Da haste doch schon nen recht gutes Angebot gefunden.
Die Größe der Gläser ist ja von der Menge der Ernte abhängig und natürlich auch des Wissens vom Trocknen.
Weil, teilst du deine Ernte auf mehrere Gläser auf, ist später die Enttäuschung nicht ganz so groß, wenn mal was schief läuft.
Ja, bin mir selbst nicht so sicher ob 500ml oder doch 1L. ich habe momentan 2 Pflanzen und später max. 4.
die Ernte + die Bovedas, ich habe dort leider keine Erfahrungswerte.
Wichtig ist anfangs täglich lüften und Kontrolle auf Schimmel. Ich hab 2 Bovedas und ein Hygrometer mit im Glas, sollte die RLF über 70% gehen muss die Ernte mal eine Stunde raus zum Trocknen an der Luft. Ansonsten die erste Woche 2x täglich lüften, die zweite Woche 2x lüften, ab der dritten Woche lüfte ich jeden 2. Tag, in der vierten Woche 1-2x wöchentlich.
Also ich schüttel leicht und dann.mache ich auf und alles was sann noch irgendwo fest klebt was beim leichten Schütteln nicht ab ging wird gelöst.
Ich hole aber nicht die Medizin komplett raus.
Verteile immer auf 0,5L Gläser und oben im Deckel ein Boveda mit 62%
befestigst du das Boveda dann mit nem Tesa Streifen oder wie hast du das geregelt?
denkst du das bei 1l bzw. 1,5l Gläsern es noch reicht nur den Deckel zu öffnen?
Hast du bei so kleinen Gläsern auch 8g Bovedas drinnen oder dann nur noch 4g?
Was hat er denn Großartig im Beitrag gesagt? Nur das wir (User im Forum) Begriffe verwechselt haben…und zwar Fermentieren mit Reiffen. Er sagt nur das hier nichts Fermentiert wird sondern Nachgereifft, was ja der Fall ist. Man kann es nennen wie man will, aber es macht das Zeug um ein vielfaches Schmackhafter und wenn man mich fragt auch etwas Potenter. Die These die der Typ im Beitrag aufstellt ist auch nur Relativ. Nach 7 Tagen Trocknen ist mein Zeug etwas Übertrocknet und dann pack ich es in Gläser mit 58% Bovedas. Das Zeug kriegt wieder soviel Feuchtigkeit wie du es willst. Lange Rede, Kurzer Sinn dem Beitrag ist nur soviel zu glauben wie er die Fakten auflistet was Temperaturen und Terpene angeht.
Der Prozess ist im Endeffekt ja der Selbe, nach der Trocknung wird dafür gesorgt das Bakterien das Chlorophyll weiter abbauen und den Geschmack so weiter verbessern.
Ich hab da auch mal eine frage zu dem thema: wieviele gläser braucht man den so?
Wenn man von 1l gläsern ausgeht und 500g fertig getrocknetes zeug hat, wieviel ist das ca ungetrocknet? Und wieviel liter volumen sind das ca? In einem ein liter glas gehen dann ja ca 0.7 bis 0.8 liter rein. Muss die gläser kaufen und will nicht zu wenig haben.
Hi. Ungefähr 1/4 vom Nassgewicht. Also bei 500 Gramm getrocknetes Weed, kannst du von 2 -2,5 kg nasses Material ausgehen. Verteil es möglichst großzügig auf viele Gläser, ich mach die immer ca. halbvoll und recht luftig verteilt in die Gläser, hat den Vorteil das man weniger Verlust hat, wenn der Schimmel mal zuschlägt…da is dann nix mit aussortieren, sollte man dann komplett entsorgen. Da is Gesundheitlich nicht mit zu spaßen…da empfehl ich jeden Konsequent zu sein!
Unterschreib ich so.
Schimmel an der Pflanze kannst wegschneiden, bzw wenn man da was übersieht, ist’s in erster Linie nur eklig und für Allergiker gesundheitlich bedenklich.
Aber wenn’s im Glas schimmelt ist’s meist ne Aspergillus Art, die bilden Mykotoxine.