Ambitionierter 1. Indoor Grow 100x100x200, Auto, 6 Seeds von FastBuds (Tagebuch)

Setup:

Location: Indoor, Growbox Dimensionen: 100x100x200 cm. Temperatur ca 23-25° C.

Beleuchtung: Pure LED Q320 V2.0 LED Full Spectrum 320 Watt, 100% ca. 55-60 cm über den verbuddelten Samen. 2,7 mol/J

Belüftung: Lüftungsset 250 ECO mit Aktivkohlefilter, Förderleistung von 220-280 m³/h, 125mm. Der Lüfter läuft aktuell periodisch während der Keimung, damit die Luft nicht steht. Läuft der Lüfter 24/7 sinkt die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 40%, daher schalte ich diesen nur für 3x1 Stunde pro Tag ein. So bleibt die Luftfeuchtigkeit bei ca 75-85%.

Growmedium: 14 Liter Pötte. Das untere Drittel ist mit BioBizz AllMix gefüllt und darauf folgt das BioBizz LightMix (bis 5 cm unter den Rand des Topfes). Beide Substrate mit jeweils ca. 20% Perlit gemischt. Ich hoffe die Erde ist nicht zu heiß für die Sämlinge. Geplant ist, dass die Wurzeln erst zum Allmix gelangen, wenn die Pflanze groß genug ist.

Dünger: BioBizz Bio Grow, BioBizz Bio Heaven, BioBizz Bio Bloom, BioBizz Top Max, BioBizz Root Juice, BioBizz pH- Down. Gedüngt wird nach dem BioBizz LightMix Schema, jedoch werde ich womöglich wenn es dann ans Düngen kommt, die Menge nach unten korrigieren. Hier habe ich gegenteiliges im Netz gelesen. Einige sagen, dass man eher 1/3-1/2 der empfohlenen Menge nutzen soll, andere sagen ab der Blütephase soll man mehr als angegeben geben - wie macht ihr das?. Die Zeitintervalle des Schemas würde ich einhalten. PH, EC etc. habe ich nicht gemessen. Ich habe bisher nur beim Einsetzen in die Erde BioBizz Root Juice nach Schema verwendet.

Bewässerung: Leitungswasser, ich befeuchte/gieße solange, bis die Erde feucht ist, beachte aber die 1/3 Regel. Ich nutze zuerst eine Sprühflasche um die Erde anzufeuchten und gieße nach einigen Minuten. Ich habe den ersten Tag normal gegossen (+Root Juice) und die folgenden zwei Tage mit der Sprühflasche die Erde angefeuchtet. Zusätzlich habe ich abgeschnittene Plastikflaschen über die Stellen in der der Samen sind draufgesetzt, damit dort die relative Luftfeuchtigkeit „stabil“ bleibt. Ich hatte das Wasser bisher nicht 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, tue das jedoch ab Sofort. Laut Wasserversorger hat mein Wasser einen pH-Wert von ca 7,5-9,0 von daher habe ich mir sicherheitshalber ein Mittel zum reduzieren des pH-Wertes gekauft.

Zubehör: Thermometer, Hygrometer (geplant: 2-3 Clip-Ventilatoren, EC & PH Messgerät/Testkit).

Seeds:
Alles Auto Seeds von Fast Buds
2x Gorilla Cookies Auto (Sativa 45%/Indica 55%, feminisiert & Auto, soll ca. 10 Wochen dauern)
2x Strawberry Banana Auto (Sativa 45%/Indica 55%, feminisiert & Auto, 10-11 Wochen)
1x Californian Snow Auto (Sativa 70%/Indica 30%, feminisiert & Auto, 9-10 Wochen)
1x Banana Purple Punch (Sativa 25%/Indica 75%, feminisiert & Auto, 8 Wochen)

Hallo ihr Lieben und Willkommen bei meinem Growreport und Tagebuch :slight_smile:

ich habe mich die letzten Wochen und Monate ins Thema eingelesen jedoch weiß ich gefühlt immer noch nicht mehr als: no tell, no smell, so sell. :nerd_face:

Natürlich habe ich als Anfänger den Fehler gemacht und habe Autoflowers besorgt aber ich blicke optimistisch auf den Grow. Es ist immerhin das Erste Mal und da geht wohl einiges Schief. Besonders Autoflower verzeihen einem keine Fehler habe ich im nachhinein herausgefunden. Netzartikel betonen, dass Autoflowers in den letzten Jahren ordentlich aufgeholt haben und mittlerweile sehr robust und ertragreich sind. Foren OG’s raten dennoch zur regulären feminisierten photoperiodischen Alternative, weil die einfach mehr Fehler verzeiht. Finden wir heraus was bei mir passiert :smiley:

Im Nachhinein glaube ich, dass ich die Samen einen Ticken zu tief in die Erde gesetzt habe. Das waren bestimmt 2,0-2,5 cm. Ich denke 1,5 cm wären besser gewesen. Außerdem hätte ich Sorten wählen sollen, die gleich schnell oder ähnlich schnell fertig werden. So habe ich ein Problem mit dem Trocknen nach der Ernte. Könnte man in einem Zelt welches noch mit Pflanzen läuft problemlos trocknen?

