Abgeschlossen: SoG als Resteverwertung auf 40x40 mit CO2-Düngung

Vielen Dank :pray:

Alles was du dazu wissen musst findest du hier

3 „Gefällt mir“

Je nach dem was ich brenne, sieht das dann so …

… oder so aus

Hier sind allerdings die Kühlschläuche noch nicht angeschlossen.

Aber dass wird nun doch etwas sehr OT

8 „Gefällt mir“

Tag 54

Alles wächst - ein paar Bilder

Somango - meine Twintowers

Somango nicht getoppt

Bubble

Pina

  • Die CO2-Produktion läuft wieder gut, aber nicht zu stürmisch und ergibt 750 bis 1400 ppm in der Box
  • Die Beleuchtung ist immer noch auf strammen 1100 µmol/m²/s
  • Temp tagsüber bei 29-30 Grad und 60 bis 65% RLF, nachts bei 21 Grad

Der Stretch scheint zum Glück zu Ende zu sein, die Leuchte hängt auch schon unter dem AKF. Viel größer sollten sie also nicht mehr werden. So war das auch nicht geplant.

5 „Gefällt mir“

Tag 62

Läuft - hier ein Update

Gruppenbilder mit meinen Damen:

Die nicht getoppte Somango ist jetzt 87 cm groß, die Hauptcola rund 25 cm lang:

Die Somango-Twintowers:

Bubble:

Pina kommt auch langsam:

Ein schneller Blick durch die Lupe - noch nix Bernstein

Die Beleuchtungswerte liegen bei max. 1050 µmol/m²/s, RLF um die 55 % bei 27 Grad, macht ca. 1,65 kPa. Der CO2-Wert schwangt zwischen 750 und 1000 ppm.

Die Mädels müssen sich auch langsam ins Zeug legen. Am 30.11. fahre ich für 2 Wochen in Urlaub. Geplant war, sie dann schon gecurt im Glas zu haben. Daraus wird aber wohl nix.

5 „Gefällt mir“

Da mich meine Frau gefragt hat, „Was machst du eigentlich mit den ganzen (Fächer-)Blättern?“ , habe ich ihr schnell mal aus 100 ml Kokosöl, 100 ml feingebröselten und decarboxylierten Fächerblättern und einem Teelöffel Lecithinpulver ein angereichertes Kokosöl gebraut. Vermutlich hätte ich garnicht decarben müssen, da das Gras im Öl für 2 1/2 Stunden auf rund 100 Grad, kurzzeitig sogar 120 Grad, erhitzt wurde.

Meine Frau schmiert es sich ins Gesicht, ich auf meine Hautstellen mit Neurodermitis. Das mache ich aber schon lange und es spart mir eine Menge Cortisoncreme. Da die Blätter zwar trocken aber noch frisch waren, hatten sie natürlich reichlich Chlorophyll, was mir an dieser Stelle sehr gelegen kommt. Es soll wohl als Antioxidans wirken, eine entzündungshemmende Wirkung haben und wundheilend wirken. Wie auch immer - mir hilfts, riecht gut und schmeckt auch lecker :wink:.

8 „Gefällt mir“

Geil und nach der Anwendung noch die Finger ablutschen :rofl:

1 „Gefällt mir“

Mist - du hast mich durchschaut :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Tag 73

Hier mal ein ein paar colose-ups mit Focus Stacking:

Somango Twintowers:

Pina:

3 „Gefällt mir“

Tag 77

Der Urlaub rückt immer näher und eigentlich wollte ich heute ernten. Die Mädels saufen nicht mehr so viel, 3 der 4 haben obenrum auch schon ausreichend Bernstein. Aber die Somango vorne rechts scheint aus der Art zu schlagen und ist noch nicht so weit. Die zwei Somangos (vorne) haben sich komplett unterschiedlich entwickelt. Keine Ahnung, ob es nur am Toppen liegt, ob es verschiedene Phänos sind oder beides.
Die Bubble XL (hinten rechts) wäre soweit, Pina (hinten links) legt aber auch noch zu.
Mein Plan ist jetzt, bis Ende der Woche zu warten und dann erst zu schlachten. Ich werde sie dann mit Um- und Abluft zum Trocknen ins Zelt hängen und hoffen, dass das klappt. Wäre ja schon schön, aus dem Urlaub zurück zu kommen und die Erne ist zum Einglasen bereit.

