Achja, an der konfig hat sich Nichts geändert.
Oberlichter auf 10% und seitliche LED Bars an.
RLF 47%
Temp 26
Achja, an der konfig hat sich Nichts geändert.
Oberlichter auf 10% und seitliche LED Bars an.
RLF 47%
Temp 26
Update Tag 1
Ich musste heute nochmal gießen weil es oben schon wieder recht trocken war.
Jeder Topf hat nochmal 2L Wasser mit root juice und Alfa boost bekommen. PH 6,4
Hier noch ein Bild von der Slurricane. Ich musste sie damals vorübergehend raus nehmen weil sie die kleine White widow erdrückt hatte. War mein erster grow und wusste noch nichts übers entlauben oder sonst irgendwas .
Bin echt gespannt was da alles so wächst .
Grüße, Gaue
Update Tag 4
2 zarte Pflänzchen haben sich heute gezeigt.
Keine Ahnung was da wächst aber Hauptsache es wächst
Ich habe noch den Fisch Mix, Acti Vera und Heaven bestellt. Jetzt hab ich das komplette Biobizz Düngerschema + Alfa boost und microbes da.
Ich gieße momentan jetzt mit 2 Tage abgestandenen Wasser mit je 0,5ml calmag, 0.5g microbes, 2ml Acti Vera, 2ml Heaven, 1ml fish mix und 3ml root juice pro Liter Gießwasser.
PH 6,2.
Temp 25,1
RLF 44%
Ich bin echt gespannt was da am Ende raus kommt bei 8 verschiedenen Pflanzen .
Sie sehen oben schon wieder trocken aus aber selbst bei schluckweise gießen kommt fast alles als Drain unten wieder raus also hab ich die oberste Schicht nur mit Gießwasser eingesprüht und befeuchtet. Alle Untersetzer waren voll mit Drain. Ich hab alles weggeschüttet, nicht das da von unten noch etwas anfängt zu schimmeln.
Noch ne Frage:
Das Alfa boost nicht nur gießen sondern auch die Pflanze selbst besprühen steht auf der Flasche. Passt das so wie angegeben oder habt ihr andere Erfahrungen mit Alfa boost?
Grüße, Gaue
Immer wieder aufregend diese Geburten.
Ja das passt so, allerdings besprühe ich die erst nach 4-5 Tagen da vorher keine Blätter da sind ^^
Jo ab 2. Woche dann steht drauf. Ja top, danke.
Nein ich hab Mist erzählt.
Alfa boost kommt ja schon bei der Keimung zum Einsatz aber es ging ja speziell um das besprühen also gieße ich weiterhin mit Alfa boost und fange an, so wie du sagst, zu besprühen wenn sie als Stecklinge durch gehen wobei ich, laut Anleitung, die 4ml/L recht viel finde weil das 40ml pro Kanne sind aber soviel brauche ich ja gar nicht sondern nur ein paar Sprühstöße der Lösung. Wird schon hinhauen
Ist ja schließlich das erste mal das ich das komplette Biobizz Schema+Alfa boost und microbes fahre und das bei 8 verschiedenen Pflanzen kann ja nix schief gehen
.
Ich rühre mal eine neue 10L Kanne an und gebe den Kleinen je 1/2 L weil die obersten 5cm sehr schnell trocknen.
Liegt wohl auch daran weil ich den großen Umluft Ventilator auf max laufen lasse wegen der hohen RLF.
Ich hab mit dem örtlichen Wasserversorger tel. und hab nun eine Site gefunden wo ich die Daten einsehen kann.
Es ist Absolut kein Calcium und Magnesium im Leitungswasser Toll.
Jetzt weiß ich warum viele hier mit Mineralwasser ihre Keim-und Stecklinge gießen.
Ich war über die Werte überrascht wie wenig Mineralstoffe/Elektrolyte im Leitungswasser sind.
Aktuell ist Tag 5 nach dem sähen.
Temp 25,6
RLF 61%
PH Gießwasser 6,5
Drain PH 6,1
Die 4. Und 5. Pflanze haben sich gestern auch ihren Weg in die Freiheit gekämpft.
Ich glaube die 6. Ist auch draußen aber irgendwo am Rand…
Ich hatte meine Mam gebeten mir zu helfen mit dem einen Topf wo der Drain schon übergelaufen ist hochzuheben und den Unterteller auszuleeren.
Sie hat es dann einfach mit Schwung in den Nachbartopf geschüttet .
Ich hab noch gesagt hoffentlich hat’s den Samen jetzt nicht rausgespült aber genau so ist es .
