Automatischer Auto Grow Indoor 60x60 mit Autopot und Sonnenerde, bzw. ohne Düngen, einfach mal wachsen lassen

Kann man manchen aber ich schließe mich dem letzten Poster an, zumindest bis Vorblüte warten damit

Hat sich wieder einiges getan.
Nochmal gut in der Höhe zugelegt und es zeigen sich ordentlich Blütenstände.

Schaut bis jetzt soweit gut aus, oder?





1 „Gefällt mir“

Kurzer Zwischenstand





Vor 5 Wochen und 2 Tagen kamen die Samen in die Erde.
Ich finde es absolut faszinierend wie schnell sich die Pflanzen entwickeln.
Jeden Tag gibt es etwas neues zu entdecken, jeden Tag gibt es Veränderungen und Entwicklungen.
Das mit anzusehen ist schon fast meditativ irgendwie :rofl:

Letzten Wochenende hab ich etwas entlaubt.

Heute schaut schon wieder so aus:


Auch bei der Blütenentwicklung hat sich was getan






1 „Gefällt mir“

Wie ist denn eure Einschätzung bisher?

Ich denke ich werde am Samstag nochmal ein paar Blätter abnehmen.

Bisher lief der Grow komplett ohne Probleme und ohne Mangelerscheinungen.

Ich hab das Gefühl, dass die Pflanzen für die Zeit doch recht ok sind, oder?

Klar könnten sie bestimmt etwas größer sein, aber ich denke dafür dass ich bisher ohne Dünger und von zaghaftem entlauben mal abgesehen, ohne Training gearbeitet habe, sehen sie bisher ganz gut aus?

Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen.

Temperatur und RLF liegt aktuell bei Lichtphase bei 25-26Grad und 50-55%

Bei Dunkelphase bei 19-20Grad und 60-70%(was ich für die Blüte als zu hoch empfinde)
Oder ist das noch ok, für die Dunkelphase?

1 „Gefällt mir“

Kurzes Update,
die Damen wachsen und gedeihen und die Blüten schieben auch ordentlich.

die Northern Lights hab ich etwas bearbeitet, da sie doch recht eng gewachsen ist und ich den Eindruck hatte, dass selbst nach dem Entlauben nicht genug Licht an die Triebe kam.

Die Purple Haze ist gut auseinander gewachsen, da wollte ich erstmal nix machen und einfach weiter wachsen lassen.




5 „Gefällt mir“

Sieht ja toll aus. Viel Erfolg weiterhin…

1 „Gefällt mir“

Ich finde du solltest erst einmal mit dem Ergebnis zufrieden sein, für den minimalen Aufwand ist das doch bislang ganz gut. Ich hab das ähnliche Problem aktuell mit der rlf, meine Blüten sind aber kleine und hoffe dass die trotzdem durchkommen.

Hast du aktuell auch das Problem mit dem Wetter draußen und der hohen Rlf?

Ja zufrieden bin ich bisher auf jedenfall :grin:

Tagphase passt soweit von der Feuchtigkeit, aber in den Dunkelphasen geht sie bei dem Wetter schon nochmal hoch.

Ich hoffe das gibt sich bald wieder.

Aufgrund der aktuellen Wetterlage habe ich seit gut über einer Stunde keinen Strom mehr.

Also ist bei mir knapp zweieinhalb stunden nach der neuen Tagphase das Licht wieder ausgegangen.

Hat jemand Erfahrung wie sich so eine Unterbrechung auf die Blütephase auswirkt?

Da kommt die Pflanze gut mit zurecht. Problematisch, ist nur der Stromausfall wenn Pumpen Wurzeln ansprühen müssen, da die sehr schnell austrocknen.

1 „Gefällt mir“


Schaut doch bisher ganz gut aus, oder?

2 „Gefällt mir“

Nacher werd ich nochmal en bisschen entlauben und die eng wachsenden Triebe dezent korrigieren.

Würde mich sehr über Feedback aus der Community freuen.

Muss ich noch irgendwas beachten?
Passt das was ich mache, oder mach ich irgendwas falsch?

Ich weiß ich wollte eigentlich soweit einfach mal wachsen lassen, aber wie das halt so halt so ist, man kann halt doch die Füße nur schwer ruhig halten😂

Also bitte Leute, haut eure Meinungen und Tipps gerne raus :slight_smile:

Moin, einfach weiter machen, sieht doch gut aus. Wenn keiner kommentiert, is’ alles okay. Bei Gefahr in Vollzug melden sich die User schon :wink:

Welcher Lebenstag ist das? Würde mich über eine genaue Angabe freuen - Danke!

Gruß & weiterhin viel Spaß

2 „Gefällt mir“

solang keine Mangelerscheinungen oder so auftreten kannst du sie ruhig so weiter wachsen lassen. Hätte nur einen Tipp: Schau dir die Pflanze regelmässig an auch die Blüten um ggf. Schimmel, Budrod oder sonstige Plagegeister wie Trauermücken etc zu entdecken. Manchmal kann man bei frühen Problemen schnell noch was retten, wenn z.B. einmal Schimmel drin ist oder Budrod dann ist schnell Feierabend. Gerade im Hinblick auf die RLF müsstest du das regelmäßig Checken…ansonsten weiter so =)

1 „Gefällt mir“

Sind jetzt genau 49 Tage seitdem die Samen in die Erde gekommen sind

2 „Gefällt mir“

Es wurde nochmal etwas entlaubt und vorsichtig ein paar untere kleine mini Triebe entfernt.
Hier und da nochmal etwas zurechtgebogen und gebunden.

Beim öffnen vom Zelt kommt einem ein köstlicher Geruch entgegen.

Die RLF macht mir etwas Sorgen, durch die vielen Regenfälle, das Hochwasser und jetzt wieder durch die aufkommenden sommerlichen Temperaturen haben wir hier extrem dämpfiges Wetter mit fast tropischer Luftfeuchtigkeit.

Übergangsweise versuche ich mit extra saugfähigem Katzenstreu die Feuchtigkeit in Schach zu halten, das bringt nicht viel jedoch immerhin ein bisschen was.

Nächste Woche kommt der Luftentfeuchter, dann sollte alles wieder im grünen Bereich sein.

Bisher keine Anzeichen von Mängeln, Schimmeln, Trauermücken oder sonstwas.

Zwei kleine Mückchen haben sich mal an die Gelbtafeln verirrt, das war aber mal als ich die Damen raus an die echte Sonne gestellt hab.

Ansonsten denke ich läuft eigentlich alles soweit wie am Schnürchen. Drückt mir die Daumen dass es weiter so bleibt.:blush:


3 „Gefällt mir“

Kurzes Update, läuft weiter top.

Buds schwellen weiter von Tag zu Tag.
Der Duft ist mittlerweile sowas von köstlich

Die Pflanzen sind relativ klein geblieben, das ist mir aufgrund der begrenzten Höhe im 160er Zelt aber auch ganz recht.

Und ich denke dass wenn es weiter so läuft locker mein halb bis Jahresbedarf gedeckt ist


Gesamt


Northern Lights


Purple Haze

4 „Gefällt mir“

Die Trichrome entwickeln sich auch ganz gut soweit.

Aktuell so bei ca 50:50 klar und milchig