[beendet] Jetzt aber Vollgas - Sherbet Queen Auto - 60x60x160

Hi zusammen,

so, jetzt hab ich gerade gegossen. Fingerprobe war korrekt.
Gingen je Pott 3l rein, minimaler Drain in 2 Pötten.

Gegossen wurde mit BioBizz Grow, 1ml/l. Also 100% Düngeschema in AllMix Vegi Woche 1. Den ganzen anderen Schnodder von BioBizz hab ich nicht, den ich in dieser Zeit noch dazupanschen könnte. Bloom/TopMax kommt erst in der Blüte mit dazu.

Hab mich auch zwischenzeitlich gegen CalMag entschieden.
Sollte ich die allerersten kleinen Magnesiummängel erkennen, werd ich mit ner sehr dezenten Bittersalz-Blattdüngung beginnen und anhand der Pflanzen schauen, wie das läuft.

Hintergrund bei der Bittersalz-Geschichte: Bittersalz kenne ich, CalMag nicht. Und ich will erstmal auf das zurückgreifen, was ich kenne und womit ich mich sicher fühle.
Sollte das - warum auch immer - nicht funktionieren, kann ich mir immer noch CalMag zulegen und nach Fumus Rechner geben. Aber ich bin zuversichtlich, dass das klappen wird mit dem Bittersalz :slight_smile:
Wobei es auch ein kleines Novum ist für mich. draußen gieße ich LW-/Osmose-Verschnitt und hab in der Ausgangserde schon Bittersalz drin. Das wird sich dann hier drinnen schon auch nochmal anders verhalten.
Aber ich will ja auch was lernen und auch mal aus meinen festgefahrenen Mustern ausweichen. Warum also nicht an einer Pflanzengattung, mit der ich noch keine Erfahrungen hab? Was soll da schon schiefgehen? :joy: :face_with_spiral_eyes:

Bis denne,
die Kat

2 „Gefällt mir“

So auch ein kleines Update meines Gross.
Bin mit der watermelon automatic jetzt in der 6ten Woche. Dünge mit 3ml pro Liter pk13/14
und mache sicherheitshalber jeden 3ten Tag 1ml cal/mag ins giess Wasser.


Die keine Lady ist am Ende in der 3 ten Woche
Gedüngt mit mineralischem Dünger und 3 mal die Woche cal/mag je 1ml.
Temperatur zwischen 23 und 28 Grad
Rlf 55 bis 80 %

Werde das düngeschema beibehalten bis die ersten Blüten 3 bis 4 Tage sprießen.
Dann nur pk13/14
Schauen wie es wird.
Kommt mir vor wie ein Zelt Guerilla grow​:grin::thinking:

3 „Gefällt mir“

Gestern nach dem entlauben der watermelon habe ich gewisse Musik im Zelt abgespielt
Z. B. Positive Energie mit bestimmten frequenzmustern.
Altes Handy genommen und leise die ganze Nachtruhe von 6 Stunden laufen lassen.
Ist mir so vorgekommen als wenn die Lady den entlaubungsstress besser verkraftet hätte. Ist schon wieder am wachsen und die blütchen und gewachsen,sonst ist durch den Stress immer ein wachstumsstopp für 2 bis 3 Tage zu sehen.
Werde auch die ganze Palette von den solfeggio Frequenzen abspielen.
Beim nächsten grow ab Anfang an.
Wünsche uns allen einen schönen grow

2 „Gefällt mir“

Hi Hoki,
da wäre jetzt natürlich auch ein Vergleich cool bei 2 Pflanzen, die sonst das gleiche Setup haben und die gleiche Behandlung bekommen - nur die eine bekommt Mukke, die andere nicht.
Kann mir eigtl kaum vorstellen, dass das viel bewirkt. Auf der anderen Seite haben Studien ja auch rausgefunden, dass Pflanzen bei Metal schlechter wachsen.
Könnte also doch was dran sein.
Und ich meine auch Mal iwo gelesen zu haben, dass irgendeine Studie (da ich glaube, mich zu erinnern, hab ich keinen Link parat) auch erklärt, dass Pflanzen sehr wohl auch Sinne haben, die wir ihnen nicht zutrauen würden.
Gerade das Thema mit den Vibrationen in Tönen.

