Ich lese zumindest sehr interessiert mit und lerne einiges.
Ich komme mit BioBizz Lightmix + Schema mit stumpfen 2L alle 3 Tage ohne Drain aus den nur zu 80% gefüllten 11L-Stofftöpfen auch gut durch meinen Grow!
Ich lese zumindest sehr interessiert mit und lerne einiges.
Ich komme mit BioBizz Lightmix + Schema mit stumpfen 2L alle 3 Tage ohne Drain aus den nur zu 80% gefüllten 11L-Stofftöpfen auch gut durch meinen Grow!
Bei dir vergeht einem auch echt die Lust, merkst du das garnich?
Nein, merke ich nicht.
Kannst du mir einmal genauer erklären was du damit meinst.
Ich finde ja gut, wenn man Kritik äußert, aber dann bitte auch konstruktiv und so das jeder es ohne Probleme versteht.
Ich versuche ja auch nur dazu zu lernen und mich zu verbessern
Ja sorry, stimmt schon. Ich hab damit gemeint, dass du die Sache weniger ernst nimmst als deine eventuellen Helfer und das frustriert dann.
Insofern vergeht einem nich bei dir, sondern bei deinem Verhalten die Lust.
Trotzdem happy Grow!
Kannst du mir denn wenigstens sagen mit welcher Aktion ich meine Ernsthaftigkeit verspielt habe? … weil ich nicht auf Drain gieße?
Dich oder irgendeine andere Person hier zu frustrieren, ist absolut nicht meine Absicht.
Deine inhaltlichen Beiträge, der Diagnose Ansatz und dein stehts freundliches Verhalten hat mir wirklich sehr gut gefallen und definitiv weiter geholfen.
Aber deine Art und Weise zu Kritisieren ist in meinen Augen eher ein wirken deiner Frustration, statt auf einer inhaltlichen Ebene zu diskutieren.
Ich würde dir empfehlen, wenn dir das Verhalten oder eine Aussage von mir oder einer anderen Person missfällt, dann auch konkret diese Aktion anzusprechen.
Solche aussagen wie „Insofern vergeht einem nicht bei dir, sondern bei deinem Verhalten die Lust.“ helfen vielleicht dir deinen Frust wieder abzubauen, aber ich weiß immer noch nicht wie ich mich anders hätte Verhalten sollen.
Der Sinn und Zweck von konstruktiver Kritik ist doch, dass man am Ende beide Seiten schlauer sind als vorher und nicht seinen Frust auch noch auf die andere Partei zu übertragen
Ich würde das gerne aus der Welt schaffen und dich einladen das mit mir per PN zu klären.
Weil ich auch zukünftig sehr gerne auf dein Fachwissen und deine Hilfe zählen würde
Du bist Gold
Liebe Grüße
Folge des 450Watt Experimentes, ich würde jetzt stur normal weitergießen.
Ok Schwamm drüber, sorry nochmal falls ich dich gekränkt hab.
Private Nachrichten gehn bei mir nich.
Halte nix davon privat zu helfen, soll doch jeder was von haben.
Ich werd mich zurückhalten, es gibt genug andere, die dir helfen können. Ich hab auch ehrlich gesagt keene Lust auf einseitige Gruppentherapie.
Wenn ik frustriert bin, zeig ich das. Da is nix Falsches dran, und ich zeig das so wie es mir passt. Ob du das konstruktiv findest, is voll egal, weil ich dich nicht bedienen muss. Und genau diese Forderungshaltung, hab ich oben schon gesagt, geht mir aufn Zeiger. Da kannst du noch so lieb reden. Frustrierend isses trotzdem
Also alles gut. Bei Problemen einfach team diagnose taggen!
Ich glaube diese Diskussion geht schon weit über Hilfe hinaus und driftet vom Inhaltlichen ab, deswegen wollte ich die PN anbieten.
Das alle etwas davon haben will ich gar nicht bezweifeln, könnte mir schon vorstellen, dass es für den einen oder anderen ganz belustigend ist, wie zwei Idioten aneinander vorbei reden.
Wo ich jetzt eine Forderungshaltung vermittelt habe kann ich nicht genau nachvollziehen.
Bei meinem kleinen Grow Problem habe ich nach Ideen gefragt, darauf hast du natürlich abgeliefert, wofür ich mich auch umfassend bedankt und darauf reagiert habe.
Gestern habe lediglich nach einer, für mich verwertbaren Kritik gebeten, jeder macht mal Fehler.
Aber man kann sich nur verbessern wenn man diesen Fahler auch wahrnimmt.
Könnte sein das ich versehentlich Zwischen den Zeilen eine unterbewusste Botschaft vermittelt habe, ich bin aber alles nochmal durchgegangen und kann den Fehler nicht finden
Abschließend:
Man bin ich froh, dass uns das Internet räumlich abgrenzt.
Möchte mir gar nicht vorstellen wie es in deinem Haushalt zu geht oder du deinen Frust anderen gegenüber zeigst, wenn dir weitere Mittel als Text zur Verfügung stehen. (kein Vorwuf, lediglich mein Gedankengang!)
