Aller Anfang ist schwer, mein erster Grow

Setup:

Location: Indoor, Wohnzimmer / 6060160 Growbox
Beleuchtung: 265 Watt China Low Budget LEDs/ 20cm PPFD 890
Belüftung: Abluftventilator: FanGoFast- 221m3h-Regelbar-6Watt /Umluft Clip in 6 Watt regelbar / Zuluft- 2
120mm USB Lüfter
**Growmedium: BioBiz
Dünger: grannys Grow Dünger bei Hesi organisch
Bewässerung: Leitungswasser, ph 7,0

Seeds:

  • RQS Epsilon F1

Da es mein erster Grow wird, möchte ich ihn gut vorbereiten. Habe diesbezüglich noch nicht alle Fragen geklärt. Das ist also eine Baustelle.

Geplanter Start ist kommendes Wochenende.
Morgen werde ich weitere Informationen und meine Offenen Fragen Posten.

Die Growbox ist allerdings schon vorbereitet:

26 „Gefällt mir“

Erste Problem was ich in den Griff bekommen muß, ist die Luftfeuchtigkeit. Habe in meiner Wohnung eine sehr niedrige von 40%

Habe eine Probelauf gestartet, die beiden LEDs an, Abstand 40cm Pflanzensäcke:
PPFD 430 / Temp 24,5 / Luftfeuchtigkeit 42%

Ich werde Morgen Mal versuchen mit Luftbefeuchter den Wert Hoch zu bekommen.

Du könntest auch ein Handtuch oder Ähnliches reinhängen, das untere Ende in einen Eimer Wasser. Hebt die RLF auch relativ gut an.
Beim Luftbefeuchter darauf achten, Osmose oder destilliertes Wasser zu nehmen, sonst hast du bald überall eine Kalkschicht.

Viel Erfolg und dicke buds!

Gruß Parody :v:

11 „Gefällt mir“

Viel Erfolg sei dir gewünscht. :+1:t2:

Hier zu >>

Die Special Kush von RQS ist mMn mit Vorsicht zu genießen. Die scheint recht -ich nenns mal - instabil zu sein. :grimacing:

Mfg

2 „Gefällt mir“

Steigt die RLF nicht sowieso in der Box, wenn er später seine gewässerten pflanzsäcke in der Box hat?

4 „Gefällt mir“

Ein wenig helfen die Töpfe, ja.
Am Anfang, wenn die Pflanzen noch klein sind und die Lampe gedimmt, verdunstet aber noch nicht so viel und die Keimlinge können da auch kaum helfen.Und gerade dann wollen sie ja eher hohe LF. Muss man gucken wo er dann liegt. Handtuch wie von Parody vorgeschlagen ist n guter Tipp, steuerbarer Luftbefeuchter ist natürlich die Premiumvariante.

3 „Gefällt mir“

Mit Handtuch und Luftbefeuchter bin ich immer noch zu niedrig. Bin jetzt bei 60%.

Ist aber ein kleiner Luftbefeuchter, bekomme einen größeren heute Nachmittag geliehen von einem Kumpel, dann nochmal probieren.

5 „Gefällt mir“

Gute Vorbereitung ist doch schon mal die halbe Miete. :+1:t2:

Bin natürlich mit dabei und wünsche eine erfolgreiche Premiere! :v:t2:

1 „Gefällt mir“

Für den Anfang kannst du auch für die kleinen Keimlinge, wenn sie gerade schlüpfen bzw. geschlüpft sind ein Mikro-Klima konstruieren, in dem du ihnen eine kleine Haube verpasst- viele nehmen dafür so Mini-Gewächshäuser (findest du in meinem Report), aber die Low-Budget-Variante ist genauso gut und da werden häufig einfach durchsichtige Plastikbecher verwendet oder Ähnliches. Paar Löcher rein, von innen regelmäßig mit Wasser besprühen und du hast deine hohe RLF von 70% für die ersten Tage. Ich hatte da immer 80-90% aber die Ladies fanden diese Werte bislang gut.

Etwa so. Paar Löcher vielleicht rein, denke ich:

7 „Gefällt mir“

Ich habe so Mini Gewächshäuser. Wollte die Epsilon F1 aber direkt in den Endtopf pflanzen, weil mir da zu geraten wurde.

Mit Mini-Gewächshaus und Jiffys will ich die Special Kush hochziehen. Eigentlich sollte ich ein zweites Zelt bekommen. Da gibt es aber Schwierigkeit, also muss ich noch wahrscheinlich für eine der beiden seeds entscheiden.