Ich bin mir noch unsicher bezüglich dem Abstand und der Intensität der Lampe zu den Samen in der Erde. Aktuell ist die Lampe ca. einen halben Meter bei 100% über der Erde. Ist das ok? Wie wähle ich den Abstand und die Intensität der Lampe zur Pflanze (in ihren verschiedenen Stadien)?

Ihr könnt mir gerne Ratschläge da lassen, das würde mich sehr freuen. Ich werde versuchen hier regelmäßig Updates zu posten. Ich hoffe mit eurer Hilfe geht nix schief :smiley:
Vielen Dank und Happy Growing :heart:
Ich growe die sechs Pflanzen mit meiner Freundin - Jeder drei :wink:

EDIT:
VT04 ALLE Seeds sind geschlüpft (6/6). 100% Keimrate, danke FastBuds!
Beleuchtung:
VT04: Ich habe die Lichtintensität heruntergeschraubt, mit einer einer App (Photone für Android) bestimmt und diese dann auf 270 µMol/m2/S reduziert (vorher ca. 350). Hier habe ich die Parameter fürs Licht in den verschiedenen Stadien her:
Link 1

Link 2

Link 3

Zusätzlich wurde etwas gewässert (0,7 Liter ohne Dünger etc.).

Außerdem schwankt meine Luftfeuchtigkeit zu sehr. Ich habe hier nun auch wieder verschiedene Optimalwerte im Netz gelesen. von 40% bis zu 80% war hier alles dabei. Die Setzlinge haben ja aktuell noch eine halbe Plastikflasche als „Dom“, in der Wachstums- und Blütephase sollte das aber eingependelt sein.

Wie haltet ihr eure Luftfeuchtigkeit stabil? Wenn der Lüfter gar nicht läuft bilden sich Tropfen am Zelt, läuft er, sinkt die Luftfeuchtigkeit (trotz gießen und einer Schale Wasser) auf bis zu 30%.

Selbiges Problem habe ich mit der Temperatur. Im Zelt hatte es bei der letzten Überprüfung 27° C. Diese war aber Tagsüber auch auf 30° C gestiegen. Der Raum in dem das Zelt steht hat eine stabile und konstante Temperatur. Die Led-Lampe heizt das Zelt auf… Obwohl sie als passiv gekühlt und mit wenig Wärmeabgabe beworben wird.

EDIT: heute Nacht/morgen kommt ein Update :slight_smile: alles wächst und gedeiht. ich glaube ich kriege eine prächtige Ernte.

6 „Gefällt mir“

Gestern war da Nix und heute Tada! Heute ist dort ein frischer Keimling. Heute ist der 3. Tag nach der Einpflanzung. Das ist dann VT03 (?).

Das ist Strawberry Banana Auto. Die anderen Seeds schlummern noch.

Edit: ich habe heute einige Stunden später die Pflanzen kontrolliert und es haben sich tatsächlich 3 weitere Sämlinge gebildet. Innerhalb weniger Stunden so eine Veränderung zu sehen ist ganz schön cool! Mir macht das growen schon deutlich mehr Spaß als ich gedacht habe.

5 „Gefällt mir“

Hey Glückwunsch,

Hole mir mal n Stuhl und setze mich dazu :popcorn:

Ich hatte meine ersten Seeds auch zu tief eingesetzt.

Nie wieder :joy: habe die nächsten dann wirklich nur 0,5-1 cm Vergaben und das war wirklich chillig.

Düngen bei Bio kann ich dir wirklich Ansatz aus dem Anfänger Guide empfehlen. Nach Schema düngen.

Wünsche dir auf jeden Fall fette buds

1 „Gefällt mir“

Moin,
alles Gute zur Geburt!

Ich werde ab und an mal reinschauen :eyes:

:wave:

1 „Gefällt mir“

Herzlich Willkommen und Danke!

