Deine Erde hat ja (hoffentlich) auch weitaus mehr Nährstoffe
Ja sieht ganz so aus würde ich behaupten aber das extra Bittersalz hat auf jeden Fall geholfen und ich weis nicht ob’s gut war, aber probieren geht über studieren - einen halben Liter Komposttee hab ich ihr verabreicht. Da ist ja ne Menge an CalMag drinnen und ich hoffe das boostet jetzt erstmal bis ich die richtige Dosierung von Bittersalz gefunden habe.
Ich werde im nächsten grow auf jeden Fall wieder mit flüssig Dünger arbeiten aber Substrat mit Mehl + Kalk aufpimpen. Mal sehen wie das funktioniert…
Ja ich will erstmal flüssig alles in Ordnung bringen und dann das Kokos mit Mehl und oder Bittersalz versehen…
Hi TrashMaster. Machst du das mit dem langsamen Licht Stunden reduzieren schon länger? hast du da Vorteile erkennen können? Ich hab die Tage auch mal darüber nachgedacht. Weil die Umstellung zur Blüte ja auch ein paar Tage dauert je nach Strain auch 10-14 Tage.
Die hast du super hinbekommen. perfekt wie die in das Zelt „passt“
Ich wünsche dir das du die Probleme in den Griff bekommst! Das werden Prügel!
LG Alpi
Puh also den direkten Vergleich hab ich leider nie gemacht. Aber mir ist nur aufgefallen, dass ich ohne diesen Puffer während der Umstellung einfach mehr als 9 Wochen Blüte brauche. Daher geb ich ihnen meistens immer eine Woche für die Umstellung und beginne 2-3 Tage nach erreichen von 12/12 mit der ersten Blütewoche. Zeitlich immer so getimed, dass es auf nen Montag fällt bisschen entspannter für die Dokumentation, wenn mit Wochenbeginn auch die nächste Blütewoche gezählt wird, aber ist nur mein Empfinden
Hehe danke dir ich Sitz auch immer jeden Tag davor und überlege welche Ansätze ich entferne damit es so schön gleichmäßig wird. Luke sein letzter grow hat mir gezeigt dass da bei mir noch weng Optimierungebedarf ist. Auch weil RLF im Keller recht hoch ist schau ich nicht zu viel Masse auf einem Fleck zu haben, und damit die Luft etwas besser zirkulieren kann…
So Leute nach 5 Tagen des leichten Mangels wird es wieder zeit für ein Update. Ich hätte bestimmt etwas entschlossener und effektiver handeln können, aber beim nächsten mal weis Ichs besser. Ist ja erst das 3. mal in Folge, dass ich Watermelone habe
Ich habe das Kokos auch etwas geTopdressed und hoffe das wird dem Mangel etwas besser und langanhaltender entgegenwirken. Es bestand aus 1 liter Humus & Kokos, 50gr Umehl, 25gr Palmasche, 3EL Kompost und Bodenaktivator. Mit so ne Mische hab ich bisher auf Erde ganz gute Erfahrungen gemacht. Bleibt abzuwarten wie gut es mit Kokos klappt, aber dennoch wird normal mit BB weitergedüngt. Grundlegend würde ich sagen ich kann noch früher mehr als 1,5-2ml CalMag geben, auch weil die LED erst auf 50% lief. Ziemlich sparsamer Grow eigl, trotzdem wächst die Dame ordentlich finde ich.
Das waren nur die 50gr Umehl direkt aufs Kokos.
Die restlichen Zutaten.
Auch bisschen was entlaubt und direkt mit dazu
Gut abgedeckt, ne ordentliche Schicht Mulch, damit es in der oberen Schicht schön feucht bleibt und hoffentlich besser wirkt als ohne. Wird auch immer schwieriger vernünftig von oben zu gießen, hatte noch so ein alte Bewässerungsset da und das wird einfach als Gießhilfe dienen. Kipp oben 3-5 liter rein und dann kanns in paar stunden durchlaufen. Morgen werd ich vermutlich das erste mal damit gießen und schauen wies ankommt. Ich denke eine gleichmäßig feuchte Schicht ist für das TopDress recht wichtig.
Sieht langsam wieder etwas gesünder aus
Auf bald
Hey trashi
Schon gewachsen deine Dame. Bin gespannt was das für Kolben werden.
Drück dir die Daumen
Lg
Schön dass du mal vorbei schaust Sandy
Ich hoffe die Kombination Kokos und TopDress verträgt sich. Bisher ging’s auf Erde immer gut, aber auch den Komposttee hat die Kokos Dame gut vertragen
Wann gibts von dir mal wieder nen Report egal wo mit?
Moin TrashMaster,
was verwendest Du da als Mulch und warum?
