Jetzt mal ein paar Bilder mit eingebauter Technik. Hier muss ich noch gucken ob die Position der Clip Ventilatoren so passt. Die Öffnung für die Zuluft ist unten links!
Die Lady ist gerade von draußen in das Zelt gezogen, zum Glück hat es zeitlich gepasst. Bei aktuell 4-6°C in der Nacht war das die Rettung.
Ich hoffe hier dem ein oder anderen das Set etwas näher gebracht zu haben. Die Einstellungen in der App packe ich jetzt erst einmal nicht mit rein. Bei Interesse kann das natürlich nachgereicht werden.
Nur sind die jetzt natürlich für diese eine Pflanze nicht aussagekräftig. Da kommen dann in Zukunft 3 Ladys rein.
Ich plane hier 3 Pflanzen zu ziehen, welche Topfgröße würdet ihr mir hier empfehlen?
Habe 18L Stofftöpfe für den Outdoor Bereich, macht es Sinn diese dann nicht ganz voll zu machen? Bekomme ich dann nicht trotzdem Probleme wegen des großen Durchmessers?
Willst du den verfügbaren Platz im Zelt optimal ausnutzen und den maximal möglichen Ertrag, dann nimm Töpfe die sogar noch ein gutes Stück größer sind als der von der Pflanze auf den Fotos. Ein bisschen Abstand sollte zwischen den Töpfen schon noch sein damit die Pflanzen ein klein bisschen über den Rand hängen können. Wenn du nicht vorhast Training zu betreiben, mach den Abstand noch etwas größer.
Gerade bei so einem Monsterzelt kommt das auch noch zur Geltung: wenn so eine Pflanze von den Seitenwänden weiter weg steht, dürfte auch die Lichtausbeute etwas geringer sein.
Allerdings bedeuten größere Töpfe halt auch:
Mehr Erdverbrauch
Mehr Düngerverbrauch
Mehr Wasserverbrauch
Mehr Verdunstung (= höhere Luftfeuchtigkeit)
Probieren geht über Studieren denke ich.
Was für Topfgrößen ich selber nehme ist eigentlich nicht so relevant für dein Problem, da ich mit nem deutlich kleineren Zelt arbeite und da auch schon mehr reingequetscht hab als so empfohlen wird - kann sein dass mir das im späteren Verlauf der Blüte noch auf die Füße fällt. Aber einfach die Daten: ich habe 4x 8 Liter plus 1x 4 Liter Stofftöpfe in einem 60x60x180er stehen. Ich war allerdings durch die ganze Veg durch permanent am Schneiden und Runterbinden. Hab gestern erfahren, die Technik die ich da verwendet hab nennt man wohl „Mainlining“. In meinem letzten (und gleichzeitig ersten) Grow hab ich sie einfach wachsen lassen, das sind verdammt breite Büsche geworden - da hätte ich bereits jetzt ein Problem die in der Zahl unterzubringen.
Die Töpfe solltest du in jedem Fall einigermaßen voll machen mit Erde, da du sonst wieder die Lichtausbeute massiv verringerst wenn dein Pflänzchen ganz unten in einem riesigen Pott drinsteht.
Ok, werde dann mal mit meinem 18L Stofftöpfen an den Start gehen! Dachte diese wäre zu überdimensioniert für diese Zeltgröße!?
Empfohlen und ausgeschrieben ist das Zelt ja für 3 Pflanzen, weshalb ich jetzt keinen anderen Gedanken dazu hatte.
Trimmen werde ich mit Sicherheit auch müssen, da es sonst riesige Büsche werden können. Habe ich Outdoor schon erlebt.
In dein Zelt bekäme man natürlich auch mehr als drei Pflanzen in entsprechend kleineren Töpfen rein. Die werden halt alle dann etwas kleiner, aber du kannst mehr verschiedene Sorten haben. Ist nur mit dem Gesetz in seiner aktuellen Form nicht vereinbar, und logischerweise kostet es auch mehr Seeds.
Bei größeren Töpfen kann man aber auch besser trainieren. Die 8 Liter-Teile die ich nehme sind m.E. gerade so akzeptabel, dass man einigermaßen ordentlich runterbinden kann. In den 4L-Töpfen wird es schon verdammt knapp, viel geht da nicht.
Das sieht super aus, egal welche Topfgröße und wie viele Pflanzen! Richtig nice!!
Ok, es werden eh erstmal Automatics werden (da ich hier noch ohne Ende Samen habe). Muss ich halt gut drauf achten und toppen und trainieren.
Hoffe dann mit den 18L gut zu fahren.
Toppen ist bei Autos eher mit Vorsicht zu genießen, da du denen ja zum Erholen keine Extrazeit geben kannst. Unmöglich ist es aber wohl nicht.
Schau dir mal den Kanal von dem Typen an, der macht seine Spielchen mit Autos und räumt trotzdem gut Ertrag ab. Allerdings in absurd großen Pötten. Von dem hab ich die Technik für meinen aktuell laufenden Grow kopiert:
Ich Pflanze auf dem Bild (ist die von meiner Dame) wurde auch getoppt. Meine Freundin hat das echt gut hin bekommen. Hat jetzt an der Stelle zwei schöne Triebe und die Blüten werden auch so langsam was.
Insgesamt hat die jetzt ein fast gleichmäßiges Blätter/Blütendach!
so siehts bei mir seit einer Woche aus,alles durcheinander geschmissen (neues Zelt-andere war zu klein+3 Notfälle vom Garten) von glaub 35L bis 18L alles dabei wobei ich in Zukunft nur noch 18er nimm, also 6 x 18er bringst bei dir gut rein (ich hab das 120x120 genommen)
6x 18L…?? Ne das passt doch nicht… Vier vllt!
Ich muss das mal anhand des einen Topfes nachgucken.
Kann ich mir aber jetzt nicht so richtig vorstellen.
Habe mir dasselbe Set geholt, jedoch warte ich noch auf das Zelt. Die anderen Teile wurden bereits geliefert. Habe mir heute noch Samen bei Serious Seeds bestellt und möchte dann auch recht bald meinen ersten Indoor Grow starten. Mich beschäftigt auch das Topf-Thema sehr und ich kann mich nicht entscheiden. Ich plane grundsätzlich 3 Ladys pro Grow. Welche Größen würdet ihr mir von Aufzucht bis zum Ende empfehlen?
Die Wartezeiten sind schon nicht ohne, zeigt aber auch das hier die Qualität sehr gefragt ist!
Ich denke ich werde mit meinen 18L Stofftöpfen an den Start gehen. Outdoor haben die sehr gute Dienste geleistet!