3x Super Buff Cherry #26 im Ikea PAX SCROG, Coco-Hydro

Erstmal herzlich Willkommen an alle :slight_smile:

Eine kleine verrückte Biene summte eines Tages los und verließ den langjährig besuchten Garten auf der Suche nach einem neuen schönen Ort. Glücklich hier solchen gefunden zu haben wurde sich direkt angemeldet und fleißig gestöbert, nun eine Stufe des Vertrauens aufgestiegen möchte ich gerne Teil haben am Reporten :partying_face:

Üblich startet ein Report mit Nüsse oder Steckis, dieser Report startet bereits etwas später, daher ist der erste Teil diesmal etwas kurz gehalten. Beim nächsten Report starte ich von Beginn der Pflanze :wink:

Was bisher geschah:
Ich bekam letztes Jahr einen Steckling geschenkt von der SBC#26 GmStHdgdldings… Ihr kennt den Strain bestimmt :grin:

Aus diesem Steckling hab ich eine Mutter trainiert und anschließend Steckis geschnitten, ein Paar davon behalten, den Rest weiter verschenkt.

3 Steckis sind dann in mein Setup gewandert:

Setup:

Location: Indoor Ikea PAX 96x56?
Beleuchtung: Eigenbau, 96x Cree CXA1304, Meanwelle KSQ, 300W Max (Infos folgen)
Belüftung: AC Infinity T6 mit 69 Pro Controller, regelt hauptsächlich nach RLF
Growmedium: Canna Coco Professional Plus 50/50 Perlite
Dünger: Eigenes Schema nach Nirit Bernstein inkl Ionenbilanzfehler ± 5% (Infos folgen im Thread)
Bewässerung: High Frequency Irrigation, Drain to Waste mit 10-30% Run-off




16 „Gefällt mir“

Weiter geht’s, nachdem wurzlen vorhanden waren durften sie in die 12L Airpots, diese sind mit 5L gefüllt. Durch die andere Geometrie zum 5L Airpot habe ich hier ein besseres Verhältnis Oberfläche/Volumen. Air-Pruning optimieren ist der Gedanke dahinter.




11 „Gefällt mir“

Das ist nun der aktuelle Stand an dem wir hier dann zusammen in den Report starten :slight_smile:

Wir schreiben BT5 nach Umstellung auf 12/12




Werde heute nach und nach hier die Infos ergänzen zum Düngerschema und System. Das braucht mehr als drei Sätze xD Hab Jahrelang mit der Affenformel gearbeitet und gute Ergebnisse damit erzielt, dank neuer Erkenntnisse im wissenschaftlichen Bereich zum Cannabis Anbau ging ich schlussendlich aber weg von der Affenformel hin zu einem eigenen Schema welches meine Leitungswasserwerte mit berücksichtigt und nach den Erkenntnissen von Nirit Bernstein aufgestellt ist

13 „Gefällt mir“

Infos Düngerschema:

gearbeitet wird bei mir mit

  • T.A. Tripart (Grow, Micro Hardwater, Bloom)
  • T.A. Silicate (ehemals Mineral Magic)
  • T.A. Fulvic Säure
  • 59% Phosphorsäure von Advanced Hydroponics of Holland zum ph senken

um Thematisch einen Einstieg zu geben empfehle ich gerne dieses Video:

An Ihren Daten orientiert wurde im Hydrobuddy 1.1 dann alles soweit eingegeben, inkl der Werte meines Leitungswassers (in der Tabelle rechs). Es wäre hier schade auf Osmose zu gehen da mein Leitungswasser bereits etwas mitliefert.

Folgendes Schema ergab sich dann. In der Tabelle seht ihr oben die Anteile an Grow Micro oder Bloom, sämtliche Inhaltsstoffe wurden vorher ausgerechnet (den Rechenweg erspare ich euch erstmal :)) Weiter geht es dann mit Silizium, EC Wert der Komposition, wieviel Nährlösung ich da ansetze usw.
Ab dem Punkt Element seht ihr dann im Detail was verabreicht wird, Stickstoff ist einmal der Absolutwert und darunter unterteilt in Ammonium und Nitrat.

Das ganze dann für die verschiedenen Stadien der Pflanze da sich der Nährstoffbedarf einer Pflanze in ihrem Lebenszyklus stetig verändert. Ziel ist es hier zu jedem Zeitpunkt ein optimales Angebot an Nährstoffen und Konzentration anzubieten.
Weiter gibt es die Silicate um die Plfanze zu stärken (Kieselsäuren) und die Fulvic Säure um das Bodenleben zu aktivieren und die Verfügbarkeit von Nährstoffen zu beschleunigen. Die Säuren werden in Vegi und Stretch verabreicht.
Insgesamt ist es ein mineralisches Setup. Wer aus dem Bio-Grow kommt kennt die Vorteile von Akerschachtelhalmextrakt, Kieselsäuren, Humin-Säure etc. Das Versuche ich jedenfalls etwas nachzuahmen mit den Silicaten und Fulvin :wink:

In meinen Töpfen ist Canna Coco Professional Plus, das beinhaltet zusätzlich Trichoderma Pilz

Sämlinge Stecklinge Vegi BW1-2 Stretch BW3-6 Frühe B. BW7-8 Späte B.
G 10,5 7,5 0 0 0 1
M 2 11 47 45 40 20
B 7 12 31 30 43 50
Silizium 1 1 2,8 3,6 4,5 5,5
EC 0,642 0,803 1,477 1,442 1,513 1,316
Liter Wasser 18 18 18 18 18 18
Total GMB 19,5 30,5 78 75 83 71
GMB ml/L 1,1 1,7 4,3 4,2 4,6 3,9
Element ppm
N(Abs) 46,4 68,4 164,6 158,5 143,2 83,9 Wasser
N (NO3-) 38,1 53,7 121,5 117,3 106,6 65,0 21
N (NH4+) 8,3 14,7 43,1 41,3 36,7 18,9 0
P 12,1 18,0 41,3 40,0 57,3 66,9 0
K 53,1 60,1 99,5 96,2 119,3 123,3 5,62
Mg 26,0 30,7 51,2 50,9 66,2 75,2 14,2
Ca 73,6 79,1 110,7 113,8 115,5 108,6 67
S 8,6 14,8 38,1 37,0 52,9 61,6 0
Fe 1,5 2,2 7,2 8,1 8,9 8,8 0,012
Mn 0,1 0,5 2,0 1,9 1,7 0,9 0,005
Zn 0,0 0,1 0,6 0,6 0,5 0,2 0
B 0,0 0,1 0,3 0,3 0,2 0,1 0
Cu 0,0 0,1 0,3 0,3 0,2 0,1 0
Si 11,2 11,2 31,3 40,3 50,4 61,5 0
Mo 0,0 0,0 0,1 0,1 0,0 0,0 0
Na 17,3 17,3 17,3 17,3 17,3 17,3 17,3
Cl 26,0 26,0 26,0 26,0 26,0 26,0 26
9 „Gefällt mir“

Da bin ich dabei ,ziehe mir auch gerade ne Mutter und Steckies hoch von der Super Buff Cherry 26 gmls .
420 grüße

2 „Gefällt mir“

Cat Sitting GIF by The Menagerie

2 „Gefällt mir“

Seid gegrüßt ihr beiden :grin:

Heute ist BT8 erreicht, die ersten weißen Haare kommen zum Vorschein und der Stretch ist überall im Gange. Netz ist voll und wirkt etwas chaotisch, liegt an der Entscheidung möglichst viele Triebe nach oben zu bringen. Die Genetik dieser Sorte bringt nicht den super Ertrag, um dem entgegen zu wirken setz ich diese Runde auf viele Triebe.


