Servus zusammen, hat etwas gedauert aber ich kann jetzt Beiträge Posten und möchte gerne bei meinem ersten Grow seit vielen Jahren einen Report machen.
Vorweg, gelesen hab ich gefühlt unglaublich viel und wenn ich davon auch nur die Hälfte anwenden kann wird das ein Erfolg…
Ist halt immer schwierig das was andere hier schon seit Jahren erfolgreich umsetzen auf sich selbst zu übertragen. Von der Theorie zur Praxis kann man halt nicht vorher lernen, muss man einfach machen.
Setup:
Location: Indoor im Keller ca 25m², abgeschlossener Raum im Mehrparteienhaus mitten in der Großstadt. Leider nicht ganz trocken, bei Starkregen drückts das Wasser durch die Außenwand.
Die letzten Jahre war hier dauerhaft das Fenster zum Lichtschacht offen deshalb. Jetzt ist es zu, sonst kann man da von der Straße aus reinschauen.
Die Box hat 120 x 120 x 200. Wird so sicher nicht benötigt aber der Platz ist da und es macht’s ein bisschen einfacher zu arbeiten.
Beleuchtung: 2 Stück YXO LED Lampen mit jeweils 240w von AliExpress. Lichtfarbe beide 3000k, eine mit außchließlich 660nm dazu, die andere mit UV Anteilen. Abstand sind 30-40 cm derzeit. Die Pflanzen strecken sich etwas ungleichmäßig leider.
Belüftung: im Schrank hängt ein AC Infinity T6 Lüfter mit einem 620m³/h Primaklima AKF
Zusätzlivh habe ich für den ganzen Raum noch einen AC Infinity Lüfter, der direkt rausbläst um in der kälteren Jahreszeit Luftwechsel nach Bedarf zu gewährleisten, während der Schrank durch den Filter in den Raum pustet statt nach draußen.
Temperatur ist da unten eigentlich schön moderat, im Winter 12-15 Grad, im Sommer und die 20 Grad.
Zur Umluft hab hängen an zwei Seiten jeweils 4 PC lüfter, PWM gesteuert die schräg an die Seitenwand nach unten pusten.
Gegen die Feuchtigkeit hab ich vor kurzem noch einen Luftentfeuchter in den Raum gestellt und die Zuluft vom Schrank da dran befestigt.
Growmedium: Als Erde nutze ich eine Mischung aus Allmix und Light mix, etwa 50/50. War der Liefersituation geschuldet, habe das gekauft was im shop vor Ort gerade da war. Also angezogen in lightmix 1liter, dann umgetopft in allmix 3,6 Liter, dann umgetopft in einem mix aus beiden mixen, 11liter.
Beim letzten umtopfen jeweils einen Esslöffel mykorrhiza eingemischt pro Topf.
Dünger: Benutze Bio Bizz Produkte nach Schema, Grow, bloom, topmax, Calmag
Bewässerung: Bayerisches Leitungswasser, ziemlich hart, lasse nach Möglichkeit 1-3 Tage vorher abstehen damit es keinen Temperatur Schock beim gießen gibt.
Sonst nach 1/3 Regel, derzeit bei 11 Liter Töpfen, 3-3,5liter alle Zwei Tage., bzw wenn der topf 4,5-5 kg wiegt.
Hab anfangs noch Bittersalz zugegeben, aber weil keine Milligramm Waage da war, wohl deutlich zu viel wie ich jetzt festgestellt hab.
Seeds: Angesetzt wurden am 26.04. 5 Samen direkt in Erde.
2 Stück, Cheese feminisiert von barneys farm
3 Stück Liberty haze fem von barneys farm.
Alle 5 sind gekommen, leider hab ich zwei Liberty haze beschädigt oder gekillt weil ich beim schlüpfen helfen wollte…
Habe dann 4 Tage später nochmal zwei Liberty haze angesetzt die auch gut kamen.
Eine Liberty wurde abgegeben, also bleiben noch derzeit zwei cheese und zwei LH.
Die Blüte hab ich dann aus dem Urlaub letzte Woche eingeleitet am 03.06. also heute BT 11.
Leider leiden die beiden Cheese seit meiner Rückkehr wohl unter Calcium Mangel. Jemand hat für mich die letzte 14 Tage gegossen nach meinem Plan aber ich bin nicht 100% sicher dass das so gemacht wurde wie vereinbart…
Habe vorgestern dann das erste Mal mit Blütedüngern gegossen.
BB Grow 3ml/l
Bloom 2ml
Top max 1ml
Calmag 0,5 ml
Heute ist wohl wieder gießen fällig, werde mal Calmag erhöhen auf 1ml/l
Hoer ein paar Fotos wie es derzeit ausschaut.