Braune Härchen oder Trichome?

Hi
Habe mein erstes Projekt angefangen mit einer 50x50x120cm . Ich habe mir Asia kalisi von snseiseeds gekauft. Ich bin jetzt in der 4 Woche der Blüte Phase und mache mir ein wenig sorgen und die kleinen weißen Haare. Da werden manche schon braun und ich weiß nicht ob das normal ist. Ich habe ein paar Bilder mit meiner Ausrüstung hochgeladen

Ach so der ph Wert ist 7,8 und ich habe einen aktivkohle Filter

Moinsen @Hafie & willkommen im Kleingarten-Verein! :man_farmer:t2:

  • die braunen Härchen gehen voll in Ordnung, ist normal.
  • die Farbe der Trichome (klar - milchig/trüb - umbra) zeigen dir den Reifezustand zur Ernte

Bei nem organischen/bio Anbau mag der pH-Wert ok sein (keinen Plan von bio), bei einem mineralischen Anbau wäre er zu hoch.
Der AKF sollte obligatorisch sein & in keiner Box fehlen!!!

Übrigens hoffe ich, dass dieses LED Gebamsel nicht deine einzige Beleuchtung ist. Damit wird nicht viel bei rumkommen. :wink:

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir das mit dem Licht schon gedacht ich habe 2 davon in dem Zelt reicht das aus?
Und falls nicht nehme ich gerne eine Empfehlung entgegen.

Also muss ich mir keine Sorgen um die braunen Haare mache sind denn das die Trichome ? :thinking:

Ach so und den akf habe ich hauptsächlich gegen den Geruch und zur Klima Regulierung

Nein es reicht nicht aus, deshalb sieht es alles aus wie es aussieht.

11 „Gefällt mir“

Nimm es mir bitte nicht krumm, aber deine Fragen zeigen, dass du noch ne Menge zum Hanf-Anbau lesen solltest. Selbst der erste Google Eintrag wird dir zeigen, dass Trichome was ganz anderes sind. Ist mir jetzt auch zu müßig, alles auseinander zu klamüsern.

Nix für ungut … :v:t2:

7 „Gefällt mir“

Kein Problem ich fange ja gerade erst an und hatte gehört das man hier Rat findet. Bei Google gibt es ja eine Million und mehr Antworten auf meine Fragen aber immer eine andere so das ich mir natürlich nicht immer sicher war. Beispiel das Licht: ich hatte gelesen das die LEDs ausreichen würden und nicht nur auf einer Seite. Und zu sagen "Nein es reicht nicht aus… " Ohne einen verbesserungsvorschlag sehe ich nicht als Rat. Das jeder mal Anfänger war vergessen leider manche.

Das man sich vorher informiert, bevor man 3 Monate ein solches Hobby betreibt auch, oder nicht? :wink:

Manchmal hilft es sich ein bisschen in die Materie reinzufuchsen, dass man als Anfänger bei Vielem aufgeschmissen ist, stimme ich Dir zu, dass ist aber keine Ausrede um sich nicht auch zu kümmern. :slight_smile:

Du brauchst eine spezielle Pflanzenlampe mit Power unterm Arsch. Was Du hast reicht aus um ein Gemüse über die Wintermonate zu beherbergen, aber das sind keine 10 Minuten „Recherche“, auch ohne Fachwissen.

Diese Frage hättest Du Dir vor der Anschaffung stellen sollen und dann wärst Du ziemlich schnell darauf gekommen, dass das nicht geeignet ist. Obwohl, für die Lampe hast Du doch ein bisschen was zum naschen bekommen. :wink:

Auch das mit dem pH-Wert wäre kein Hexenwert herauszufinden, dass der optimal zwischen 6 und 7 bei Hanf ist.

Daher darfst Du nicht gaaaanz so erschrocken sein über die Antworten hier, denn ich bin genauso erschrocken über Deine Vorgehensweise, wir helfen aber gerne.

7 „Gefällt mir“

@Hafie

Yo, hab mich irritieren lassen, weil Bio-Erde genommen wird und ich die „TERRA-Dünger“ nicht kenne. Musste jetzt aber feststellen (2 Sekunden Google), dass das ein mineralischer Dünger ist. Das passt schonmal gar nicht zusammen.