Finde das Thema spannend, werde es aber selbst wahrscheinlich nicht austesten. Alleine schon, weil ich die Tür zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer immer offen lasse wegen meines Katers (Tier, nicht abklingender Rauschzustand!) und ich extrem geräuschempfindlich bin, wenn ich schlafen möchte :sweat_smile:

LG Kat

Bis zu einem gewissen Grad bringt Musik tatsächlich was. Bei einer bestimmten Frequenz öffnen die Pflanzen ihre Stomata, das wiederum führt zu einem höheren Stoffwechsel und dementsprechend auch zu mehr Wachstum.
Funfact, das Vogelgezwitscher am Morgen hat die gleiche Wirkung, die Vögel wecken quasi die Pflanzen auf.

Gruß Parody :v:

3 „Gefällt mir“

Hi an alle
Hatte auch von diesen studien gelesen.
Bin einen Schritt weiter gegangen und habe eine Studie gelesen wo eine frequenz von 428hz DNA Schäden reparieren soll. Ist durch Zufall ans Licht gekommen,immer wenn ein bestimmter Forscher im Labor war lautete das bei den anderen nicht.
Hat immer seine eigene Musik aufgelegt und dann ging das los mit der rep. Bei weiteren Untersuchungen wurde die frequenz von 428 Hz dafür verantwortlich gemacht. :thinking:
Eine der solfeggio Frequenzen ist 428 Hz mit weiteren anderen Frequenzen die auf molekulare Ebene wirken sollen.:face_with_raised_eyebrow:
Ich habe nur gemerkt das der entlaubungsstress so gut wie gar nicht vorhanden ist. Blüten wachsen lady fühlt wohl.
Die Musik säuselt im Zelt einen Meter entfernt nichts zu hören.
Das mit dem Vogelgezwitscher ist eine sehr gute Idee hab leider mehr verkehrsgeräusche.
LG hoki

Hi zusammen,

jetzt möchte ich euch mit LST und Fimming bei meinen Ladies mal wieder auf den aktuellen Stand bringen :slight_smile:

Wir haben Tag 19/VT9

Heute war die nächste Runde LST dran.

Hab jetzt auch mal wieder gummierten Pflanzendraht ausgegraben. (kurzer Offtopic)

Ganz hinten im Schuppen, saß ne dicke Spinne drauf. Die hatte gar keinen Bock drauf, dass ich den Draht haben wollte. Hab dann beschlossen, dass sie im Schuppen wahrscheinlich weniger Glück mit der Insektenjagd hat und hab sie kurzerhand ins Hochbeet zu den Tomaten umgesiedelt.

Hier die Ladies im Vorher-Nachher-Vergleich für euch :slight_smile:

Gemeinsam

Vorher:

Nachher:

(hab sie danach so gedreht, dass die Spitzen zur Mitte gehen, ich Volldepp :melting_face:)

Gefimmte Dame

Vorher:

Nachher:

Dame 2 (nur LST)

Vorher:

Nachher:

Dame 3 (nur LST)

Vorher:

Nachher:

Von 2&3 habe ich jeweils noch ein Blatt entfernt, das den neuen Trieben total das Licht geklaut hätte (lagen oben mittig, da war nix mit Blatt runterbinden). Das werden sie mir hoffentlich verzeihen.

