[Abgeschlossen] Eine Northern Lights Auto und Freunde gehen outdoor ihren Weg

Damit es hier nicht allzu ruhig wird, ein Update:

Letzten Donnerstag wurden die Mädels wieder mit EM-aktiv gegossen, morgen werden sie wieder damit eingesprüht.

Die Northern Lights (Tag 77, BW 7) Blüht weiter kräftig vor sich hin und bekommt auch schon langsam Lila Blätter :slight_smile:
Leider gibt´s auch schlechte Nachrichten:

Ich habe gestern einen Bud mit Schimmel entdeckt :frowning:

Ich hoffe sie hält noch 1-2 Wochen ohne Schimmel durch!

Die Sticky Orange XXL (Tag 66, BW 4) hat aufgehört sich zu strecken und ist mit 90cm ein kleines bisschen kleiner als die Northern Lights geworden.
Anfang letzte woche wurde daher einwenig entlaubt :slight_smile:

Da mir meine improvisierte Trockenkiste aus einem Umzugskarton nicht so gut gefallen hat, habe ich mir etwas geeigneteres gebastelt. :nerd_face:
Inspiriert durch diesen Fred von @anon71095144 , entstand dann das da:

Eigentlich wollte ich ja keinen indoor Grow machen. Aber jetzt, wo die Kiste schon mal da ist…mal schauen was daraus wird, aber erstmal wird die nächste Ernte darin getrocknet… :nerd_face:

5 „Gefällt mir“

Überragend dieser Schrank :sunglasses::muscle:t3:. Hast du die Technik schon dafür? Was hat bisher gegen einen indoor Grow gesprochen?

1 „Gefällt mir“

Ne, habe noch nix an Technik. Abluft läuft momentan mit nem 140er PC-Lüfter, zum trocknen auf 6V. Denke aber drüber nach mir vielleicht ne 100W LED-Lampe zu holen, mal schauen…

Hoher Stromverbrauch und Platzbedarf…
Andererseits habe ich jetzt Blut geleckt… :see_no_evil: :rofl:

1 „Gefällt mir“

Gerade erste gesehen das du schon eine NL geerntet hast. Hast du frei Schnauze geerntet oder Trichome mit Mirko gecheckt? (Hab hier kein Bild gefunden)

Bin gerade am überlegen ob ich meine nächste Woche fälle - SAMMELTHEMA: Ernten oder warten? (Teil 3) - #798 von jumbo67

Du sagst ja die scheppert schon. Sehen für mich von weitem sehr ähnlich aus.

Ich habe mit nem Mikroskop geschaut. Hier gibt´s ein par Blider davon: Bilder Blüten

Die hätte auch noch ein par tage länger stehen bleiben können. Aber wollte wegen Schimmel un Kackwetter nichts riskieren…

He he… :+1:t2::grin:

Schaut gut aus.

mfg

Es gibt leider wieder schlechte Nachrichten… :cry:
Heute Morgen hatten ein par Buds der Northern Lights Schimmel :face_vomiting:
Das musste ich alles wegschneiden:

Ich hoffe da trockene Wetter hält sich jetzt erstmal mindestens ne Woche, sonst sehe ich schwarz für Northern Lights… :see_no_evil:

Noch so als Tipp: schaut bei den Buds nach hängenden, schlappen, grünen Zuckerblättern. Sobald die irgendwie komisch aussehen mal dran ziehen. Lässt es sich einfach rausziehen ist dort garantiert Schimmel zu finden!

6 „Gefällt mir“

Oh Mann, das bestätigt meinen Verdacht bei NL. Dachte schon an persönliches Versagen meinerseits bei den 2 bisher gegrowten Mädels. Aber lese hier immer öfter, dass die wirkungsmäßig echt top soliden Pflanzen einen Hang zum Pilz haben. Soo schade, diese tolle Medizin wärs doch mal wert, zu 100% schadlos dick und fett geerntet zu werden :sob:

1 „Gefällt mir“

Vielleicht hilft es die Pflanze höher zu stellen, also weiter weg von der Bodenfeuchte.
Pflanze unten 1/3 bis 1/2 Blütenstände entfernen und Topf voll mit Erde,
und klar, Ventilator hilft sicherlich ungemein gegen Schimmel,
also ich werde so einiges gegen den Schimmelhorror machen müssen.
Vielleicht ist es mit den hohen Hauptbud von der Pflanze richtig gemacht,
weiter weg vom Boden, rundum Sonne und bessere Luftzirkulation,
also es scheint als hätte es dir die unteren Buds erwischt, oder nicht?

Bringt so wirklich gar nichts. Das habe ich bereits mit der vorherigen Pflanze versucht - hat auch Schimmel gegeben.

Warum sollte ich die unteren bis mittleren Triebe entfernen und so die halbe Ernte wegschmeissen?

Outdoor nen Ventilator im Garten, wie soll das denn gehen? Hier weht ständig nen leichter Windzug durch den Garten…

Nein, bei den unteren Buds ist null Schimmel. Waren hauptsächlich unterhalb des Heaadbuds die Buds betroffen

Bezüglich Lüfter kann ich auch nur appelieren, wenn es irgendwie möglich ist. Ich war heute Morgen im Garten und da herschte absolute Windstille. Hintenraus ist ein riesiger Parkplatz, sprich geschützt ist der Garten nur durch einen Holzlatten Zaun.

Aber geht leider nicht immer. Seit ich einen Standlüfter oszilierend laufen habe, hatte ich jedenfalls keinen Schimmel, Stammfäule oder Mehltau mehr.