Es schaut wie Holzhäcksel aus, ist das ein Abfallprodukt bei Dir oder gekauft?
Habe mal gelesen, dass dann dem Boden Stickstoff entzogen wird
Ansonsten schaue ich mir gerne die Pflanzen hier an Das meiste Indoor peile ich zwar noch nicht so ganz aber egal
Ja das ist hanfmulch. Ich sammle immer alle Stängel und nach nem guten halben sind die so trocken und fliegen durchn Häcksler. Schütz den Boden vorm austrocknen und die Tierchen darunter zersetzen ihn langsam.
Hab das bei den No Till Kings gesehen und dachte ich probiers mal aus. Diese gemischte Oberfläche nach ein paar Durchgängen gefällt mir sehr.
Ich werd mal schauen was ich noch an Erfahrung mit dem Mulch machen werde, und natürlich berichten
Das ist ja eine schöne Verwendung von den Stängeln - ich sammele momentan alles an Blättern/Stängeln etc. und habe den Plan das ganze so lange zu kompostieren bis „echte“ Hanferde daraus wird.
Möglicherweise ist die Idee auch schwachsinnig und ich sollte die Blätter einfach auf die Pflanzen legen als Mulchschicht
Kannst Du bitte etwas zu Palmenasche sagen, hat die einfach viel Kalium oder noch andere sinnvolle Stoffe?
würde sagen da hast du recht aber bei Blättern die kompostieren ist Vorsicht geboten - zumindest drinnen, sammeln sich sehr schnell irgendwelche kleinen Tierchen von denen ich nicht weis ob sie gut oder schlecht sind. So weiße kleine krabbler, sehen bisschen aus wie Läuse. kann aber auch sein dass sie harmlos sind. Wollte es aber nicht ausprobieren und mische die Blätter gleich unter oder direkt auf den Kompost im Garten.
tut mir leid aber mehr kann ich dir auch nicht sagen, soll eben nur ein ordentlicher Blütebooster mit viel Kalium für alle organischen Grower sein. Ich schmeiß recht willkürlich mit den Zutaten um mich und hoffe einfach es klappt - wenn nicht mache ich beim nächsten mal etwas mehr davon und weniger hiervon
Wenn ich viele Dosierung anderer Grower anschaue bin ich noch recht sparsam, aber habe dafür mehrere Zutaten und hoffe eine geringere Dosis ist somit ausreichend. Kommt meinem Essverhalten sehr nahe
ich hoffe dir bald mehr Auskunft über meine verwendeten Zutaten und deren Dosierung geben zu können
Das Update zum Wochenende und 5. Tage nach dem Top Dress ist etwas erfreulicher, weil der Melone alles was ich ihr verabreicht habe, ganz gut bekommen ist würde ich mal behaupten
sieht wieder recht grün aus und die frischen Triebe sind auch nicht mehr so verdreht.
Ab Montag beginnt dann die 3. Blütewoche.
Mittlerweile kann ich das Zelt wieder etwas gelassener öffnen. Jeder Gärtner fühlt doch mit seinen Pflanzen, wenn es ihnen nicht all zu gut geht
Aber ab jetzt wird sie nur noch hungriger und ich hoffe echt das nichts mehr dazwischen kommt. Die LED läuft auch erst auf 70%. Sollte ich mich trotz Top Dress weiterhin über den 100% von Schema orientieren? Weil eigentlich sieht sie schon noch etwas hungrig aus, leichtes hell grün und manche Stängel sind auch etwas rötlich.
Ich denke mehr als 4 liter werde ich nicht gießen und die nächsten male noch bei 150% vom Schema bleiben, auch CalMag wird sich jenseits der 2ml/l befinden.
Ein wenig bereue ich es mit Feststoffen nach geholfen zu haben. Daher weis ich immer noch nicht genau wie ich bei Kokos die NL dosieren soll. Aber da irgendwie alles mit CalMag zusammen hängt und mein Wasser einen recht niedrigen EC hat, werde ich kurz nach der Vegi wohl noch mehr Extra geben müssen. Oder beim nächsten Grow mische ich das Kokos mit etwas Umehl und Kalk.
