Das mache ich seit einem Monat, bin in jeder freien Minute am lesen. Mag es noch so viel Theorie sein, nichts geht über praktische Erfahrung. Ich dachte anfangs ich wäre ganz gut vorbereitet und würde dadurch kaum Fehler machen. Pustekuchen schleicht sich immer mal wieder etwas ein.
Ja und vor allem liest man das eine hier so und im anderen Blog dann so… und hier im Forum wird dir dann gesagt das beides idiotisch ist.
Was meist auch echt stimmt, da jede Situation ja individuell ist und daran kann sich kein Buch anpassen.
Aber trotzdem, lesen und sich sein eigenes Bild von nem guten Grow machen, ist schon echt wichtig.
Doch wie du richtig schreibst, praktische Erfahrungen sind die, die wirklich zählen!
So jetzt spame ich hier mal nicht weiter
Peace
Genau, dass ist dann die Kunst, aus all den Infos das für dich richtige raus zu filtern. Wie du sagst ist alles individuell, Boden, Temperatur, Wasser,Luft ect dementsprechend kommt man nicht drum herum sich praktische Erfahrung anzusanmeln. Und auch wenn ich es komplett vergeigen sollte, so what, dann wird es beim nächsten mal.
So dann ne angenehme Nacht und schöne Feiertage
Update VT26
Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Weihnachtsfest
Heute gibts ein kleines Update:
Am Donnerstag hab ich alle 4 runtergebunden auf ca 15cm, dass sah dann so aus:
Wenn die Sonnensegel die Triebe verdecken, dann drücke ich die Segel runter, sodass die Triebe Licht bekommen.
Ist das denn überhaupt notwenig oder können sie sich auch über die Segel die nötige Energie holen und so die Triebe weiter entwickeln?
Gestern haben alle Wasser und NL nach Schema WK1 bekommen.
Ich gieße atm in einem 7 Tage Rythmus und geschluckt haben sie 11,5 Liter abgestandenes LW.
Die Lampe habe ich voll aufgedreht bei einem Abstand von 35 cm. Die Temperaturen liegen bei 19-26,7 grad. Die 19 grad enstehen hierbei beim Stoßluften, ich werde mal versuchen das Fenster in dem Raum geschlossen zu lassen beim Lüften, damit die Temperatur nicht so abfällt, die rH sinkt dadurch dennoch. Sollte für den Luftaustausch genügen, oder?
rh liegt zwischen 49%-58%
Heute sahen sie so aus:
Mimosa
Critical Kush #2
Critical Kush #1
Peyote Critical
An manchen Blätter ist sowas zu erkennen:
Ich gehe aber schwer davon aus das ich mit dem Draht das ein oder andere Blatt beschädigt habe

Vor einigen Tagen haben ich ein paar Trauerfliegen gesehen, im gesamten 4. Die habe ich alle getötet und Nematoden bestellt. Diese sind im Kühlschrank und sind bereit zum Einsatz, falls es mehr werden sollten.
Aufgrund des komischen Wuchs der Mimosa werde ich noch max 2 Wochen in der Vegi bleiben. Geplant sind dann 2 mal nach WK2 zu Düngen und spätestens am 11.1.21(VT42) die Zeit umstellen.
Das wäre erstmal alles, falls ihr Anregungen habt, nur her damit
Ich wünsche euch noch ein schönen zweiten Weihnachtstag und ein angenehmes Wochenende.
Für mich gibts jetzt ne Zündung und ne Runde CP
LG anonymous
Ich bin ja mehr aus Hydroponik Abteilung.
Die lassen die Blätter hängen , Zuviel Wasser oder Zuviel Dünger !
Aber lass mal die Experten was sagen
Guten Morgen liebe Gemeinde,
heute gibts ein kleines Update, ob´s euch gefällt oder nicht
An VT29 wurde bei einem Gewicht von 3,2kg (50%) nach Schema WK2 gegossen.
An VT30 wurde die Zeit auf 10,5/13,5 umgestellt und lief dann so ab VT31 in unterstützung von FarRed. Diese läuft 15 Minuten vor, sowie 15 Minuten nachdem das Licht an und aus geht mit.
Zusätzlich habe ich an dem Tag die Triebe etwa auf gleiche Höhe angepasst.
VT36 an diesem Tag habe ich gegossen nach Schema WK3, leider musste ich feststellen das sie am Ende 1 kg weniger wogen als sonst. Sie bekamen die Tage zuvor immer mehr gelbe Blätter im unteren Bereich, dass schob ich auf mein Gießverhalten, da ich Trockenspots vermutete und habe sie somit an VT37/BT01 in eine Wanne mit Wasser gesetzt um sich vollsaugen zu lassen. Am Ende hatten sie ein Gewicht von 6,5 kg und ich war erstmal beruhigt.