Verständlich, ich habe doch etwas ausführlich berichtet :smiley: Ich dachte, das hilft vielleicht anderen Erstgrowern. Besonders was Autos als erste Pflanzen angeht.

Ich hoffe, sie sind trotzdem aufgeblüht! Meine haben nun alle den Kopf aus der Erde gesteckt.

Happy Grow!

Moin Moin und Danke!
Du bist hier sehr gern gesehen, ich poste gleich ein kleines Update zum Licht und ein paar Bildchen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“






4 „Gefällt mir“

Hi,
ich habe meine Autos (outdoor) letztes Jahr nach diesem Schema gegossen/gedüngt. Angelehnt sind die Angaben an das Düngeschema von BB.

Hat an sich ganz gut funktioniert wie ich finde.
Wassermenge richtet sich nach 11 L Stofftöpfe.
Vielleicht hilft es dir ja als Orientierung.

2 „Gefällt mir“

Das ist sehr hilfreich, vielen Dank!
hast du BioBizz Erde verwendet oder andere? ich habe ja einen Mix. Die oberen 2/3 sind der LightMix und darunter ist 1/3 AllMix.

Ich habe vorhin meine Babies begutachtet und musste leider feststellen, dass ihnen irgendetwas nicht gut tut. Mein erster Verdacht ist eine zu hohe Lichtintensität (270 µMol/m2/S9, diese habe ich auf 146 µMol/m2/S reduziert.

Was könnte das Problem sein? Gestern war alles noch im Lot.






1 „Gefällt mir“

Ja ich habe BB Light mix verwendet.

1 „Gefällt mir“

Update: Ich denke alle Pflänzchen kommen durch :star_struck:
Die Gorilla Cookies 2 hat mir die letzten Tage gut Sorgen bereitet. Heute beim Check dachte ich zuerst, dass ich sie ausselektieren muss, weil die braunen Stellen dunkler geworden sind. ABER dann sehe ich, dass sie ein neues Blattpaar unter all dem Stress gebildet hat! Sie ist damit schneller als manch andere „gesündere“ Pflanze.

Ich denke die Probleme waren: 1. zu viel Wasser (typisch Anfänger) und womöglich zu viel Licht. Ich habe seitdem weder gegossen noch gesprüht und mache es ab sofort erst wenn die Erde spürbar trockener als zuvor ist.

Alles was ich geändert habe seit dem Problem:

  • Einen Standard Tisch Ventilator (einen ganz normalen den ich noch Zuhause hatte, 15€ aus dem Obi vor zwei Jahren) der bis gestern 00:00 auf leichtester Stufe lief, so das alle Pflanzen leicht „zitterten“. Der Ventilator war so eingestellt, dass er sich von selbst nach links und rechts dreht. (Dadurch zirkuliert mehr Luft und die Erde trocknet schneller).
  • Die Plastikflaschen als Dom entfernt damit mehr Wasser verdunsten kann.
  • Die Lichtintensität auf 146 µMol/m2/S reduziert und hatte das Licht zusätzlich 2 Stunden länger aus am Tag (ich werde das noch ein, zwei Tage so fortführen und dann den Lichtzyklus auf 20/4 oder 18/6 schalten.

Mittlerweile hat sich die Temperatur auf 24-28 Grad eingependelt und die rL schwankt nicht mehr so stark und ist bei etwa 45-55%. Ich habe hierzu vier kleine Schalen Wasser vor den Ventilator gestellt.

Hier die Pflanzen am 9. Tag nach dem Einsetzen der Samen in die Erde.
Besonders gut machen sich Gorilla Cookies 1 und Strawberry Banana 1.

Gorilla Cookies 1 (GC1):

Gorilla Cookes 2 (GC2):


Strawberry Banana 1 (SB1):

Strawberry Banana 2 (SB2):

Banana Purple Punch (BPP):


Californian Snow (CS):

BPP und CS sind hier ähnlich groß wie GC2, jedoch haben diese anders als GC2 kein neues Blütenpaar gebildet (und das trotz des Stresses!).
Gorilla Cookies wird von FastBuds aber auch als Anfängerpflanze beworben, die einem Fehler verzeiht.

Obwohl ich echt SPARSAM gegossen hatte (laut meinem Verständnis zumindest), war es dennoch zu viel und es haben sich Algen auf der Erde gebildet. Die wollte ich direkt nach der Foto-Session entfernen, habe es jedoch vergessen. Ich hole das heute Abend nach.

