3x Ayahuasca Purple | 120x80x200 | Living Soil | 320W LED

Servus zusammen!
Nachdem ich nun ein paar Wochen/Monate (in diversen Foren) mitgelesen habe und ich die Schweiz zwar überlichtlicher, aber wenig sympatisch finde, habe ich beschlossen mich hier nieder zu lassen. :wink:

Ich bin mittelalt, habe einige Outdoor Grows hinter mir, von denen die meisten erfolgreich, aber eher intuitiv waren und neben meiner Leidenschaft für Tomaten und Co her liefen.
Bin Autodidakt, tendiere zum übertreiben und wenn mich ein Thema interressiert, mache ich meist eine Wissenschaft daraus.
Habe mehrere (Autoimmun-)Krankheiten und konsumiere seit 25 Jahren, die letzten Jahre aber abends/nachts bewusst aus medizinischen Gründen, um benötigte Opiate deutlich geringer dosieren zu können. Rezepte habe ich zwar, aber das streiten mit der KK über eine Kostenübernahme ist mir zu doof.

Da ich vor einiger Zeit von Joints auf Verdampfer umgestiegen bin, ertrage ich das meiste Straßengras geschmacklich nicht mehr. Bin beruflich in der Sternegastro tätig, alleine daher will ich ein Maximum an Aromen und Terpene!!! xD

Für mich war sehr schnell klar, dass ich keine Lust auf einen Chemiebaukasten habe und so lese ich mich in die Welt des biologischen Gärtnerns ein und finde das ganze lebende Erde Thema super spannend.
Für den ersten Grow habe ich mir einen Sack Dope Soil gekauft gehabt (dachte für den ersten Grow, fange ich mit Unterstützung an) und habe dann nachträglich beschlossen, das ganze nochmal zu optimieren.
Die Kleinen stehen daher seit VT5 in 1l Air Pots, in einer Mischung aus Dope Soil und BB Light Mix. Denke so 2-4% Flo sollten das sein. Da ich eine relativ lange vegetative Phase vermute und mit 2-3 Pflanzen auf der Fläche arbeiten wollte, habe ich noch zusätzlich, seit 10 Tagen, eine Mischung angesetzt, die am Ende 15% Flo haben sollte.
Ich mag den Typen, seine Nerdigkeit und auch den Ansatz, dass alle in der Kette fair bezahlt werden, allerdings glaub ich auch nicht alles was er erzählt unreflektiert, von daher ist mein Ziel auf Dauer selbst zu mixen und im besten Fall 2 „Erden“ zu haben. Die eine im Benutzung, die andere in der Aufbereitung /Reifung, das immer im wechsel. Zusätzlich experementiere ich mit Komposttees und will mich da auch perfektionieren.

Bissel nervös mach mich mein (grundsätzlich tolles, weiches) Leitungswasser. Da bin ich aktuell unsicher und ewas gestresst und erhoffe mir mehr Input wie ich damit umgehe. Da hier ja 2-3 Menschen sind, die im selben Thema sind, dachte ich, mache ich daraus einen Report und erhoffe und freue mich auf einen möglichen Austausch. Soviel Roman dazu, nun zum eigentlichen Report. Ich bin schon ein paar Tage vorraus. Ich hoffe ihr beißt nicht, denn nun kommt der 46677645 Anfängerreport.^^

Setup:

Location: Indoor | Kellerraum | Zelt 120x80x200
Beleuchtung: LED 1x Sanlight Evo5 120 320W aktuell 55cm Abstand, ~400 PPFD
Belüftung: Prima Klima Temp 680m³/h (PK125EC-TC) mit Can-Lite 425m3/h (Temp:27 Grad | Min:15% | Max: 55%)
Growmedium: Living Soil Mischmasch aus Dope Soil, Florganics, BB LightMix, Coco, Reis, Haferflocken
Florganics Konzentration: 3-15% Zusätzlich noch Komposttees und CalMag + Bittersalz im Leitungswasser
Bewässerung: Leitungswasser (Talsperre) 5,5 Gesamthärte | ph Wert 8,2 | Cal 35 Mag 3,1 (10:1) | EC: 0,24 mS/cm | Blumat System ab Endtopf geplant.
Töpfe: 0,3l Kunststoff > 1l Air Pots > 16l Stofftöpfe

Seeds:

  • Ayahuasca Purple (Barney´s Farm) | feminisiert | 100% Indica

VT15:



