Da bin ich wieder und zwar mit Neuigkeiten. Ich habe neue Untersetzer besorgt damit ich die Erde aufbereiten kann.
Als ich fertig war die Mädels von der Garland Pflanzenschale in die Untersetzer zu packen hab ich die Gelegenheit auch gleich genutzt die zu defolieren und im Anschluss hab ich sie dann noch gegossen.
Kommen wir zum 2ten und endgültigem Rezept.
Erde 30L von Gold Label Special Mix Light
Seramis 3 L Tongranulat 10% von 30L 135mg/L Kalium
Plagron 1.5L Mega Worm 5% von 30L
Gartenkalk 45g Magnesiumsaurerkalk 45% Mg 55% Calcium 1.5g/L
HMP 315g von Dehner Bio mit Mykos auf 30L
EM 150ml on triaterra auf 30L gesprüht
Das ganze schön verrührt, mit einem Handtuch abgedeckt und für 2 Wochen wird es stehen gelassen, dann kommen sie im Anschluss in 5L StoffTöpfe.
Wer sich fragt wie die Rechnung für den Dünger aussieht (HMP) hier ein kleines Bsp.
HMP N-P-K 4-3-2.5
Wenn wir einen Ausgangswert von 420 N (Stickstoff) nehmen, rechnen wir:
420mg N * 30L Erde = 12600mg Gesamt N in Erde dann
das dividieren wir durch 1000 und erhalten 12,6mg/L N
soweit so gut, wenn wir jetzt von der NPK die 4 nehmen die HMP hat für Stickstoff(N) und das jetzt durch
0,04 teilen erhalten wir 315g N für 30L Substrat. das ganze können wir dann für P & K genauso machen nur umgekehrt, weil wir N (Stickstoff) schon vorbestimmt haben müssen wir die anderen nur noch wie folgt ausrechnen:
315g HMP * 0,03 P = 9,45g P * 1000 = 9450 / 30 = 315mg/L P
315g HMP * 0,025 = 7,875g K * 1000 = 7875 / 30 = 262,5 ~ 263mg/L K
Damit hätte ich eine Gesamtmenge für 8 Wochen Dünger
N= 420mg
P= 315mg
K= 263mg
Da die Erde auch noch für 2 Wochen ungefähr hat macht das zusammen 10 Wochen Dünger im Substrat, Pi mal Daumen.
Viel Spaß beim Rechnen.
![]()
Frohe Weihnachten euch