Für mich gehören gewisse Regeln zur Kommunikation dazu, vor allem wenn man Kritik an anderen Personen äußert. Aber jedem das seine
Oh ja, wenn mir einer so pseudo unschuldig daher kommt, dann zieh ich demjenigen das Fell über die Ohren. Ich lass mich nich für blöd verkoofn. Das muss ja auch keiner. Geht dich aber auch nix an eigentlich.
Merkste selber oder?
Mess ma lieber deinen Drain.
Und ich lass mir hier nicht wahllos von irgendwem anpöbeln für ein Verhalten, dass er nicht mal genau benennen kann. Auch noch behaupten ich würde „die Sache“ nicht ernst nehmen … puhh
Come on, weil ich nicht auf Drain gieße … ? Das war also dein Problem?
Ich hatte es besser gefunden wenn du das vernünftig geäußert und nicht mein Verhalten generalisiert und mich anschließend noch auf eine beleidigende Art kritisiert hättest.
Ich ich bin davon ausgegangen ein gesitteter Ton ist hier für jeden selbstverständlich.
Und nein, Sätze wie „Weil ich auch zukünftig sehr gerne auf dein Fachwissen und deine Hilfe zählen würde “ waren ernst und nicht sarkastisch gemeint. Mittlerweile würde ich das aber nicht mehr unterschreiben.
Bei mir gibt es nach wie vor keinen Drain, die Pflanzen um die es hier ja auch eigentlich gehen sollte, geht super
Das wird wohl gewesen sein.
Ich setze an der Stelle mal meinen Growreport fort mit dem
Update aus BT 23:
Die rechte Lady, die immer etwas hinter her war holt langsam auf, binde auch regelmäßig die höchsten Triebe von links und der Mitte wieder an das Netz.
Letzte Woche habe ich auch folgendes Bild für den Weedporn Contest aufgenommen, die Alu Kühlkörper des Pro-Emit Kits spiegeln aus der richtigen Perspektive
Pünktlich zum Start ins Wochenende gibt es von mir wieder ein kleines Update von den Ladys aus
BT 26:
Eine Sache vor weg. Beim runterbinden der schnelleren Triebe bekommt man einen Vorgeschmack der Aromen die diese Amnesia bereits entwickelt. Würde ihn als süßlich-Brauseartig mit einer Note von einer Tutti Frutti Süßigkeit beschreiben.
Leider fällt mir aber auch in den Letzten Tagen ein etwas muffiger-feuchter Geruch, beim öffnen des Zeltes auf ( habe keinen Schimmel entdecken können, RLF unten 60%, oben wahrscheinlich weniger ), aber ich habe folgen reagiert:
Bin aktuell dabei fast regelmäßig Blätter von unten raus zu holen. Vor allem um für bessere Durchlüftung und den damit verbundenen Luftaustausch weiterhin zu gewährleisten.
Teilweise finde ich hin und wieder kleine Popcorn Buds die mittlerweile kein Licht mehr abbekommen. Wünschte ich hätte die schon früher gesehen, da die kleinen dann mit den alten Blättern ausziehen müssen.
Mit Sicherheit verabreiche ich den Ladys dadurch auch eine gesunde Menge an Stress. Bis auf noch ein paar geschädigte Blätter aus dem 450W Experiment sind nämlich keine Probleme aufgetreten.
Jetzt folgt noch ein kurzes Update zu meinem neuen Equipment.
Zu den beiden GHPs die ich Vorher schon drin hatte sind nochmal zwei Stück dazu gekommen.
Ich habe mir in den letzten Tage echt ein bisschen Sorgen über Schimmelgefahr gemacht, da ich mit dem ScrOG eine deutlich dichtere Ebene an Pflanzenmaterial auf einem Haufen habe als in den Grows davor.
Ich beobachte mal wie es sich weiter entwickelt …
BT 31:
(also noch ca. 7 Wochen bis zur Ernte)
Das Gesamtbild sieht aktuell ganz gut aus
, jedoch gibt es kleinere Problemchen.
Die Blätter mit den braunen Punkten sind von der rechten Lady.
Habe mich heute dann auch erbarmt und auf Drain gegossen mit dem Ergebnis: Drain PH 5-5,2, also wie schon mal von @anon36360968 richtig vermutet drückt meine Substrat Mische den PH ordentlich runter.
Da mein Bio Heaven heute leer geworden ist muss ich sowieso nochmal BioBizz nachbestellen.
Spricht irgendwas dagegen jetzt einfach mit PH+ von BioB den PH nach oben zu pushen?
Aktuell Gieße ich normal nach BB Schema.
Abschließend:
Da es in der Vergangenheit schon zu Missverständnissen gekommen ist möchte ich betonen, dass ich von keinem Leser irgend eine Form von Leistung erwarte. Mit einem Beitrag verpflichtet man sich lediglich der allgemeinen Forenregeln.
Demensprechend besteht beim Beitragen zu diesem Report auch kein Anspruch auf eine Forderung an mich.
Das heißt natürlich nicht, dass hier irgendwelche Meinungen oder Beiträge ins Leere gehen.