Hier Mini Gewächshaus:

Eine Heizmatte für das Mini Gewächshaus habe ich auch.

Hab ja noch 3 Tage Zeit um mich zu entscheiden :kissing_closed_eyes:

4 „Gefällt mir“

Moin,

kenne die Strains beide nicht, aber wenn dieser F1-Strain von RQS so empfindlich sein soll, dass man sie besser nicht umtopft, hmm, dann mach das so.

Ich würde einheitlich vorgehen, ist einfacher. Spricht auch nicht viel dagegen da durchsichtige Plastikpötte drüber zu setzen und auf die Siffies zu verzichten. Lass das Gewächshaus halt weg. Die Girls wollen nur die RLF + Temp. (sowie gute Luft, Licht und Dünger, Ruhe, usw. usf xD=, obs nun nen schönes Haus oder ne Plastikhütte ist, stört sie nicht.

Viel Erfolg!

Welche Erde willst denn von BB nehmen und wtf sind Düngekapseln? Das klingt mir gefährlich, weil ich das das erste Mal lese. Diese Sticks für in den Boden oder noch was anderes?

1 „Gefällt mir“

Biobizz light.

Düngerkapseln:


2 „Gefällt mir“

Ok. ja, sehe ich das erste Mal. Kann ich nix zu sagen.

Ich gebe am Anfang immer noch Rootjuice von BB um das Wurzelwachstum zu unterstützen und mische dem Wasser bei jedem Gießen Aptus Enzym+ bei um ebenfalls die Wurzeln zu unterstützen.

Hat bisher nicht geschadet :vulcan_salute: :ca_hempy:

Was du schon machen könntest, wäre die Erde zu aktivieren, in dem du sie leicht anfeuchtest und schon in die Töppe packst. Dann hat das Bodenleben Zeit in Gang zu kommen und kann die Keimlinge gleich versorgen. BB empfielt glaube ich 36h vorher Töppe ansetzen und angießen.

2 „Gefällt mir“

Das ist halt eine Auto, da empfiehlt sich ganz grundsätzlich, auf Umtopfen zu verzichten. Ich empfand sie eigentlich als ziemlich pflegeleicht, der Strain ist meiner Meinung nach für Anfänger gut geeignet.

Davon ab kann man natürlich auch ohne Probleme in den Endtopf setzen und trotzdem den Sämling mit einem Mini-Treibhaus versehen, wenn man möchte.

4 „Gefällt mir“

Sag mal @Ochneeeee , was soll das denn hier darstellen? Ein richtiger AKF ist das doch nicht? Und wo ist der Inline Abluft Rohrventilator??? :flushed::thinking:

4 „Gefällt mir“

Ich habe mir gerade mal die Verpackungen der Düngekapseln angesehen. Darauf steht, die sollen in vorgedüngter Erde verwendet werden. Ich verwende kein Biobizz, aber die „Biobizz Light“ ist doch eher nicht bzw. kaum vorgedüngt, oder? Zumindest schließe ich das jetzt aus dem Zusatz „Light“. Das würde bedeuten, daß die Düngekapseln alleine nicht ausreichen.

1 „Gefällt mir“

Gut erkannt, das ist ein selbstgebastelter AKF :joy:
Der ist um den Rohrlüfter gewickelt, deswegen sieht man den nicht. Es funktioniert, hab es getestet.

Der muss halten, bis ich mir einen AFK kaufen kann, das liebe Geld :kissing_closed_eyes:

1 „Gefällt mir“

Bin mir jetzt nicht sicher, denke aber das es reichen sollte.

Auf jeden Fall für die Grow Phase.
Für die Bloom Phase kann ich dann ja gegebenfalls noch düngen.

Da kann ich leider nicht helfen. Biobizz wird aber in diesem Forum sehr viel verwendet, daher bin ich mir sicher, daß einer der netten Mitleser dir dazu eine kompetente Auskunft geben kann.

Okay alles klar, kannst aber auch bis du dir den AKF kaufen kannst einfach ohne Filter arbeiten. Erst ab der Blüte solltest du einen benutzen damit nicht die ganze Wohnung nach Weed riecht.

Bei deinen Dünger Caps tendiere ich auch eher dazu, gerade als Neuling davon abzuraten. Die sehe ich das allererste Mal hier bei dir nach gut 1 1/2 Jahren Forumszugehörigkeit… da gibt es wenig bis keine User, die hier bei Problemen, falls welche auftauchen, helfen können.

3 „Gefällt mir“