Ansonsten ist es unspektakulär. Die Werte passen soweit (LF/Temp/VPD), sie haben nach der Düngegabe nochmal nen hübschen Sprung gemacht.
Wie hübsch, seht ihr hier:

Tag 17 (Düngergabe):


Tag 19 (heute):

Ich denk mal, das wars dann auch schon wieder von mir :slight_smile:
Bin selbst verwundert, dass ich gerade so gar keine Fragen hab, weil das fast schon langweilig gut läuft bei den Ladies :heart:
Habt noch nen schönen Dienstag, ihr Lieben :slight_smile:

LG die Kat

Edit:
Das wars doch noch nicht von mir…
Mich hat jetzt ein Forumsuser so verunsichert, dass ich doch nochmal genauer nachgeschaut hab wegen Blüte.
Und 1 (Fim-Lady) & 3 fangen an :frowning:


Ich hab so gehofft, dass sie mir noch 1-2 Wochen geben. Die sind mini :frowning:
Das waren gerade einmal 9 Tage seit den ersten 5-Finger-Blättern! Der Breeder hat mir 2 Wochen versprochen. Wo sind meine 2 Wochen hin? :weary:
So ein Mist aber auch :frowning:
Dabei hab ich ihnen schön jeden Tag gesagt „lasst euch Zeit beim Blühen, meine Hübschen. Wir haben ganz viel Zeit. Entspannt euch.“
Vielleicht hat mir ja wenigstens Alice zugehört, wenn Angela und Amalia schon ihren Egotrip fahren müssen…

5 „Gefällt mir“

Hi katti
Mach dir keine Gedanken sieht nur so aus noch keine richtige Blüte. Die Lady will dir nur zeigen das sie dir Blüten entwickeln wird.


Sah bei mir auch so aus uuund siehe Bild wird noch größer sah letzte Woche auch so wie bei dir aus.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Grüße hoki

2 „Gefällt mir“

Hi Hoki,

ja, I know…
Ist ja jetzt auch erstmal „nur“ die Vorblüte.
Aber da hätten sie sich trotzdem noch Zeit lassen können.
Sollen sich mal ein beispiel an Alice nehmen. Die zeigt noch gar nix an, mein neues Lieblingskind (ich glaub, ich sollte sie so nicht nennen, wenn ich sie dann später schlachte).
Bin schon sehr gespannt, wie es bei den Mädels weitergeht und wie die dann aussehen werden, wenn sie stretchen :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hi zusammen,

wir sind an Tag 23 (BT1 - heute sind an den Dolden die ersten Härchen zu sehen).
Es war Gieß-/Dünge- und LST-Tag.

Gießen/Düngen:
Knapp 3l je Topf, kein Drain. 100% BioBizz-Schema. Heute das erste Mal mit Bloom und TopMax.

LST:
Habe die Mädels wieder entsprechend gebunden. Man sieht jetzt schon viele Seitentriebe hochkommen. Mal schauen, was das noch wird :slight_smile:
Hoch sind sie nicht (höchster Trieb 20cm), aber das macht ja Sinn, weil ich die ganze Zeit schön runterbinde. Wären es keine Autos, würde ich die zu einem richtig schönen Teppich trainiert bekommen. Aber dazu fehlt mir leider die Zeit.
Im LST bin ich glaub gar nicht so scheiße :slight_smile:

Außerdem hab ich bei Nummer 3 heute schon einige der Nodien (insgesamt 6 Stück) rausgezupft, in die sie kein Wachstum stecken soll, weil zu weit unten an der Pflanze. Mal schauen, ob das im Vergleich zu 2 etwas an den verbleibenden Buds ändert. Meine Hoffnung in diesem Vergleich:
3 bekommt prallere, schönere Buds, dafür weniger. Bei 2 erwarte ich einige Popcornbuds, nicht so schön feste wie bei 3.
Bei 2 werde ich das dann machen, wenn der Stretch durch ist.

Hier die Mädels:

Vorher gemeinsam

Mädels einzeln

1 - Fim-Dame - nur gebunden:


2 - nur gebunden:


3 - gebunden und entlaubt:


Nachher gemeinsam


Insgesamt sind die Ladies putzmunter. Habe noch kein Bittersalz gedüngt, da sie keine Anzeichen von Mängeln irgendeiner Art zeigen. Sie wachsen halt wirklich schön einfach vor sich hin.

