An was könnte es liegen?

Hallo,

Das ist mein erster grow, bin also totaler Anfänger.

Ich habe momentan 2x Auto Bomb von Bomb Seeds, 1x gorilla glue und 1x Northern lights von Zamnesia angebaut. Sind alles automatic

Die zwei Auto Bomb haben jetzt in der blüte gelbe Blätter bekommen mit teilweise braunen Flecken auf den Blättern. Nun hab ich schon öfter gelesen dass das normal in der Blütephase sein kann da sie die Energie aus den blättern zieht?

Dem Gorilla Glue und Northern lights geht’s gut, zumindest seh ich keine Anzeichen von einem Mangel

Stadium = Blüte tag 18
Indoor I’m growzelt 1x1x2m

Erde = Pflanzenerde Pro Natur Torffrei
Ph wert liegt bei 6,5
Dünger biobizz grow und bloom nach Angabe 2ml/1L
Wasser = Leitungswasser mit ph wert bei 6,4-6,5 nachdem ich den Dünger dazu gegeben habe

Licht = Mars hydro LED TS 600 und Niello LED 50W

2x günstige Lüfter von amazon

![IMG_20201117_081026|375x500](upload://hmZ6kpW34xmry4xtvTHTnf9KBGg.jpe

Sieht nach fehlendem cal/mag aus

Lässt du dein Wasser abstehen bevor du den Dünger hinzugibst?

1 „Gefällt mir“

Ich nehme immer das Wasser aus der Leitung, gebe biobizz grow und bloom hinzu und lass dann das Wasser für nen Tag stehen. Oder wäre es besser das Wasser ohne Dünger stehen zu lassen und erst kurz vor dem Gießen den Dünger hinzu zu geben?

Abstehen lassen kannst du sowohl mit, als auch ohne Dünger, musst dann nur, wenn du es mit Dünger machst, bevor du gießt nochmal gründlich umrühren.

1 „Gefällt mir“

Ich könnte auf die schnelle vom Obi Bittersalz besorgen. Oder ist das eher keine gute Wahl?

Doch geht auch. Bevorzuge allerdings calmag und gelegentlich bittersalz

1 „Gefällt mir“

Bittersalz ist nur magnesium

Wenn du deine wasserwerte vom Versorger preisgibst, kann man sagen ob Magnesium oder Calcium und Magnesium im Wasser evtl fehlt

@anon27350313 hier die wasserwerte. Sind zwar von November 2019 aber was anderes finde ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Da reicht Bittersalz aus dem Baumarkt…1 x die Woche mit 0,5g/l :+1:t2:

Abgesehen von dem bereits angesprochenen Sachen werden bei der Erde Dünger Kombination wohl noch weitere Mängel auftreten in Zukunft würde ich mal vermuten sofern ich nichts überlesen habe.
Pflanzenerde Pro Natur Torffrei ist wohl eher weniger was für BioBizz Dünger aber wie gesagt nur so ne Vermutung.

1 „Gefällt mir“

@zerozerodotcom wie gesagt, ich bin blutiger Anfänger und hab ohne großartige Informationen einfach drauf los gelegt :sweat_smile:

Beim nächsten grow würde ich so einiges anders machen und direkt von Erde bis Dünger bei Bio bizz bleiben.

Irgendwelche Ideen welcher Dünger da besser wäre? Da nun alle 4 Pflanzen in der Blüte sind und bis auf die Blätter bei den zwei Auto bombs das ganze für meinen Geschmack gar nicht sooo schlecht aussieht, würde ich die schon gerne bis zur ernte bringen :see_no_evil:

@anon27350313 okay, dann werde ich das mal testen :+1:

Bittersalz aber nur bis zur 6./7. Blütewoche, länger würde ich das nicht geben…für den ersten grow ist das definitiv in Ordnung…Blätter welche jetzt schon scheiße aussehen, werden auch nicht mehr besser, solange es im Gesamtbild nicht schlimmer wird, mach weiter so :+1:t2:

2 „Gefällt mir“

Es sieht so aus als würde es schlimmer werden :see_no_evil:

Ich habe nun den Compo Complete für Cal/mag Mangel benutzt.

Ich hab jetzt bei den letzten zwei mal Gießen jeweils die Hälfte der Angabe wie angegeben ins Wasser gemischt. (laut Anweisung dosierstufe1 aber statt auf 2 L hab ich es auf 4 L angrmischt)

Nach dem ersten mal Gießen sah es so aus als würde es besser werden bzw. Hab ich keine Verschlechterung gesehen, dann nach 4 Tagen wieder gegossen und jetzt werden die Blätter gelb und fangen an sich nach oben zu Rollen.

War das vielleicht schon zu viel vom compo complete pflanzendünger? Könnte es sein dass das schon zu viel Calcium war?