22 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen,

bin gespannt auf das Ergebnis von dope soil ich persönlich mag ihn auch, seine Person und alles aber seine Produkte find ich teuer. Es gibt günstige alternativen aber ist auch mal gut zu sehen wie andere funktionieren viel Erfolg, ich nimm mal platz. :vulcan_salute:

5 „Gefällt mir“

Hey! Weiß was du meinst. Grundsätzlich bin ich in der Position, dass ich nicht aufs Geld schauen brauch, aber ich lasse mich auch ungerne abziehen. Wenn billige Rohstoffe in bunte Packungen umgefüllt werden und der Preis verzehnfacht wird… . Aber Flo spricht halt ein paar Punkte an, die ich im beruflichen wie privaten Teile. Das alle in einer Kette ordentlich bezahlt werden, Rohstoffe möglichst nicht um die halbe Welt geschifft werden, usw. Wenn das dann mehr kostet, soll mir das egal sein.

Was mich eher stört; ich weiß halt nie genau wie die Zusammensetzung ist. Für den Anfang ok, weil es schnell überfordert, aber grundsätzlich will ich ja wissen: Was, Wieviel, Wieso, Wofür
Aber erstmal diesen Durchgang erfolgreich durchbringen. :wink:

5 „Gefällt mir“

Hey Bunk Herzlich Willkommen hier.

Freut mich das es wieder einen Lebend Erde Grow mehr gibt.

Flo ist teuer aber Er verkauft keinen Scheiss! der weiss was er macht, obwohl in letzter Zeit hebt er so ein bisschen ab. Ich mag es ihm aber göhnen. Ich freue mich schon auf deinen Grow und setze mich gerne dazu.

Super du bist ja optimal vorbereitet. Das wird bestimmt spannend.

PS: Wenn ich mir so die User Bilder aller Mitschreiber inklusive meines ansehe, bekomme ich das Bedürfnis „alte Säcke“ zu sagen.

4 „Gefällt mir“

Hahahah jetzt ist es mir auch aufgefallen hahah

Ja er ist abgehoben aber who cares, sein erfolg spricht ja auch dafür. :sunglasses:

2 „Gefällt mir“

Irgendwann hast du den dreh raus und hast deine eigene Zusammensetzung oder wir werden es zusammen im Forum schon heraus finden. Ich bin auch noch am probieren. :wink:
@Alpi hat mit Flo auch jede menge Erfahrung er kann dir da bestimmt auch weiter helfen :open_book: :nerd_face:

4 „Gefällt mir“

Hallo Kollege,

herzlich willkommen im forum, tatsächlich hast du dich für das richtige Forum entschieden… Ich war ne zeit lang im Schweizer Land, doch ich habe leider die selben erfahrungen gemacht…
Nun bin ich hier und fühle gut aufgehoben…

Ich wünsche dir viel Spaß und dicken Erfolg…

VG Derparte

1 „Gefällt mir“

Hab gestern was gegoogelt zum Thema Licht, da wurde mir auch ein Beitrag vom Schweizer Forum angezeigt. Was die da abgelästert haben über dieses Forum - wir wären ja ahnungslos und JrGong habe sein Wissen auch nur aus dem Netz geklaubt und mache daraus die kostenpflichtigen Tutorials - das war unterste Schublade…

Davon abgesehen ich bin jetzt auch Mitleser und wünsche Dir viel Erfolg!

5 „Gefällt mir“

Es gibt kostenpflichtige tuts? Welche denn und wo kann man die einsehen?

1 „Gefällt mir“

Ich glaub die sind auf der Webseite, nicht im Forum. Sicher bin ich da aber nicht.

Weiss nicht, ob die aktuell verfügbar sind, find die selbst grad nicht wieder. Vielleicht eingestellt, vielleicht wird momentan was überarbeitet… keine Ahnung. Aber ich hab sie mal gesehen. Quasi Premium Forumszugang glaub ich.

1 „Gefällt mir“

Das Setup und die Sorte klingt interessant. Ich werde mich Mal dazu setzten. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

:v: :wink:

2 „Gefällt mir“

Moin zusammen! Schön das ein paar zuschauen. :wink: Das mit den Profilbildern ist witzig, vielleicht haben uns die selben Mikroorganismen besiedelt. xD
Wollte das Schweizer Forum nicht bashen, fand einfach den Umgang hier sympathischer. Auch hier werden die typischen: „Hilfe meine Pflanze stirbt! Sind 20 Liter Wasser am Tag und das Licht meiner Schreibtischlampe nicht genug?“ Anfragen, deutlich beantwortet. Wie bei allem im Internet, muss man Antworten filtern und subjektive Wahrnehmung von fundierter Erfahrung trennen können.

