Also ich benutze all mix Erde, hab aber mit light mix gerechnet
Hmm ok und damit passt das dann auch …oder weiss jemand ob die zweite Erde die man da auswählen kann einen All-Mix entspricht?
@Fumu Wie ist das denn bei der Erd-Auswahl in deinem Rechner, is das 2. eine Vorgedüngte Erde?
Hier herrscht Unklarheit
(Jetzt auf die Magie warten)
Soweit ich weiß ist im All Mix auch kein Magnesium drin. Deshalb ist meine Meinung:
Calmag:
Von der Theorie her Bittersalz hinzufügen bis du ein Verhältnis von 3 zu 1 hast.
Ich weiß nicht, ob die Zusammensetzung von jedem Bittersalz gleich ist. Bei meinem Bittersalz ist es ca. Faktor 10. Also für 1 mg/L Magnesium, brauche ich 10 mg/L Bittersalz.
Danach kannst du mit Biobizz CalMag auf die Soll-Werte anpassen:
Ca / Mg Soll-Wert in mg/L:
Jungpflanze: 60/20
Vegetation: 90/30
Blüte: 120/40
Da müsstest du herausfinden, wie viel Calcium und Magnesium in einem Milliliter BB Calmag drin ist. Das weiß ich nicht.
Dünger:
Solange du in der Vegi Phase bist, würde ich einfach nach WK3 Schema gehen. Nachdem du auf 12/12 umstellst, dann auf Blüte Schema umstellen.
Einfach dem Hersteller glauben
Moin @Wassermeister ,
Das zweite ist eigentlich quasi eine Anhebung der Werte um 10 mg/L auf 90/110/130 mg/l Ca. Es wird also noch mehr zugegeben, da Wasser neutral ist, was Nährstoffaufnahme oder Abgabe angeht.
Erde bringt selbst Nährstoffe mit, deshalb etwas weniger. Cocos hingegen zieht sogar das Calcium aus der NL und bekommt deshalb 100/120/140 mg/l Ca.
So ist es zumindest mal gedacht gewesen.
Also ich hab bisher komplett ohne Dünger gearbeitet…bestimmt hätte ich auch schon was geben können, aber ich bin ja ein Noob und will net wie viele andere Beginner gleich überdüngen und dann kräftig reinscheissen. Find die Ladies sehen ganz OK aus. Mit dem ausgleichen hast du natürlich Recht. Das macht der Calmag Rechner von Fumu ja auch. Erst alles auf 3:1 oder was man da genau einstellt und dann wird noch mit Calmag soviel zugesetzt wie die Pflanzen in der jeweiligen Phase brauchen. Nur wird bei dem Rechner nicht klar ob ich die 2. oder die 3. Erde auswählen sollte…alles andere ist im Rechner gut erklärt.
Ah da hast du gerade geschrieben als ich hier meinen Noobsenf abgelassen hab! Danke Fumu für die Erklärung!
Das ging mir ähnlich
Ich habe mit 18% vom Schema angefangen, dann 33%. Danach habe ich umgetopft und gar nicht gedüngt. Jetzt mit 12/12 gebe ich 100% vom Schema. Ich kann dich verstehen.
Ich finde auch, dass deine Pflanzen gut aussehen. Weiterhin gutes Gelingen
@Fumu Sorry dass ich dich nochmal so blöd fragen muss aber ich habe nochmal ne Frage zum Bittersalz. Ich hab heute in der Apotheke Bittersalz (Magnesiumsulfat 7H2O) gekauft. In deinem Rechner steht da aber noch irgendwas mit 16%…das wiederum finde ich hier nicht auf meiner Packung. Kann es sein, dass mein Bittersalz n anderen Prozentsatz beinhaltet??
Ist das Gleiche, alles gut. Hab mich aber das Selbe gefragt damals ^^ Also ich benutz das auch.
Alles gut. Die 16% müssen da nicht drauf stehen. Sie stehen oft auf Bittersalz für Pflanzen als Angabe und das sind die bekannten 160 mg Magnesium oder eben 16%.
Danke an Fumu und den Wassermeister! Luv U!!!11elf
Update VT 24/BT 1
Guten Morgen Freunde des gepflegten Umgangs!
Es ist vollbracht! Nach erfolgreicher Keimphase ist auch die Wuchsphase ordentlich zu Ende gegangen.
Gestern am VT 23 hab ich noch mal 2 Fotos geschossen
Die LST-Klammern wurden jetzt von mir vollständig entfernt, da die Stängel teilweise richtig dick geworden sind.
Heute morgen hab ich die MHL400W gegen die NDL600W ausgetauscht und das Vorschaltgerät auf 600W gestellt. Bei der Gelegenheit hab ich schonmal die Ladies auf Vorblüte untersucht. Manche haben schon Härchen entwickelt…
Jetzt gilt es nochmal sehr aufmerksam die Pflanzen nach einer Weile zu untersuchen, um Zwitter rechtzeitig zu erkennen. Deshalb hab ich mich auch entschlossen das Netz erst dann einzubauen wenn ich Gewissheit über das Geschlecht habe. Ich hoffe ich bekomme das alsbald möglich hin um den Stretch noch etwas durch das Netz abfangen zu können.
Gegossen wurde jetzt auch lange nicht mehr, da ich letztes Mal ja ordentlich Drain produziert habe. Ich werde heute gegen Abend wieder gießen. Dann wird hoffentlich mein Calmag angekommen sein und ich werde da mal ne gute Mischung anrühren incl. BioBizzBloom. Bittersalz und Feinwaage ist auch am Start. Von daher kann die Blühphase losgehen! Hier noch ein paar Bilder von heute morgen:
Bis densen!