An diesem Tag endeckte ich auch die ersten Stigmen, weshalb der Tag als BT01 eingestuft wurde.
An VT38/BT02 habe ich etwas entlaubt und die Lampe angepasst.
Heute an VT40/BT04 beträgt der Abstand der Lampe zur höhsten Stelle 35cm.
In den letzten 3 Tagen hatte ich einen Wuchs von:
Mimosa 3cm
Kush#1 4cm
Kush#2 6cm
Peyote 4cm
Zum Thema Airpots, aktuell werde ich sie wohl beim nächsten mal weglassen, wenn nicht ein Wunder passiert und ich bis zum Ende des Grows besser damit klar komme. Mit dem Gießen werde ich warten bis die Töpfe ein Gewicht von 2,6kg aufweisen, das wären dann 60% Gewichtsverlust.
Die Temperaturen liegen bei 19,5-25,5 grad bei einer rH von 38%-53%
Jeden tag wird 2-4 mal Stoßgelüftet für etwa 3-5 Minuten.
Wenn euch was aufällt, nur raus damit, ich freue mich über jeden Input.
So nun gibts zum Abschluss noch ein paar aktuelle Bilder:
LG anonymous
Kurzes Update BT16
Nach dem tunken des Topfes und entfernen der Trockenspots, strahlen die Ladys als wären sie neugeboren
Jetzt kann ich mir auch die gelben Blätter erklären die ich immer mal wieder hatte, da werde ich beim nächsten Durchgang ganz akribisch drauf achten.
Da ich Überdünungsanzeichen hatte, haben sie beim letzten mal nur Wasser bekommen.
Wenn die Töpfe 60% an Gewicht verloren haben, bekommen sie wieder NL nach Schema WK6.
Ich habe außerdem die Temperaturen im Zelt bewusst erhöht, damit die Pflanze mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Somit herrschen nun, 27-28°C an der Triebspitze, 24°C am Boden und 21-22°C in der Erde.
Ich habe unter dem Zelt 6cm Dicke Styroporplatten gelegt, zudem habe ich einen weiteren Ventilator besorgt, der von der decke nach unten bläst und die abgebende Wärme der Lampe nutzt.
Den Ladys gefällt es
Nach obenhin habe ich nur noch 10 cm Platz, die Kush 1+2 und die Peyote haben etwa 100% Strech hingelegt. Die Mimosa hatte einen Strech von 250% und hat ihre Energie nun mehr auf die Blütenbildung verlegt, somit hoffe ich, dass so langsam der Strech vorbei ist. Von gestern auf heute waren es allerdings wieder +4cm.
Peyote - 45 cm
Kush #2 - 48 cm
Kush #1 - 42 cm
Mimosa - 65 cm
Ich habe keine Lust mehr wöchentlich einen Kanister Wasser zu besorgen, weswegen ich mit meinem Weichen und Nährstoffarmen Wasser weiter gieße. Dazu wird CalMag nach EC-Wert hinzugefügt.
Mimosa Evo
Euch ein schönes Wochende und weiterhin guten Grow
Zeit für ein Update:
Die Buds werden größer, der geruch im Zelt nimmt stetig zu Ich kann´s kaum noch abwarten sie endlich zu köpfen
Leider muss ich mich noch ne Weile gedulden, ich war jedoch gestern bei einem Kumpel der ebenfalls anbaut und hab mir ne kleinigkeit mitgenommen, etwas Critical Cheese, Gorilla und Bubble Kush.
Mittlerweile habe ich die Abluft raus geführt, mich hat das ständige Lüften und die dicke Luft in der Wohnung dann doch mit der Zeit gestört. Ich habe das so gelöst:
Gestern wurde die EVO mit LW und mit CallMag gegossen. Wieso ohne Dünger? Sie ist von der Entwicklung viel weiter hinten und ich habe das gefühl, dass sie noch leicht Überdüngt ist, weshalb ich mich entschied, nochmal mit dem Dünger auszusetzen. Sie und auch die anderen haben leicht verbrannte Spitzen und besonders die EVO auch trockene eingerollte Spitzen.
Ich war auch am überlegen die anderen nicht zu Düngen, ich habe mich allerdings dagegen entschieden (dazu mehr weiter unten) und habe die anderen 3 somit heute mit Schema WK7 gegossen 13,5 L auf 3 Pötte.
Die Lampe ist auf maximaler Höhe da geht nix mehr, da hat mich die EVO echt überrascht, satte 350% Stretch hat sie hingelegt. In die Blüte geschickt runtergebunden auf 20cm, nun ist sie bei 90cm. Der Lampenabstand zum höhsten Trieb beträgt 25cm.
