90*50 - Strawberry lemonade - Mamba negra - hulkberry

Grow gebe ich schon 6ml auf 4,5l. Dann erhöhe ich auf 8ml.

Hi, wenn ich das richtig sehe bist du ab heute in der 8ten Woche. Bei mir ist es die 7te Woche mit der Hulkberry Auto. Bei mir ist es Lightmix und du benutzt Allmix. Meine fängt auch seit ca. Sonnteg an gelb zu werden (leicht). Habe sie mit 4ml/l Grow in der 6 Woche auf 3,5 Liter Wasser gedüngt. Deswegen gieße ich heute wieder, mit 5ml/l bei 4 Liter Wasser und das selbe Donnerstag und nochmal Sonnteg. Auch wenn du Allmix hast, denke ich, dass die halt mehr brauchen, jedenfalls die Hulkberry’s. Man sollte ja bedenken das ca. 30% vom BioBizz sofort verfügbar ist und der Rest erst mit der Zeit verfügbar gemacht wird. Somit kann man die Pflanzen damit kurz pushen, bei mir dann diese Woche und dann lasse ich erstmal 4 Tage dazwischen bis ich wieder gieße. Und je nachdem wie die Pflanze aussieht und sich der Boden anfühlt (Gewicht und Feuchtigkeit) lasse ich beim nächsten Gießen wieder etwas Zeit oder pushe ich wieder mit mehr Nährlösung oder drittens normal weiter gießen. Das Fazit, bei Mängel eigenes Schema anfertigen, durch rantasten und mit vorherigen Gießungen vergleichen und gegebenenfalls mit höheren Literzahlen und höherer Gießfrequenz pushen. Ich weiß das du keine Autos hast, jedoch das Prozedere könnte mMn helfen. Ich bin selber ein Anfänger und du musst selber wissen ob du meinen Ratschlag berücksichtigts. Für mich wäre es jedoch ein guter Vergleich um meine These bestätigt zu sehen. An das Gegenteil denke ich garnicht :stuck_out_tongue_winking_eye:

Peace

Was mich bei jedem Grow nervt ist der Strech ab 12/12. Da werden die Internodien immer zu groß ohne neue Seitentriebe. Da gibt dann keine schönen große Buds.

Ich sehe hier immer Pflanzen wo der ganze Strang von oben nach unten mit fetten Buds voll ist. Fast durchgängig ohne große Lücken.

Wie bekomme ich das auch hin, ich verzweifle. Ich toppe ein bis drei mal…in der veggie auch alles OK mit den Internodien…aber kaum kommt der Strech ist alles dahin.

Sorten sind bei mir immer mehr indica als sativa. Das muss doch gedrungener hinzubekommen sein.

2 „Gefällt mir“

Mal schauen, ich probiere zur Zeit das gleiche wie bei meiner White Widow Auto. Habe die Hulkberry Auto gerade auf 32 cm runter gedrückt. Somit habe ich jetzt ca. 20 Haupttriebe und bis jetzt mindestens 40 weitere Nebentriebe. So bleiben die klein und es kann alles schön zu wachsen.

Auf diese Weise könntest es vielleicht auch probieren. Dann noch das Licht nicht so weit weg, dann müsste es mit dem Gedrungenen auch klappen. Alles ohne Gewähr :stuck_out_tongue_winking_eye:

Das hat was mit der Temperatur zu tun. Die muss in bestimmten Stadien penibel eingehalten werden.

Kurzform Zitat:

Die Wuchsaktivität von vielen Pflanzen einschließlich der Marijuanapflanze wird beeinflußt und mitgesteuert durch Temperatur und Temperaturunterschiede. Die Internodienabstände von Cannabispflanzen können durch Temperaturregelung deutlich beeinflußt werden. Die Internodienlänge ist direkt mit dem Unterschied zwischen Tages- und Nachttemperaturen verbunden.

Die ideale Indoor-Grow-Temperatur am Tag, wenn die Lampe an ist, liegt zwischen 21° und 25° C (am besten ist 24° C). Diese Temperatur sollte weder unter- noch überschritten werden. Nachts sollte die Temperatur dann nicht unter 21° C falllen, um zu große Internodienabstände zu vermeiden.

Quelle zum lesen:

Gruß

3 „Gefällt mir“

Ich habe nachts zwischen 19 und 20. Meinst das macht tatsächlich so viel aus?

Schau mal so meine ich das und für die Temperatur sorgst mit einer Wurzelheizung und einem Steuergerät. Der Topf dient dann gleichzeitig als Zeltheizung, wenn er dann mal auf Temperatur gebracht wurde. So haben die Damen dann auch im Winter einigermaßen warme Füße.

1 „Gefällt mir“

Ja…

P.S. DAS sind die Feinheiten :wink:

Gruß

2 „Gefällt mir“

Och Misst iwi hat sich das Bild gedreht. Weiß einer wie man das gedreht kriegt? :sweat_smile:

Ok ist jetzt richtig rum.

1 „Gefällt mir“

Wo bekommt man so eine Wurzelheizung mit Steuergerät?

Schau hier mal.

2 „Gefällt mir“

Wäre jetzt eventuell noch ein wenig soppercropping angesagt für die 8 - 12 Hauptstränge die so extrem strechen oder ist es schon too late Ende BW 2 ab Umstellung.

Oder soll ich mich entspannen und die Griffel weg lassen?

1 „Gefällt mir“

Ich würde das lassen. Die werden ja auch hell bei dir, so haben die Blätter, wovon die Energie raus ziehen können. Bei mir sieht man das in der Mitte auch ganz gut an dem großen Sonnensegel, welches schon ganz gelb wird. Ich lasse den dran bis der ganz ausgesaugt und trocken ist, dann nehme ich den und noch ein paar andere Alte weg. So kann die Pflanze Mängel überbrücken, bis man ihr wieder genug Saft zuführt​:shower: :wink: Von der BW her, denke ich wäre es kein Problem, habe ich aber nicht so richtig auf dem Schirm, da ich versuche die Blätter so lange wie möglich dran zu lassen.

Supercroppen nicht entlauben :wink:

Erwischt! :sweat_smile: Ich google das jetzt erstmal​:upside_down_face:

Is ja krass, dass ist ja das was ich mache. Asche auf mein Haupt! Was für ein Noob ich doch bin🤦‍♂️
O.K. zurück zur Sache, soweit ich das aus dem ersten Artikel raus lesen konnte, sollte man das in der Blüte nicht mehr machen. Na ja ich mach es trotzdem, auch in der Blüte, weiter. Ich habe jedoch den Vorteil, dass ich es vorher schon gemacht habe und nur noch marginal immerwieder was dran mache. Du müsstest ja von Grund auf ran. Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich es bei meiner letzten Pflanze, der White Widow, auch erst in der Blüte gemacht habe und es hat ihr garnicht geschadet, ganz im Gegenteil.
Musst halt selber entscheiden ob du das Risiko eingehst. Anders herum, was hast denn zu verlieren? Kannst es ja bei einer probieren und die Anderen in Ruhe lassen. Denke jedoch, dass es auch etwas eng bei dir werden könnte.

Willst du jetzt croppen oder entlauben? Cropping würde ich in der Blüte nicht mehr machen, nur im absoluten Notfall. Lollipopping bzw. entlauben macht man in Blütewoche 3.

1 „Gefällt mir“

Wollte croppen. Aber ich lass es

2 „Gefällt mir“