Hallo, mein erster Grow (organisch auf Erde) geht aufs Ende zu, und wenn auch nicht alles optimal gelaufen ist, scheine ich (dank der vielen Tipps und der guten Tutorials hier im Forum, wo ich schon länger mitlese) nicht allzu grobe Fehler gemacht zu haben.
Womit ich mich aber die ganze Zeit schwer getan habe, bzw. was ich eigentlich bis jetzt nicht richtig verstanden habe, ist das Gießen (ich habe das Giesstutorial gelesen und auch alle Beiträge, die ich über die Suchfunktion gefunden habe):
Ich habe einen 7L Topf, der voll gewässert ca. 5,4kg wiegt. Das würde nach der 1/3-Regel (wie ich es verstanden habe) bedeuten, dass ich bei einem Topfgewicht von ca. 1,8kg ungefähr 2,3l Nährlösung giessen müsste.
Aber bei dem Gewicht ist die Erde im Topf total ausgetrocknet, was bei organischen Grow doch eigentlich vermieden werden soll, weil das Bodenleben dann abstirbt?
Und wenn ich dann auf 1,8kg Topfgewicht 2,3L giesse, komme ich auch nicht wieder auf die 5,4kg, die der volle Topf hatte und habe auch keinen Drain, der ja auch bei organischem Anbau zu mindestens minimal sein soll, oder?
Ich habe da gerade einen vollkommenen Knoten im Kopf, und hoffe, dass ihr mir helft, den aufzulösen, damit mein nächster Grow vielleicht optimaler läuft.