Alchimiaweb / Ethos-Samen Erfahrungen

Guten Morgen liebe Growlegen :v:t3:

Ich lese immer nur von Sensi Seeds, RQS, Barneys Farm usw etc. - eigentlich nie was von Ethos oder Alchimiaweb.

Was gibt es für Erfahrungen bei dem Shop?
Was habt ihr für Erfahrunge zu den Ethos Nüssen? Sie sind ja schon hochpreisig, aber das Geld gebe ich dann gerne aus :grin:

Angetan hat es mir dieser Strain:

Erzählt Mal was ihr so dazu wisst
:blush::v:t3:

2 „Gefällt mir“

Es gibt dort gute und weniger gute Seed.
Das kommt oftmals darauf an in welchem Jahr ihr bestellt. Die gängigen Seeds der Markenhersteller sind bei diesem Vertreiber aber zumeist bzw. fast immer empfehlenswert gut und stabil.

5 „Gefällt mir“

Ethos ist sicher eine der Top US Banken, da kannste nette Multipacks kaufen, 1 Strain gekreuzt mit je 5 anderen und so Zeug. Musst halt wissen, dass da jede Nuss anders wird, find ich nice. Kenn bisher nur den Lilac Diesel Strain. Sehr gut. Hab grad den Multipack Automix in der 3Woche , 100% gekeimt, alles gesund.

1 „Gefällt mir“

Hab schon öfters bei Alchi bestellt. Lange eine der wenigen Ethos- und Mephisto Genetics Bezugsquelle. Mir ist der als Händler aber nicht sympathisch. Ist aber was rein subjektives und hat keine Begründung die vom kaufen abhalten soll.

Ich mag Ethos, aber bei denen gibt’s auch Schwankungen. Wie schon oben geschrieben wurde, je nach Pack und Strain, hast du da extrem viele Phänos. Wenn du genau das nicht willst, musst du von denen die höher selektierten Sorten nehmen. Aber hab schon wirklich tolle Strains von denen gedampft.

Aktuell habe ich Endgame und Fanta Sea im Zelt, wenn du dich dafür interessierst.
Ob’s Geld wert ist, ist ja auch eine sehr subjektive Entscheidung.
Mir machen halt gehypte US Breeder Spaß, der nächste sucht nach seltenen Landsorten oder nach DER einen Amnesia und ist bereit da Kohle für auszugeben. Aber denke das in der Selektion schon mehr Liebe und Passion drin steckt wie in nem MassenRQSStrain. Wobei ich auch da schon tolle Nüsse für 4-5 Euro hatte. Also keine pauschale Aussage dazu.

4 „Gefällt mir“

Das klingt doch ganz gut.
Habe gerade auch RQS am Laufen. Eine davon ist definitiv eine komplett andere. Lese das in letzter Zeit von RQS soo häufig (und das komischerweise nur von RQS).
Die blauen Ethos finde ich sehr interessant, da ich so Farbenspiele geil finde :grin:

Die haben aktuell GMO Zkittlez (reg.) von Ethos im Angebot, 17 Samen für 88€ bzw. mit Coupon für 80€ inkl. GLS Versand.
Da musste ich einfach zuschlagen :laughing:
Wenn es soweit ist, teile ich gerne meine Erfahrungen bzgl. Keimquote und Phenovielfalt.

4 „Gefällt mir“

Von den 17 Samen die ich gekauft habe sind leider nur 4 gekeimt. Ich gehe davon aus, dass die Seeds schon etwas älter waren. So eine schlechte Keimquote hatte ich noch nie.
Habe mich mit dem Shop in Verbindung gesetzt und es wurde direkt eine Lösung angeboten. Für Alchimia also Daumen hoch :+1:

1 „Gefällt mir“

Wow. Das ist wahnsinnig mies…
Danke für die Rückmeldung!

1 „Gefällt mir“

Korrekt, dass du dich nochmal gemeldet hast.

Die Quote ist ja nicht so geil.

Gab es denn eine Lösung dafür?

Ich liebäugle auch mit den Ethosseeds von Alchimia.

1 „Gefällt mir“

Rückmeldung zum Ethos Automixpack. Geb den Nüssen ne 7,5/10. Keimrate bisher über 95%. Planet of the Grapes und Lilac Diesel sind recht stabil und gutes Gasprofil und zitronig, Zwischen Ethos Haze Auto und SLH Auto merke ich nach jeweils zwei Nüssen gar keinen Unterschied, geht Richtung Fanta also eher orangig süß und lecker. Die Straberry Cookies find ich so lala, aber auch nicht schlecht. Grandpastash ist Oldshool alles tutti… Hatte 5 Cherry Lemon Photos als frees. Die gehen erst im Frühling an den Start. Ingesamt Kaufempfehlung. lilacdiesel und grape Linie werd ich mir als Photos von Ethos auch noch besorgen, die waren als Autos schon sehr geil und genau mein Ding. Turn kann ich nicht beurteilen, dafür dampf ich glaube ich zuviel gemischt den ganzen Tag… Peace out

3 „Gefällt mir“