Setup:
Location: Indoor, Growbox Dimensionen: 100x100x200 cm. Temperatur ca 23-25° C.
Beleuchtung: Pure LED Q320 V2.0 LED Full Spectrum 320 Watt, 100% ca. 55-60 cm über den verbuddelten Samen. 2,7 mol/J
Belüftung: Lüftungsset 250 ECO mit Aktivkohlefilter, Förderleistung von 220-280 m³/h, 125mm. Der Lüfter läuft aktuell periodisch während der Keimung, damit die Luft nicht steht. Läuft der Lüfter 24/7 sinkt die Luftfeuchtigkeit auf bis zu 40%, daher schalte ich diesen nur für 3x1 Stunde pro Tag ein. So bleibt die Luftfeuchtigkeit bei ca 75-85%.
Growmedium: 14 Liter Pötte. Das untere Drittel ist mit BioBizz AllMix gefüllt und darauf folgt das BioBizz LightMix (bis 5 cm unter den Rand des Topfes). Beide Substrate mit jeweils ca. 20% Perlit gemischt. Ich hoffe die Erde ist nicht zu heiß für die Sämlinge. Geplant ist, dass die Wurzeln erst zum Allmix gelangen, wenn die Pflanze groß genug ist.
Dünger: BioBizz Bio Grow, BioBizz Bio Heaven, BioBizz Bio Bloom, BioBizz Top Max, BioBizz Root Juice, BioBizz pH- Down. Gedüngt wird nach dem BioBizz LightMix Schema, jedoch werde ich womöglich wenn es dann ans Düngen kommt, die Menge nach unten korrigieren. Hier habe ich gegenteiliges im Netz gelesen. Einige sagen, dass man eher 1/3-1/2 der empfohlenen Menge nutzen soll, andere sagen ab der Blütephase soll man mehr als angegeben geben - wie macht ihr das?. Die Zeitintervalle des Schemas würde ich einhalten. PH, EC etc. habe ich nicht gemessen. Ich habe bisher nur beim Einsetzen in die Erde BioBizz Root Juice nach Schema verwendet.
Bewässerung: Leitungswasser, ich befeuchte/gieße solange, bis die Erde feucht ist, beachte aber die 1/3 Regel. Ich nutze zuerst eine Sprühflasche um die Erde anzufeuchten und gieße nach einigen Minuten. Ich habe den ersten Tag normal gegossen (+Root Juice) und die folgenden zwei Tage mit der Sprühflasche die Erde angefeuchtet. Zusätzlich habe ich abgeschnittene Plastikflaschen über die Stellen in der der Samen sind draufgesetzt, damit dort die relative Luftfeuchtigkeit „stabil“ bleibt. Ich hatte das Wasser bisher nicht 24 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, tue das jedoch ab Sofort. Laut Wasserversorger hat mein Wasser einen pH-Wert von ca 7,5-9,0 von daher habe ich mir sicherheitshalber ein Mittel zum reduzieren des pH-Wertes gekauft.
Zubehör: Thermometer, Hygrometer (geplant: 2-3 Clip-Ventilatoren, EC & PH Messgerät/Testkit).
Seeds:
Alles Auto Seeds von Fast Buds
2x Gorilla Cookies Auto (Sativa 45%/Indica 55%, feminisiert & Auto, soll ca. 10 Wochen dauern)
2x Strawberry Banana Auto (Sativa 45%/Indica 55%, feminisiert & Auto, 10-11 Wochen)
1x Californian Snow Auto (Sativa 70%/Indica 30%, feminisiert & Auto, 9-10 Wochen)
1x Banana Purple Punch (Sativa 25%/Indica 75%, feminisiert & Auto, 8 Wochen)
Hallo ihr Lieben und Willkommen bei meinem Growreport und Tagebuch
ich habe mich die letzten Wochen und Monate ins Thema eingelesen jedoch weiß ich gefühlt immer noch nicht mehr als: no tell, no smell, so sell.
Natürlich habe ich als Anfänger den Fehler gemacht und habe Autoflowers besorgt aber ich blicke optimistisch auf den Grow. Es ist immerhin das Erste Mal und da geht wohl einiges Schief. Besonders Autoflower verzeihen einem keine Fehler habe ich im nachhinein herausgefunden. Netzartikel betonen, dass Autoflowers in den letzten Jahren ordentlich aufgeholt haben und mittlerweile sehr robust und ertragreich sind. Foren OG’s raten dennoch zur regulären feminisierten photoperiodischen Alternative, weil die einfach mehr Fehler verzeiht. Finden wir heraus was bei mir passiert
Im Nachhinein glaube ich, dass ich die Samen einen Ticken zu tief in die Erde gesetzt habe. Das waren bestimmt 2,0-2,5 cm. Ich denke 1,5 cm wären besser gewesen. Außerdem hätte ich Sorten wählen sollen, die gleich schnell oder ähnlich schnell fertig werden. So habe ich ein Problem mit dem Trocknen nach der Ernte. Könnte man in einem Zelt welches noch mit Pflanzen läuft problemlos trocknen?
Ich bin mir noch unsicher bezüglich dem Abstand und der Intensität der Lampe zu den Samen in der Erde. Aktuell ist die Lampe ca. einen halben Meter bei 100% über der Erde. Ist das ok? Wie wähle ich den Abstand und die Intensität der Lampe zur Pflanze (in ihren verschiedenen Stadien)?
Ihr könnt mir gerne Ratschläge da lassen, das würde mich sehr freuen. Ich werde versuchen hier regelmäßig Updates zu posten. Ich hoffe mit eurer Hilfe geht nix schief
Vielen Dank und Happy Growing
Ich growe die sechs Pflanzen mit meiner Freundin - Jeder drei
EDIT:
VT04 ALLE Seeds sind geschlüpft (6/6). 100% Keimrate, danke FastBuds!
Beleuchtung:
VT04: Ich habe die Lichtintensität heruntergeschraubt, mit einer einer App (Photone für Android) bestimmt und diese dann auf 270 µMol/m2/S reduziert (vorher ca. 350). Hier habe ich die Parameter fürs Licht in den verschiedenen Stadien her:
Link 1
Zusätzlich wurde etwas gewässert (0,7 Liter ohne Dünger etc.).
Außerdem schwankt meine Luftfeuchtigkeit zu sehr. Ich habe hier nun auch wieder verschiedene Optimalwerte im Netz gelesen. von 40% bis zu 80% war hier alles dabei. Die Setzlinge haben ja aktuell noch eine halbe Plastikflasche als „Dom“, in der Wachstums- und Blütephase sollte das aber eingependelt sein.
Wie haltet ihr eure Luftfeuchtigkeit stabil? Wenn der Lüfter gar nicht läuft bilden sich Tropfen am Zelt, läuft er, sinkt die Luftfeuchtigkeit (trotz gießen und einer Schale Wasser) auf bis zu 30%.
Selbiges Problem habe ich mit der Temperatur. Im Zelt hatte es bei der letzten Überprüfung 27° C. Diese war aber Tagsüber auch auf 30° C gestiegen. Der Raum in dem das Zelt steht hat eine stabile und konstante Temperatur. Die Led-Lampe heizt das Zelt auf… Obwohl sie als passiv gekühlt und mit wenig Wärmeabgabe beworben wird.
EDIT: heute Nacht/morgen kommt ein Update alles wächst und gedeiht. ich glaube ich kriege eine prächtige Ernte.