FIM:
Ich denke nicht, dass ich nochmal fimmen würde.
Entweder ich habs falsch gemacht, oder es hat nicht viel bis gar nichts gebracht.
Wenn ich die Pflanzen aktuell vergleiche, hat die gefimmte Dame nicht mehr und nur kaum größere Seitentriebe als die anderen beiden Mädels.
Außerdem sind die anderen beiden größer gewachsen (sieht man auf den Bildern und durch das LST nicht ganz so gut, aber die sind deutlich buschiger, weil sie schönere und größere Blätter haben). Ich denke, wenn ich die anderen beiden nicht durch LST kleiner gehalten hätte, würde man den Unterschied deutlich besser sehen in der Größe. Und da wären die anderen beiden Mädels weggerannt, denk ich.

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit dem Ergebnis, das ich bisher habe. Und ich hab schon wieder eine ganze Menge gelernt :slight_smile:

LG Kat

4 „Gefällt mir“

Hi ihr Lieben,

sorry, ich muss das gerade mal posten, weils mich gerade mega gefreut hat, als ich zu den Ladies reingeschaut hab :slight_smile:

LST ist so mächtig.
Die Mädels wachsen jetzt genau wie ich es haben wollte:

Zum Vergleich vor der LST-Session gestern:

Da glaubt man fast nicht, dass das die gleichen Pflanzen mit Unterschied von 1 Tag sind :slight_smile:
Die beiden Bilder nebeneinander haben gerade einen durchschnittlichen Sonntag zu einem Super-Mega-Sonntag gemacht :slight_smile:

Machts gut,
die Kat

6 „Gefällt mir“

Hallöchen allerseits,

Die Ladies sind jetzt 27 Tage jung (BT4).
Gestern hab ich einen wirklich minimal kleinen Magnesiummangel festgestellt (deutlich zu leicht, als dass es per Kamera sichtbar wäre).
Hab dann direkt eine niedrig dosierte Bittersalz-Blattdüngung verabreicht.
Heute sehen die Ladies wieder aus, als ob sie nie einen Mangel gehabt hätten. Alles verschwunden :slight_smile:
So werd ich das auch weiterhin machen. Einfach gegensteuern, wenn der Mangel ganz dezent sichtbar ist. Klappt hervorragend :slight_smile:

Gerade stand nochmal ne 10min-LST-Session an.
Irgendwie zieh ich mir gerade Bonsais, glaub ich. Aber es ist halt auch tiefenentspannt, die Mädels zu binden.
Die hintere Madame (2) ist mit Abstand die Größte der drei Damen. Sie muss ich immer schön runterziehen, damit sie die anderen nicht überwuchert.
Hab in dem Zuge dann auch ein paar nach innen wachsende Blätter rausgenommen.

Aber seht selbst:
Alle vor der Session:

Nummer 2 vor der Session:


Herrlich buschig, oder?

Und dann die Mädels wieder im Zelt zurück (nachm LST sehen die immer so erbärmlich aus):

Hier mal die Stamm-Strukturen der Mädels:



Allzu stark stecken sie aber noch keine Kraft in die Blüten. ich hab immer noch nur eine Handvoll Härchen an den Spitzen entdeckt.
Wobei ich auch nicht wirklich Stretch erkennen kann. Knapp 30cm haben sie jetzt runtergebunden (hab natürlich vergessen, vorher zu messen…).
Allerdings lagen sie vor 4 Tagen noch bei 20cm. Also werden sie wohl doch im Stretch sein :slight_smile:
Ohne LST würde man es wahrscheinlich auch vernünftiger sehen können.

