Alchimia – Wir wollen uns vorstellen!

Guten morgen,

seit Anfang des Jahres ist bei euch im Online-Shop die Mac ‚n‘ Jack R1 von Ethos ausverkauft.
Ich habe soweit keinen anderen Anbieter gefunden, der den Samen in Deutschland vertreibt.
Gibt’s ne Aussicht darauf, wann ihr wieder neue Ware bekommt ?

Lg

1 „Gefällt mir“

Sowas bekommt man nur mit einer Samengemeinschaft oder einem Samenclub hin.

Fühl ich 🫶🏼 aber ja, sehr aufwändig und sicherlich auch keine besonders hohe Nachfrage.

Ola :wave:

War gerade mal schauen, vielen herzlichen Dank …

funny face lips GIF by Worcester Warriors

Nu zuckt der Bestellfinger schon wieder :grimacing:
Soll ich, soll ich nicht :thinking:

:vulcan_salute:

1 „Gefällt mir“

Ich versteh nicht, was ihr meint. Gerade von ACE kriegt man doch praktisch überall Einzelpacks der feminisierten strains. Deswegen habe ich den breeder auch als Paradebeispiel gewählt.

World of Seeds hat Collections.
Zum Beispiel ein Indica Portfolio.

Die findet der Beaumont zum Beispiel richtig sexy.

Ansonsten, Einzelpacks sind einfach in der Abwicklung nicht die beste Lösung.

1 „Gefällt mir“

Yes!! Richtig cool von euch!!

@Que420 , @jajaja , @RingoCannisto:

Zur der Qualitätskontrolle bei der Produktion und dem Verkauf unserer Samen von Philosopher Seeds:

Jede Samenlieferung (und damit jede Charge) durchläuft bei Ankunft strenge Keimtests, bevor wir sie in unseren Shop aufmnehmen. Selbstverständlich liegt es in unserem Interesse, dass euch nur Samen von höchster Qualität erreichen.

Wir führen zusätzlich ein detailliertes Register über Beschwerden bezüglich Nichtkeimung und anderer genetischer Defekte, das gilt sowohl für Philosopher Seeds als auch für alle anderen Samenbanken in unserem Katalog.
Unsere Verkaufszahlen ermöglichen uns eine ziemlich umfangreiche Stichprobe, über die wir eventuelle Probleme mit bestimmten Strains schnell erkennen und beheben können.

Bezüglich der Charge von Frozen Fuel haben wir hier tatsächlich vermehrt Reklamationen erhalten. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen und auf unsere Keimgarantie aufmerksam machen: Wir akzeptieren immer jegliche Reklamation für nicht gekeimte Samen, sofern korrekt gearbeitet wurde – Stichworte hier: Feuchtes Papier, Dunkelheit und kontrollierte Temperatur.

Wir erkundigen uns bei der Reklamation deshalb immer nach den Bedingungen für die Keimung und Lagerung der Samen.

Und last but not least, @Que420, zu deinem Zwitter: Einige Strains können aufgrund ihrer Genetik eine erhöhte Tendenz zum Hermaphroditismus aufweisen (für Interessierte: checkt unseren Blogeintrag zu dem Thema), bestes Beispiel hier ist die Cookies-Familie. Aus diesem Grund empfehlen wir für diese Strains Stress zu vermeiden und z. B. auch beim Düngen vorsichtig zu sein.
Tatsächlich gibt es bei uns den Running-Gag, dass wenn du einen Cookies-Strain anbaust und nicht mindestens eine kleine Banane auftaucht, es wahrscheinlich keine echte Cookies ist… :blush: :innocent:

8 „Gefällt mir“

Danke fürs melden :slight_smile:

Ich nutze 1%ige H2o2, dann Watte anstatt Papier und natürlich Dunkelheit mit Temperaturkontrolle (25/28°). Ich hatte bisher immer 100% Keimrate bis ich die Philosopher Seeds bekommen habe.
In diesen Lauf habe ich insg. 15 Pflanzen von 8 verschiedene Breeder angebaut. Bei allen anderen Breeder ist jeder erste Samen direkt gekeimt, ausser die von euch. Wie gesagt hatte ich 10 Samen, 5 Frozen Fuel und 5 Chiqiuta Banana, und ganze 3 sind gekeimt (1 Frozen Fuel/Krüppel, 2 Ch. Banana). Und ich hatte insg. 5 Tage gewartet mit den nicht gekeimten obwohl ich H2o2 nutze.