Ja, auf den Strain bin ich auch gespannt. Ich wollte eigentlich Mimosa x orange punch growen, habe das Anzuchtgewächshaus mit den plugs ausversehen in der Mittagssonne stehen lassen und die Samen gekocht. :see_no_evil: Habe eine lange Liste, die ich nach und nach ausprobieren will, aber tatsächlich sind 80% davon purple oder haben zumindest lila phänos. :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Gestern (VT 17) Alle gegossen. Die Große war noch einen ticken schwerer, daher hat sie etwa 220ml bekommen die anderen 300ml. Habe zum ersten Mal prophylaktisch 0,5ml/l CalMag ins Leitungswasser gerührt. Heute morgen waren sie subjektiv doppelt so groß. Scheint ihnen also zu gefallen. Hatte zwischen VT5 und VT12 einen Wachstumsstop, aufgrund des ungeplanten umtopfen von den 0,3 Töpfen in die 1l AirPots.




Ansonsten einmal die Umgebungswerte im Zelt:


Alles ein Tick niedrig, aber für meinen purple Tick wird es vermutlich gut sein…?

Ach ja, die angesetzte Erde sieht auch gut aus. Sind an Tag 11 des ansetzen. Denke ich werde die Mädels nächstes Wochenende in die Endtöpfe setzen.

8 „Gefällt mir“

sieht alles supi aus bis jetzt ich würde dir noch gartenkalk empfehlen da deine magnesium und calcium werte echt niedrig sind.

1 „Gefällt mir“

Ja, das ist der Bereich, wo ich mich aktuell noch schwer tue. Meine Idee wa es, das Leitungswasser mit BB CalMag anzureichern. Dann stimmt aber natürlich immer noch nicht das CalMag Verhältnis zueinander. Daher hatte ich eigentlich an Bittersalz gedacht, um dann den Magnesium Anteil anzuheben. Tatsächlich bin ich aber mit der Berechnung überfordert, wieviel von was auf den Liter.

Zudem hatte ich ja eigentlich geplant, mit Blumat zu arbeiten. Habe einen 40 Liter Tank. Da würde sich vermutlich alles absetzen am Boden. Könnte man natürlich noch nen Sprudelstein reinpacken? Kippt CalMag in nem 40l Tank? Habe ich mich eh schon gefragt, ob Blumat + alle 2 Wochen Koposttee gießen überhaupt in Kombination funktioniert? Bei meinen Tomaten gieße ich seit Jahren von unten, dass sollte ja gerade mit den Stofftöpfen super funktionieren? Auch mit permanent Zusätzen im Wasser?

So cool ich die Idee Blumat finde, auch damit die Oberfläche nicht austrockenet, aber die Oberfläche könnte ich auch alternativ mit Klee bewachsen, wäre das Problem gelöst.
Und wie erhöht Bittersalz und CalMag dann den EC Wert, den ich ja eigentlich auch noch 0,3-0,4 anheben sollte laut Flo. Fragen über Fragen, die ich noch nicht wirklich klar habe.

Noch habe ich ein wenig Zeit. Daher aktuell erstmal ne Basisgabe CalMag bis ich das geklärt habe. Wenn hier ihr damit schon Erfahrung habt bin ich über Hinweise und Anregungen dankbar. Ich möchte eigentlich agieren und nicht reagieren müssen.

3 „Gefällt mir“

one of us. one of us.

3 „Gefällt mir“

Moin,Moin vernünftiges Growzeug macht die Sache leichter und Du hast ja wirklich schöne Dinge. Die Airpotts wollte ich auch schon immer haben. Mach Dir die Sache nicht schwerer als nötig und bleibe beim wesentlichen, das mus jetzt nicht sofort ein perfektes Biotop sein

1 „Gefällt mir“

Grüß dich,
informiere dich doch mal über Dolomitkalk, das kannst du mit unter die Erde mischen. Dann kannst dir viell. irgendein anderen Zusatz im Tank sparen :wink: :v:

Lieben Gruß

1 „Gefällt mir“