☆ AnesiaSeeds ☆ 2x 300W + UV ☆ ☆ BT70 ✨️ Erntedank -> Trocknen ✨️ 1x ImperiumX Zwerg + 3x Future#1 Büsche ☆

Ach ja…

Tired Fed Up GIF by DefyTV

Ich liebe es zu optimieren

Versucht mal 150cm 16mm Growbox stangen mit dazugehörigen Schnappern zu bekommen…

Holz ist rund in der länge auch nicht günstig im obi…

Deshalb:

Regal-u-dingends :grin:

3 dück 150cm 'n 10er :+1:

Ich hab noch so 2 Plasikendstücke von irgendeinem alten zelt aus dem letzten Jahrtausend rumliegen gehabt:

Die klammer unten drunter ist recht stram und hält die höhe :vulcan_salute:

Ich kann sie also jederzeit easy rausnehnen und/oder in der höhe verstellen. (Nur vorne, hinten gartendraht+panzertape)

Aus der 80er box kommen dann später noch je 2x
80cm Fixtures rechts und links, dann ist es komplett Unterdruck tauglich :wink:

ringo starr animation GIF by weinventyou

Happy My Song GIF by Justin

Und da die pc-lüfter allein hoffnungslos überfordert sind bei erträglicher geräuschkulisse (werden echt laut bei viel Gas… :unamused: )


Ist das ozzi-teil defekt, so hat er wenigstenss noch einen sinn …

Vielleicht ist morgen der cloudray da, sonst Samstag.

So zusammenbauen macht laune :crazy_face:
…auf die teile warten nicht :face_with_spiral_eyes:

Den babys geht es gut, noch sind sie nicht durstig.
Das umtopfen gibt ihnen noch mehr luft, bin mal gespannt wie hoch die stretchen in denn18L Pötten dann :thinking:

Super Vege bisher in mineral mit CannaTerra Schema.

Bis später

4 „Gefällt mir“

Ihr Tun wird mal beobachtet!

Nutze auch Canna-Kram … und will 'ne Future …

Gruß

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen,

so noch 3 18L pötte und 3 Drainmaster bestellt für die 3 Damen von oben die dann irgendwann mal mit hier rein wandern demnächst.
Ein Sack CannaTerra Professional noch zum auffüllen dann und aus die Maus mit mineralisch Experiment dann.

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem Dünger von CannaTerra Mineralisch, die Vege läuft sehr gut und auch die anderen 3 Ladys in 9L Airpots mit Canna Terra Professional sehen gut aus von der Vitalität her. Düngen tue ich nach Schema möglichst mit regenwasser aber ab und an auch mit Leitungswasser.

Der Dünger drückt den ph wert sehr weit runter wenn man ans obere Limit vom Schema geht. Bei Leitungswasser ist das fast optimal (von 7,8 >> 6.4) aber mit Regenwasser isser schon fast zu tief mit 5,4-5,6.
Da heb ich ihn noch leicht an auf 6,2+

Meine bessere Hälfte ist aber der Meinung es muss (!!) Bio sein, und was mein Hase will bekommt sie gewöhnlich auch, also wird es im neuen Jahr dann Bio CannaTerra sein :stuck_out_tongue: 3 Säcke + Dünger stehen parat, werden kühl und dunkel gelagert , keine minus-Temperaturen

Ich bin sehr gespannt wie die Future auf Mineral am Ende performt.
Auf Bio ist sie recht empfindlich, einmal überdüngt + zu hoher ph wert = katastrophe / LockDown, wovon sie sich fast nicht erholt hat. dDe HighMars und Imperiumx welche genau gleich behandelt werden, haben zwar kurz gekotzt sich dann aber wieder gefangen.

Um die Future hatte ich echt Angst und bin froh wenn die durch ist …
Da es alles Clone von eben dieser Future-1 sind, wir werden sehen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ja echt so

Die future #1 is ne echt empfindliche :leaves:

Zwittert beim geringsten stress :grimacing::grimacing::grimacing:

Milan Wow GIF by wtFOCK

1 „Gefällt mir“

das hab ich jetzt so nicht festgestellt, absolut keine Bananen bei mir und die arme sau ist im stress seit mindestens 3 Wochen…

Aber Dünger und wasser empfindlich ohne ende , eine richtige diva !
Ich glaube wo sie den schock hatte, habe ich mit ph 9,0 bis 9,5 etwa 2x hintereinander getaucht, beim 2te mal mit noch mehr dünger weil ich dachte: Mangel ? Da hatte ich noch kein ph-mess gerät :frowning:

Nur die Blätter sind alle komplett ausgeblichen und verkrumpelt, kaputt durch den Nährstofflockdown und verbrannt weil kein Wasser mehr gesoffen wurde, sieht total zerfressen und nekrotisch aus bei näherer Betrachtung, denke mal das hat mir ordentlich Ertrags Einbuße beschert, aber darauf kommt es mir eh nicht an.