5 „Gefällt mir“

Tag 78

So macht das Spasss!

6 „Gefällt mir“

Tag 82 - Black Friday für die Damen

grim reaper death GIF

Vorher:

Nachher


Somango nicht getoppt


Somango Twintowers (Getoppt)


Bubble XL


Pina

Nun hängen sie in der Box und dürfen vor sich hin trocknen. Morgen früh geht es in den Urlaub. Hoffendlich geht das gut :fearful:

So viele Trauermücken hatte ich auch noch nie. Mich wundert, dass die Damen nicht gemuckt haben.

5 „Gefällt mir“

Resümee

Mit einer Höhe von fast 90 cm kann man wohl nur bedingt von einem SOG sprechen. Aufgrund der verschiedenen Strains musste ich auch kleine Podeste bauen, eine einheitliche Höhe - weit gefehlt.

Besonders interessant finde ich die große Unterschiedlichkeit der beiden Somangos. Die ungetoppte hätte auch noch bestimmt 2 Wochen reifen können, während die getoppte fertig war.
Enttäuscht bin ich von der Pina. Im Vergleich zu den anderen echt mickrig. Aber vielleicht überzeugt mich ja noch die Qualität…

Insgesamt habe ich etwas mehr als 80 kWh verbraten. Freuen würde ich mich über 1g/kWh. Das habe ich bei dem vorherigen Grow sogar überschritten (92 g getrimmt bei 74 kWh) mit einer Auto im Zelt. Mal sehen was dieses Mal rauskommt wenn’s getrocknet ist (und ich aus dem Urlaub zurück bin). Dann wird auch die Zuckermaische von der CO2-Versorgung durchgegoren und geklärt sein. Und es wird während des anstehenden Resturlaubs Zeit für drei anstehende Brände sein. Ich freue mich schon drauf.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht wird ja sowas draus :innocent:


Gesehen im Supermarkt auf Fuerteventura, ganz hinten, unten im Regal. Was genau drin ist konnte ich nicht erkennen. Das wird bei meinem schwarzgebrandten anders sein…

Drunk Bill Murray GIF

7 „Gefällt mir“

Heftig :rofl: ich wüsste nicht ob ich mir das trauen würde zu trinken :see_no_evil:

Was meinst du? Den Absinth aus dem Supermarkt oder meinen Schwarzgebrannten?

Den absinth, der sieht gefährlich aus :smiley:

1 „Gefällt mir“

Dann ist ja gut :grinning: Mein Schnaps ist immer mindestens doppelt gebrannt, meistens drei- bis vierfach. Da passiert nix.

1 „Gefällt mir“

Aus 2 Wochen Urlaub zurück und natürlich als erstes ins Trockenzelt geschaut. Alles trocken, nix geschimmelt. Erleichterung!
Die ganze Zeit war im Zelt rund 19 Grad, die RLF war zu Beginn des Trocknens 51%, am Ende 45%. Nicht ganz ideal, aber egal, ging halt nicht anders. Demgemäß gestaltete sich der Dry Trim recht knusprig. Das kam dabei heraus:

Somango XL getoppt („Twintowers“):

Somango XL mit einer schönen Hauptcola (sie war leider noch nicht ganz ausgereift, sonnst wären bestimmt noch ein paar g dazu gekommen):

Bubblegum XL:

Pineapple Kush hat mich ziemlich enttäuscht:

Macht zusammen 72 Gramm. Energieeinsatz waren 88 KWh.

Die Popcornbuds sowie der Trimm haben zusammen nochmal 14 g auf die Waage gebracht, so dass ich mit etwas guten Willen 1g/KWh erzielt habe.

Wichtiger als die Menge ist mir jedoch die Qualität. Und mit der bin ich seeehr zufrieden. Vielleicht liegt es am relativ kühlen Trocknungsprozess (bislang habe ich immer nass getrimmt und bei etwas höheren Temperaturen im Netz getrocknet).
Jetzt reift alles in Edelstahldosen mit 62% Bovedas.

7 „Gefällt mir“

In der Weihnachtsbrennerei …

2 „Gefällt mir“

Bei der Menge kannst du dich auch nicht beschweren.. 72g auf 40x40 ist umgerechnet 450g/m² und das würde bestimmt auch den breeder Angaben ziemlich nahe kommen :+1:

1 „Gefällt mir“