Außerdem fängt es langsam an zu mocken. Und ich bin wohl kein Fan des Geruchs. Ich hoffe sehr, dass der Aktivkohlefilter auch später noch so prima den Muff aus der Wohnung hält. Wenn ich die Tür öffne, kommt mir da so ne richtige Wand entgegen. Mal sehen, ob ich mich dran gewöhne.
Falls nicht, kommen sie halt doch raus in den Garten :smiley:

LG Kat

3 „Gefällt mir“

Hi zusammen,

gerade stand die finale Runde mit den Mädels an, ab jetzt lass ich sie wachsen (Plan Stand jetzt, mal gucken ob sie mitspielen und brav im gebauten LST wachsen).
Ich habe gelollipoppt!
Das erste mal in meinem Leben :slight_smile:

Happy Dance GIF by Sacramento Kings

Ich weiß zwar nicht, ob ichs richtig gemacht hab, aber wird schon schiefgehen :slight_smile:
Im Vergleich zu vorgestern hat die Größte (Nr. 2) wieder gute 6cm an Höhe gemacht! Heute sind wir an Tag 29 (BT 7).

Hier die Mädels:

1 - das FIM-Mädchen:


2 - das Mädel, was bisher nur LST gekriegt hat - die Größte:


3 - LST und vor 1,5 Wochen Teilentlaubung:


Gemeinsam:

Morgen wird dann gegossen. Da wir auch ab morgen offiziell in BW 2 gehen, bekommen sie das dafür erhöhte Düngeschema.

Mängeltechnisch schaut es super aus. Bis auf einen ganz leichten Magnesiummangel, den ich mit Bittersalz in den Griff gekriegt hab, mangeln die Ladies überhaupt nicht.
Sehen wunderbar gesund aus und genießen ihr Licht.

Da aber Nummer 2 (die NUR LST gekriegt hat) im Vergleich zu den FIM-/Teilentlaubungsdamen am besten wächst, werde ich wohl beim nächsten Grow nur noch auf LST setzen.

Das FIM hat bei dem Mädel nur dazu geführt, dass ich heute eine ganze Menge stark unterentwickelter Nodien abgenommen hab. Das war bei der Dame, die nur LST gekriegt hat, bei weitem nicht so ausgeprägt.

Insgesamt bin ich aber trotzdem mega zufrieden bisher mit meinem ersten richtigen Grow - und der klappt nur dank eurer Hilfe so gut!
Vielen, vielen Dank nochmal an euch! Alleine hätte ich das im Leben nicht so hingebracht :slight_smile:

Eine Frage hab ich aber noch abschließend: Wie lange werden die denn stretchen? Ich hab mal was von 20-25 Blütetagen gelesen? Geht das echt so lange? Das wäre ja quasi gleich lang wie meine gesamte Sämlings- plus Vegiphase?

LG Kat

7 „Gefällt mir“

Hi, sehen gut aus deine Mädels. Zum Stretch: Nach meiner Erfahrung waren es immer 15 +/-2 Tage, gab hier aber auch schon Reports da hat es 3+ Wochen gedauert (zum Leid der Gärtner😉).

Ich wette, dass du es nicht schaffst bis zum Ende des Grows die Finger von den Damen zu lassen, sowohl was LST als auch entlauben betrifft :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Hi Nik,

vielen Dank :slight_smile:
15 Tage hört sich gut an. Wobei meine Mädels noch so klein sind, denen würden 3 Wochen Stretch vermutlich auch gut tun.
Aber ich nehme Mal an, dass die 3+ Wochen wahrscheinlich eher bei höheren Sativa-Hybriden aufgetreten sind.
Bin echt gespannt, was das noch so gibt.
Und ja, ich geb dir Recht - es würde mir zumindest sehr, sehr schwerfallen, die Finger von ihnen zu lassen :sweat_smile:
Vielleicht wachsen sie ja aber auch einfach wieder so scheps und krumm, dass ich gar keine andere Wahl hab? :smirk:

Edit 19.08.: Okay, die 15 Tage reichen mir. Die Ladies machen pro Tag etwa 5cm. Wären bei 15 Tagen etwa 75cm. Zusammen mit meinen 30cm Startgröße wären wir bei nem Meter pro Pflanze. Damit bin ich fein, größer brauchen die nicht werden, sonst krieg ich iwann Probleme mit meinen 160cm Zeltgröße und Lampe :smiley:

2 „Gefällt mir“

Sagt mal, hat vllt für den nächsten Grow wer Bock auf ne Challenge?
Gegen mich gewinnt man eh easy, also wer auf gewinnen steht… :slight_smile:
Ich hätte da richtig viel Lust drauf aufgrund der Vergleichbarkeit. Bei Sorten wär ich auch total offen (bzw bei Apple Fritter Auto könnte ich sogar 5 Samen verschenken für die Challenge).

