Hi ihr Lieben,
und so beginnt es.
Wir sind an Tag 48 (BT 26) und ich renne in den viel erwähnten BB-Mangel.
BT26 bedeutet auch, dass wir in BW 4 sind. Ich habe gegossen und das BB-Schema also angepasst (Grow und TopMax gleich, Bloom von 2 auf 3ml/l Wasser erhöht). Dazu gab es außerdem noch Bittersalz und weiter unten beschrieben extra Kram.
In den Mangel laufe ich aktuell mit genau einer Pflanze. Alice (Nummer 2) hat ihre lieben Schwierigkeiten mit der Welt. Wie jeder gute Teenie rebelliert sie in einer kleinen Sinnkrise.

Spaß beiseite - Alice wächst anders als die anderen beiden Mädels. Bzw es ist nichtmal so sehr der Wuchs. Es sind ihre Blätter. Sie hat einfach einen anderen Phäno und daher andere Ansprüche. Und ich bin ihr dankbar, dass sie als erstes Anzeichen eines Problems zeigt.
So weiß ich, was mir bei den anderen beiden noch blüht (haha, Wortwitz).
Schlimm ist es bisher nicht. Bis auf Calcium (Alice & Amalie - 2&3) zeigt sie Stickstoffmangel. Was mich allerdings überhaupt nicht wundert. Schauen wir mal in den Düngerechner des guten @bergrow:
Ich hab mich schon gefragt, wann die ersten Anzeichen kommen
Blätter von weiter unten abgeschnitten - typisch für Stickstoff, da beweglich:
Ich hab also - nur erstmal bei ihr - einen mineralischen Grünpflanzendünger (9-4-6) rausgekramt und eine homöopathische Menge von 1ml/3l Gießwasser zugegeben.
Damit taste ich mich jetzt ran.
Außerdem hab ich allen 3 Pflanzen (weil ich mir sicher bin, dass die anderen beiden demnächst auch Mangelstress bekommen), nen Tropfen Hesi SuperVit auf 3l Wasser und 5ml Hesi Wurzel Complex auf 3l Wasser.
Den Wurzel Complex hab ich bewusst geringer dosiert (eigtl 2,5ml/l Wasser), weil ich mich da erst rantasten will.
Falls jemand meint, dass ich einen blöden Fehler gemacht hab, gerne her damit. Ich möchte ja lernen 
Hier sind die Mädels nochmal bebildert:
1 - FIM - little Angie
2 - die nicht mehr hängende, aber dafür mangelnde Alice
3 - die große Amalie
Wie ihr seht, wurden die Anthocyane in den Blattstielen und sogar in den Blütestielen nochmal heftiger. Aber das Licht weiter runterdrehen will ich erstmal nicht. Ansonsten machen die Pflanzen einen fitten Eindruck. Dafür gabs ja durch SuperVit und Wurzel Complex ein kleines Pflasterchen 
Von der Dichte der Blüten her gefällt mir meine kleine Dame eigentlich am besten. Wobei ich nicht weiß, ob ich deshalb FIM nochmal testen will bei Autos. Andererseits juckts mich schon in den Fingern.
Hach, ich mach das dann einfach beim nächsten Grow von der tageslaune abhängig, ob ich fimme oder nicht 
Danke euch schonmal & liebe Grüße,
die Kat 