Autos wachsen nicht - Outdoor Balkon

Kann ich mir beim besten Willen nicht erklären :sweat_smile: :thinking:

Wenn es nach dir gehen würde dann gäbe es ja keine überwässerung ( weil wie viel mehr soll man denn noch gießen ) geht ja kaum :joy:

Überwässerung zählt zu eins der häufigsten Probleme überhaupt .

Du scheinst ein wahrer Glückspilz zu sein haha

1 „Gefällt mir“

Aber selbst auf der Biobizz verpackung der Erde steht doch, dass man die Erde angießen soll, um das Bodenleben zu aktivieren. Und wenn Autos sowieso in den Endtopf kommen, kann man doch zu Beginn den Topf einfach durchgießen. Wurzeln wachsen sich doch ins feuchte Medium.

Wenn du nur die Pflanze oberflächlich siehst, kannst du ja nicht sehen, wie weit sich deine Wurzeln entwickelt haben. Und sobald deine Wurzeln an knochentrockene Erde rankommen, wachsen sie da doch nicht rein. Korrigiere mich aber bitte wenn ich falsch liege.

Ich sehe andersrum einen größeren Nutzen. Wenn du einmal durchgießt und dann die Erde ordentlich trocknen lässt, sind die Wurzeln doch gezwungen in die unteren Schichten zu wachsen, um an Wasser ranzukommen

Hab auch nie Probleme damit gehabt obwohl das Wasser unten durch lief, wenn das ein mal ist macht nichts, bei chronischem Übergießen mögen die das nicht aber die Wurzel reicht nicht so tief. Bei großen Pflanzen in luftiger Erde mit Drain ist ein Übergießen fast nicht möglich. Wenn das Wasser in der Erde steht mögen die das nicht, gar nicht

Also ich denke das die Pflanze sich Gerade damit beschäftigt Wurzel zu bilden.
Nicht weil er nicht genug Nährstoffe bekommt sondern weil die Pflanze mehr Sauerstoff mit den Wurzeln sucht.
Dabei wächst sie als erstes nach unten da ist es Feucht und Nährstoff reich daber es gibt leider keinen Sauerstoff da die Erde nie ganz Durchtrocknen und so atmen kann um wieder Sauerstoff nach unten zu bekommen.

Aber egal was ist es ist nicht gut so.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe aber, dass die Erde im Grow Problem kein Perlit enthält. Vielleicht könnte das ja das Problem sein und für die mangelhafte Sauerstoffversorgung sorgen. Erden mit Perlit haben ja eine bessere Durchlüftung

Das Perlit ist eigentlich ein Mineralstoff und als Zuschlagstoff auch Pflanzennahrung, einen so großen Einfluss hat es aber dann doch nicht

Angießen ( nicht durchnässen ) ( alleine die 1/3 Methode ist fragwürdig und nicht 100 % optimal.

Wir nutzen diese aber hier im Forum um es Anfängern leichter zu machen . Und immer einen Stichpunkt zu haben um zu wissen wie der andere gießt . ( sonst wäre das zu kompliziert immer nachzuvollziehen wann und wie Wasser gegeben wurde ) und man so ein einheitlich konstantes Muster kennt .

Denn selbst die 1/3 Methode lässt für den ersten Tag ( bei einen gut durchwurzelten Topf ) nur wenig Sauerstoff zu .

Cannabis gießt man am besten ( feucht) nicht nass . So dass immer Sauerstoff vorhanden ist und Feuchtigkeit ( aber keine Nässe )

Erde ist meist nie furztrocken leichtes angießen + ( die feuchte die bei den meisten Erden in der Packung ist reicht schon das die Wurzeln sich verbreiten )

Auch wenn du häufiger von oben gleichmäßig kleine Mengen gießt . Wird die Feuchtigkeit trotzdem unten ankommen . Da sich die Feuchtigkeit durch das Substrat nach unten zieht . Ohne das die Erde durch (Nässe ( klatschnass) komprimiert wird )

6 „Gefällt mir“

Um auch diesen Beitrag zu bekräftigen - Ich könnte mir vorstellen das die 2 einfach überwässert sind, da sie eine deutlich gelbere Farbe aufweisen als die Damen aus dem neuem Grow.

Was mich aber trotzdem wundert weil sie ja Anfangs auch nicht gewachsen sind obwohl die Erde wie von dir beschrieben war, bzw ich nur in kleinen Mengen und selten gegossen hab.

1 „Gefällt mir“

Dann definitiv überwässerung :+1: wollte ich als Nächstes schreiben , das dieses Symptom relativ bald auftreten sollte

@Bob420 hättest du mal einen Artikel für die optimale Bewässerung für Cannabis? Ich lese sehr gerne Anbau Artikel durch und wäre dafür sehr dankbar :blush:

:v: :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich betreibe auch ein kleines zelt 60x60 mit 4 autos in 8l filztöpfen und giesse seit beginnan nach 1/3 regel.
Keinerlei probleme bis jetzt. Es werden biotaps genutzt .
Alle 3 tage wird im schnitt gegossen.
Habe beim überfliegen was von 3,3 liter auf die 11 liter töpfe gelesen…das entspricht nicht der 1/3 Regel denke ich .
Dabei wird von dem gewich abhängig gegossen und nicht nach literangaben des topfes .
Wenn das so betrieben wird spülst du ja bei jedem giessen deine pflanze und wurzelfeule schaut ja bestimmt auch schon lachend um die ecke .

Paece

Update zu den. Mädels, geplanzt am 3.7.

Würde sagen denen gehts deutlich besser.
Also wird ein großteil meines Misserfolgs an der Erde liegen. Da steht anscheinend einfach das Wasser drin.

3 „Gefällt mir“

Geht wohl nichts über gute Erde. :+1:t2:

1 „Gefällt mir“