Er wächst jetzt iwo am Rand. Ich lass sie noch etwas wachsen dann setz ich sie um in die Mitte. Hoffentlich geht das gut.
Gießwasserzusätze pro Liter:
0,5ml calmag
1ml Alfa boost (besprühen mit 2ml/L)
4ml Root Juice
2ml Bio Heaven
1ml Acti Vera
Eine Löffel Spitze super microbes boost X auf eine 10L Kanne (hab gerade keine fein Waage da und finde nirgends eine Dosierungsanleitung für die Mikroben).
PH- 1,5ml auf 10L ~ PH 6,5
Die beiden Viparspectra hängen 50cm über den Töpfen bei 50% Leistung + die 4 LED Bars an den Seiten.
Ich hatte letztens probiert ob nur die LED Bars reichen an Licht und ich mir quasie 1 Woche Strom sparen kann ohne die Oberlichter aber dann haben alle angefangen zu spargeln und musste die Funzeln wieder anschalten.
Sagt mal wann war denn der richtige Zeitpunkt zu entlauben, vor der Blüte und nach den strech oder wie war das?
Hier noch ein paar Bilder.
6 von 8 Ladys sind also draußen.
Fehlen noch 2 .
Die ersten 2 Pflanzen fangen an zu spargeln. Ich hab die Oberlichter jetzt auf 50% erhöht und die Keimlinge rundherum etwas nieder gedrückt und mit Erde aufgefüllt sodass die ersten Blätter knapp über der Erde sind.
Die Ladys dürfen gerne kompakt wachsen
Nur die Photo Slurricane macht mir Sorgen.
Ich nehme sie dann wieder raus wenn sie zu groß wird und beleuchte sie mit meiner alten 250W Metallhalogen Lampe außerhalb.
Erst wenn alle Autos fertig sind kommt die Slurricane wieder rein und Stelle auf 12/12h Licht um.
Ich würde gerne mehr über cropping und entlauben im unteren Bereich also Lollypopping erfahren.
Wann, was und wo ich abschnippeln kann.
Umso mehr ich darüber lese desto unsicher werde ich . Für Tips wäre ich dankbar.
Schönes Wochenende.
Grüße, Gaue
Update Tag 6:
Guten Morgen,
Es tut sich noch immer nix in den letzten beiden Töpfen.
Wenn morgen noch nix draußen ist schaue ich mal vorsichtig nach den Samen ob die überhaupt keimen.
Hoffentlich, sonst muss doch noch Samen bestellen .
Dann wachsen sie eben mit einer Woche Verzug aber alle 8 Pflanzen haben eh unterschiedliche Wachstums - und Blütezeiten also isses eh Wurst. Echt ein wilder grow .
Es sieht schon wieder trocken aus. Das gibts doch gar nicht. Ich besprühe wieder nur die Oberfläche weil nur der erste cm trocken ist.
Morgen wird wieder richtig gegossen.
Schönen Sonntag,
Gaue
Hey @Gaue!
Meine Erde habe ich immer nur besprüht bevor ich gegossen habe. Zwischendrin nie. Einmal richtig wässern die Töpfe und dann warten.
Bezüglich entlauben, was genau verwirrt dich denn an dem was du gelesen hast bisher?
Richtig, es ging ja nur ums sprühen Ja Alfa kannst zu jeder Phase nutzen…
Und schau nochmal genau auf die Anleitung… 4ml Alfa wird erst ab Blütephase empfohlen, nach den ersten 2 Wochen Sämlingsphase geht es in die Wachstumsphase und dort wird 2ml Alfa empfohlen In der Sämlingsphase kannst du 1ml Alfa dazu nehmen, ist gleich zu setzten wie Stecklinge.
Zum besprühen kannst du in der Sämlingsphase 5ml/L nehmen, ab der Wachstumsphase 10ml/L
Update Tag 7:
Jo also ich habe in den Töpfen nach den Samen gesucht und in einem wächst etwas aber daneben lag ein dicke weiße Wurzel. Sieht aus wie die komplette Pfalwurzel des Keimlings.
Obwohl ich sehr sachte mit der Pinzette Krümel für Krümel zur Seite geschoben habe. Ich weiß nicht ob es sich lohnt die Pflanze mit beschädigter Pfahlwurzel weiter wachsen zu lassen.
Im hinteren Topf Links wächst absolut nichts. Ich habe gesucht aber nichts gefunden.