By the way: CANNA Terra selbst gibt an „- Empfohlener pH-Wert: 5.8 - 6.2.“ :wink:

1 „Gefällt mir“

Als Benutzer der kompletten Düngerreihe rate ich zwischen 6 und 7 zu bleiben und lieber am besten 6.5 versuchen zu erreichen. So meine Erfahrung. Es kann durchaus andere funktionierende Systeme geben. :wink:

Zusammenpassen nicht, aber es ist nicht weiter schlimm. Also mit mineralischem Dünger kann man auch auf organischer Erde growen.(Habe ich auch schon mehr oder minder absichtlich) Nur mit organischem Dünger lässt sich kaum bis gar nicht mineralische Erde düngen. :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Nach all’ dem Gesagten fasse ich mal (für mich zusammen) und hoffe, dass die von @Hafie eingeforderte Beratung einigermaßen weiterhilft:

  • So schnell wie möglich mehr Licht ins Zelt bringen
  • Anfängertutorial lesen, damit zukünftig einem Fragen zum Unterschied „Pistillen“ (braune Härchen) und „Trichome“ selbst lächerlich vorkommen :sunglasses:
  • Nachdem das Bio-Leben in der Erde wohl fratze ist, weiterhin mineralisch düngen
  • dafür aber nen Test-Kit zur pH-Ermittlung ran regeln und sich damit vertraut machen
2 „Gefällt mir“

Also deine Ali oder Wish Lampe kannste als Zimmerdeko benutzen aber nicht zum growen. Besorg dir eine anständige Lampe oder mach dich schlau wie man eine Lampe selbst bauen kann.
Die DIY E27 Lampen sind bei weitem besser wie deine. Bei diesem Grow denke ich wird das aber nichts mehr bringen.

Du musst dich einfach besser belesen und nicht drauf los growen ohne irgend ein Hintergrundwissen, ansonsten wirst du immer Gefahr laufen das du Probleme bekommst.
Dann musst du wieder Fragen stellen und im Endeffekt bringts dich nicht weiter weil’s einfach schon zu spät ist.

  1. Überleg dir ob Bio oder Mineralischer Anbau
  2. Besorg dir eine Lampe, eine Grow Lampe und keine Dekofunsel
  3. Informiere dich über alles bevor du anfängst

Und dein AKF sollte immer laufen, falls er dies nicht tut.

Aber da viele denken, juhu ich bau mein Gras selbst an is ja easy…wird’s hier im Forum nie langweilig

5 „Gefällt mir“

D A N K E !!! :heart_eyes:

3 „Gefällt mir“

Das vergisst niemand.
Ein guten Monat einlesen und recherchieren beim Equipment muss man sich schon ans Bein binden.

Gezielt die Suchfunktion hier nutzen, und all deine Fragen lösen sich nahezu von selbst.

Du bist leider nicht der erste und einzige der mit Unwissenheit glänzt.

Bei Bedarf biete ich dir meine Hilfe an, so von Anfänger zu Anfänger.
Ansonsten meint es die Community nur gut mit dir.
Deplatzierte Kommentare gibt es selten.

‚Lange Rede‘…steck nicht den Kopf in den Sand.
Tipps und Lösungen gibt es hier zu genüge.
Alles was du noch machen musst, ist lesen,…Stift und Papier für Notizen und dann kann es nochmal bei Null los gehen

6 „Gefällt mir“

Licht: Mars Hydro TS600, perfekt für die Größe deines Tents.

Nährstoffe: Dünger noch um Cannaboost, Cannazym und Canna PK 13/14 ergänzen und nach Cannadosierungsschema, normale Düngung, für Terra Düngen.

Für den nächsten Grow eine „Mineralerde“ holen, z. B. Composana Anzucht und Kräuter Erde zum anziehen und Canna Terra Professional plus zum fertig growen.

Messwerte: PH- Meter und EC- Meter kaufen, im Set von Milwaukee- best price. Der PH- Wert sollte so bei 6,5 liegen, EC Wert lt. Cannaschema bzw. Entwicklungsstadium.

Umluft: Setz einen kleinen z. B. GHP- Ventilator ins Zelt um die Luft umzuwelzen.

3 „Gefällt mir“