Die Donnerhaxe
Sieht ordentlich aus Meister! Sorry die Abwesenheit war dem geschuldet das mir zu viele Mails schreiben😂
Heutiges Update, Thema:
Einmal reingeschissen 2x gut reagiert
Moinsen Freunde des gepflegten Umgangs! oben steht ja das Thema dieses Tages.
Ich hab komplett reingeschissen beim Gießen!!!111elf
Wer als Nooby unter Zeitdruck agiert und zu viel Zeuch zusammenpantscht der macht Fehler!
So passiert vor 2 Tagen: Ich hab ausversehen statt 0,1ml pH-Down 1,0ml pH-Down gelesen und damit bei Gießwasser die 10!-fache Menge der Scheisse in mein Gießwasser geschüttet! Gott sei dank hab ich es instant nach der ersten Fuhre bemerkt und in Panik alle Pflanzen in die Nasszelle der Sauna gestellt, um die dann ordentlich mit Wasser durchzuspülen! Hab dann 4l Wasser durch die Töpfe gejagt…Dank geht raus an @anon80800755, der mir freundlicherweise Expertise, Anteilnahme und psychologische Betreuung zur Verfügung stellte…
Also merke: Als Anfänger sollte man nicht gleich die ganze Düngerscheisse + diversen anderen Kram unter Zeitdruck zusammenschütten. Das kann ganz gehörig ins Auge gehen!
Zum zweiten Part von gut reagiert:
Beim vergiften der Ladies hab ich dann auch noch gemerkt, dass sich lästige Flugdrecksviecher aka Trauermücken sich langsam in meiner Großbox breitmachen. Ich hab schon gedacht ich werde von den Kackviechern verschont aber ja…klassischer Fall von zu früh gefreut. Da ich aber, wenn ich nicht unter Zeitdruck stehe, eigentlich ganz rational und planerisch Vorgehen kann, hab ich mir im Vorfeld schon SF-Nematoden auf diese Woche vorbestellt. Diese lagerten schon seit 1 Tag im Kühlschrank. Im hab diese dann heute morgen in die feuchte Erde eingebracht. Ich hoffe damit erledigt sich die Tauermückenkacke von selbst. Ich werde wieder neue Geldtafeln kaufen und die dann wieder in die Töpfe stecken und austauschen wenn der Stretch weiter Fortgeschritten ist. Es sind ja noch 10 Gelbtafeln in den Töpfen…
Heute hab ich wieder Fotos gemacht. Den Ladies scheint meine Vergiftungsaktion nicht sonderlich viel ausgemacht zu haben:
Es ist schon echt ziemlich voll im Zelt. Ich hoffe bis in 2.5 Wochen ist der Stretch vorbei und ich kann endlich Blattwerk entfernen. Das Zelt ist schon echt voll mit grün. Der Stretch macht sich schon jetzt gut bemerkbar. die Ladies machen so 1.5 - 2 cm am Tag nach oben. Eine ist sogar schon knapp bei 40 cm

Besonderes Augenmerk werde ich in Bezug auf Zwitter walten lassen, da ich durch das pH-Maleur die Guten bestimmt ordentlich gestresst hab. Ich hoffe die Zwittern nicht soviel…naja mal sehen…ändern kann ich es eh nimmer von daher hoffen wir mal das beste

Bis die Tage! Die Donnerhaxe
Mal wieder ne Frage für zwischendurch: Kann ich eigentlich Calmag und bioDünger benutzen wenn ich auch Nematoden in der Erde habe? Will die guten Viecher net killen. Die müssen noch ordentlich die Larven der Trauerwixviecher auszuzzeln!
Blätter dusche…
Update ** Tag 41/BT 6**
Heute wurde das erste Mal mit Dünger und Calmag (nach Schema) gegossen. Aber nur 1l pro Pflanze…durch das Spülen würde da schon ordentlich Wasser zugesetzt und da ich ja die Nematoden ja auch noch mit 300ml eingebracht habe die Tage gieße ich jetzt weniger dafür öfter um das Substrat feucht zu halten wegen den Nützlingen. Wenn die Trauermücken zurückgedrängt sind, dann Werd ich wieder längere Trockenphasen einplanen.
Die Pflanzen haben sind momentan 45 - 50 cm groß und es haben sich schon erste Blüteanzeichen bemerkbar gemacht:
Besonderes Augenmerk werde ich wohl darauf haben müssen:
Das sieht mir schon etwas verdächtig nach einem Ansatz für Bananen aus. Ein zweiter Bollen befindet sich auf der Rückseite der Pflanze.

Ich denk ich den nächsten 2-3 Tagen muss ich schon mal etwas Entlauben um den Trieben etwas Platz zu geben. Es ist schon n ziemlicher Urwald bei mir. Das Lollipoppen plane ich gegen Ende des Stretches durchzuführen…so gegen Ende der 3. Blütewoche…
Bis die Tage! Die Donnerhaxe✌️
Sieht für mich ganz normal nach Ansätze für Blütenkelche aus, Ruhe bewahren