Zu allem Übel ist das was da im 3 Topf rechts wächst wohl doch nicht ein rausgespülter Samen sondern einfach Unkraut . Woher auch immer.
So und jetzt hab ich die Faxen dicke und neue Samen bestellt bevor noch eine weitere Woche ins Land geht.
Ich hab mich für Auto Sunset Sherbet entschieden weil sie robust sind, kompakt bleiben und einen kurzen Wachstumszyklus von nur 60 Tagen haben aber trotzdem gute Erträge liefert. Bestellt bei Zamnesia.
Ansonsten bekommen die anderen heute 2L Wasser. An den Zusätzen und Licht hat sich nichts geändert. Sie wachsen fröhlich vor sich hin .
Grüße, Gaue
Update Tag 7:
Also ich habe nochmal ein paar cm Erde der drei Nieten gewechselt und angegossen denn ich habe gestern schon die Zahlungsbestätigung bekommen und heute den Versand der Samen also werden sie schon Morgen oder übermorgen kommen.
Die anderen sehen soweit gut aus.
Hier nochmal der Keimling mit beschädigter Pfahlwurzel. Wächst überhaupt nicht und wird ersetzt.
Grüße, Gaue
Update Tag 16:
Also die Samen, Auto Sunset Sherbet, sind angekommen aber konnte sie erst gestern sähen weil ich nen Kumpel bei Umzug helfen zugesagt hatte und das WE ich bei ihm gepennt habe.
Waschmaschine aus dem 3. Stock runter schleppen mit einer Hand funktioniert übrigens total super .
Hier die Samen. Geordert bei Zamnesia.
Hier nochmal ein Bild von dem Unkraut oder was das sein soll. Sieht fast aus wie Löwenzahn .
Den anderen geht es soweit gut.
Licht lasse ich auf 50% + LED bars.
Ansonsten fahre ich nicht das volle biobizz Schema
0,5ml calmag
1ml Alfa boost (besprühen mit 5ml/L)
4ml Root Juice (nur die Keimlinge)
2ml Bio Heaven
1ml Acti Vera
Eine Löffel Spitze super microbes boost X auf eine 10L Kanne.
PH- 1,2ml auf 10L ~ PH 6,2
Jo das war’s erstmal.
Hatte heute Anreise Tag zur Reha in Bad Düben.
Hab zur Sicherheit noch etwas grünes + Verdampfer (mighty craft) mitgenommen .
Also falls wer in der Gegend ist und zufällig ein Paar Sticks rollen kann sagt bescheid .
Grüße, Gaue
Update Tag 20:
Ahoi,
Es gibt jeden Morgen Ein Update von
Muddern .
Sie besprüht die Pflanzen mit der Alfa boost Lösung, checkt die Temperatur, RLF, Ungeziefer oder sonstige Veränderungen.
Die 3 Sunset Sherbet werden feucht gehalten.
Heute Morgen hat sich die erste gezeigt.
Frage:
Eine hat ziemlich lange Finger. Ist das bedenklich? Zu wenig Licht oder an was liegt das?
Ist das normal das sie so die Blätter hängen lassen nach dem Gießen und der Alfa boost Dusche?
Sie bekommen momentan das komplette Biobizz Schema & Alfa boost. Ist das evtl. zu viel?
Muddern sprüht Alfa boost jeden Morgen. Ist das richtig oder nur mit den gießtagen?
Da Mutter die Bilder immer direkt nach gießen bzw. besprühen macht ist die RLF immer Recht hoch und die temp sinkt um ~2°.
Das normalisiert sich aber zum Abend hin.
Soweit erstmal.
Ansonsten hat mir der Oberarzt hier beheizte Handschuhe für meine kaputte Hand verschrieben.
Wenn ich in der Stadt einkaufen gehe denken auch alle ich hab nen Schatten in der Birne .
Grüße, Gaue
Und warum ist denn alles so verschwartet formatiert?
Wurden mit dem Update Microsoft Word features implementiert ?
Tag 21:
Alle Sunset Sherbet sind draußen .
Die Überraschungstüten
Hier nochmal der Vergleich vor und nach dem gießen.
Sind diese milchige Flecken Kalk oder Alfa boost Rückstände? Das Wasser hier ist weich.
Grüße, Gaue
Nicht Finger sondern die unverhältnismäßig langen Stiele mein ich.
Sie sieht insgesamt ziemlich wüst verkrüppelt aus.
Bringt es was jetzt ein Netzt zu spannen oder soll ich noch warten?
Das kommt vom Alfa.
Das weiß ich leider nicht waran das liegt.