Und ja, es geht noch bissl Zeit ins Land, bis mein Zelt wieder verfügbar ist.
Auf der anderen Seite will sowas dann ja auch vernünftig geplant sein :slight_smile:

Würde mich mega freuen und bestimmt wahnsinnig viel Spaß bringen :heart: :smiling_face_with_three_hearts:

Hi zusammen,
gestern wurde wieder gegossen mit Dünger nach Schema.
Tatsächlich gibt’s sonst auch nix über die Mädels zu berichten. Richtig langweilig.
So schauen sie jetzt aus (Höhe 48 cm):

Aber ich hatte mal wieder Zeit, im Kopf etwas abzudrehen :joy:

Hab mir das Hesi Starterkit für Erde bestellt.
Da ich mit meiner eigenen Erde noch bissl brauche (holla, ich hab die letzten Tage richtig viel gelesen, aber hab immer noch 100 Fragezeichen - da muss ich noch deutlich mehr Zeit investieren), hab ich für den nächsten Grow nochmal ne „Zwischenidee“:

Kommender Grow, 3 Mal gleiche Autos (Apple Fritter/Fat Banana/Royal Gorilla oder was auch immer), 3 Mal unterschiedlicher Dünger und 3 Mal LST.

Zum Dünger:
Eine Pflanze kriegt BioBizz in (wahrscheinlich) CompoSana Qualitätsblumenerde.
Eine Pflanze kriegt Hesi (alte Erde von diesem Grow).
Eine Pflanze kriegt Aquarienpflanzendünger (gleiche Erde wie Hesi). Da hab ich so viel rumstehen und ich will’s einfach unbedingt testen! Ich hab so Bock, das glaubt ihr nicht :heart_eyes:

Einfach aus dem Grund, dass meine Experimente mit LST/Fimmen/Entlauben so absolut witzlos waren und ich mich langweile. Läuft viel zu gut, ich will Action!

LG Kat

Edit: wie ich mein Glück kenne, hab ich jetzt gesagt, dass ich Action will. Das bedeutet, morgen mangeln sie in alle Richtungen. Das ist Gesetz. Ich hab’s verschrien.

Edit2: das mit dem Aquariendünger wird spannend. Mein NPK-Dünger hat 0,81-0,2-4,8. Das ist fürs Wachstum und die Blüte Mist :joy:
Ich glaub, ich probier’s aber trotzdem. Will auch einfach gerne sehen, was da so an Unterschied rumkommt. Ich seh mich schon in ner absoluten Kaliumüberdüngung.

5 „Gefällt mir“

Hi ihr Lieben,

→ Hätte ich gestern einfach mal den Rand gehalten. Ehrlich.

Gestern sahen die Pflanzen super aus. Heute entdecke ich rote Blattstiele.
Die waren gestern noch nicht da! Hab nochmal die Bilder angeguckt von gestern, ob ich das vllt nur übersehen hab. Nope, gestern waren die Stiele grün.

GIF by Next Level Chef

Da sind sie:




Die Stiele sind bisher nur an dem Mädel vorne links (größte der drei) so ausgeprägt. Bei der Kleinsten fängts aber (glaube ich) auch leicht an. Wobei ich mir da nicht sicher bin.
Außerdem sind wir heute auch noch bei 48cm, da scheint sich also wachstumstechnisch nix getan zu haben.

