Nun geht es auch bei mir los - und ich würde gerne meinen allerersten Grow hier festhalten um für mich leichter aus meinen Fehlern zu lernen und hoffentlich ein paar Tipps von den älteren und erfahreneren Gärtnern zu bekommen.
Mein Anfänglicher Gedanke bei der Samen Bestellung war - Viele und Unterschiedliche. Ich habe mich kurz vor dem Grow aber doch noch mal umentschieden und lasse die anderen Sorten nun erst mal noch an einem Dunklen und trockenen Ort und konzentriere mich voll und ganz auf 2 Samen aus dem Hause CBD Seeds.
Location : Indoor / GrowPRO 3.0 Growbox S, 80x80x180cm / Im Keller
Beleuchtung : Sanlight LED Set 1x EVO 4-80 1.5
BelĂĽftung : Prima Klima Rohrventilator 125-TC / Prima Klima Aktivkohlefilter K2601-125 /
Growmedium : BioBizz Light-Mix, mit Perlite, 50 Liter
DĂĽnger : Das BioBizz Starter-Set fĂĽr eine rein organische DĂĽngung
Bewässerung : Eines meiner Themen wo ich am meisten bammel vor hab.
Versuchen werde ich die Drittel Methode und ab dem 1 Liter Topf alle 4-5 Tage je nach Gewicht und Fingertest 1/3 des Topf-Volumens nach GieĂźen. (SchlĂĽckchenweise und max bis der erste Drain kommt)
Seeds : CRITICAL (CBD SEEDS) FEMINISIERT
- 90% Indica / 10% Sativa
- Viel CBD
- 7-8 Wochen BlĂĽte
- 16% THC
Allgemeine Infos:
-
2 Hygrometer ; eines Offline und eins Smart via Zigbee in HomeAssistant eigebunden und später noch Smart „Programmiert“ mit Warnungen für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Evtl. auch noch Einbindung weiterer Geräte die dann anspringen könnten etc.
-
Aufzucht „Becken“ mit Haube / 1L Töpfe / 15L Töpfe
-
Licht App runtergeladen aber noch nicht mit befasst - kommt jetzt demnächst um den Abstand besser zu ermitteln. Aktuell hängt die Lampe eher nach Internet-Recherche auf 30-40cm abstand zur Pflanze auf 40% Leistung
-
Samen wurden direkt in der Erde gekeimt. Diese habe ich mir 1/5 Wasser vorher per Hand vermengt und dann in die Pods gefüllt. Samen wurden 1.5cm tief eingepflanzt. Nach 5-6 Tagen konnte ich es nicht mehr abwarten und hab leicht und vorsichtig gebuddelt (nur bei dem Linken). Dieser war aber schon fasst draußen und hab ihn dann in ruhe gelassen und direkt vom Dunklen Ort der immer so um die 21-23°C hatte ins Zelt gestellt.
Dort war es dann deutlich wärmer und trieb auch den zweiten am gleichen Tag noch raus.
Heute sind beide schon komplett draußen und sehen für mich erst mal top und gesund aus. Würde sie jetzt immer nach Gefühl der Oberfläche und Luftfeuchtigkeit nach Wässern.
Alles noch ohne DĂĽnger.
Noch zu Recherchieren :
- DĂĽnge Schema - wie wann wieviel
- Abluft - wieviel min. (Da ich im Keller Growe ist es aktuell noch so, das zuviel auch das Zelt auskĂĽhlt.
- Krankheiten und Mangelerscheinungen - denke ich macht man wenn es soweit ist?!
- Wasserwerte - noch komplett ohne Plan - hab den CalMag Rechner schon gesehen und offen aber noch gar nicht mit beschäftigt! Werde aber meine Wasserwerte mit Anhängen
- Die Liste wird noch erweitert, falls sich neue Punkte auftuen.
AbschlieĂźend muss ich sagen, das dies schon wie ein kleines Studium wirkt. Viel neues und viel zeug was man sich erst aneignen oder Ausprobieren muss.
Aktuell fahre ich nach der Schiene - Step by Step und erst richtig einlesen wenn das Thema kurz bevorsteht. Sonst wäre mir das Zuviel. Es gibt da einfach zu viele Meinungen und Erfahrungen
Wasserwerte
Tag 6 und 7
Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Fehler so far:
- Licht unterschätz - gelöst mit der App Photon incl. Diffusor
- Evtl. 1x zu oft gegossen
- Wasser zu lange stehen lassen mit DĂĽnger. (Max. 1 Tag - ich hatte das auch 1 Woche stehen
)




























