Classic Grow der großen Ahnungslosigkeit mit Sorten für ältere Herrschaften: Durban Poison und Orange Bud teilen sich ein 120x120 Zelt - die Beute ist eingetütet!

Update BT 13

Der Stretch ist in vollem Gange. Mittlerweile sind die Ladies ca. 70cm hoch…hoffe in ner Woche ist dann Schluss mit dem krassen Höhenwachstum. Dann ist der Plan zu Lollipoppen. Vorgestern gabs nur Calmag und Bittersalz (je Pflanze so ca. 2-2.5l). Bei der nächsten Wässerung wird dann wieder gedüngt.
Bisher konnte ich keine Zwitter entdecken, aber wenn der Stretch vorüber ist, werden ich die Pflanzen nochmal richtig nach Bananen absuchen…

Impressionen von heute:



Bis die Tage!
Die Donnerhaxe

7 „Gefällt mir“

„Sorten für ältere Herrschaften“ :rofl::rofl::rofl: danke für den Lacher am frühen Morgen

2 „Gefällt mir“

Finde es erstaunlich, wie gleichmäßig die tatsächlich wachsen. Sind ja sogar verschiedene Sorten, aber alle sauber auf einer Höhe. Wird bestimmt gut. :+1:

2 „Gefällt mir“

Ich hoffe auch. Meine beste :tangerine: Bud ist allerdings aufgebockt und 15 cm höher gestellt um nicht buchstäblich in dem Schatten gestellt zu werden. Aber bisher kann ich mich nicht beklagen. Werden die Tage mal das scrog Netz reinmachen um die ein wenig zu bremsen. Der Stretch ist schon arg…

2 „Gefällt mir“

Update BT 16
Es wächst und gedeiht…und zwar echt ein wenig viel! Ich hab vor lauter Verzweiflung schon ein Scrognetz eingespannt um den Wuchs zu behindern…mit mäßigem Erfolg. Die Triebe wachsen einfach in einer Biegung drum herum und lassen sich nicht mal mehr richtig biegen :rage: aber seht selbst:



Man sieht wie die :tangerine: Bud ganz hinten rechts echt nicht mithalten kann. Die wird am Wochenende ebenfalls aufgebockt. Ich plane ja am Wochenende zu Lollipoppen. Unten an den Ladies fallen die Blätter schon fast von alleine ab und ich muss unbedingt für ein wenig mehr Luftzirkulation unter dem Blätterdach sorgen.

Die Blüten sehen bei den :tangerine: Bud Ladies schonmal sehr lecker aus



Bis die Tage!
die Donnerhaxe

4 „Gefällt mir“

Update BT 18
Guten Abend Freunde des gepflegten Umgangs!
Durch die stetig steigende RLF hab ich das Lollipoppen vorgezogen. Das Wetter war die Tage mal wieder sehr feucht und das macht sich auch in der Growbox bemerkbar…
Vorher:


Nachher:

Es wurde auch ein paar :tangerine: Buds aufgebockt um gleiche Größenverhältnisse wieder herzustellen.


Mal sehen wie sich das Entlauben auf das Wachstum der Ladies auswirkt…Es wurden alle Pflanzen auf Bananen untersucht und ich hab keine gefunden👏
Zusätzlich hab ich noch Kies eingebracht um mir das gießen zu erleichtern. Der Wasserstrahl hat da schon einige Wurzeln freigelegt. Ich hoffe auch das ich die Trauermücken besser in den Griff bekomme. Die SF-Nematoden haben wohl irgendwie nix gebracht bzw. waren vielleicht auch nicht mehr frisch…ich bestelle am Montag einfach nochmal welche bei ner anderen Firma…hat jemand schon gute Erfahrungen mit nem Versand ( außer Neudorf ) gemacht?

Gruß die Donnerhaxe :v:

9 „Gefällt mir“

Moinsen.

Ich kann dir diese empfehlen. Habe die bereits angewendet. Soweit ich weiß muss man die zügig verwenden und am besten im Kühlschrank aufbewahren.

Und wirklich hübsche Ladys hast du da stehen :smirk::heart_eyes:.

Lg :v::wave:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für den Tipp! Die werde ich morgen gleich mal ordern…ja ich hatte die andere Charge gleich in den Kühlschrank gepackt. Keine Ahnung warum das nicht so greift bzw. noch Viecher rumfliegen…

1 „Gefällt mir“

Das dauert so 1 bis 2 Wochen bis man eine Wirkung sieht.
Die nematoden fressen die Larven von den Fliegen.
Daher sieht man keinen sofortifen Effekt.

LG und viel Erfolg weiterhin

1 „Gefällt mir“

Mir wurde gegen Trauermücken auch noch Spruzit empfohlen.