Die Blüten sehen gut aus jetzt und die kurzstieligen Blätter dicht am Stamm auch sind ok und Gott sei dank auch wieder grün.

Aber die langstieligen Blätter sind echt heftig mitgenommen worden und so kaputt das da auch nix mit regenerieren drin ist.

Ich lass se dran, weil solange sie nicht abfallen, verwertet die Pflanze das was auch immer da noch rauskommen mag…

1 „Gefällt mir“

nAbendz

Die kleinen waren durstig heute

20L fix angemischt:

In 1L Schritten abwechselnd gegossen, 6L

Draindinger funktionieren :ok_hand: auch bei starken fluss wie bei der einen.

Dann habe ich unten rum a wenig ausgedünt und die Positionen der Baby’s untereinander getauscht, bei der Minilampe … :roll_eyes::grin:

Nur dezent, ich lass soviel wie möglich an Blättern dran ! (Triebe weg wenn mikrig :skull_and_crossbones:)

Die 3 Damen, sind halt Drillinge :upside_down_face::stuck_out_tongue_winking_eye: (clone).



Und einmal alle 3

Ich habe fast alle knick-biege-dinger entfernt und lass jetzt wachsen, kleine triebe kill ich und säubere das innere leicht.

Bin gespannt, sieht weiterhin sehr gut aus.
Schönes Grün, satte Wachstum ohne zu sehr zu schießen. Gute Voraussetzungen würde ich sagen.

Bis später…

Edit:
Licht 200w 50cm+ rlf 60-70 temp 22-25° ph 6,4

2 „Gefällt mir“

Heute hatte ich endlich erbarmen:

Rechts die alten töpf’chen…

.

.

Bio … :grin:

1 „Gefällt mir“

Heute das letzte mal ausgeizen , rumbiegen und erste mal unten rum freischnibbeln :grin:.

VT49 heute :stuck_out_tongue::stuck_out_tongue_winking_eye::crazy_face::stuck_out_tongue_closed_eyes:


.

Gleichmäßiges Dach-Versuch:

Auf den stelzen ist ein ImperiumX Steckling den ich 2 Monate durchgezogen habe und es nicht übers Herz bringe ihn wegzuschmeissen :innocent:
Der ist jetzt in 10L und geht einfach so mit in blüte wie er dann grade ist… :shushing_face::yum:

Unten schön luftig:

Das hab ich abgenommen:

Morgen kommt abluft, bald geht es in blüte …
Das gibt ordentliche Büsche, 60cm haben sie fast oder stellenweise, mit 100cm wäre ich zufrieden nach dem stretch, 120cm verkrafte ich auch, 130cm müssen Draintable raus, mehr …:see_no_evil::hear_no_evil::speak_no_evil:

Montag ist dann langsam die Kingbrite in Sicht, bzw. Frühester Liefertermin …

grey wolf GIF

2 „Gefällt mir“

Immer schön wenn neues Spielzeug unterwegs ist :grin:

1 „Gefällt mir“

Ich liebe neues Spielzeug (merkt man glaub ich :innocent:) aber ich hasse warten :flushed:

Bored Cabin Fever GIF

2 „Gefällt mir“

Dance Dancing GIF by Bombay Softwares

Soo die Abluft ist da !

Ich fass mich mal kurz, ist schon wieder spät … muss noch die 3 älteren tauchen … und dankberry checkn.

An 3 Punkten aufgehangen (hinter der Seilding nochmal mit so einen stabilen S-aufhänger).


.

.


.

.


.

.


.

Geschwind den Sensor + Kontroll-Hygrometer-Sensor:


.

Box dicht, Molton runter, Hygrometer unten in der mitte:


.

Vergleich 69Pro vs Hygrometer:


.

.


.

Passt für mich !

Sound;
Umluft Stufe 5 Abluft Stufe 3

Minimum:27,5
Maximum: etwa 33 (mein weib guggt tv im anderen Zimmer, dit is lauter stellenweise !!)

