Setup:
Location: Indoor vorziehen bis 3-5 Blattpaare, dann Outdoor auf Südbalkon
Beleuchtung: Agrolight Ufo 150W ca. 40 cm Abstand, 18:6
Belüftung: Keine Belüftung (kleiner Ventilator ist geplant, aber noch nicht angeschafft)
Growmedium: Vorgezogen in Anzuchterde aus dem Baumarkt zu der Perlit zugegeben wurde, umgetopft wird in Growmix (Eigenmarke meines hiesigen Growshops; ähnlich zu Plagron Grow Mix)
Dünger: S&R Organics Green Power nach Schema (wurde mir vom Shop empfohlen)
Bewässerung: Mit Regenwasser (pH nicht gemessen), aktuell gibt´s wenn´s obenrum trocken wird ein bisschen was. Später dann 1/3 Regel
Seeds:
3xGreen Gelato Auto, RQS, Sativa 55%/Indica 40%/Ruderalis 5%
An meinen ersten Versuchen hätte ich euch auch gerne schon teilhaben lassen, aber ich bin erst seit kurzem registriert und seit heute Keimling.
Kurz zusammengefasst: Der erste Grow 6x Royal Critical Auto lief weniger gut, von den 6 haben 5 gekeimt und 2 davon befinden sich jetzt kurz vor Ende der Blüte. Sind leider nur ca 20-30cm hoch. Hier lief einiges falsch (Erde, Wetter…).
Der zweite Anlauf waren 3x Quick One Auto. Lief auch eher weniger gut, aber besser als der erste. Keimrate 100%, Überlebensrate bis dato auch 100%. Aber auch hier gibts Probleme, aber nach 4 Wochen, jetzt zum Beginn der Vorblüte sind sie schon so groß wie die Royal Criticals kurz vor Ende der Blüte.
Nun hoffe ich nur, dass jetzt alles besser läuft. Gekeimt haben die 3 Damen alle letzten Mittwoch (26.06.2024) direkt in Anzuchterde. Die Lampe hab ich mir jetzt auch extra gekauft um Spargeln und schlechten Lichtverhältnissen auf der Fensterbank vorzubeugen.
Die Bilder sind von heute 01.07.2024