Ich habe auch die Nematoden von CBDTanne. Ich habe den Eindruck, dass es besser geworden ist.
Die werden ja unterwegs nicht gekühlt. Ich denke, da kann mal was passieren. Reine Spekulation.

2 „Gefällt mir“

Jo also bei mir hält sich die Zahl in Grenzen…also wurde durch die Nematoden-Behandlung ja zumindest die Anzahl der Mücken reduziert. Ich teste einfach mal ne weitere Behandlung. Wie wirkt sich Spruzit auf den Grow aus? Gibt’s da was zu beachten?

Update BT20

Wir schreiben den 20. Blütetag und endlich geht draußen mal die Luftfeuchtigkeit runter :partying_face:
ich hab leider immernoch mit der RLF zu kämpfen…die liegt bei ca. 60% und in der Nachtphase bei ca. 70%… ich hab noch ein zusätzlichen Venti reingebaut und durch das Lollipoppen vor ein paar Tagen hoffe ich eine Schimmelbildung zu vermeiden. Apropos Schimmel! Weiss einer was das hier für n Mist ist?


Der ganze Trieb hat so Verfärbungen! Hat mich echt hart abgefucked…aber wisst ihr was? Ich hab das ganze Ding einfach abgeschnitten und in den Müll geworfen :rage:

der Trieb entwickelte sich eh unterklassig von daher isses nur halb so schlimm!
Heute wurde das erste mal 100% DüngerSchema von BioBizz (Grow,Calmag,Bloom) verabreicht und zwar mal 3L pro Pflanze es entstand ein gewisser Drain…anscheinend brauchen meine Ladies etwas weniger Wasser als die Anfängerregel besagt. Ich denke die meisten kommen momentan mit 2 - 2,5 L aus…naja ich warte bis morgen ab wieviel Wasser noch in die Töpfe gezogen wird. Den Rest muss ich irgendwie aus den Unterschalen bekommen. Eventuell mit einem durchsichtigen Schlauch schön absaugen? :thinking:
Wir werden sehen… zum Abschluss nochmal ein paar Impressionen aus dem Zelt

Mal sehen was die nächsten Tage bringen…eventuell mach ich am Mittwoch nochmal ein Update wenn nicht dann am Wochenende!
Stay tuned! Die Donnerhaxe

8 „Gefällt mir“

Moinsen an alle! So das erste Mal bin ich jetzt mit Mängelerscheinungen an den 2 besten :tangerine: Bud Ladies konfrontiert. Ich habe erst seit 2 Grießvorgängen das 100% BioBizz Düngeschema gefahren (Grow,Bloom) und natürlich durch Fumus Calmagrechner die richtige Menge Calmag und Bittersalz verabreicht…
Der Mangel äußert sich an den Sonnensegeln der 2 besten Pflanzen. Da alle das gleiche Gießwasser bekommen haben denke ich, dass es mit einem Mangel zu tun hat:




Vielleicht kann mir jemand dabei behilflich sein den Mangel zu identifizieren und mir bei der Lösung der Problems zu helfen! Danke schonmal im Vorraus!
Die Donnerhaxe

1 „Gefällt mir“

Selbe Zeit wie bei mir als ich die ersten Mängel entdeckt hab mit 50% BB Schema :smiley: War nur eine Frage der Zeit und die meisten Leute in meinem Growreport hatten Recht!

Zu den Mägeln kann ich nichts sagen :smiley:
Und meinst du das war wirklich Schimmel da oben? :open_mouth:
Sah für mich recht normal aus :v:

1 „Gefällt mir“

Jop da hast du Recht zumindest kann man dadurch ne Überdüngung ausschließen :stuck_out_tongue_winking_eye:.

1 „Gefällt mir“

Jetzt wissen wir es für den nächsten Run :smiley: :muscle:

1 „Gefällt mir“

Wie weit ist dein Licht weg? Du fährst NDL, steht sie mittig? Oder betrifft es das ganze Zelt?

Die 600W NDL ist ca. 40 cm entfernt (Cooltube) die betroffenen pflanzen stehen nicht mittig sonder an der Seite. Sie waren aber bis zum Lollipoppen mittig gestellt. Hab sie vor ca. ner Woche aufgebockt weil der Stretch nicht so arg war wie bei den anderen. Sie haben aber die dicksten Buds im Moment…

Achja es betrifft nur die 2 pflanzen mit den dicksten Buds…

Gut mit den Infos ist es Leichter. Erst dachte ich Lichtbrand. Denke wenn du dir so viele Gedanken gemacht hast wird pH-Wert vom Drain schon passen. Sieht nach nem Mix aus Phosphor und Stickstoffmangel aus.

Wobei evtl. War mein erster Verdacht doch näher drann. Lichtstreß macht sich an den Blattadern ( so nenn ich sie) bemerkbar. Geb mal mehr dünger und warte die Reaktion ab.

1 „Gefällt mir“