Ja, meine waren von Sensi Seeds. In diesem Post sind Bilder von meiner ersten Northern Lights, die deutlich Lila wurde. Die ich jetzt geerntet habe ist nur an ein par Buds an den Zuckerblättern etwas lila geworden:
Ja, die hast du mir schon mal verlinkt. Wundere mich halt das meine schon einiges an Bernstein hat, aber noch nicht purpelt. Die oben von dir hatte ja noch kein bis wenig bernstein. Daher gehe ich von unterschiedlichen Ausprägungen aus. Normal, die haben sicher anders gekreuzt / andere Phänos gehabt. Wer weiß wie viel noch von der Ur-NL übrig ist.
Hach, diese Wortspiele am frühen Morgen ![]()
Wahrscheinlich liegt´s tatsächlich an der Temperatur. Bei meiner ersten wurde es Nachts schon recht kühl mit 11-13° C. Bei der jetzigen waren die letzten Nächte wärmer mit nicht unter 15° C und kaum lila Blätter oder Blüten.
So, weiter geht´s…
Der Rest der Northern Lights steht wieder im Garten mit den unteren Restblütenständen. Mal schauen ob die vielleicht mal ohne Schimmel fertig werden…
Die Sticky Orange XXL (Tag 70, BW 5) gibt mit der Blüte jetzt auch richtig Gas, die Buds werden immer fetter ![]()
Die Buds unter dem Mainbud habe ich mal versuchsweise mit Blumendraht etwas vom Stamm weg gedrückt.
Hast du da eigentlich nen AKF dran oder oben am Abluft Lüfter nur so ne AK Matte davor gespannt?
Ne, leider kein Filter. Habe zum trocknen auch noch keine Lösung gefunden. Mit nem AKF-Abluftsystem wird wohl zu viel Sturm in der Box machen zum trocknen…
So eine AK-Matte habe ich mir auch schon überlegt…bringen die was?
Zum Glück steht die Box direkt an nem offenen Fenster, so hält sich der Geruch in der Wohnung noch in Grenzen. ![]()
Wo hast du das gelesen mit dem „Sturm“ ? Jetzt bin ich mir unsicher ![]()
Würde das Ding nur mit AKF bauen, ohne nutze ich einfach weiter den Karton ![]()
Naja, wenn ich mir so die technischen Daten von so nem Rohrlüfter anschaue, saugen die schon ganz ordentlich. Habe da aber auch gar keine Erfahrung…zum trocknen will ich ja nur nen sanften Luftaustausch in der Box.
Ok. Ja mir geht’s mehr um den Geruch. Bei Besuch ist das schon sehr merklich. Den einen freuts, den anderen ist es unangenehm
Ich merke es ehrlich gesagt nicht mehr.
Viele nutzen ja auch 40x40 Zelte fürs trocknen mit AKF, sollte vom „Wind“ her denke passen.
Geht mir genauso… ![]()
Ich habe so nen AKF noch nie wirklich in echt gesehen. Alles was ich bisher so an passenden Lüftern für nen AKF angesehen hab hat schon ordentlich Luftdurchsatz…
Hey Bro, du kannst dir bedenkenlos nen AKF holen. Ich hab mir als der Bums hier los ging ein AKF set geholt mit 187m3/h. Das ist ein Lüftchen. Ich denk der wär sogar zu „groß“ für ein 40x40.
Wieder mal ein kleines Update…
Der Rest der Northern Lights blüht weiter vor sich hin. Bin gespannt wann die fertig sind ![]()
Die Sticky Orange XXL (Tag 78, BW 6) habe ich gestern mal noch etwas entlaubt. Sonst macht sie was sie soll: blühen ![]()
Bin mal gespannt ob die Buds noch größer werden - nach XXL sieht mir das bis jetzt noch nicht aus… ![]()
Vor und nach dem entlauben:
Beziehen sich die XXL Geschichten laut Marketing eigentlich auch die Buds oder Größe der Pflanze?
Das XXL soll sich auf die Größe der Buds beziehen…also Ernte.
Lieber Elcicco , hast du Erfahrung mit dem 187m3/h Eco system auf 80x80x180? (Geruch in der Blüte)
Lg
Grüße sie Herr Blume ![]()
, ja Geruch zieht es erfolgreich ab. Aber ganz geruchsfrei wird man nicht growen können. Zumindest ist das meine Erfahrung. Ich growe im Keller und die letzten blütewochen hinterlassen schon nen angenehmen dezenten Duft im Haus stehen sobald das Zelt geöffnet wird ![]()
Bei mir wächst das wirklich XXL. 3 Stk, alle 2m oder grösser, in liebevoller Vernachlässigung. Einmal gedüngt, gewässert wird wenn die Blätter morgens noch hängen. Inzwischen kein Höhenwachstum mehr, Blüte hat eingesetzt, stretch bleibt hoffentlich aus (gabs bei mir eh noch nie)
Early skunk und Skunk#1 stinken je nach nach Wetterlage sanft bist heftig, purple kush gar nicht.
Gestern war es mal wieder wegen Schimmel so weit: Ernte!
Eigentlich wollte ich gestern nur den Rest der Northern Lights abernten. Aber leider mußte ich mit erschrecken feststellen: Schimmel an der Sticky Orange XXL! ![]()
Der Plan war die Sticky Orange noch bis zum nächsten Wochenende stehen zu lassen. Aber dieses Wochenende bin ich nicht zu Hause, da war mir das Risiko zu hoch…also Ernte!
Dafür das XXL hier füe XXL Ertrag stehen soll, hält sich das Ergebnis eher in Grenzen, 147 Gramm nass:
Die Buds haben sehr viele klebrige Zuckerblätter, dafür aber eher kleine/wenige Blüten…
Naja, war auch nen Freeseed, dafür ist es ok…
Dafür gab´s aber ordentlich Harz vom Trimmen ![]()
Das war mal richtig lecker und hat auch ordentlich geschallert! ![]()
Bei der Northern Lights kamen noch 18 Gramm Ernte und etwa 15 Gramm Schimmel.
Somit haben wir ein Ergebnis der Nassernte:
Northern Lights:
Ernte komplett: 322 Gramm
Ernte ohne Schimmel: 183 Gramm
Sticky Orange XXL:
Ernte komplett: 167 Gramm
Ernte ohne Schimmel: 147 Gramm
Nu liegt der Kram zum trocknen im Trockenschrank und ich freu mich schon die Sticky Orange zu probieren! ![]()
Das ist nicht wirklich viel, schade. Wo wohnst du denn so grob? Hier im Westen ist das Wetter inzwischen ganz gut, da sehe ich im Moment keine Gefahr. Stehen alle draussen ohne jeden Schutz
Bis jetzt hatte ich noch nie mit Schimmel zu tun, aber meine „Karriere“ ist aber auch noch sehr jung. Irgendwann trifft es wohl jeden.
Ich wohne in NRW. das Wetter ist hier momentan auch ok. Aber Anfang der Woche gab es hier Regen und sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
Hohe Luftfeuchtigkeit und warm sorgt dafür das es sehr schnell zu Schimmel gegen Ende der Blüte kommt.
Da kann schon ein Tag oder eine Nacht mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit für Schimmel sorgen.











