Der grow läuft viel besser als der erste Durchgang, mit dem BioBizz Gedöhns…
Die Damen scheinen mit dem Mineralischen Düngen und dem Schema sehr gur klar zu kommen.
Ich halte mich streng ans schema, am anfang die unteren empfehlungen für die „kleinen“ die im BT39+ bekommen maximal empfehlung und ph halte ich zwischen 6,3 bis 6,6. Läuft … !!
Heute abend oder morgen früh dünne ich die älteren damen a wenig aus und nimm bei den jungen bissl minitriebe weg…
Alle mit 5L nach CTSchema gegossen, die an BT7 haben die 80cm geknackt Bei 1m hab ich noch 30cm zur led, dann wäre wir wieder bei 1400-1500 ppfd
Der ImperiumX hat das Entlauben sichbaz gut getan und die anderen beiden Future-1 sehen schon lecka aus und ich bin mit der „Bestückung“ recht zufrieden.
Die blüten werden immer dicker
Auch unten rum sieht gut aus, da meine kingbrite im Zoll festhängt, kommt heute ein Ersatz für die 200WLuma
Phlizon 320W mit Samsung LM281B LED Grow light UV IR Vollspektrum Pflanzenlampe.
Jaja, alte samsung leds, aber hey ich hab die neu (!!) für 180,-€ bekommen und so gesehen ist es auf jedenfall ein upgrade und da ich 200€ bekommen habe für die Luma…
Da die baby’s quasi sofort in die Blüte gesprungen sind und 2 Tage nach Umstellung auf 12/12 angefangen haben sich zu strecken, gehe ich davon aus, dass damit so in 3-5 Tagen ende ist.
Denke die 90cm für alle sind locker drin, mehr wie 95cm nicht und hier und da 100cm als max. Wert.
Licht sind es dann heute abend 620W beide LEDs zusammen, wenn irgendwann die kingbrite da ist sind es 800w…
Achja, die AC S16 sind auch da, kommen heute abend auch in die box …
Noch ein Blick auf die beiden Future-1 mit BT44/47:
Nee 14 tage stretch, dann ende .
Sind steckies von der ersten F1 der grossen box.
27cm ham se jetzt in 10 tagen gemacht stellenweise, mit 60 gestartet. So lange vege wieder, dann ist der stretch nicht so extrem.
120cn wären … sagen wir mal so: sportlich eng
In 3 wochen sind die anderen 3 in der Box fertig, dann hätte ich platz zum runterbinden, sollte es doch so kommen.
Was sagst du dann zu meinem Stecklingen die jetzt fast drei Monaten wachsen durften. Habe den hauptstamm runtergebunden und sie wurden bei der fünften Nodie getopped. Die sind ähnlich groß wie deine, nur zu einem Ball geformt. Ca 60cm. +/-
Bissl spät getoppt aber ok, wieviel tage vege etwa ?
Top nächstes mal früher, mehr mainlining und lollipop du dann hast… dickeren besseren Stamm auch.
Spätestens nach der 3ten Noide, wenn du weißt, dass du 45+ VT’s machst.
Auch bin ich kein freund von „Stamm runterbinden“.
Ich toppe früh und nimm lieber meine knick-biege-dinger um das Dach gleichmäßig hinzubekommen und ein wenig Richtung zu machen
Habe die Hochwachsen lassen und dann im bogen nach unten gebunden. Die Triebe habe ich alle ausgelegt so daß jeder eine Richtung für sich hatte. Gestern beim umtopfen musste ich die Schnüre und Drähte dann entfernen. Habe keine neuen angebracht.
Muss ich die wieder fixieren oder bleiben die jetzt nach ca zwei Monaten fixiert sein so?
Also ca. 2 Monate, 60 VTs. Meine haben dann nur noch minimal gestretcht. Die Future-1 knapp 20cm.
Aber ich habe mehr triebe.
Denke mal je nach strain wirst du 20cm bis maximal 40cm haben. So wie meine.
Es macht viel aus wie gross (tief) die töpfe sind. Wenn unten wenig ist, bekommste oben auch nicht viel raus.
Je länger die vege, desto weniger der stretch.
Hab es mal ausprobiert vor jahren…
Soso, BT1 hast heute, dann bin ich diesmal dir 10 tage voraus .
Ich bin sehr sehr gespannt wie die Büsche auf Mineral performen. Die mit BT44 und BT47 sehen sehr sehr lecker aus.
UV bekommen sie nur, was die Phlizon schon eingebaut hat an LEDs und erst die anderen 3 Future-1 Ladys bekommen ab BT42 dann die beiden fetten uv-bars zum vergleich mit dazu.