Und das quasi jeder Strain zwittern kann weiß ich auch, hängt vom Stresslevel und empfindlichkeit vom Strain ab. Das sollte auch keine beschwerde sein wegen dem zwittern sondern das hatte das ganze dann noch das Fass überlaufen lassen.
Aber schön zu hören das die Frozen unter die Lupe genommen wird, was ich aber an eurer Stelle bei der Ch. Banana aber auch mal machen würde, irgendwas stimmt da nicht mit der Genetik da sie sehr wenig Ertrag abliefern. Die eine Ch. Banana bei mir die keine „Probleme“ gemacht hatte und auch sonste keine Mängel oder Stress, warf gerade mal 30g ab in einem 10L Topf.
Wenn ihr wollt könnt ihr euch gerne den Grow anschauen, der läuft sogar noch, aktuell Blütewoche 13…

LG Que :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Ich als Anfänger im 3 grow hab jetzt 9 verschiedene strains kennengelernt und hatte noch nie so ne zicke wie die mandarin bei der war irgendwie alles anders :sweat_smile: :v:t3:

1 „Gefällt mir“

ich werde nach den bescheidenen Ergebnissen des gesponsorten Alchimiasommergrows ganz sicher keine Samen dort kaufen. Meine Zeit ist zu Wertvoll um mit Amateursaatgut zu experimentieren. MfG

1 „Gefällt mir“

Also gegen alchimia ansich kann man ja eigentlich nichts sagen (habe selbst nie dort eingekauft, andere Foren Mitglieder schon und es gab nie Kritik) zumal sich deren Geschäft nicht nur auf samen beschränkt alchimia perse zu verteufeln ist schon etwas Heavy, philosopher seeds = summergrow = okay wär da jetzt etwas skeptisch geworden ist, ich hole mir fürs erste auch keine mehr :v:t3:

2 „Gefällt mir“

Dass du, aufgrund des Feedbacks bisher, keine Samen von Philosopher Seeds bestellen möchtest, kann ich noch nachvollziehen.

Aber genau, wie RingoCannisto schon erwähnt hat (Danke :smiling_face_with_three_hearts: ). Wir sind nicht gleich Philosopher Seeds!

Wir haben eine gigantische Auswahl an Saatgut (wenn nicht die größte Auswahl in Europa, was Top-Samenbanken betrifft): Von Anesia, Sensi, Ethos, bis Ripper und Wizard Trees sollte für alle was dabei sein!

7 „Gefällt mir“

Mal anders gefragt wenn ihr so genau buch führt, welche der philo strains gelten denn als die stabilsten wenn es da welche gibt die sich definitiv Abzeichen würde ich diesem oder diesen strains eventuell doch noch mal in die box packen unabhängig meiner Vorlieben?! :v:t3:

wenn nicht mal Ihr als „Großhändler“ wisst welche Samen was taugen, wie soll ich mir denn da das passende raus suchen ?

Ich weis nicht was daran witzig sein soll. Wenn Ihr Hochrisiko Samen verkauft dann solltet ihr das zumindest kennzeichnen. Wer in Deutschland nicht ständig mit einem Bein im Knast stehen möchte der baut max drei Pflanzen an (Sämling/Vegi/Blüte). Wenn der Endpart ausfällt dann ist das keine Lappalie, es ist ein Katastrophe.

Ich brauch hier Qualität und keine unkalkulierbare Quantität.

3 „Gefällt mir“

Wird es demnächst eine Rabattaktion geben? Würde gern bald auf Vorrat bestellen wollen

Wir erwähnen etwaige Risiken bzw. Eigenheiten von Strains in unseren Produktbeschreibungen.

Zur Qual der Wahl: Wer gerade anfängt selbst Anzubauen und erste Erfahrungen sammelt, empfehle ich lieber auf bekannte und bereits seit langem etablierte Genetiken zu setzen.
Im besten Fall vom originalen Breeder, hier trennt sich meist die Spreu vom Weizen und das spiegelt sich dann leider auch oft im Preis… :innocent:

3 „Gefällt mir“

Hi Zetto,

ja wird es! Es wir eine Black Friday Aktion geben und dann, darauf freue ich mich am meisten (und werde ich noch separat ankündigen), einen Adventskalender bei dem jeden Tag andere Produkte im Angebot sein werden! :hugs:

Achja und als Willkommens-Geste gibt es für einen limitierten Zeitraum 10 % auf jegliche Artikel in eurem Warenkorb mit dem Rabattcoupon HIGHMAT !

7 „Gefällt mir“

Hallo, kann dein Frust verstehen. Da ist Zwit mühe und Geld flöten.

Aber mahl ganz ehrlich du machst doch auch Amazon keinen Vorwurf wenn Samsung miese Ware liefert.

Ist nur meine Sicht der Dinge.

Aber generell bin ich bei dir das verantwortungsvolle Hersteller dann auch auf Risiken hin weisen sollten. Wenn es empfindlichere Strains sind.

Grüße :grin::call_me_hand:

2 „Gefällt mir“

Dann muss ich nochmal genau Fragen wann dieser Zeitraum endet :slight_smile: