…gibt da auch schöne Pilzkrankheiten…die so tolle Farben und Muster machen
Da würde ich beim Buchmacher jetzt nicht drauf wetten. Ich setze eher auf den Dünger, den ich aber jetzt mal bei der nächsten Regenfront aussetze.
Das Insektengedöns ist es wohl auch nicht, die fliegen da 2 Tage rum und enden dann hinterher als Leichen auf dem Zeltboden oder auf den Lampen.
Alternaria-Infektion? hast du noch mehr Blätter?
Die Growleitung wirft später mal einen Blick ins Zelt. Das ist nur bei einer Pflanze so, den anderen Pflanzen geht es den Umständen entsprechend.
Jetzt züchtet er auch noch Pilze … weia^^
Gruß
@stew - bin ich bei Dir! Denke an Xanthomonas campestris
Gruß
Das wäre jetzt dann doch nicht ganz von der Hand zu weisen.
Krisenstab ist gegründet ! Operativer Maßnahmenplan wird ausgearbeitet.
…da hilft wohl nur entfernen und vernichten…
Läuft darauf hinaus gleich alle befallenen Blätter zu entfernen und die Abstandsregeln jetzt auch bei der Pflanze anzuwenden. Also ab in die hintere rechte Ecke mit dem Biest und beobachten. Wenn das dann nachkommt stelle ich die im Kiez an die Ecke.
Hey ich würd mal Wasserstoffperoxid Sprühen tötet Keime, Bakterien usw. und liefert den Blättern Sauerstoff.
So, die Growleitung hat eingegriffen. Brutalstmöglich. Nicht das sich die Angelegenheit noch zu einer Pandemie entwickelt.
Vorher
Nachher
Schwund
Hier die Angeklagte
Es gab auch noch puren Regen (4,5 Liter)
Inzidenzwert liegt jetzt bei 2 Blättern pro Pflanze.
Die Arme, man sieht ihr richtig an wie schuldig sie sich fühlt und dabei kann sie doch nichts dafür
Sehr gut, kontrollierte Gewalt hilft!
Gruß
Wolln wa ma hoffen das dit zurück auf den richtigen Weg führt und sie ein wertvolles, produktives Mitglied der Hanfgemeinschaft wird.
So weer dat, darmit de gröön Boom uns sien Frucht spendeert.
Haste mal den Ph und ec vom drain gemessen?
Nein, dazu fehlt mir die Technologie. Das würde auch, zumindest zum jetzigen Zeitpunkt, nicht meiner Anbauphilosophie entsprechen.
Ich probiere jetzt erstmal die Wassertherapie. Dabei mische ich Saskia (Cal 40, Mag 6) und Edeka Still (Cal 57, Mag 5)
Die beiden vorderen sind meine Top Performer und ohne Probleme, die hinteren beiden hatten von Anfang an farbliche Unterschiede. Meine einzige technische Erklärung wäre Luftzug weil über denen halt die Bewetterung hängt. Wobei das eigentlich auch nicht wirklich schlüssig ist.
Die neue Bewetterungstechnologie ist wirklich ein Meilenstein vergleichbar mit der Erfindung des Rads.
Warst du schon mal da???
Schöne Uhralte Innenstadt haben die.
Aber drumherum nur Schrott.
Kurzer Blick auf die Pandemielage.
Keine neuen Punkte auf den Blättern.
Horst Case Szenario ist noch nicht eingetreten, schätze Horst wartet schon sehnsüchtig auf Uschi und Angela. Um mit denen was an den Start zu bringen.
Bin echt zufrieden und ich find die auch irgendwie schön. Okay, vielleicht bin ich da auch was befangen.
Die vorderen Pflanzen sind meine Top-Performer, wobei die rechte nur einmal getoppt wurde. Bei der linken habe ich den Stern der Azteken gemacht.
Willkommen bei „Hart aber Fair“ Da haste dann ja die richtigen Quasselstripen im Zelt.