Auf wie viel Watt hast du deine SanLight aktuell?
Sieht übrigens echt schön aus, was du noch an Fläche mit dem LST raus holen konntest.
Bin echt gespannt was bei dem Run raus kommen wird.
Wir haben übrigens das selbe Setup und bei mir sind auch Plants, die von draußen nach drinnen kammen, also echt interessant das ganze .
Schwer zu sagen, aber ich denke das du mit deiner Schätzung ganz gut liegst. Hoffe natürlich das es noch mehr werden.
Davon wurde mir hier im Forum abgeraten. Die Plants sollen nicht die Energie gut umsetzen, anders sieht es aus wenn man Co2 noch beifügen würde.
80% ist empfohlen, aber mir juckt es auch in den Fingern die letzten 1-2 Wochen auf 100% zu gehen, mal schauen…
Aber bis auf die Lila Stängel sieht die doch echt wunderbar aus.
Irgendwas passt der Guten scheinbar nicht
Sie zieht wieder Nährstoffe aus den Blättern…
Vermute fast, dass es das gleiche Problem wie bei meinem letzten Grow ist.
Denke der PH vom angemischten Giesswasser ist wieder zu niedrig und die Erde kann es nicht ausgleichen.
Ich werde beim nächsten Gießen mal den PH messen und ggf. mit PH+ anpassen.
Werde mit dieser Pflanze mal etwas mehr experimentieren um Erfahrungen zu sammeln
Achja und die Lampe hab ich jetzt doch mal auf 80% gedimmt @anon78756924
Hey,
Ich würde auf Phosphor Mangel tippen… kann sein das jetzt durch den Wechsel outdoor ins Zelt das Licht stärker ist … und somit der Nährstoff Verbrauch steigt .
Hattest du sie vor dem Bild gegossen ? Die Blätter krallen etwas nach unten … wenn nicht … ist zu lange zu viel Wasser im Boden … somit zu wenig Sauerstoff an den Wurzeln. Würde sie mal etwas trocken werden lassen.
Das könnte natürlich sein, obwohl ich eigentlich schon ordentlich Blütedünger gebe, vielleicht dauert es auch einfach noch ein bisschen bis der richtig zündet
Gestern wurde sie gegossen, das mit den nach unten gerichteten Blättern hat sie, seitdem sie im Zelt steht. Ich tippe fast aufs Licht, dass ihr das zu viel ist. Deswegen jetzt mal auf 80% gedimmt, zuvor hatte ich immer wieder den Abstand erhöht, was aber keine Besserung brachte.
Ich denke du solltest erstmal schauen wie dein PH aussieht … muss nochmal durchgehen ob du mineralisch oder bio unterwegs bist…
Verändere nicht zu viele Sachen auf einmal … dann findest du schwer das Problem!
Denke nicht das es Lichtstress ist mit den Blättern … ist normal zu 90% zu nass wenn die so Krallen … oder wurzelschäden. Wie gesagt, würde sie mal recht trocken werden lassen, Licht jetzt nicht mehr verändern !
Dann beim nächsten Gießen mal Wasserwerte checken und notieren … dann langsam gießen, lass dir wirklich Zeit dabei. So das wirklich alles genügend aufgesaugt werden kann. Sollte nach 1-2h noch Drain im Untersetzer stehen, dieses ausleeren.
Die krallt total nach oben mit den Blattspitzen und sieht so aus, als würde sie gleich sterben wollen
Sieht so ne Wurzelfäule aus?
Achja ich hatte noch ein Haufen Streichhölzer in die Erde gesteckt weil ich ein paar Trauermücken gesehen habe… Jetzt les ich gerade im Netz, dass es dadurch zu einer Schefelüberdüngung kommen kann
Hatte die Methode damals erfolgreich bei meinen Chilis genutzt, sag jetzt bloß beim Cannabis ist das der Tod der Pflanzen
Licht verändert, wasserwerte nicht im Auge … Streichhölzer
Ich würde hier kräftig spülen, und meine kräftig um wirklich den ganzen Kram aus dem Boden zu spülen. Dann Wasser mit deinem Dünger ( EC auf 1,6 ) und gießen.
Aber warten wir mal ab was das Diagnose Team sagt.
Schließe mich dem aber an, dass sieht nach ein Heftigen Überdüngung aus, Spülen (3x das Topfvolumen durchjagen) gut abfließen lassen, dann langsam mit Richtiger düngeschema Gießen, am besten auch erstmal nur das Halbe Schema
Extrem wichtig ist Sauberkeit … sorge dafür das du dein GANZES Equipment desinfizierst.
Ich lege nach der Desinfektion einen Schwefelspan ins Zelt mit allem also auch Scheren, Eimern und alles was mit dem Grow in Berührung kommt. Ohne Lüftung natürlich ! Nach 2h lüfte ich dann nur.
Dann nutze wirklich gute Erde … auch da können natürlich Ungeziefer drinne sein… aber meistens hält sich das in Grenzen.
Dann notiere dir bitte wirklich alles was du machst … wasserwerte, Dünger usw das hilft einen Überblick zu behalten.
Dann ändere nicht zu viel auf einmal und übe dich in Geduld (ich weis ist schwer). Man sollte nie überhasten und den Pflanzen auch mal Ruhe gönnen.
Dann wirst du sehen das es alles viel einfacher und ruhiger wird … wir haben das denke ich alle durch
Man lernt immer weiter … und gerade in der Ruhe liegt bei unserem Hobby die Kraft !