Blätter meiner Auto sehen nicht gut aus

Grow Location: Indoor
Stadium der Pflanze: Keimung am 01.04
Wo an der Pflanze: Alle Blätter an der gesamten Pflanze

Problem-Beschreibung

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit meiner Pflanze und hoffe Ihr könnt mir helfen:

Die Pflanze wächst an sich gut und ich kann jeden Tag sehen das wieder einiges an Masse dazu gekommen ist. Aber die Blätter sehen nicht gut aus und „fühlen“ sich auch nicht gut an. An einigen Stellen eher brüchig. Auch finde ich das Sie recht blass aussieht und vereinzelt ein wenig Gelb ist. Ein Blatt ist sogar verkümmert. Die untersten 2 Blätter (kommen natprlich auch kein Licht mehr) hängen auf dem Boden. Hier ein paar Bilder:


Hier noch ein Link zu meinem Grow Bericht:

Ich hoffe ich habe jetzt alles so zusammengefasst das man etwas mit anfangen kann. Ich würde mich freuen wenn mir wer helfen kann.

Steckbrief:

Töpfe:
11 Liter Stoff
Growmedium:
Die unteren 2/3 sind BioBizz All-Mix und die oberen 1/3 sind BioBizz Light-Mix
Wasserwerte:

Gießverhalten:
Ich habe zum Anfang der Keimung nur wenig gegossen aber stets feucht gehalten. Die Pflanze hat sich dann auch recht gut entwickelt. Ich habe dann versucht nach und nach die Gießmenge zu erhöhen. Ich habe es versucht so einzurichten das ich alle 2-3 Tage gieße und nach und nach die Menge erhöhe. Gegossen habe ich immer dann wenn die ersten 2-3 cm trocken waren. Das hat auch bis 1,5 Liter funktioniert, aber danach ist mir der Topf (leider jetzt schon 2 mal) unten ausgelaufen. Jeweils relativ viel Wasser welches ich dann wieder aus dem Zelt geholt habe. Das letzte mal war diesen Donnerstag Abend.

Dünger:
Ich gebe MgSO4 Bittersalz anhand des Rechner hinzu und 1/4 der vorgeschlagenen Menge von BB Bio Grow.

Sorte(n):
RQS Royal AK Automatic
Sativa 35% Indica 40% Ruderalis 25%

Grow-Angaben

Growbox:
Zelsius 40x40x160

Beleuchtung:
AC Infinity IONGRID S22 150W (Aktuell 18/6 auf 40% Leistung und hänge 30 cm über der Pflanze. Laut Lux Meter bin ich dann so auf 39000 Lux)

Belüftung:
AC Infinity Abluftset Pro T4 100er auf Stufe 5 im Automatik Modus.

Umluft besteht aus einem GHP Garden Highpro ProFan Ø 15cm 15W auf Stufe 1.

Temp./RLF:
Tagsüber: ~ 23C 63% Luftfeuchtigkeit
Nachts: ~18.6C 71% Luftfeuchtigkeit

Wie schon im Sammelthema gesagt, die Nährlösung läuft durch, weil du durch dein Giessverhalten Trockenspots in der Erde verursacht hast. Einmal ordentlich langsam durchgießen und dann hast du auch mal mehrere Tage Ruhe mit Gießen. Goldene Regel hier: man kann nicht ZU VIEL Gießen nur ZU OFT.

4 „Gefällt mir“

Kollege schrieb schon gießverhalten ändern… du hast 11L Töpfe wo locker 3L rein gehen und die solltest du auch gießen.
Desweiteren haben die hunger, 1/4 vom Dünger ist zuwenig geh mal auf 3/4 oder direkt auf 100% vom Grow.
Wie schaut dein CalMag Verhälniss aus? Reicht der Calzium Anteil weil du nur Bittersalz gibst?

3 „Gefällt mir“

Aktuell würde ich sagen ja:

image

Ich habe aber CalMag auch schon hier.

1 „Gefällt mir“

Ok, das werde ich versuchen. Ich habe bisher immer 1/3 der angepeilten Menge gegossen und dann 30-40 Minuten gewartet mit dem nächsten mal gießen. Und ich sollte dann auch wieder nachgießen wenn die ersten 2-3 cm trocken sind? Bekommen die Planzen dann auch noch genug Sauerstoff?

Die Finger Prüf Methode ist denkbar ungeeignet. Kommen 3 Liter rein und werden auch vom Substrat voll aufgenommen, dann wiegt der Pott 3 kg mehr als vorher. Wiegt er nach einigen Tagen wieder so viel wie vor dem letzten Gießen, dann kommen wieder 3 Liter Nährlösung rein.

2 „Gefällt mir“

Das kannst du auch weiterhin so machen aber 3L sollten da schon reingehen ohne das was unten rausläuft. 2-3cm ist nicht tief genug, nimm da lieber mal 4-5cm… wenn es da trocken ist heißt es gießen.
Ja sicher, dafür sind die Perlite im Boden… die speichern Sauerstoff.

3 „Gefällt mir“

1/4 vom duengerschema? warum?

Hatte ich hier gelesen:

1 „Gefällt mir“

duengst du bio? ich wuerd mal grob auf kaliummangel tippen, schau mal deine blattraender an, da entwickeln sich bald braune flecken, ansaetze sieht man schon. wenn ich mich richtig erinnere, in dem biozeugs, dein leben in der erde, zersetzt die erde und loest damit kalium und macht es pflanzenverfuegbar, kann mich auch irren heute ist immerhin sonntag.
aber fuettern sollte man das getier und gepilz schon etwas. glaube das macht man mit dem growduenger.

edit, du hast auch noch recht viel cal in deinem wasser, koennte sein, dass du da etwas kaliumbetonter duengen musst. nach nem calueberschuss sehen die jedenfalls nicht aus, das waere dunkelgruen, aber cal blockt meine ich kalium weg. also fehlt da meines erachtens was. eventuell laesst sich das mit duenger beheben.

1 „Gefällt mir“

Hallo Leute,

Ich habe mir den Abend gestern Zeit genommen ganz langsam nach und nach die Pflanze zu gießen. Die Waage hat vorher 4,8 Kilo angezeigt was ja ungefähr hinkommen müsste wenn gewässert werden muss (Die ersten 5 cm waren auch trocken). Ich habe also nach und nach 2,5 Liter rein bekommen bis der erste Drain gekommen ist (war aber nur minimal). Ich habe dann mit dem Gießen aufgehört.

Das Wasser habe ich vorher nach dem Düngeschema von BioBizz vorbereitet.

Ich gehe aber davon aus das der Dünger erst in frühestens 5 Tagen anfängt zu wirken? Die Pflanze hat gefühlt über Nacht ordentlich an Masse zugelegt aber eins der Blätter sieht nicht gut aus:

Wahrscheinlich heißt es jetzt abwarten, ab und zu wiegen und dann bei Bedarf wieder gießen?

1 „Gefällt mir“