Moin Growlegen!
Mit den Worten habe ich den letzten Report beendet - und nun ist es soweit - HAMMER, wie ich finde.
Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh, der anstehende Run macht mich waaaaaaahnsinnig
Entschuldigt bitte das Chaos! Danke
Ich wollt ja ursprünglich freistehend im Raum haben, geht nicht. Dann gabs den Kompromiss Fensterbank, Dachterasse und zur Not unter 30 Sanlight Watt. Auch scheiße, höchstwahrscheinlich zwittert sie. Also wirds wieder herkömmlich, wenn ich mir schon 'ne Runtz bastel, will ich auch was davon haben.
Jetzt aber, finale Fassung …
Die Gliederung des Reports wird beibehalten. Wen es interessiert, der kann hier stalken.
Jedes Update beinhaltet die immer wiederkehrenden wichtigen Informationen, das spart dem Leser das Unendliche hin & her gescrolle.
Folgende Infos sind in jedem Update zu finden, allerdings hat sich ein wichtiger Parameter geändert - und zwar der Wert von Ca/Ma. Ich muss hier Brunnenwasser nutzen und lebe so dermaßen hinterm Mond, dass ich keine Angaben finde. Werde mal die zuständige Wasserleute kontaktieren oder eine Laboranalyse in Auftrag geben. Bis dahin wird Gerolsteiner naturell verabreicht.
Keimling XX Tage
Vegetation XX Tage
BT XX
RLF: aktuell XX %
Temperatur: aktuell XX°
Licht: Bis zu 3 x Sanlight M30 - zur Blüte 1 x Sanlight Q4/150 Watt
Ventilator: 1 x indirekt
Erde: CannaT-p
Anzucht: BB-allmix
Topf: 0,2 l - 5 l - ca. 12,0 l
Gerolsteiner naturell: EC XX - ph XX - anfangs mit Destillat 1:4 verschnitten
Ca: 125 mg/l
Ma: 44 mg/l
Dünger: Canna
Gewässert:
Fehlt euch was? Dann raus damit …
Im Update kann die Düngergabe verfolgt werden, das sieht dann so aus:
BT XX: - 2,0 Liter NL angesetzt/1,5 L verabreicht - von unten ohne Drain
Schema: Leichte Zufuhr - gen. Phase II = rein EC 1,1/pH 6,4 raus EC X,XX/pH X,XX
Gerolsteiner naturell: EC X,XX pH X,XX
Dünger laut Canna Soll: 11,0 ml Flores - 1,0 ml Tonic - 5,0 ml Zym - Boost 4,0 - 8,0 - PK 3,0 ml = EC X,XX
Dünger laut 8 Ball Ist: 3,0 ml Flores - 1,0 ml Tonic - 3,0 ml Zym - Boost 3,0 - PK 0,0 = EC X,XX im Drain
Soweit! So gut!^^
Grundsätzlich - und das wiederholt sich in den Updates nicht - steht die Lady in Wohnräumen die tendenziell eher trocken, heiz- und lüftbar sind. Die Anzucht passiert in BB-allmix und die ersten Wässerungen werden mit verdünntem Gerolsteiner passieren. Darauf wird aber im Update hingewiesen.
Meine Reportagen richten sich in erster Linie an Anfänger die hier jeden Schritt verfolgen können. Außerdem dokumentiere ich (meist) die kleinsten Handlungsschritte, damit Greenhörner das verstehen. Bitte, ihr „alten Hasen“, ich weiß, dass ihr das wisst, aber das Forum ist randvoll von wissenshungrigen neuen Usern … und das ist auch gut so
Wir betreuen eine Forbidden Runtz Auto von FastBuds.
In diesem Sine - lätz fätz freakzzz - auf bald … … …
Gruß