Ich Freue mich über jede Art von Feedback und werde mich in meinem Ermessen damit auseinandersetzen, solange konstruktiv formuliert.
Jura Wahlpflichtfach „Foren richtig benutzen - Modul 2“
Check
Auf den Bildern von BT26 sehen deine Stofftöpfe aus, als hätten sich dort Salze abgesetzt. Falls das der Fall ist, wird PH+ nur bedingt helfen. Da müsstest du eher die Erde und Töpfe etwas vom Salz befreien. Eigentlich würde ich da spühlen empfehlen, aber das ist bei organischem Anbau eher suboptimal, wenn man nicht die Möglichkeit hat die Erde direkt wieder mit schon aktiven Mikroben zu „impfen“.
Aber du könntest zumindest mal ne Geschmacksprobe machen, wie salzig die Ablagerungen an den Töpfen sind.
Liebe geht raus
Keep Calm and Grow on
Könnte das nicht auch Mykorrhizza sein?
Doch kann gut sein. Aber deswegen hab ich drauf hingewiesen, dass man es über ne Geschmackskontrolle Identifizieren kann. Pilz schmeckt eindeutig anders als Salz.
Aber wenns salzig schmeckt würde halt erklären wieso der PH vom Drain bei 5 ist. Und man kann noch rechtzeitig reagieren, falls da ein Massensterben in der Erde vorherrscht.
Massensterben, Mykorrhizza, abgesetzte Salze … Hilfeee
Nein Spaß bei Seite, vielen Dank für eure Feedback . Ich habe gerade mal nachgeschaut, auch wenn ich mich eher davor scheue irgendetwas außer den Blüten aus der Box zu konsumieren.
Das Zeug außen an den Topfen , ist weder Salz noch ein Pilz. Da ist der Säureschutzmantel der eigenen Haut salziger als das Zeug. Ich Tippe auf Substrat selbst (Perlite, All Mix …) und weiße Fasern vom Stoff der Grownest Töpfe.
Da ich zu 100% organisch dünge und halte ich Salzablagerungen für eher unwahrscheinlich. Um Pilzwuchs trotz no Drain Gießen zu vermeiden, gieße ich strickt 3l auf 10l Substrat und es wird erst wieder gegossen wenn die Töpfe sehr leicht geworden sind, das Substrat schon fast ausgetrocknet. Die Ladys scheinen es ja zu vertragen
.
Ich würde eher Sagen der PH ist so low, weil ich das Substrat etwas merkwürdig zusammen gemischt habe, hat ja auch @Lobolope schon mal angemerkt.
Ich habe mir mal PH+ bestellt, denke das wird die Sache regeln
So nun lass mal eine deiner Ladys etwas zu kurz gekommen sein (etwas zu wenigNL/größeren Hunger) sie wird es dir zeigen und dass chau
t wie Nährstoffproblem aus.
Voraussetzung, alle haben gleiches Substrat und die gleiche NL.
Zu viel Düngemittel, auch organische Dünger genauso wie anorganische (chemische) Dünger, verursachen bei zu hoher Konzentration eine Übersalzung im Boden.
Meist wird eine Übersalzung durch Überdüngung verursacht, also zu viel Dünger, auf zu kleine Flächen, bzw. zu kleine Mengen Erde bei Containern. Da Düngemittel aus Salzen bestehen (auch organische zerallen letztendlich in Salzformen), ist eien Überdüngung und eine Versalzung praktisch das selbe. Da organische Dünger sich langsamer abbauen, kommt es hier weniger schnell zur Versalzung. Es kommt aber auf die Art des organischen Düngers an, da diese je nach Typ auf versalzende oder andere Weise aggressiv auf Pflanzen und Böden wirken können. „Viel hilft viel“ ist beim Düngen kein guter Rat.
Es kann aber auch duch das Wässern mit brackigem, also salzhaltigem Wasser eine Versalzung des Bodens eintreten, oder auch durch Überschwemmung in Lagen nahe des Meeresspiegels durch die salzige See.
Versalzung führt zur sogenannten Verbrennungen, bei der die Pflanzen ausdörren. Typische Kennzeichen sind das Ausblühen von meist weißen, aber auch leicht farbigen Salzkristallen bei trocknendem Boden auf der Erdoberfläche.
Beim Überdüngen kippt das Verhältniss über einen Scheitelpunkt plötzlich und unaufhaltsam, da die Salzkonzentration solange keinen Schaden anrichtet, solange sie einen bestimmten Wert nicht überschreitet. Dieser Wert ist die Salzkonzentration in der Pflanze (siehe auch Osmose). Sobald die Bodensalzkonzentrration höher liegt als die in der Pflanze, kippt das Verhältnis, und die Pflanzen sterben unweigerlich ab.
Abhilfe kann nur eine intensive Spülung mit Frischwasser, oder aber ein Bodenaustausch bringen. Überdüngte Erden / Substrate lassen sich u.U. auch strecken, indem man sie einfach mit ungedüngten Substraten mischt, solange sie nicht schon bepflanzt sind.
Quelle da zu Faul jetzt selbs zu erklären
Liebe geht raus