Aus ca 60cm am Schreibtisch, diagonal vom rechten Ende der Box:

So babys tauchen, mich putzen → pennen
Gute Nacht !

2 „Gefällt mir“

Was ist da? Zwanzig jibbets

1 „Gefällt mir“

LoL
Ich aufm bürostuhl (unten dat graue is mein bein) mit finger am Moltonstoff der überm zelt hängt :laughing:

Gn8

1 „Gefällt mir“

Zur Schalldämmung oder zum abdunkeln?

Sowohl als auch, primär Licht.

Ich traue keinem Reißverschluss und keiner Naht !!
Auch nicht bei einem nagelneuen Zelt.

Schalldämmung ist ein netter Nebeneffekt.

1 „Gefällt mir“

Und den Filter nicht drangsaliert - geile korrekte Aufhängung!

Gruß

1 „Gefällt mir“

NAbendz

Jow,
Dachte mir in dieser Box mit dem equip machste mal richtig :wink:.

Es war zeit zum giessen, denke mal das vorletze mal mit max VegeSchema von CannaTerra :smirking_face: sind ja schon recht groß mit 60cm ..

Schema:

Messwerte:



Gegossen: 1L+2L+2L Pause 30Min, kein Drain, nochmal 1L druff, box zu … drain gugg ich später.
Wenn nix, kipp ich nochmal knapp 1L jeweils nach.
Hatte 20L angemischt.

Der 2te Lüfter hängt, kabel vorläufig fixiert.
Ab montag rechne ich mit der kingbrite p55 320w und der AC Infinity Ionbean s16:

https://hydroponicsstore.eu/de/products/ionbeam-s16-full-spectrum-led-grow-light-bars-407mm?_pos=1&_sid=dc0cdf87a&_ss=r

Die Dankberry ist ab Sonntag erntereif, ich lass sie wohl stehen bis die KB da ist, dann geht die 300w mit nach unten in die box und die 3 kleinen von oben kommen mit rein…

Ich hab mal eine AAA Baterie neben den Stamm gestellt:

Nettes Dach, freue mir auf die Blüte, das wird fet und mineral scheint die Future-1 zu mögen wie ich an den anderen sehe …

Werte 1h nach Gießen:

Cya l8a

3 „Gefällt mir“

Servus,

Ich hab die 3 Mineral-Damen von oben gestern runter mit ins Büro gestellt und die Blüte bei den 3 in der Box eingeleitet.

Dazu habe ich die älteren 25-30cm unter die tiefer hängende 200W Lumatek platziert (100% Leistung) und die 300W 50cm über den Frischlingen:

Blick auf die 3 jungen Future-1’s


Und auf die BT37 Future-1, BT34 Future-1 Twins + 1x ImperiumX (ecke mit der schwarzen Blättern)



Ich bastel noch rum, hab jetzt eine so geil leise abluft das ich den T6 auf 50% laufen lassen kann und nur 30 Dezibel habe… Stufe 4 und weniger ist unhörbar für mich.

Auch wenn die Led’s da sind ändert sich noch was.

Für die Blüte mach ich einen neuen Report auf wie geplant. Da stell ich das setup dann genau vor, so wie es (fast) bleiben wird, fertig verkabelt und verkleidet…

Solange vlt noch 1-2 shots hier zum spass für den interessierten mitleser :yum::kissing_smiling_eyes:

2 „Gefällt mir“

Shots von den zugängen:

ImperiumX:

Future-1

Die Twins

Sieht schon lecka aus, gute Größe für die box

cYa

3 „Gefällt mir“

Guten morgen !

Ach was ein herrlicher anblick wenn man nach getaner arbeit nach hause kommt, die hupe betärigt und um 19:00 Uhe die sonne aufgeht:

.

.

.

.

Gestern gegossen nach CTSchema, in jede ca 6L reingwkippt in 1L schritten. Drain 750ml-200ml, ich liebe die drain-tables :smiling_face_with_three_hearts:

Achja, papa hat neues Spielzeug:

Dbei habe ich festgestellt, dass das Zamnesia Hygrometer scheiße ist, sry die worte aber ist so.

Die neue Hygrometer sind Schweizer Qualität und sehr genau. Unterschied zu dem Zami ding 7% was die RLF betrifft, unakzeptabel !!

Den andere Damen geht es auch gut, hier die ungetoppte Dame:

Sexy :heart_eyes:

6 „Gefällt mir“