Bin auf jeden Fall wieder etwas schlauer und freu mich das nächste Substart zusammen zu mischen
schönes Wochenende
Wenn deine Pflanze in 10 Tagen noch so aussieht fühle ich mich getriggert und Versuch mich definitiv nochmal an Cocos Organisch…hmpf
ja das freut mich doch zu hören Capi Jetzt hast mich noch mehr motiviert alles zu geben und paar dicke Buds wachsen zu lassen
hatte dieses Gerede mit Kokos und Organisch klappt nicht echt satt
Und das sogar mit BioBizz. Richtiges Mysterium, weil Sies ja auch unter dem Aspekt verkaufen. Spaß bei Seite - Ich denke es hat echt potenzial wenn ich mal bissl mehr Erfahrung damit habe. Substrat noch weng was dazumischen und richtige Dosierung finden, dann läuft dat schon. Oder ich überlege stark es mal mit Hesi Bio zu versuchen
Ich müsste halt wissen warum sich mein Cocos so zersetzt hat…aber wer mich kennt weiß ich scheue keine Experimente und Investitionen
hm das kann ich leider nicht sagen. Aber vielleicht hat einfach irgendwas an Nahrung für MO´s gefehlt? hattest du mind. 1/3 Perlite mit dabei? Und mit HMP haben ja schon einge gezeigt dass es nicht so klappt, oder das zusätzlich irgendwas gefehlt hat um alles ins laufen zu bringen ich halte mich an BB und bissl zusätzliches U-Mehl und Alfalfa beim nächsten mal.
Bis heute sieht es nicht besser aber auch nicht schlechter aus. Weiterhin leichter Mangel an irgendwas oder allem
Auch hier füllt die Dame eigentlich das ganze Zelt optimal aus
Am Montag beginnt die 4. Blütewoche und ich bin eigl ganz happy mit dem was ich sehe.
Leichtes aufhellen ist mal wieder Programm, aber diesmal vermute ich einfach zu wenig NPK, da es jedes mal auf 4 Liter 1gr Bittersalz und 8ml CalMag gibt. Den Grow gebe ich aktuell 150% vom Schema. Obenrum sieht es auch wieder etwas grüner aus, also 170-200% könnte sie bestimmt vertragen wenn ich mit der LED noch auf 100% gehe.
Keep on Growing
Der oder die Mängel sind nicht verschwunden, auch weil die Dame wohl immer hungriger wird aber die Buds wachsen und ich muss wohl noch weiter als 150% übers Schema Hinaus. Die Umstellung auf 100% der LED waren auch etwas plötzlich, wundert mich wenig dass sie nicht ganz hinterher kommt. Heute wurden Unten rum viele gelbe Blätter entfernt und nochmal 2 liter mit 200% Schema gegossen. Auch 2,5ml/L CalMag gab es, schon bisschen eigenartig dass man so viel mehr als das Schema geben muss. Oder der Fehler liegt wo anders, fällt mir aber leider nichts auf.
Die Zuckerblätter sehen wieder sehr grün aus, aber alles was größer ist hellt schon etwas zu viel auf
eine Plant in dem ganzen Zelt ist natürlich auch nicht gerade klein und ich wohl immer noch zu zögerlich mit dem Dünger.
mal Sehen wie lange ich den Mangel hinausschieben kann.
Entspannten Sonntag
So Leute mach ich hier auch mal weiter…
Seit dem ich die LED aus versehen auf 100% gestellt habe lauf ich den Mängeln nur so hinter her und hab wenig Gewissheit Grow und Bloom gibt es 150%, 2-2,5ml/l CalMag, aber grün wird das Ding nicht mehr
die Buds wachsen trotzdem recht ordentlich und die kleinen Zucker Blätter sind dafür deutlich grüner. Sieht wohl so aus als müsste ich deutlich früher den Grow erhöhen. Ab 2-3 Blütewoche wenn die LED auf 100% ist sollten es min 150% vom Schema sein.
Unten hab ich noch einen etwas größeren Box Ventilator aufgestellt, weil auch hier die RLF nachts doch etwas über 70% ist Hoffentlich schimmelt. nichts.
Die Buds wachsen sehr dicht und gedrungen, ganz anders als bei den No Tills neben an.
Bin auf den direkten vergleich gespannt. Weil ich sagen muss das allerlei BioBizz Grows vom Aroma deutlich besser waren als FLO und Living Soil. liegt aber vielleicht auch daran dass ich noch nicht so viel Erfahrung mit Living Soil habe. Nur bisher habe ich einige Male die selben Steckis auf Kokos/Erde mit BioBizz und neben an mit FLO oder eigenem Living Soil gemacht, tendenziell war mir das Endprodukt mit BioBizz irgendwie lieber…
Beim nächsten mal werde ich eine Mischung aus Kokos/Erde und Eingien Living Soil Zutaten machen und trotzdem BB düngen. Probieren geht über studieren. Außerdem erscheint mir der Verbrauch von BB sehr hoch wenn man so viel geben muss Sollte vielleicht mal den 5 liter Kanister Ordern.
Bin auf jeden Fall etwas heiß aufs Kokos geworden, weil die Vegi echt klasse war und die Dame sehr schnell an den Start gegangen ist. Das Kokos mit etwas mehr Alfalfa Fischmehl und Umehl anreichern und etwas früher die Dosis erhöhen, dann sollten es beim nächsten mal etwas besser klappen
Schönes Wochenende