Hier einmal eins näher dran

Einmal von unten, hab heute die untersten. Blätter entfernt und 2 Triebchen entfernt welche es eh nicht mehr nach oben schaffen bzw auch kein Platz mehr oben finden würden

Und ein Fotoversuch vom Blätterdach aus Topfsicht
t

Fotos sind bis jetzt noch mitm Tablet aufgenommen, freu mich speziell bei dieser Sorte auf die Blütenbildung bzw Blüten selbst, da kommt dann auch die Spiegelreflex mit 105mm Macro Objektiv zum Einsatz

Lieben Gruß

13 „Gefällt mir“

Ich quetsch mich noch rein, die Show geht ja erst los. :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Ohja, schnell noch reinquetschen hier :ca_hempy:
special effects wtf GIF by funk
!

2 „Gefällt mir“

Immer rein-spaziert :laughing:

Spam und Spaß ist übrigens ausdrücklich erwünscht :partying_face: :honeybee:

2 „Gefällt mir“

Heute ist BT11 und am neuaustrieb beginnt es leicht mit dem Färben :slight_smile:

Übersicht:

Neuaustrieb

Unten herum entlaubt und die beiden großen Lüfter angeworfen

Lieben Gruß und schönen Dienstag noch :peace_symbol:

12 „Gefällt mir“

Pudel,Albert und Ich sind auch am Start, mit unser anfeuern kannst rechnen.
Ach und mach dir Nix wegen Albert der guckt immer so blöd das hat nix zu heißen

2 „Gefällt mir“

Albert ist sooooo coooooooool xD

Sei herzlich Willkommen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Es beginnt :slight_smile:

7 „Gefällt mir“

Bist mir etwas durchgegangen der gute @GumBud hat mich auf dich aufmerksam gemacht. Ich nehme mal Platz schaut stark aus

3 „Gefällt mir“

BT20, BW3 ist fast vorbei und dank Arbeit war das fleißige Pollendichte Insekt → :honeybee: so gut wie nicht am Schrank. Kampfspuren an den Fleischwölfen links rechts sind vorhanden :laughing: bleibt nicht aus da kein Platz mehr vorhanden ist. Glücklicherweise sind sie nicht in die LEDs geschossen (hab noch einen PAX, da musste ich sie Grade Knicken weil sie ins Licht gewachsen sind)

Kurzer Blick nach links und rechts


Und weiter geht’s, es budded überall vor sich hin :slight_smile:


Dann einmal bissl was von „das ist Evolution, das passt sich an!“ … Finde überall bissl trockenes geschredderte Blattmaterial. Muss ich mal durchpusten nach’m entlauben (nicht so radikal, bissl hier und da, Fotos folgen später)

Und einmal einen Eindruck von unterm Netz, Reich des Schattens, die Ladys wissen wo die Party abgeht und werfen Blätter ohne Funktion von alleine ab

So das war’s erstmal :slight_smile: Leg mich erstmal bisschen schlafen, heute Abend gibt es dann endlich etwas Kulturarbeit am Schrank

Lieben Gruß und schönen ersten Mai euch allen

13 „Gefällt mir“

Schaut schon sehr stark aus,good Job :raised_hands:

2 „Gefällt mir“

BT21 heute :slight_smile:

Darf ich vorstellen, das ist Hetty unsere liebe Assistentin im Haushalt. Die schnorchelt verlässlich seit Jahren alles weg, da dachte ich mir, OK wieso nicht auch die toten Blätter xd

Schlürf schlürf womp…


Alles sauber

Zum Schluss eine Nahaufnahme für euch

(HD-Format Ausschnitt aus dem Bild)

Bewässerung musste ich erhöhen auf 1,6 Liter pro Tag pro Pflanze da inzwischen kein Drain mehr fließt (Memo an mich, mehr drauf achten das die Damen los saufen um früher die Menge zu erhöhen)

Lieben Gruß

17 „Gefällt mir“

Bahahahahaha wie geil :star_struck: i Love it
Good Job Hetty!!!
Und sehr schön wie deine Damen aussehen

3 „Gefällt mir“

Hallo. kräh :wave: :bird:‍:black_large_square:

Bin hier grad vorbeigeflogen, und muss sagen, da mach ich doch gerne mal nen Päuschen. :ca_cool_joint:

:exclamation::bell:

LKräh :green_heart:

1 „Gefällt mir“