Dafür das ein Bud wegen Schimmel weggefallen ist, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Jetzt muss es nur noch in der improvisierten Trockenbox trocknen:
Der Karton ist nicht so das was man als optimal beschreibt, aber besser als nix
Bis zur nächsten Ernte fällt mir bestimmt noch ne bessere Lösung ein, vielleich schaffe ich mir auch ne kleine Growbox zum trocknen an…mal schauen.
Natürlich habe ich mir auch so zwei, drei kleine Minibuds zum naschen schnellgetrocknet…muß ja wissen auf was ich da warte
Ein grüner Superhaufen:star_struck: Schade, dass das Wetter so Kacke ist, sonst hättest du wirklich nur die Wäschespinne abdunkeln müssen:rofl:
Genieß die buds, zum Glück hast du sie retten können🙏
Jaaaaa, hm, also, um die buds schön mit Luft umspielen zu lassen, wäre die Spinne top. Allerdings hatte ich grad das Bild vor Augen, wie die Meisen dann dran herumbaumeln und dir die Ernte peu à peu wegpicken und im sich daran anschließenden Fressflash alles an Obst und Gemüse (ja, auch das in der Nachbarschaft) einverleiben.
Eine Schneise der Verwüstung
Von den anderen beiden gibt´s natürlich auch Neuigkeiten, beide wurden heute ordentlich mit EM-aktiv eingesprüht und entwickeln sich prächtig.
Hier die Northern Lights (Tag 53, BW 4) hat nicht mehr so extrem an Höhe zugenommen, dafür aber reichlich Blüten gebildet
Bereits am Donnerstag habe ich sie einwenig frisiert, ein par blütenverdeckende Fächerblätter mussten weg…
Glückwunsch Bro das sieht doch lecker aus . Was man so liest ist Outdoor anzubauen echt ne andere Nummer und dieses Jahr wohl ganz speziell. Hab da großen Respekt vor …Bravo .
Wie geil ist diese Box Bitteschön ?! Ich liebe so Sachen…überragend .
Besten Dank! Das sieht nicht nur lecker aus, die erste Kostprobe war auch sehr lecker…
Outdoor ist gar nicht so wild. Einfach nur wachsen lassen und ab und an mal schauen das es mit den Viechern nicht Überhand nimmt…und hoffen das es mit dem Wetter passt…
Geil, oder? Improvisieren kann ich…
Da bin ich auch sehr gespannt drauf!
Vorallem bin ich gespannt wie groß die noch werden will…
Beide haben am Dienstag, vorm Regen, nen Löffelchen Urgensteinsmehl und Insect Frass auf die Erde gestreut bekommen.
Heute gab´s für beide noch eine Dusche mit EM-aktiv…
Bei meiner ersten Northern Lights hatte ich bereits Schimmel. Allerdings nicht im Headbud, sondern in nem kleinerem Bud eines Seitentriebs. Ich werde es in ca. 3 Wochen sehen…