1 „Gefällt mir“

Hey Growmie :wave:

Wieso hast du die Töpfe nur 8/10 gefüllt? Sobald sie größer geworden sind unbedingt Topf auffüllen. So holst du dir nur Probleme ins Zelt.

Dazu hab ich gerade gesehen du hast 14L Töpfe. Gieße sie mal anständig an mit 4.6-4.7L und lass sie einfach mal 7-10 Tage machen. Lass sie einfach wachsen und öffne so selten wie möglich das Zelt. Stell deine Parameter ein. Dann solltest du sie locker 7 Tage einfach machen lassen. Kein gießen, einfach garnichts.

Ich will dir jetzt nichts falsches sagen. Wenn du der Meinung bist der Topf ist nass bzw komplett feucht dann vergiss mein Tipp wieder :wave:

1 „Gefällt mir“

Hey Growmie! :wave: Danke für deine Antwort! :slight_smile:

Ich hatte nicht mehr genug Erde und dachte nicht, dass das ein Problem wäre. Erst nachdem die ersten Pflänzchen ihren Kopf gezeigt haben, hatte ich gelesen, dass so die Luftzirkulation etc. erschwert werden könnte. Sind halt leider Autos, sonst hätte ich sie ausgebuddelt und die Erde aufgefüllt. Aber Autos soll man ja eher nicht umtopfen, da sie nicht die Zeit hätten sich zu erholen.

Ich hatte die 14 L Töpfe bestellt weil die 11 L Varianten ausverkauft waren.
Ich habe bisher nur 2x (wenig) gegossen und ansonsten hatte ich die Pflänzchen täglich mit etwa einem Sprühstoß mit einer Sprühflasche benetzt. Die Erde fühlt sich noch feucht an, daher würde ich (noch) nicht gießen, da ich laut erfahreneren Growern zu viel gewässert habe :(.

Wieso das Zelt so wenig wie möglich öffnen? Ich hätte gedacht tägliche bzw. zweitägliche Checkups wären wichtig :sweat_smile:

Okay wo fangen wir an.

Wenn sie groß genug sind unbedingt nachholen. Da kommt ja jetzt kaum Umluft an die Pflanze. Und Schimmel und Krankheiten haben ein gutes Milieu um zu gedeihen. Du hast echt sehr wenig Erde in deinem Topf da fehlen vom größten Durchmesser ja locker 5cm Erde

Gieße jeden Topf mit 14L bitte einmal ordentlich mit 4.5L Wasser. Mach es etappenweise und gieße langsam. Dann brauchst du 7-10 Tage nicht mehr gießen.

Cannabis Pflanzen mögen keine ständigen Schwankungen. Jedes Mal wenn du das Zelt öffnest, störst du das Klima im Zelt. Ob du es glaubst oder nicht, das ist auch schon Stress für die Pflanzen. 1-2 schauen ist okay. Es gibt Anfänger die öffnen 10x oder mehr am Tag das Zelt.

Ironie ich war auch mal so einer :joy: :joy: deswegen Rauch lieber einen mehr und lass das Zelt zu wie alle paar Stunden zu schauen ob was ist. Du kannst sowieso meistens nichts tun das sofort hilft. Außer du düngst mineralisch.

1 „Gefällt mir“

Danke für die liebe Antwort! Ich hätte noch Verständnisfragen dazu, wenns dich nicht stört :slight_smile:

Ich habe noch einen Pflanzenstecher, damit sollte ich die Pflänzchen eigentlich auch jetzt schon unbeschadet aus der Erde samt umliegender Erde entfernen können. Ansonsten wann wären sie denn groß genug? Wäre es nicht besser das so früh wie möglich zu machen, damit die Pflanze genug Zeit hat sich vom Stress zu erholen? Autoflowers sind da ja besonders gefährdet aufgrund der festen Entwicklungszeit.

Bist du dir hier sicher? Auf anderen Foren wurde mir gesagt, ich müsse warten bis die Erde nochmal deutlich trockener ist, da die Schäden der Pflanzenwahrscheinlich wegen zu viel Gießen entstanden sind. Was wäre der Grund sie jetzt schon zu gießen? :slight_smile:

Ich öffne das Zelt eigentlich nur einmal am Tag, manchmal alle 2 Tage :). Ich würde gerne alle paar Stunden reinschauen aber dazu fuc*en mich die 5 Reißverschlüsse zum Öffnen zu sehr :smiley:

Du kannst es versuchen ich hab keine Erfahrungen mit Autos. Ich würde sie großflächig nochmal ausbuddeln und höher setzen aber du hast ja gar keine Erde da.

