Wenn’s ein Govee Thermo-Hygrometer ist, müsstest du in der App dazu unter Einstellungen eine Kalibrierung vornehmen können. Wie genau das durchgeführt werden muss, weiß ich allerdings auch nicht. Vielleicht steht dazu auf deren Hilfe-Seiten was.
Interessantes Setup
Aber am meisten intesiert mich der Dünger
Ich denke auch wie oben erwähnt.
Kommt Erde in die Töpfe und
wachsen die Pflanzen erstmal
Steigt auch die RLF meist höher als dir lieb ist.
Wenn du nen Boveda auftreiben kannst, schmeist das in ein einigermaßen luftdichtes Glas und kannst dann deine Hygros ganz gut überprüfen.
Sehr gut gefallen mir diese Billig-Dinger von Amazon. Davon hab ich 10 sTück bestellt und sie sind alle sehr ähnlich und passen auch zu den 62%, die die o.g. Bovedas im Glas erzeugen.
Jetzt habe ich alles da im loszulegen
Heute sind die nemas gekommen, haltbar bis 14.02 im Kühlschrank. Die Erde l( es waren bedenken das eventuell Trauermücken da sind, weil bei Amazon gekauft sieht gut aus, habe Mal mit Gelbsticker überprüft) sollte dann doch was sein kann ich später immer noch mit nemas behandeln.
Ich habe aber noch einige Fragen bevor ich starte:
Keimung.
Ich habe mich für die Epsilon F1 entschieden, werde also im Endtopf keimen.
Endtopf also vorbereiten, ist bei mir 11 Liter, also mit 3,7 Liter Wasser feucht machen, richtig?
Im Forum steht:
Absolute Dunkelheit, 20-26 Grad, Luftfeuchtigkeit 50-70 %
Bei RQS steht: Luftfeuchtigkeit 70-90%, Kaltweiß Licht.
Jemand aus dem Forum schrieb:" direkt Vollspektrum mit Lampe ran."
Was ist den nun richtig?
Keimling:
Sobald was zu sehen ist, Licht drauf. Da ist die Frage wie viel PPFD am Anfang.
Wasser:
Erst mal 12-24 Stunden stehen lassen, damit das Wasser co verliert und Zimmertemperatur bekommt. Die 1/3 Regel hab ich verstanden, aber mit den 3 Etappen, welcher Abstand zwischen den Etappen?
Das waren erst Mal die ersten Fragen. Die weiteren werden dann bestimmt im Laufe des Grow kommen
Und entschuldigt die vielen Fragen, eben Frischling
Erde angießen bis sie richtig durchfeuchtet ist aber nicht patschnass, ob das dann genau 3,7 l sind?
Wenn Du den Samen gleich in Erde setzt ist er automatisch im Dunklen ( nur Keimung im Wasserglas oder Zewa—>Dunkel stellen)
Temperatur eher 24-26° C, RLF ~ 75%
Vollspektrum-LED kannst Du gleich nehmen,
PPFD. ~ 160-200
Wasser bei Raumtemperatur stehen lassen, v.a. damit es sich erwärmt
Etappenweise gießen, damit (wenn die Erde trocken ist), nicht gleich Drain fließt. Bei BioBizz geht das in relativ kurzem Abstand. Wenn Drain kommt, bevor die 1/3 Menge Wasser gegeben wurde, größerer Abstand zwischen den Etappen.
Ca. nen Liter pro Topf müsste reichen. Würde mich aber mal interessieren, was die Gießexperten raten. 1/3 Regel zu Beginn bei Autos in den 11l Töpfen? Glaube nicht, oder @Parody?
Und zum Wasser stehen lassen oder nicht, machen einige hier auch anders. Ich nehme immer direkt ausm Hahn und los. RT sollte es haben. Misch ich nach Gefühl aus Kalt- und Warmwasser ohne Messen.
Wasserwerte könntest Du uns nochmal zeigen, damit man einmal insbesondere die Ca und Mg Werte checken kann. Musst du nämlich wahrscheinlich was anpassen.
Hat mir geholfen, ist zwar kein govey, aber reboot tut gut
Die Werte stimmen jetzt mit meinem Sensor von der Wetterstation überein.
Dann konnte ich die Raumfeuchtigkeit durch aufstellen von Schalen auf der Heizung noch um 5 % erhöhen. In der offenen Growbox sind es jetzt 54%. Sieht gut aus. Das restliche bekomme ich dann mit Luftbefeuchter und Handtuch hin, sobald es los geht.
Mit 24/0 ist kürzlich jemand hier im Forum böse auf die Nase gefallen (habe Thread oder Ersteller leider nicht parat). Ganz generell wird bei Autos durchgehend 18/6 empfohlen. Habe ich auch gemacht, funktioniert einwandfrei.
Ach ja:
Wenn da Trauermücken sind, dann eher in Form von Larven, keine adulten Tiere. Die entwickeln sich dann, wenn die Erde befeuchtet wird, und kleben einige Tage nach dem Start plötzlich auf den Gelbtafeln.
Das sind dann die Männchen. Die Weibchen sind flugunfähig und hüpfen auf dem Substrat rum. Ich würde auf jeden Fall sicherheitshalber mit Nematoden angießen. Es schadet nicht, kann einem potentiellen Problem aber frühzeitig zu Leibe rücken.
Weiß nicht, ob ich das noch nicht geschrieben hatte, als du hier ganz frisch deine ersten Beiträge geschrieben hattest, @Ochneeeee - bei den Töpfen hätte ich eher zu Beginn zu ganz normalen schwarzen Plastiktöpfen geraten. Mit den Stofftöpfen gestaltet sich das Gießen ein wenig anders, da die Erde schneller trocknet.
Inspiration, wie man gießen könnte, gibt es in diesem tollen Artikel:
Krasse Calcium und Magnesium Werte… Noch schlechter als meine. Du solltest dir unbedingt Bittersalz kaufen und dann deine Wasserwerte in den Fumus Calmag Rechner eingeben (Forum Suche nutzen). Mit den Werten solltest du dann dein Grießwasser anpassen…
Mein aktueller Grow ist mit unterschiedlichen Erdmengen (1x 30 % weniger) losgegangen und ich habe mir gedacht mach mal und schaue ob es einen Unterschied gibt. Gibt’s! Wenn du die Erde mehr verdichtest kann sie besser das Wasser aufnehmen und sie schrumpft auch weniger im Laufe des Grows. Deine Füllhöhe finde ich passend, allerdings wäre sie mir zu locker!
Die Wasserwerte stimmen nicht, es gibt eine Aufbereitungsanlage für Trinkwasser in unserem Haus, habe ich eben erfahren. Leider kenne ich keine Werte, da müsste ich den Vermieter anschreiben, blöd.
Ich quetsch mich hier mal mit rein und schau zu.
Ob diese Kapseln was können?
Ich persönlich bin bei so neuartigen Döns immer skeptisch und irgendwie hab ich es im Urin das es da zu Komplikationen kommt…
Aber warten wir es einfach mal ab und somit viel Erfolg gewünscht