auch mein erster „richtiger“ Growversuch. War faul großartig zu recherchieren was das beste für ein Mini Grow ist. Habe mich für die Grow Box entschieden, weil sie mir ins Auge gestochen ist und das Youtube Video mich als Kaufgrund überzeugt hat. Ich weiß, es gibt viele negative Kommentare darüber, aber vielleicht kann ich ja die Skeptiker unter uns, den Grow mit der Box in ein hoffentlich bisschen besseres Licht rücken. Gegrowt werden Lemon Haze Autos, da die Sorte mein favourite ist und die Erntezeit kürzer sein soll. (Ich bin heftig gehypt und ungeduldig ) Die hübsche soll so um die 90cm gross werden, das wäre weit über die Box hinaus, hier habe ich ein Spielraum von ca. 50cm. Das bedeutet für mich wiederum, ich darfs mit dem runterbinden nicht versemmeln.
Ich befinde mich schon in Tag 34. Für jeden Tipp/Kritik bin ich offen. Vermutlich wird PH , RLF, Temperatur nicht optimal sein, und werde da auch nicht so viel verändern können. Ziel ist, dass ich ungefähr an den Grow von den Videos rankomme, dann wäre ich damit sehr happy und werde vermutlich daraus Cannabis Butter/Tee kreieren. Die ein oder andere Tüte könnte sein, aber bin nicht mehr der riesen Fan davon, auch wenn ich das Ritual eigentlich liebte
Wo und von wem wird Bonsanto denn eigentlich so fürchterlich kritisiert, dass buchstäblich jeder Growbericht mit irgendwas von denen erst mal mit Disclaimern beginnt?
Kommentare auf youtube, forum, beiträge zu scam. Preis/Leistung unverschämt, etc.
Und ich bin zwar totaler newbie aber ich habe schon etwas den Eindruck das die Grower Szene , mini grows belächelt?
Möchte aber da nicht mehr tiefer drauf einsteigen, da ich newbie bin und das letztendlich vielleicht falsch bewerte. Einfach zu sehen , zurücklehnen und hoffen das das halbwegs was wird , reicht mir
Ich denke Bonsanto würde mit einer angepassten Preispolitik vom Inhaber Stefan Mueller schon deutlich besser da stehen.
Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach unter Anderem die „Aktivkohlefilter“, welche preislich die übelste Verarsche sind. Mit 20€ wäre son Ding schon mehr als gut bezahlt. Für das Geld was der Typ für den Kram verlangt sind Kritik und schlechte Bewertungen jedenfalls gerechtfertigt. Das heißt aber nicht, dass man mit den Bonsanto Sachen nicht growen kann.
Was hast du momentan eigentlich für ne Luftfeuchtigkeit mit dem ganzen Grünzeug und dem CO2 Bag im Koffer?
Da täuschst du dich. Mini-Grows sind ziemlich hoch angesehen. Weil jeder weiß, dass es eine Kunst ist eine Pflanze klein zu halten und trotzdem eine ordentliche Ernte einzufahren. Erfordert halt mehr Skills als große Töpfe und kein Pflanzentraining und ‚einfach mal wachsen lassen‘ in einer hohen Box.
Die Boxen von Bonsanto werden eher belächelt, da preislich übertrieben und nicht komplett zu Ende gedacht. Siehe z. B. Temperaturprobleme wenn es mal etwas wärmer wird und andere Kleinigkeiten, die aber wichtig für einen reibungslosen Grow sind.
Uhh nice, ich bin sowas von dabei! Hab den gleichen Strain im einem etwas größeren 4040160 Zelt und bin auch genau 34 Tage weit Gut sehen deine Damen aus! Die kurze Zeit bis zu Ernte hat mich auch angefixt und ich muss sagen, bisher entwickeln sie sich auch bei mir sehr schnell. Viel Glück und gutes weiteres Gelingen! Ick schau zu
Lol nice , sieht gut aus danke dir auch!
Habe heut nochmal meine pflanzen ordentlich getrimmt, puh das sieht so schlimm aus da kann ich kein foto schicken. Hoffentlich überleben die das
Tag 37:
Ich würde aus meiner unerfahrenen Perspektive sagen, dass sie gut blüht. Aber vielleicht krieg ich doch bisschen Panik, dass sie für das case zu gross wird platz ist schon noch da. klar werde ich weiter runterbinden aber es wird bald immer komplizierter, das auch die anderen triebe genügend Licht abbekommen. Sie könnte doch jetzt einfach nur blühen und die Buds anschwellen lassen
Puh. Ich glaub das wisst ihr besser als ich, also 90cm sind das aufjedenfall noch nicht. Ich weiß aber auch nicht ob sich die Pflanzen auf engen raum anpassen können. Im moment wachsen sie mir jedesmal aus den Pflanzenbindern raus.
Herstellerangaben sind bloß grobe Schätzungen unter uns unbekannten Bedingungen. Topfgröße spielt ne große Rolle, andere Wachstumsbedingungen spielen auch mit rein.
Wenn der Stretch durch ist, kommt da auf jeden Fall nicht mehr viel. Die Pflanze steckt dann alles in die Blütenproduktion.
Also wenn die doch nicht mehr viel größer werden , dann kann es sein das ich es an der ein oder anderen stelle mit dem runterbinden übertrieben habe ich warte mal
Du hast immer noch leichte verbrannte düngespitzen. Stickstoffmangel eher unwahrscheinlich.wenns meine wären würd ich gar nix machen. Einzig calmag anpassung falls noch nicht geschehen.