Man sieht den anderen 3 an das sie Nahrung brauchen, die Blätter werden heller als ob sie sie aussaugt. Ich bin am überlegen beim nächsten Gießen PK13/14 für 1-2 Wochen dazuzugeben mit etwa 1/4-1/2 der Empfohlenen Menge, das entscheide ich dann wenn es soweit ist.
Die Temperaturen habe ich auf 22-24°C in der Nacht und Max 28°C am Tag angehoben, um den Nährstoffverbrauch der Pflanzen anzuheben. Ich bin sehr viel am Lesen da mir das mit den Überdünungsanzeichen keine ruhe lässt. In dem anderen Forum sind die User etwas anderer Ansicht als hier, da heißt es z.b das LED´s weniger Strahlungswärme abgibt und es somit bis zu 30°C kein problem sei, zudem gibt es sehr viele Erfahrungsberichte die behaupten, dass es ab 29-30°C erst so richtig abgeht mit dem wachstum auf LED. Mehr als 28°C schaffe ich nicht und will ich auch nicht, ich nehme da gerne die goldene Mitte rH liegt bei mir z.Z bei durchschnittlich 50%
Mimosa EVO:
Peyote Critical
Critical Kush #2
Critical Kush #1
Habt eine angenehme Woche und ein entspannten Grow
Trainiere sie max bis zur 4ten Blütewoche bis dahin hast du in der Regel Zeit HST und LST ohne negative Auswirkungen Zwiddern etc. Durch zu führen.
Beim nächsten trau dir dann auch ruhig Training bis zum Ende 4ter Blütewoche zu.
Sieht gut aus viel Erfolg und Spaß weiterhin
Danke, gut zu wissen! Dachte BW3 wäre Schicht im Schacht. Fürs nächste mal bin ich nun schlauer
Danke wünsche ich dir auch
Was ist eigentlich aus deinem Steckling geworden?
Ist leider nix geworden, versuche ich beim nächsten mal wieder, nur dann richtig
Kurzes Update:
Kush #1
Kush #2
Peyote
Mimosa
Mimosa wird deutlich länger brauchen, da bin ich gespannt was das noch gibt. Zur Lampe hat sie nur etwa 20 cm da ich am Anschlag bin. Wenn sie an volumen zugenommen hat, werde ich die Triebe ein wenig runter binden, bis dahin ist evtl die ein oder andere aus dem Zelt und schafft Platz dafür.
Mimosa bekommt nur noch Wasser, die anderen 3 werden noch nach Schema gedüngt, heute gabs NL WK7, CalMag gibts bei jedem gießen 3ml/l. TopMax wird ab dem nächsten gießen abgesetzt.
Hier und da kleine Mängel, die ich aber relativ gut in den Griff bekam.
Kush 1 entwicket sich ganz anders als ihre Schwester, viel weniger an Volumen und anderes Wuchsbild.
Temps liegen zwischen 23,5 (Nacht) und 29,5 (Tag) mal mehr mal weniger, rh zwischen 40-50%. Morgen beginnt BW7 (BT43) das Licht habe ich momentan auf 12,5/11,5.
LG Anonymous
Mimosa wurde heute gefällt, die Ausbeute wird sehr gering ausfallen, die Trichome waren überwiegend milchig vielleicht 5% Bernstein. Sie war schon in der veggie ein Krüppel und das merkt man nun auch ganz deutlich. sie hat kaum an Volumen zugelegt, meine Hoffnung das dies verspätet eintrifft, ist leider nicht eingetroffen. Eine Erfahrung reicher, was soll’s. Vielleicht war es einfach ein minderwertiger Bonus seed Ich rechne mit maximal 10g
Rückwirkend einfach pure Platzverschwendung aber ich lass sie mir dennoch schmecken
Die anderen 3 haben heute das letzte mal NL bekommen nach Schema WK10. Sie bekommen nun immer mehr braune Stigmen, da schaue ich mir die Tage nochmal die Trichome an. Ich rechne mit einer Woche bis max 10 Tage.
Aktuell haben wir BT54
Schönen Sonntag zusammen
LG anonymous
Lass es dir schmecken liebe Grüße
Die Peyote hat 72% Feuchtigkeit verloren und ging nun mit knappe 85g ins Glas. Getrocknet wurde mit 45% rH und 18,5°C 4 Tage lang.
Kush 1+2 bekommen von morgen bis Sonntag Dunkelheit und werden dann am Sonntag weiter verarbeitet.
LG anonymous
Kush 1 - 430g nass
Kush 2 - 400g nass
Getrocknet wird bei 18,5°C und ich versuche um die 50% rh zu halten.