Ich bin mir sehr sehr sicher. Schau mal die Erde trocknet mit der Zeit immer mehr aus. Dadurch wird die Erde bröselig. Das wiederum bedeutet das die Erde kaum bis gar kein Wasser mehr aufnehmen kann und das gießwasser einfach durch die Erde fließt.

Ich kann dir mal das anfängertutorial ans Herz legen.

Kleiner Tipp noch: schreib dir das Gewicht vor dem Gießen auf. Dann gießt du 4.5L und wiegst den Topf nochmal.

Wenn von dem vollen Topf 3KG leichter geworden ist gießt du ± 3L und das ziehst du von Anfang bis Ende so durch.

Das nennt sich hier im Forum die 1/3 Topfvolumen gießregel

1 „Gefällt mir“

? nix stechen, einfach erde auffuellen.

2 „Gefällt mir“

Nun ist es ja einige Tage her, seitdem ich hier gepostet habe. Viel Stress aktuell mit Uni, Familie, Arbeit etc.
Von daher hatte ich recht wenig Zeit für die Pflanzen.

Was ich die letzten Tage gemacht habe:

  • 1 x Check pro Tag
  • Erde aufgefüllt (die Pflanzen sind noch zu klein um die Töpfe jetzt schon bis auf ca. 2 cm bis zu Rand aufzufüllen - das werde ich alle paar Tage tun bis es komplett aufgefüllt ist. Ich habe Erde bis ca. 1-2 cm bis zu den ersten Blättern aufgefüllt)
  • Habe gestern (03.04) wieder das erste mal gegossen (ca. 300 ml pro Topf, so ca. 8 cm kreisförmig um die Pflanze, damit die Wurzeln sich zum Wasser „strecken“)
  • Hatte die Beleuchtung reduziert (s.o) und habe diese am 03.04 wieder auf ca. 170 µMol/m2/S erhöht (einen Tag war es auf 90 µMol/m2/S und ich hatte es schrittweise erhöht, da die betroffenen Pflanzen alle neue Blätter gebildet hatten.
  • Lichtzyklus 20/4
  • Temperatur hat sich nicht geändert, rL ist bei 50-60%
  • Es stehen ca. 5 offene Gefäße, und ein 12 L Eimer mit Wasser im Zelt um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen (Jedoch ist das nur eine temporäre Lösung, spätestens wenn die Pflanzen größer sind ist das aus Platzgründen nicht machbar →
    Entweder hole ich einen Raumbefeuchter oder ich hänge ein feuchtes Handtuch ins Zelt
  • Es läuft ein Ventilator auf Stufe 1, so dass sich alle Pflänzchen leicht bewegen + der Ventilator sorgt dafür, dass mehr Wasser aus den offenen Gefäßen verdunstet

Ich habe zu dem Problem sehr viele unterschiedliche, teils gegensätzliche Antworten bekommen. Zu viel Wasser, zu wenig Wasser; zu viel Licht, zu wenig Licht; zu hoher pH-Wert, zu niedriger pH-Wert; Pflanzendom aufsetzen, Pflanzendom absetzen; Dünger benutzen, keinen Dünger benutzen etc. …
Deswegen habe ich einfach nach den meisten Stimmen gehandelt:
Zu viel Wasser, zu hohes Licht und habe dagegen Maßnahmen ergriffen. Es scheint gewirkt zu haben, da die Pflanzen ALLE neue Blätter gebildet haben. Teilweise sind die Pflanzen noch unterschiedlich groß, was Sinn macht, wenn man bedenkt, dass eine Pflanze (SB 1) einen Tag vor den anderen geschlüft ist und dass die kleineren Pflanzen (GC 2, BPP & CS) die beschädigsten Keimblätter hatten. Noch ist das alles für mich Erfahrung sammeln! Ich habe in den letzten Tagen viel gelernt und freue mich auf die Zukunft :slight_smile:

Hier ein paar Fotos vom 03.04 (Sorry für die teils schlechte Qualität, mein Handy hat einfach den Fokus nicht richtig hinbekommen).

GC 1:

GC 2:

SB 2:

SB 2:

CS:

BPP:

Falls Interesse bestehen sollte, kann ich Fotos der Pflanzen von vor 1-3 Tagen hochladen.

Also Zusammenfassend kann man sagen: Alle Pflanzen machen sich, wenn auch in unterschiedlichem Tempo! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Danke für die geile präzise Erklärung! Das sollte als Mustermodell für Dullis wie mich verwendet werden :smiley:

Hab ein kleines Update geschrieben :slight_smile: