Autos wachsen nicht - Outdoor Balkon

Servus Zusammen,

wende mich nun doch mal an die Grow Gemeinde weil ich jetzt echt etwas ratlos bin.

Habe dieses Jahr wieder ein paar Autos auf den Balkon gestellt. Allerdings wollen Sie auch nach dem 2. Versuch einfach nicht wachsen. Vor 2 Jahren hatte ich bis auf einen kleinen Anteil Kompost in der Erde ein ähnliches Setup, mit deutlich mehr Erfolg.

Ich bring euch erstmal auf den Stand der Dinge:

Die Damen sind Autos (Bubble Kush, Royal Runtz, Diesel) von RQS.

Es sind mittlerweile 6 Autos, 3 hab ich schon entsorgt weil sie noch kleiner waren und die anderen 3 sind nach etwa 3 Wochen kaum größer als 10cm - siehe Bilder anbei.
Gekeimt habe ich im Wasserglas und anschließend in feuchtem Küchenpapier.
Dann ab in die Erde mit nem shot Glas Wasser, reicht idR. für die ersten 2-3 Tage.
Sehr problemlos - nach 2 Tagen hatten alle ihre Köpfchen draußen.
Nochmal einen Tag später gabs dann etwa 0,5L pro Pflanze, sollte dann ja auch für die Keimlingphase reichen.

Habe sie in 14L Pots gepackt (I know etwas zu groß, hatte ich gerade da).
Erde ist Composana Bio Tomaten Erde. Hatte ich letztes Jahr mit etwas Kompost und damit auch sehr gute Erträge.
Sie standen Nachts bei unter 18 Grad in der Wohnung und ansonsten draußen bei jeder Menge Sonnenschein. Ist ein Südbalkon 2.OG mit echt viel Sonne.
Es sind mittlerweile 6 Autos, 3 hab ich schon entsorgt weil sie noch kleiner waren und die anderen 3 sind nach etwa 3 Wochen kaum größer als 10cm - siehe Bilder anbei.



PH Wert des Wasser sollte nach Gerät etwa 6,5 betragen. Und nach 2 Wochen hab ich nach Angaben mit Hesi angefangen zu düngen.

Trotz allem sind die Pflanzen kaum gewachsen und jetzt bin ich etwas ratlos.

Entschuldigt falls ich wichtige Infos vergessen hab. Einfach fragen. :slight_smile:

Den nächsten Versuch am Wochenende werde ich in eckigen 11L Pots mit BioBizz Allmix und 10-15% Wurmhumus wagen. Hoffen wir das Beste. x)

LG

Das sieht im Allgemeinen nach etwas sehr wenig Licht aus, wie lange bekommen die Damen den auf dem Balkon Licht ab?

2 „Gefällt mir“

Der Balkon ist Richtung Süden ausgerichtet und nach 3 Seiten offen, die Damen bekommen locker 10h Sonne.

Bei den 3 Entsorgten, wie sah da denn das Wurzelwerk nach 3 Wochen aus ?
Hesi Wurzel Gibste von Anfang an bei oder?

Ne leider kein Hesi Wurzel dabei.
Wenn ich mich recht erinnere etwa so hoch wie die Pflanze selbst 5-8 cm hauptsächlich nach unten.

Mittlerweile könnt ich mir auch vorstellen dass ich einfach zu wenig und zu zentral gegoßen habe.

1 „Gefällt mir“

hi

Ich tipp jetzt ins Blaue und sage du gibst zu wenig Wasser. Wie sehen deine Giessgewohnheiten aus?

3 „Gefällt mir“

Gut dann sind wir schon 2. Ich habe wohl zu lange pause gemacht und noch zu sehr im Hinterkopf dass übergießen das größte aller Probleme ist. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Der Rest sieht ja gut aus. Bio Erde passt, Licht passt, kann nur ein Wasserproblem sein.

1 „Gefällt mir“

Nach dem Umtopfen haste den Topf aber schon einmal kräftig durchgeflossen, dass die Erde überall Feucht war oder?

1 „Gefällt mir“

Nope, und ich glaube da liegts Problem :face_holding_back_tears:

edit: Reminder an mich selbst: Alle 2 Jahre Gieß Tutorial nochmal lesen :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Guten morgen :slight_smile:
Ich habe das hier eben überflogen und stimme Alpi und Aladar zu mit dem Gießrythmus und nicht richtig angegossen.
Ich würde bei Autos einen LightMix nehmen, keine Compo Tomatenerde oder BioBizz AllMix, diese sind in der Regel zu „scharf“ und hemmen das Wachstum dann zusätzlich.
LG

1 „Gefällt mir“

Nochmal nen kleines Update. Habe jetzt doch Canna Terra Professional Plus und Wurmhumus geholt.
Düngen würde ich mit Shogun Samurai Terra Grow & Bloom.

Erde sowie Dünger wurde mir empfohlen. Bin mal gespannt. :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Ach je, der nächste Versuch sieht auch wieder nicht sehr vielversprechend aus.
Am 22.6 eingesetzt und seitdem kaum gewachsen. Wenn das wetter schlecht war gab’s zusätzliche Beleuchtung von 6-8h von ner Spider Farmer SF1000. So langsam glaube ich dass die Erde das Problem darstellt.

Angegossen hab ich zum einsetzen, indem ich den Topf einmal gut durchwässert habe und sonst nur die Stelle mit dem Keimling etwas mit nem Sprüher feucht gehalten.

Gestern hab ich daher schon 5 neue in Canna Terra Professional Plus mit Wurmhumus gesetzt. Wir werden schauen wie das läuft.

Hey du.
Bin zwar weder erfahren mit Automatics noch mit Outdoor Grow…. Kann mir aber nur vorstellen in den großen Töpfen versackt doch das Wasser nach unten, wie sollen die Wurzeln dann noch drankommen? Schon mal mit kleineren Anzucht-Töpfen probiert?

Seh ich auch so wobei es sicher nur indirekt an der Erde liegt,wenn in ihr.
11 Tage nach dem reinsetzen sagst du? Hier mal als Vergleich bei mir auf Royalmix von Plagron nach 11 Tagen.

1 „Gefällt mir“

Okay, wie kann ich dem ganzen entgegenwirken?
Doch nochmal Gießen? Habe Angst sie dann doch zu überwässern. Weil sie hatten ja jetzt mehrere Tage eigentlich ziemlich viel Wasser. Nur sind jetzt halt durch Sonne/ Licht die oberen 2-4cm wieder etwas trockener.

Btw ich habe mit ner Luxmeter App etwa 23-25k gemessen und daher die Lampe etwas höher, auf 75 cm gehängt und bin jetzt bei 13-18k, vielleicht wars auch einfach to much für die Kleinen.

Wenn ich die Erde so ansehe, die ist doch schon wieder staubtrocken. Ohne Wasser kann nichts wachsen.

Du kannst nicht zuviel giessen, nur zu oft.

Hast du die 1/3 Regel gegossen?

Meinst nicht eher den DLI statt K (Kelvin)???
Ich schließe mich Alpi an. Ist ja auch meine Vermutung, siehe oben, dass die noch kleinen Wurzeln nicht ans Getränk rankommen.

Das verdunstet doch so schnell wie es drauf gesprüht ist an der frischen Luft.

wie letztes Jahr?
bisschen Wasser könnten die ab