noch mehr stressen damit.. beim nächsten Grow probiere ich mich ein bisschen aus :smiley:

hahah der war gut, ich werde Sie veruschen zu kontrollieren :smiley:
Danke für die ausführliche Antwort!

1 „Gefällt mir“

Umluft mies, rlf hot spots … gammel ?

PS ich habe oben 4x umluft + 1x boden umluft oszilierend + 2x pc lüfter 3 und 4 fach die dezent hoch pusten.
Zu/Frischluft kommt in der mitte der box an und wird von dort verteilt.

Nur als inspiration :ghost::vulcan_salute:

Un der Vege geht das alles noch und ist verkraftbar in der blüte darf das nicht mehr vorkommen am besten.

Ach man kann soviel geld in equip punpen …
Paar hygrometer an verschiedenen punkten in der box helfen so hotspots zu finden. Grosse box - schwere Kontrolle, je kleiner desto feiner :face_with_hand_over_mouth::yum:

1 „Gefällt mir“

Heute ist zum Glück der zweite Venit gekommen , diesmal oszilierend.
Den würde ich unten setzen und den kleinen den ich jetzt habe oberhalb. Denkst du das reicht so oder lieber noch ein? Du hast ja echt viele ;D

Hab bisschen Angst vor der Blüte, da ich noch nicht so sicher bin woran es den 2 Mädels rechts fehlt.. Hoffe jetzt am Anfang mit den 2 ventis klappt es bis der größere AKF und Abluft da ist.

zu viel.. :smiley: aber die 200mm Abluft und das Em-a wird geholt

kann deine Reports leider nicht sehen, dein Profil ist irgendwie privat:D

würde das hier holen: CLOUDLINE PRO T8 - Leiser Inline-Ventilator mit Temperatur-, Feuchtigkeits- und VPD-Controller, 200mm - AC Infinity EU
Da ist der Controller doch mit dabei oder verstehe ich das falsch?

T8 Ist mit, ohne sind die S-Modelle.

:+1:

Einer unten und zwei oben, diagonal gegenüber - wäre mein vorschlag.

Unten würde ich den starren nehmen und genau die andere diagonale wie oben pusten lassen.

Man kann nicht genug umluft haben, nur nie nie nie die babys direkt anblasen. Immer knapp drüber oder drunter :sunflower:

Zur zuluft:
Mach alle löcher dicht, nimm einen 150mm schlauch als zuluft. Lang genug innen, das den hinter/vor/zu dem unteren Ventie geht, damit der die frischluft verteilt und lang genug aussen, das zur not im Sommer zum kühlen fenster oder ecke im raum kannst + „Licht Falle“-funktion" da ist. :vulcan_salute::wink:

Zuluft durch mehrere seitenschlitze ist irgendwie mist (meine erfahrung).
Bessere kontrolle = alles zu und unten eine Zuluft nur !!

Für den 200mm T8 ist eine 150mm zuluft perfekt bitte nIcht 200mm (Sog und Unterdruck), dann wird er ab stufe 4 dein zelt auch schön zusammenziehen, aber auch genug frischluft ziehen können, um die luft komplett austauschen zu können.:nerd_face:

mein report

Hier siehste equip von der „kleinen“ 150x80x200

Und ab hier verwende ich die grosse 150x150x220cm Box

Da sieht man sehr schön, um wieviel besser es regelt mit kontroller. Sind so 2-3 posts wo ich darauf eingehe. :nerd_face:

Judge Cat Reaction GIF

Gn8

2 „Gefällt mir“

Habe vor ein paar Tagen gelesen die Blattspitzen neigen sich gerne nach unten (Adlerkrallen) wenn man zu viel gießt, zu beobachten bei den Pflanzen mit den Problemen in der rechten Reihe. Allerdings passiert es auch wenn zu viel Stickstoff in der Pflanze vorhanden ist, wonach die jetzt nicht unbedingt aussehen und die Rostflecken passen ebenfalls nicht dazu.

Denke auch pH Probleme auf Grund von Überwässerung, bin allerdings ein Anfänger wie du… keine Gewähr auf diese Angaben :smile:
Ich kann, wie schon genannt, ebenfalls nur raten jedes Mal wenn du am Zelt bist ein paar Töpfe zu heben, so kriegt man schnell ein Gefühl.

Auch wenn die oberen Erdschichten trocken sind kann es unten noch nass sein. Lange zu nass ist kacke, ein zwei Tage zu trocken ist okay. Kurz nass geht ja irgendwie nich :sweat_smile: Deswegen lieber länger warten

Ansonsten sieht das doch Alles sehr schick aus, kann redz0r zum T8 nur zustimmen. Hab selber einen, sehr angenehm gerade mit App zur Überwachung und Steuerung.

Wünsche ganz viel Erfolg, coole Aktion! :green_heart:

2 „Gefällt mir“

Ist eher eine philosophische Frage denn eine notwendig :nerd_face:
Am anfang, in Vege und Blüte sinn voll solange der pott noch nicht komplett durchwurzelt ist, die letzten 2-3 Wochen mache ich es nicht mehr.
Grund:
da bei einem tag zu lange trocken und nicht mehr soo vielen Blättern, kann es vorkommen, das die headbuds nicht mehr richtig mit wasser versorgt werden und dann teilweise absterben → Zack haste schimmel in der spitze bzw. fetten headbud.

Paarmal gehabt, gewundert warum, nachgedacht → jetzt schimmelfrei !

Es reicht wenn nur ein kleiner teil abstirbt, genau da bildet sich der schimmel dann. Totes gewebe in mitten gesundem → da steht er drauf :smiling_imp::nerd_face::wink:

Ich persöhnlich, und das ist nur meine eigenen Meining, nix nachgelesenes oder sonstwie, giesse ab BW7-8 so bei meinen 14L teku’s:

  1. 1ster tag 4L bis leichter drain
  2. 2ter tag nix
  3. 3ter Tag 1,5L
  4. 4ter Tag nix
  5. 5ter Tag wieder von vorne

Meine Damen lass ich nicht mehr trocken laufen ab bw7 rum. Muss jeder selbst wissen, es funktioniert auf mehren Wegen. Trocken laufen lassen ist vor allem für awurzelbildung am Anfang, ob es für mehr thc / trichome / terptine sorgt ist nicht bewiesen.

Und ich bin mit meinem weed mehr als zufrieden :sunflower::kissing_heart:

2 „Gefällt mir“