Ja… natürlich… du musst ja überlegen warum lässt man es 24h stehen?
Damit das Wasser ausgasen kann… dabei geht es in erster Linie um CO²… erst wenn dieses ausgegast ist erreiche ich mit den düngerzugaben stabilität ohne ausfall
aus zweierlei gründen…
…durch den verlust des co² erhöht sich der ph-wert deines wassers… somit entsteht eine andere molekulare zusammensetzung deines wassergitters (säure/basenhaushalt des Wassers)
…solange co² im wasser ist wird dieser mittels zugegebenen calzium und magnesium die carbonhärte erhöhen… sprich diese nährstoffe im kristallgitter des wassers gefangen halten… sie stehen nicht mehr als freie ionen zur verfügung…

deine wasserwerte beziehen sich rein auf die werte bis zum hausanschluss… was bei dir aus dem hahn kommt ist dann wieder eine andere sache… da sollte man sich nicht blind darauf verlassen. in vielen mehrfamilienhäuser sind zum schutz der wasserführenden leitungen wasseraufbereitungsanlagen entsalzer und konsorten verbaut ohne dass die mieter oder eigentümer darüber zwingend kenntnis besitzen muss… zum anderen sind natürlich die materialen der leitungen und wie alt diese sind genauso mitentscheidend auf die wasserqualität… eine sehr schlechte kombi wäre zum beispiel verzinkte rohre die dann in kupferleitungen münden bei einer hohen kalklast des leitungswassers… da wären deine kupferwerte bzw die dazugehörigen oxidationsprodukte im allgemeinen astronomisch… geht aber aus deinen werten die du vom wasseranbieter bekommst nicht hervor.

gehen wir mal davon aus dass die werte in etwa in diese richtung laufen… dann kann ich dich beglückwünschen du wirst weder ein calzium noch ein magnesium problem bekommen… alles fein.

ist ja auch klar… du hast einen Phosphor/Kaliummangel… und bisher nur sachen unternommen die die aufnahme des PK´s zu erschweren…
Da dieser Mangel relativ häufig vorkommt… gibt es pfiffige Hersteller die darauf reagieren und unterschiedliche PK Produkte auf den markt geworfen haben… bedien dich…

8 „Gefällt mir“

Ich hab von Biobizz das Bio Grow und Bloom im Einsatz. Das ist doch ein NPK Dünger oder sehe ich das falsch? Sollte ich dort die dosis erhöhen? Benutze momentan 2 ml auf 1L Wasser.
Soll ich erstmal das Compo Complete weg lassen? Oder z. B. Auf Bittersalz umsteigen?

ja genau… noch bittersalz hinterher… damit kalium komplett in der aufnahme verweigert wird.

wieso will man bei einem Phosphor und kalium mangel schwefel und magnesium düngen… was verspricht man sich davon?

PK dünger beinhalten vorallem p und k… man will es nicht glauben… aber das sind dann genau die sachen die bei einem pk mangel helfen.

pk-dünger wird zusätzlichen zum normalen schema verabreicht… weil er in der 4-6 bw den erhöhten bedarf dieser nährstoffgruppen ausgleicht… ohne dabei automatisch stickstoff und calzium mit anheben zu müssen… um der gefahr einer n-überdüngung aus dem weg zu gehen…

gibt auch auch für bio pk produkte…

5 „Gefällt mir“

Ich habe nun das Canna Pk 13/14 bestellt, was anderes habe ich auf die schnelle nicht bekommen können.

D. H. Ich werde nun beim nächsten mal Gießen canna Pk, biobizz grow und bloom nach schema anwenden und das compo complete weg lassen? Oder sollte ich die biobizz Dünger auch erstmal weg lassen und nur PK dazu geben? Sorry, bin absoluter Anfänger und das einzige was ich jemals wachsen lassen hab, war Basilikum :joy::see_no_evil:

hey… das ist der aggressivste pk 13/14 von allen… der Pitbull schlechthin… der zerlegt dein mädchen auf biobizz… da bekommst eher noch zusätzliche probleme wenn du den nach schema verwendest…

ich würde dir echt zu einer alternative für bio raten wollen… aber wenn du den jetzt schon da hast… verwenden kannst du ihn aber nur für 2 Gießvorgänge innerhalb 10 Tagen… und nur mit 50% der empfohlenen Dosis… und zusätzlich zu deinem anderen dünger… wobei PK 13/14 als erste Zutat im Wasser landet… welches im idealfall 25°C bei der zumischung besitzt… bei der temperatur ist die ionenverteilung im wasser am besten gegeben…

machst du das höher dosiert… oder über einen längeren zeitraum… wird der der canna pitbull dein mädchen bluten lassen… das nennt sich dann budrot…

viel erfolg gewünscht