Auf den Vergleich bin ich richtig gespannt. Muss aber auch sagen. Alle pflanzen haben sich innerhalb der strains zum Ende etwas unterschieden. Unterschiedlich feste buds, aussehen der buds und auch der Geruch ist bei den future 1 unterschiedlich.
Ist halt Überraschung welchen Pheno du erwischt im ersten Durchgang.
Ich hab nur einen samen pro strain gebraucht und alles was du siehst, sind clone eben dieses Samens.
Normalerweise growe ich jeden strain 2x hintereinander. Das erste mal samen, danach clone.
Normal müsste ich die nächsten jahre keine Samen mehr kaufen, hab 15 Stains da von AnesiaSeeds .
Die Phlizon 320W ist eingebaut. Ich hab die a bissl schräg nei weil die Future-1’s sich ordentlich breit machen und ich finde 1230 ppfd sind genug an den frischen Trieben die da sich breit machen im Schnittbereich der beiden LEDs.
Jeden tag so 2-3cm etwa, ich denke ich werde nachher a bissl NL anmischen und ihnen 1-2L gönnen bevor sie trocken sind. Müssen ja auch gut schuften im Moment.
Die anderen 3 sind noch nicht „dry“ also gib es auch nix…
Achja die Phlizon dimmt man auch via 0-10V wie die Lumatek, hab mich voll gefeut - endlich beide leds via daisy-chain an einen Adapter am AC Infinity Kontroller, so mit Sonnenaufgang und vor allem fucking synchronisiert !!
Aber dann…
Sieht irgendwie dunkler aus
Nachgemessen, jawohl - nur auf Stufe 50 in der kette obwohl der Kontroller auf 10 steht.
Direkt aus → Kontroller getrennt → mit Dimmregler an der Philizon beide leds geregelt und bäm → 100%
Wieder aus, nur die Phlizon am AC Kontroller → 100%
Wieder aus, nur die Lumatek am AC Kontroller → 100%
2ten AC Infinity Type-A Adapter bestellt … solange
wieder zeitschaltuhr eh
Ich bin echt begegeistert von dem grow bis jetzt.
Die Baby’s kommen mit dem CannaTerra Mineralisch wirklich sehr gut klar. Viel viel besser als mit dem BioBizz gedöhns. Die in BT45/48 fangen an Blätter einrollen und gelbe Spitzen, zeit den Dünger weg zu lassen. Nächstes mal gibt es nur Leitungswasser für die.
Die 3 Future-1 haben die 95cm geknackt, höchste spitze bei 97cm. Es bilden sich jetzt die Blüten. Strecht geht dem ende entgegen. Hab 5ml PK auf 20L (Regen)Wasser mit zum üblichen CTSchema, am unteren limit, gegeben.
Die anderen beide. Future-1 + ImperiumX bekommen nur noch ph-korrigiertes Regenwasser. Heute 2L waren noch nicht ganz trocken aber ich nöchte den Rollblättern bissl entgegenwirken, dünger sollte jetzt langsam mal raus. Sind giftig tiefgrün die Babys…
Kein vergleich zu dem „nicht schönen…“ BioGrow.
So gleich kommt der 2te Type-A Adapter für den AC Infinity Kontroller und heute abend kommen die beiden leds wieder an die anlage und die zeitschaltuhr wieder weg. Dann gibst wieder Sonnenaufgänge und nicht bäm licht an.
Ich habe gestern, wie bereits erwähnt gegossen nach CTSchema am unteren Limit plus 5ml PK13 auf 20L (halbe empfohlene Dosis), da ich gesehen habe das sich jetzt die Blüten bilden. Mal schauen wie es passt, dann gibt es beim nächsten mal die empfohlenen 10ml/10L. Sind ja schöne Büsche geworden → die brauchen bissl kraftfutter.
Mono-N hab ich auch da, aber das grün ist gut.
Außerhalb der Box sieht man das sehr gut.
Hier die erste Future-1 nach dem Entlauben. Hab vergessen ein vorher-bild zu machen.
Da die „kleinen“ so gas gegeben haben, habe ich meinerseits die Lumatek auf der rechte Seite ein paar Zentimeter höher gehangen. Mehr ist jetzt mit Aufwand verbunden …
Der Anfang der 4 Led-Leisten ist hinter der Future-1 an der Wandseite (die erste), dann die beiden an der ImperiumX und die letzte gibt der Future-1 Twins noch ein wenig seitenlicht. (Sind neuste Samsungs).
Der stretch hat ein Ende bei 90cm mit paar Spitzen bei 95cm und eine mit 97cm.
Super, ich liebe es wenn ein plan funktioniert
Habe jetzt dann mal die Hygrometer neu plaziert
Und dem Sensor vom AC Infinity Kontroller einen Sonnenschirm verpasst, damit die Werte auch passen. Muss ab jetzt sein !