Eventuell auch für den nächsten Grow überlegen die Pflanze zu toppen, damit ist der Verlust, wenn man schnell schaut eventuell etwas geringer, bzw. tritt wegen kleineren Headbuds gar nicht mehr auf.

Am Ende hilft aber nur Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung. Man schleicht sich da sicher Jahr für Jahr an ein gutes Setup und Strain ran. Jeder Ort ist unterschiedlich, gerade outdoor.

Daumen gedrückt das die NL es noch überlebt! :hand_with_index_finger_and_thumb_crossed:

2 „Gefällt mir“

Interessanterweise hat der Mainbud gar keinen Schimmel, nur die kleineren drunter an den Seitenarmen. Nen Ventilator kann ich hier auf gar keinen Fall in den Garten stellen. Foliengewächshaus geht hier auch nicht…

Stehen die eigentlich irgendwo geschützt oder wirklich frei draußen?

Vllt nen ganz einfacher Unterstand mit kleinem Akku Venti

Achja, iwer hatte nochmal geschrieben auf die Erde kein Stroh oder Hackschnitzel drauf packen. Was da dran war / ist kann ich wissenschaftlich nicht sagen. Eventuell is wie @ObDatWatWird einfach der Strain etwas empfindlicher :man_shrugging:

Die stehen schön frei und ungeschützt. Hatte Beide für 2 Tage vor nen Zaun gestellt, aber da waren sie der Katze von Nebenan im Weg :rofl:

2 „Gefällt mir“

Tja, was soll ich sagen…ich mußte die Nothern Ligths noternten :see_no_evil:
Gestern wars schön warm und trocken, niedrige Luftfeuchte und keinen weiteren Schimmel entdeckt.
Heute morgen, nach Luftfeuchte von über 90% die Nacht und heute Morgen immer noch bei 88% um 9 Uhr, hatte ich in fast allen Buds Schimmel! :sob:
Also schnell Ernten bevor alles Biomüll ist:

Die blaue Schüssel ist Müll wegen Schimmel…
Ergebnis:

165 Gramm getrimmt
86 Gramm Schimmel
ca. 30-40 Gramm schon am Montag abgeschnitten wegen Schimmel
ca. 30 Gramm die noch stehen weil die noch nicht weit genug sind

Die Northern Lights steht jetzt erstmal wieder draußen und ich hoffe das verbliebenen Buds wenigstens noch weiter reifen können und ich die etwa 30 Gramm noch mitnehmen kann… :pray

Der Rest trocknet erstmal vor sich hin:

Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis trotz Schimmel und Noternte zufrieden. Denn ohne Schimmel hätte es 300+ Gramm gegeben, das finde ich schon mal ziemlich fett! Das ist fast das dreifache von dem was die erste Northern Lights abgeworfen hat. :slight_smile:

8 „Gefällt mir“

Krass, erst gechillt und auf einmal Stress¹⁰.
Das ist echt frappierend, in welchem Tempo diese gammelige Pest um sich greift - wünsche dir einen störungsfreien Trocknungsprozess und lekker weed :evergreen_tree:

1 „Gefällt mir“

Ja, wirklich sehr schade. Die Northern Lights sind schon recht unkompliziert und machen auch einiges mit. Wenn die nicht so Schimmelanfällig wären, wär das für unser Klima hier die perfekte Outdoorsorte…

Das geht wirklich krass schnell mit dem Schimmel wenn´s warm ist und die Luftfeuchte hoch ist. Da ist mindestens 2x am Tag Kontrolle notwendig!

Ich kann daher nur wiederholen:
Schaut outdoor nach schlappen Blättern an den Buds, wenn die bereits braun und trocken sind ist nicht mehr viel zu retten!!!
Sobald ein Blatt irgendwie etwas von den anderen abweicht: dran ziehen, löst es sich ohne Wiederstand: Schimmel!
Wenn Ihr dann genauer im Bud nachseht werdet Ihr graue Stellen sehen und merken das die Blüten dort schon anfangen auseinander zu bröckeln, bzw. weicher sind als der Rest. In diesem Stadium kann man noch gut was retten. Sind die Zuckerblätter an den Buds schon braun und bröselig gibt´s nichts mehr zu retten, der Bud kann sehr wahrscheinlich komplett entsorgt werden…

Mein Fazit daraus: jeden Tag morgens und abends die Zuckerblätter in den Buds kontrollieren und an allen Blattspitzen ziehen die irgendwie ein bisschen komisch aussehen. Sobald sich eins löst - Schimmelalarm!

3 „Gefällt mir“

Erstmal alles gute zur Ernte, auch wenn mit etwas Verlust. Dafür das die komplett draußen stand bei dem Mistwetter doch gar nicht so übel. Wenns jetzt noch rauchbar ist, top.

Hast du Makro Bilder von den Buds? Meintest ja iwo mal das die NL noch Purple wird, habe aber einen anderen Breeder (RQS) und glaube meine bleibt straight grün. Deine war ja von Sensiseeds, richtig?

Hab bisher nur Sativa lastig geerntet und such gerade so ein wenig Vergleich bei der NL. Auch wenn die so beliebt ist, von RQS find ich sehr wenige Bilder (auch bei growdiaries, welches absurd groß ist und gut filterbar)



1 „Gefällt mir“

Ich hake kurz ein…
Die Buds bleiben höchstwahrscheinlich grün, die Blätter drumherum kriegen gerne mal Farbe, wenn es draußen kühler wird. Also alles im grünen Bereich :wink:

1 „Gefällt mir“