2 sind für die Ausleuchtung vorzuziehen
Würde ich nicht machen.
Lieber mehr Lampen und dafür homogenes Licht.
Sanlight gibt zwar an dass 2 EVO 5 1,5x1,5m Ausleuchten können aber da sind die Lampen auch schräg in der Box was Hotspots vermeidet.
Dazu sei gesagt dass dass dann ein ECO setup ist.
Mein erster Gedanke für das Zelt wären 2x
https://www.grow-guru.com/pflanzenlampen/grow-led/lumatek/4384-lumatek-ats-200-watt-pro.html
Das wäre dann wirklich schön Homogen
Gleiches gilt für:
Da hast du dann auch ein Spectrum wo sich die Aktuellen Erkenntnisse der Forschung im Hinblick aufs Spectrum abbilden.
Möglich wäre auch HortiOne
Auch ein sehr guter Hersteller mit Top Lampen, die empfehlen für genau das Zelt 4x die 420er mit 150w also 600w gedimmt bist du dann bei einer extremen Modul Effizienz und Extrem Homogen.
Kostet aber auch was
Achtung PPE (Effizienz bzw. Wirkungsgrad) wird bei manchen Herstellern mit real Bedingungen im Zelt gemessen und bei manchen in einer Ulbrichkugel (!)
Alle der oben genannten sind sehr bis Extrem effizient mit sehr guten Wirkungsgrad. Crescience gibt den Wert unter real Bedingungen an, Z.b. HortiOne, Lumatek und Sanlight nicht.
die sehe ich auch sehr oft zurzeit Spektrum soll wohl sehr gut sein.
Ist sie.
Leider bis jetzt nur Crescience und Bloomstar am Start damit.
Hab ein Board von Bloomstar also gleiches Spectrum.
Der Sinn ist die LM301 EVO Chips als Photonen Pumpe zu nutzen, da man im roten Spectrum deutlich effizienterer Chips hat mit Wirkungsgrad von >4
das wird meine nexte die ich kaufe xD
Mich würde mal der ideal Abstand interessieren
für den Einsatz in Gewächshäusern konzipiert.
Der einfache 1-zu-1-Ersatz für herkömmliche 600-W-Natriumdampflampen
ich denk mal einfach direkt unter die decke vom 2.20 zelt sowie damals mit der NDL
Photonenflussdichte:
Efficiency-Spektrum: ≈ 1.054 μmol/s
Full-Spektrum: ≈ 868 μmol/s
einfach gestörte werte
Der ideale Abstand lässt sich doch messen? Interessant wäre wieviel Abwärme die Lampe liefert. Die Kühlrippen schauen schon sehr geil aus.
Edit:
Im Datenblatt der Lampe findet sich leider keine Angabe.
Eventuell einfach Mal eine Mail an die rausschießen und sie liefern dir sowas:
Ich finde die Lampe einfach nur Pervers
mit dem kleinen sonnen Reflektor voll süß XD
Die Lampe gibst seit 2022
Ich habe mich schon mal für folgendes Setup beim örtlichen Händler entschieden…
Homelab 150/80/200 und Sanlight evo 5-150
Erstmal hochwertige Komponenten mit der Möglichkeit nochmal upzugraden, so habe ich das zumindest gesehen.
Um die Abluft und Umluft muss ich mir noch Gedanken machen. Vielen Dank schonmal an alle, die sich hier mit mir Gedanken gemacht haben!
Habt ihr noch Ideen für die Umluft Ventilation?
Da du nicht im gleichen Zimmer schläfst sind alle gängigen Modelle in Ordnung.
Was sind denn da überhaupt für LEDs verbaut?
Farbspektrum?
Irgendwie gibt es da nix was aussagekräftig ist
viel Nachrichten später (mit dem Verkäufer ) es wurden keine Test gemacht aber das ist wie die boost Version einer horti
Verstehe den Satz nicht
war bisschen Stond xD ^^ habe Korrektur gemacht .