Folgende Überlegungen:

  1. Lichtstress: ich war an den höchsten Trieben bei nem DLI von knapp 60, damit ich den angestrebten DLI von 45 auch auf die weiter unten liegenden Triebe bekomme. Hab direkt mal runtergestellt auf 50 bei den höchsten Trieben.
  2. Strainabhängigkeit: Leider hab ich zur Sherbet Queen Auto nicht arg viel gefunden - außer dass die aus der Pink Panties kam. Über die hab ich leider auch nicht viel gefunden, aber ggf. deutet der Name auf Violettfärbungen in der Pflanze hin?
  3. Temperaturabfall: Die letzten Tage war es arschheiß hier, Temperaturen teilweise 28/29 Grad in der Wohnung. Seit gestern Nachmittag kühlt es merklich ab, gerade hab ich 22 Grad in der Wohnung.
  4. Sonstiger Stress/Mangel: Würde ich grundsätzlich eher ausschließen. Bis auf die roten Blattstiele zeigen alle drei Pflanzen überhaupt keine Mangelerscheinungen und gestresst hab ich sie auch nicht (es sei denn sie empfinden meine bloße Anwesenheit als Stress, was recht frech wäre).

Am ehesten würde ich auf Temperatur/Lichtstress tippen. Bei Lichtstress allerdings würden sich ja eigtl auch die höheren Blätter aufhellen, was nicht passiert. Die ganze Pflanze hat schöne, sattgrüne Blätter. Also vielleicht doch die Temperatur? 6-7 Grad an einem Tag sind schon recht heftig. Allerdings traf das auch wieder nicht auf das Zelt zu. Dort hatte ich gestern Nachmittag 25,5 Grad, nachts 21,5 Grad. Sind 4 Grad Unterschied. Müssten sie eigentlich überleben, ohne gleich zickig zu werden. Und dann hätte es wahrscheinlich nicht nur ein Mädel?
Also doch eher ggf. eine strainabhängige Verfärbung? Würde dafür sprechen, dass die Größte der drei das Anzeichen zuerst zeigt.

Ich denke, arg viel mehr als abwarten und gucken bleibt mir nicht übrig.
Ein wenig unentspannt bin ich jetzt aber trotzdem. Bin nur froh, dass sie sonst keinen Scheiß machen.

Vielleicht will ich für den Grow danach doch keine Action. Das bekommt mir nicht so gut :smiley:

LG Kat

1 „Gefällt mir“

Ist nicht schlimm :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Hey Meister,

danke dir! Das hab ich auch recherchiert, genau wie Temperatur, Stress und Strainabhängigkeit.
Bedeutet also, die Dame hat sich LSF 50 auf die Haut geknallt und die Sonnenbrille rausgeholt. Kann ich nachvollziehen. Hab ihr dann doch nen Sonnenschirm (= Licht reduziert) spendiert.
Mal gucken, ob sie die Sonnenbrille wieder abnimmt.

Ich hoff mal, dass es nicht schlimmer wird.
Kann sowas eigentlich auch die Vorwarnung für einen dicken Mangel sein, der sich einstellt?
Und inwiefern hilft der Farbstoff sowohl bei zu starkem Licht, als auch bei Temperaturabfall? Das sind ja an sich zwei komplett unterschiedliche Szenarien. Bei Temperaturabfall sollte sie ja eigentlich genau das Gegenteil machen und versuchen, mehr Licht zu bekommen. Da wäre doch die rote Färbung vom Grundsatz her kontraproduktiv.
Wobei man ja auch bei Sämlingen bei geringerer Temperatur das Licht dimmt, weil sie sonst spargeln. Also probiert das eine erwachsene Pflanze selbst zu machen? Sie dimmt das Licht über den Farbstoff?
Ich bin mir noch nicht sicher, ob meine Gedanken für mich gerade Sinn ergeben.
Auf jeden Fall nochmal ein Thema, das auf die Liste zum Einlesen kommt.
Spannend!

1 „Gefällt mir“