Blumenzaubers 1. Anbau und was davor war 1 Crow im Garten

Hier jetzt mal die links dazu! Finde die Preise auch in Ordnung!

https://www.grow-guru.com/grow-duenger/biobizz-trypack

https://www.grow-guru.com/erden-substrate/erde/biobizz-light-mix-erde

1 „Gefällt mir“

Der Samen ist ja schon drinnen in den Töpfchen.

Wie groß ist denn der Topf wo der Samen aktuell drin ist?
Wenn er in einem kleinen Topf ist, kannst du lieber umtopfen und dann in Light Mix Erde machen!

1 „Gefällt mir“

Das muss ich erst noch messen. Sorry.

Wenn der auch in so nem Eimerchen drin ist, kannst du ruhig umtopfen. Da siehst du auch die Wurzeln. Nur dann die Erde nicht zu feucht haben, sonst fällt dir der ganze Bumms ausseinander.
Ansonsten kannst du hier auch dein Volumen berechnen. :wink:

Blumenerde Rechner: Wieviel Liter Blumenerde benötige ich für meinen (pflanzkuebel-direkt.de)

1 „Gefällt mir“

Wie groß sind Töpfe mit veganem schwedischem Kartoffelsalat von Lidl? Halbes Kilo also vielleicht 500ml? Oder nen Liter-Eimer? Mehr glaub ich nicht. Ist auf Dauer eh zu klein dann.

1 „Gefällt mir“

Das mit dem Töpfchen ist ja nur eine Zwischenlösung, bis sie etwas größer sind, habe ich mir gedacht.

Die Töpfe wo sie dann reinkommen haben so ungefähr einen Durchmesser von 33 cm. Wegen der Höhe muss ich erst noch messen.

1 „Gefällt mir“

Die Kartoffelsalateimerchen sind jetzt auch abgedeckt, das die Wurzeln es schön dunkel haben. Danke nochmal für den Tipp.

1 „Gefällt mir“

Wie lange macht ihr das alle das schön, da ihr euch so perfekt auskennt?

Ja das sowieso, wollte nur mal hinterfragen wegen der Größe!

@Blumenzauber

Das ist mein erster Grow! :rofl::rofl::rofl::sunglasses:
Ja und dann auf dicke Hose machen… Tja… Ne quatsch, versuche einfach das weiter zu geben womit ich bis jetzt gut fahre und was ich alles so gelernt habe.
Ich habe hier viel gelesen aber auch ohne Ende Youtube Videos geschaut. :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mir gedacht, erst in die kleinen, dann in die Mittleren und wenn sie dann etwas wachsen, dann kommen sie in die Größeren. Ich lese auch viel und mache mir jetzt schon Gedanken in welche Erde ich sie dann in den endgültigen Topf mache.

Hatte ja Tomatenerde geplant, aber die ist ist nichts, dann wird sie für nächstes Jahr aufgehoben und Crowshop gibt es hier nicht

Danke für die Mühe. Super.

1 „Gefällt mir“

FloraSelf Select

Hanfdünger FloraSelf Select 1 L wäre der nicht auch was?

Ich würde nur einmal umtopfen, also den mittleren Topf ganz weglassen und gleich vom Kartoffelsalateimerchen in den größten Topf rein :grin: Hab mir sagen lassen, dass Automatik-Pflanzen nicht so gerne umziehen, daher ist 1 Umzug besser als 2

1 „Gefällt mir“

Ich habe 2015-2017 vier Indoor Grows gemacht damals noch mit 4x48W Leuchtstoffröhren in der Vegi und Natriumdampflampe in der Blüte. Kannte da kein Forum hab mir ein E-Book aus dem Programm vom Nachtschatten Verlag gekauft und bin danach gegangen, Erfolg war eher mäßig. Und jetzt seit Mai 2023 wieder, noch mit der alten Vegilampe gestartet und dann eine LED gekauft. Alles was ich seitdem gelernt habe war zum größten Teil auch hier durch das Forum und den Anfängerguide - man kann ihn nicht oft genug erwähnen. Natürlich noch ein Buch gekauft und viel in Blogs der Samenbanken gelesen.

1 „Gefällt mir“

Ich würde dir wirklich empfehlen den Anfänger Guide zu lesen. So wie @Northlight76 es schon geschrieben hat.
Man kann sich vieles zusammen stellen und mit Sicherheit würde es auch irgendwie gehen…
Ich, als Anfänger, kann dir nur zur einfachsten Methode in meinen Augen raten. Biobizz Light Mix Erde und deren Dünger, dann ans Düngeschema halten und gut ist! 20L Topf nehmen und mit 18L Erde befüllen… Diese vorher mit 4L anfeuchten! Samen rein und dann hast du erstmal die ersten 2 Wochen Ruhe! Das Naßgewicht wiegen und dann immer zwischendurch wiegen! Wenn 4-5 L weg sind, Gießen.
So klappt es bei mir super!

3 „Gefällt mir“

Also… in einen 20 Liter Blumenkübel müssen mehr als 18 Liter Erde rein. Sonst ist der nicht bis zum Gießrand voll. Klingt komisch - ist aber so. Versteht ihr nicht? Macht nix, ich erkläre es euch. Das liegt daran dass die Vorschriften zur Deklaration der Literangaben von Erde-Herstellern etwas komisch sind. Geht da wohl auch dadrum, dass die frisch abgefüllte Erde im Sack nicht immer gleich schwer ist, je nachdem wie feucht oder trocken sie während der Lagerung ist. Wenn man sich den Spaß mal gönnen will man nehme einen 10 Liter Topf und 10 Liter Erdsack, schütte die Erde in den Topf und oh weh - der wird nicht randvoll sein. So zumindest meine bisherigen Erfahrungen damit. :v:t2:

Hast absolut recht… Habe mich falsch ausgedrückt… Den 20L Topf nur bis ca. 18L Topf Volumen füllen… So meinte ich das :rofl::stuck_out_tongue_winking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye:
Joar… geht auch voller, aber ich hab mir noch einen Gießrand gelassen und um etwas das anfängliche Spargeln aufzufüllen!

1 „Gefällt mir“

Das Kartoffeleimerchen ist bei mir die zweite Größe. Habe alle in den kleineren angesetzt, da ich es ja nicht wusste.

Außerdem musste ja die größeren umsetzen, da ich sie ja in Tomatenerde angesetzt habe.

Danke dir ich lese auch oft im Anfängerbereich nach, aber ich muss leider schauen, das ich sie Kosten sehr gering halte, was wahrscheinlich ein Fehler ist.

Ich dachte mir ehrlich, dass es leichter ist, weil wie oft ließt man Hanffeld in Maisfeld entdeckt.